Obstgehölze gehören in jeden Garten. Es macht nicht nur große Freude, selber etwas heranwachsen zu sehen, was man ernten und mit viel Genuss essen kann, es gibt einem auch die Gewissheit, doppelt und dreifach etwas für den Umweltschutz zu tun. Es ist ebenfalls enorm wichtig, unseren Kindern zu zeigen, wie Nahrungsmittel wachsen. Zuschauen und selber machen ist tausend mal besser als nur im Buch darüber zu lesen. Obstgehölze lassen sich im kleinsten Garten integrieren. Für Apfel, Birne oder Kirsche brauchen Sie nicht zwingend eine große Wiese, denn es gibt mittlerweile Zwergsorten und Säulenobst, welches sogar in einem großen Blumentopf auf dem Balkon gedeihen kann. Auch für kleinere Sträucher wie Blaubeere, Himbeere oder Johannisbeere findet sich immer ein Plätzchen.
BIO Mini-Kiwi männlich - Actinidia arguta Mini-Kiwis kann man am besten dort anbauen, wo das Klima für echte Kiwis zu rau ist. Zudem ist das Laub der Mini-Kiwi wesentlich robuster. Sie werden oft an Fassaden wie Spalierobst kultiviert. Die sehr süße, fleischige Frucht färbt sich bei Reife grünlich-gelb und wird nicht größer als 2-3 cm. Sie kann komplett mit Schale gegessen werden. Zur Entwicklung der weiblichen Blüte bis hin zur Frucht, muss in der näheren Umgebung eine männliche Pflanze, als Pollenspender, existieren. Also unbedingt immer eine männliche und einen weibliche Pflanze pflanzen. Wuchshöhe bis 250cm.VERWENDUNGDie Früchte der Mini-Kiwi sind glattschalig und stachelbeergroß. Sie erinnern im Geschmack an Stachelbeeren oder Feigen und reifen ab Anfang Oktober heran. Ein außerordentlich hoher Vitamin C-Gehalt sowie bedeutende Inhaltsstoffe wie Calcium, Eisen, Kalium und Ballaststoffe machen diese Kiwi zu einer gesunden Bereicherung des Früchteangebotes im Winter. Zudem ist sie sehr kalorienarm.PFLEGEMini-Kiwis gedeihen am besten an warmen, windgeschützten Plätzen. Sie benötigen einen humosen, lockeren Boden mit einem pH-Wert im leicht sauren Bereich. Die Mini-Kiwi ist sehr robust und winterhart bis – 30 °C. Sie ist besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Die Pflanze ist zweihäusig, zur Befruchtung werden weibliche und männliche Pflanzen benötigt.
BIO Mini-Kiwi weiblich - Actinidia arguta Mini-Kiwis kann man am besten dort anbauen, wo das Klima für echte Kiwis zu rau ist. Zudem ist das Laub der Mini-Kiwi wesentlich robuster. Sie werden oft an Fassaden wie Spalierobst kultiviert. Die sehr süße fleischige Frucht färbt sich bei Reife grünlich-gelb und wird nicht größer als 2 – 3 cm. Sie kann komplett mit Schale gegessen werden. Zur Entwicklung der weiblichen Blüte bis hin zur Frucht, muss in der näheren Umgebung eine männliche Pflanze, als Pollenspender, existieren. Also unbedingt immer eine männliche und einen weibliche Pflanze pflanzen. Wuchshöhe bis 250cm.VERWENDUNG
Die Früchte der Mini-Kiwi sind glattschalig und stachelbeergroß. Sie erinnern im Geschmack an Stachelbeeren oder Feigen und reifen ab Anfang Oktober heran. Ein außerordentlich hoher Vitamin C-Gehalt sowie bedeutende Inhaltsstoffe wie Calcium, Eisen, Kalium und Ballaststoffe machen diese Kiwi zu einer gesunden Bereicherung des Früchteangebotes im Winter. Zudem ist sie sehr kalorienarm.
PFLEGE
Mini-Kiwis gedeihen am besten an warmen, windgeschützten Plätzen. Sie benötigen einen humosen, lockeren Boden mit einem pH-Wert im leicht sauren Bereich. Die Mini-Kiwi ist sehr robust und winterhart bis – 30 °C. Sie ist besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Die Pflanze ist zweihäusig, zur Befruchtung werden weibliche und männliche Pflanzen benötigt.
Die Spuren des Feigenbaumes reichen bis in die Kreidezeit zurück. Er ist eine der ältesten Nutzpflanzen. Frische Feigen schmecken aromatisch und honigsüss. Am besten viertelt man sie, trennt das Fleisch mit einem Messer von der Haut und reicht sie zu Käse und Schinken. Der im Feigenbaum vorhandene milchige Pflanzensaft hat geheimnisvolle Eigenschaften. Wenn man auf Papier mit Feigensaft schreibt, ist das Geschriebene erst unsichtbar. Hält man es dann über Feuer, werden die Buchstaben schwarz und sichtbar. Wuchshöhe 100-150cm.VERWENDUNG
Die Früchte der Feige kann man frisch oder getrocknet essen. Feigen wirken mild abführend, sind also bei leichter Verstopfung geeignet. Auch bei Vitaminmangel können Feigen helfen, denn Feigen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Getrocknet können Feigen Hustenteemischungen beigefügt werden. Der Tee wird dadurch leicht süß und trinkt sich angenehmer.
PFLEGE
Die Feige bevorzugt einen möglichst sonnigen Standort, sollte jedoch langsam an die volle Sonne gewöhnt werden. Im Winter braucht die Feige ebenfalls einen möglichst hellen und mindestens 10 °C warmen Standort im Haus. Aufgrund der nicht übermäßig ausgeprägten Wurzelbildung ist ein Umtopfen der Feige nur etwa alle zwei Jahre erforderlich.
Zwetsche - Prunus domestica 'Hauszwetsche'Containerpflanze: C7,5Topfgröße = ca. 7,5 Liter VolumenGröße: 140-160cmDie 'Hauszwetsche' ist von mittelstarkem, aufrechtem Wuchs. Die kleinen cremeweißen Blüten erscheinen von März bis April. Die mittelgroßen, dunkelblauen bis violetten Früchte sind süß-aromatisch. Die Erntezeit ist im September. Der Zwetschenbaum kann eine Wuchshöhe von 2-5m erreichen.
Birne 'Alexander Lucas' - Pyrus communis 'Alexander Lucas'Containerpflanze: C7,5Topfgröße = ca. 7,5 Liter VolumenGröße: 160-170cm
Die Birne 'Alexander Lucas' ist eine späte Birnensorte von mittelstarkem, aufrechtem Wuchs. Die weißen Blüten erscheinen von April bis Mai. Die großen, gelben Früchte sind saftig und süß im Geschmack. Die Erntezeit ist von September bis Oktober. Der Apfelbaum kann eine Wuchshöhe von 3-5m erreichen.
Apfel 'Ingrid Marie - Malus 'Ingrid Marie'Containerpflanze: C7,5Topfgröße = ca. 7,5 Liter VolumenGröße: 140-160cm
Der Apfel 'Ingrid Marie' ist von mittelstarkem, aufrechtem Wuchs. Die zahlreichen weißen Blüten erscheinen April bis Mai. Die rot-gelben Früchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Reifezeit des Apfels ist Mitte bis Ende September, genussreif ist er von Oktober bis März. Der Apfelbaum kann eine Wuchshöhe von 2-5m erreichen.
Apfel 'Gerlinde' - Malus 'Gerlinde'®Containerpflanze: C10Topfgröße = ca. 10 Liter VolumenDer Apfel 'Gerlinde' stammt vom 'Elstar' ab und erinnert auch geschmacklich an diesen. Die Früchte sind klein bis mittelgroß und rot-gelb geflammt, süß-säuerlich im Geschmack. Die Reifezeit ist September-Oktober, lagerbar ist er bis November. Der Baum wird bis 4,5m hoch.VERWENDUNGDieser Apfelbaum eignet sich gut für den Hausgarten, ausreichend Platz vorausgesetzt. Er wird bis 3m breit und 4,5m hoch. Die Früchte können frisch verzehrt oder zu Apfelkuchen, Apfelmus oder Saft verarbeitet werden. Diese Sorte hat einen reichen Ertrag.
PFLEGEDieser Apfelbaum sollte sonnig bis halbschattig stehen und einen humosen, durchlässigen Boden haben. Um dem Verbiss der Wurzeln durch Wühlmäuse vorzubeugen, können sie Maschendraht um den Ballen wickeln, bevor sie ihn einpflanzen. Staunässe verträgt der Baum nicht. Ein fachgerechter Obstbaumschnitt jährlich oder alle zwei Jahre erhöht den Ertrag.
Apfel 'Golden Delicius' - Malus 'Golden Delicius'Containerpflanze: C7,5Topfgröße = ca. 7,5 Liter VolumenGröße: 140-160cm
Der Apfel 'Golden Delicius' ist von mittelstarkem, aufrechtem Wuchs. Die zahlreichen weißen bis rosa Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Die mittelgroßen, grün-gelben Früchte sind saftig, knackig und aromatisch süß. Die Erntezeit ist von September bis Oktober. Der Apfelbaum kann eine Wuchshöhe von 2-5m erreichen.
Birne 'Conference' - Pyrus communis 'Conference'Containerpflanze: C7,5Topfgröße = ca. 7,5 Liter VolumenGröße: 150-160cm
Die Birne 'Conference' ist eine späte Birnensorte von mittelstarkem, aufrechtem Wuchs. Die weißen Blüten erscheinen von April bis Mai. Die mittelgroßen, länglichen, grünen Früchte sind sehr saftig und süß-aromatisch im Geschmack. Die Erntezeit ist von August bis September. Der Birnbaum kann eine Wuchshöhe von 3-5m erreichen.
Apfel 'Braeburn' - Malus 'Braeburn'Containerpflanze: C7,5Topfgröße = ca. 7,5 Liter VolumenGröße: 130-140cm
Der Apfel 'Braeburn' ist von mittelstarkem, aufrechtem Wuchs. Die zahlreichen weißen Blüten erscheinen von April bis Mai. Die mittelgroßen, goldgelb-rot gestreiften Früchte sind saftig und säuerlich-aromatisch. Die Erntezeit ist von September bis Oktober. Der Apfelbaum kann eine Wuchshöhe von 2-5m erreichen.
Süßkirsche - Prunus avium 'Große Schwarze Knorpelkirsche'Containerpflanze: C7,5Topfgröße = ca. 7,5 Liter VolumenGröße: 140-160cmDie Süßkirsche 'Große Schwarze Knorpelkirsche' ist eine Sorte mit großen, rotbraunen bis schwarzen Früchten. Diese sind sehr fest und wohlschmeckend süß, in trockenen Jahren leicht bitter. Der Baum ist von mittelstarkem, aufrechtem Wuchs. Die zahlreichen weißen Blüten erscheinen von April bis Mai. Er kann eine Wuchshöhe von 5-7m erreichen. Die Erntezeit ist ab Mitte Juli.
Apfel 'Jonagold' - Malus 'Jonagold'Containerpflanze: C7,5Topfgröße = ca. 7,5 Liter VolumenGröße: 130-150cm
Der Apfel 'Jonagold' ist von mittelstarkem, aufrechtem Wuchs. Die zahlreichen weißen bis rosa Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Die großen bis sehr großen, grüngelblichen Früchte, sonnenseits rötlich gefärbt, sind saftig und aromatisch süß. Die Erntezeit ist von September bis Oktober. Der Apfelbaum kann eine Wuchshöhe von 2-5m erreichen.
Containerpflanze: C10Topfgröße = ca. 10 Liter VolumenDiese Apfelsorte wurde in den 1970er Jahren gezüchtet. Die Früchte sind gelb-rot und schmecken süß-säuerlich, die Reifezeit ist im Oktober. Dieser Apfel ist gut lagerbar. Der Baum wird bis 4,5m hoch.
VERWENDUNG
Dieser Apfelbaum eignet sich gut für den Hausgarten, ausreichend Platz vorausgesetzt. Er wird bis 3m breit und 4,5m hoch. Die Früchte können frisch verzehrt oder zu Apfelkuchen, Apfelmus oder Saft verarbeitet werden. Bei kühlen Temperaturen sind sie gut lagerbar.
PFLEGE
Dieser Apfelbaum sollte sonnig bis halbschattig stehen und einen humosen, durchlässigen Boden haben. Um dem Verbiss der Wurzeln durch Wühlmäuse vorzubeugen, können sie Maschendraht um den Ballen wickeln, bevor sie ihn einpflanzen. Staunässe verträgt der Baum nicht. Ein fachgerechter Obstbaumschnitt jährlich oder alle zwei Jahre erhöht den Ertrag.