
Herbstblumen
Produkte filtern

Knospenblüher/Besenheide, 11cm Topf Diese schöne Heide wird auch Sommerheide oder Besenheide genannt. Die Wildform dieser Heide ist es, die wir auch in natürlichen Heidelandschaften wie der Lüneburger Heide bewundern können. Diese Heide ist ein mehrjähriges, immergrünes Zwerg-Gehölz, wird 20-40cm hoch und blüht von September bis November. Das Besondere an der Knospenheide ist, dass die Blüten sich nicht voll öffnen, sondern dauerhaft im Knospenstadium bleiben. Das verleiht ihnen lange ein frisches Aussehen. VERWENDUNG Die Knospenheide ist eine beliebte herbstliche Bepflanzung in Kübeln und in Blumenkästen. Sie lässt sich wunderbar mit anderen Herbstblumen und Gräsern kombinieren. Auch als Grabbepflanzung eignet sich Heide. Auch im Beet auspflanzen kann man die Pflanzen, dann sind sie auch mehrjährig. Im Garten lässt sich Heide gut mit Rhododendron und Azaleen kombinieren, weil diese ebenfalls sauren Boden bevorzugen. PFLEGE Die Knospenheide bevorzugt sauren Boden. Wenn sie länger als eine Saison halten soll, empfiehlt sich die Pflanzung in Rhododendron-Erde oder einem anderen sauren Substrat. Am liebsten steht Heide sonnig. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und einen mittleren Nährstoffbedarf. Im Garten sollten Sie nach der Blüte die Triebe zurückschneiden, damit sich viele frische Austriebe bilden und die Sträucher nicht zu hoch werden. Besenheide in großer Farbauswahl bei KRAMER Garten & Ambiente.Farben: weiß, gelb, rosa, lila, rotBitte geben Sie im Kommentarfeld die gewünschte Farbe an!

Stacheldraht brownii, 12cm Topf Der Stacheldraht, auch Silberkörbchen genannt, ist eine hübsche Pflanze, die gerne in herbstlichen Arrangements verwendet wird. Das silbrig graue Laub ist ein echter Blickfang. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Australien und liebt die volle Sonne. Wuchshöhe bis 30cm.VERWENDUNGDer Stacheldraht wird gerne im Spätsommer und Herbst zusammen mit Astern, Chrysanthemen oder Heide gepflanzt. Als sogenannte Strukturpflanze mit silbernem Laub bietet sie einen hübschen Kontrast zu leuchtenden Farben. Stacheldraht ist ebenso für Schalen und Kästen geeignet, wie für Beete oder Grabbepflanzungen.PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Erde sollte durchlässig sein und nicht vollständig austrocknen, obwohl der Wasserbedarf eher gering ist. Frost verträgt diese Pflanze nicht. Wenn man sie aber über Winter bei 5 bis 10 Grad hält ist diese Pflanze auch mehrjährig und kann ab dem 2. Jahr kleine gelbe Blüten hervorbringen.

Felsen-Fetthenne 'Rocky', 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die dickfleischigen, blaugrünen Blätter sind rosettenförmig angeordnet, und die Triebe erreichen eine Höhe von 15cm. Die Die leuchtend pinkfarbenen kleinen Blüten erscheinen in einer Vielzahl von August bis September. Die Sorte Rocky ist besonders reichblühend. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten oder bei der Dachbegrünung.VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist winterfest und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, verträgt aber auch Halbschatten. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich. Im Winter kann es passieren, dass das Laub verschwindet. Im Frühjahr treibt es aber wieder aus.

Milder Mauerpfeffer, 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Sie sieht dem bekannten Scharfen Mauerpfeffer sehr ähnlich. Die wenige Millimeter großen dickfleischigen Blättchen sind hellgrün und die walzenförmigen Triebe werden meist nicht höher als 5cm. Seitlich bilden sich die dichten Polster bis zu 20cm weit aus. Von Juli bis August erscheinen winzige gelbe Sternchen-Blüten. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.

Hirse-Segge, 12cm TopfDie Hirse-Segge ist ein kleines, dekoratives Gras für feuchte bis frische Standorte. Besonders gut geeignet ist dieses Gras am Teichrand in Gruppen oder größeren Flächen. Im Juni bis Juli erscheinen die Blütenrispen. Die Wuchshöhe von 20cm wird meist nicht überschritten. VERWENDUNG Verwenden kann man dieses kleine Gras einzeln in Kübeln oder Miniteichen, aber auch in Gruppen und größeren Flächen am Teichrand oder einem ausreichend feuchten Beet. PFLEGE Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden muss ausreichend Feuchtigkeit haben. Auch Überflutung verträgt dies Gras. Durch Ausläufer kann das Gras seine Fläche vergrößern. Es ist winterfest und mehrjährig, immergrün und pflegeleicht.

Bergenie 'Eroica', 12cm TopfDie Bergenie ist eine robuste Staude mit immergrünem Laub. Von April bis Mai erscheinen leuchtend rosarote Blütenstände. Eroica ist eine bewährte Sorte des berühmten Staudenzüchters Ernst Pagels. Wuchshöhe bis 40cm.VERWENDUNGVerwenden kann man die Bergenie am besten in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Stauden ähnlicher Wuchshöhe. Im Beet, im Steingarten, am Teichrand oder auch im Kübel kann die Bergenie gepflanzt werden. Die Blüten sind insektenfreundlich und bringen leuchtende Farbe in Ihre Beete.PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Erde sollte nährstoffreich und locker sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch. Im Winter bei kalten Temperaturen färben sich die Blätter oft rötlich. Diese Staude ist insgesamt robust und unempfindlich.

Hellgrüne Polster-Fetthenne 'Lemon Ball', 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die lanzettlichen dickfleischigen, gelbgrünen Blätter sitzen an walzenförmigen bis zu 20cm langen Trieben, die zunächst aufrecht, später niederliegend wachsen. An den Triebspitzen erscheinen die leuchtend gelben Blütensternchen in Dolden von Juli bis August. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich. Dieser Sorte sollten Sie bei andauerndem Frost etwas Winterschutz geben.

Kriechender Günsel 'Burgundy Glow', 12cm Topf Der kriechende Günsel ist eine flach wachsende, bodendeckende Staude, die sich auch gut für herbstliche Saisonbepflanzungen eignet. Das Laub dieser Sorte hat eine attraktive, mehrfarbige Zeichnung: grün-weiß-rosa ist es gefärbt. Die kerzenförmigen Blütenstände mit kleinen blauen Lippenblüten erscheinen von April bis Mai. Die Blütenstände werden bis 20cm hoch, die Triebe selber liegen flach am Boden und sind nur 5cm hoch. Die Pflanzen sind winterfest und mehrjährig, wenn sie ausgepflanzt werden. VERWENDUNGDer kriechende Günsel ist wegen seines schönen Laubes eine beliebte spätsommerliche und herbstliche Bepflanzung in Kübeln und in Blumenkästen. Er lässt sich wunderbar mit Gräsern und Blühpflanzen kombinieren und setzt diese erst richtig in Szene. Auch im Beet auspflanzen kann man die Pflanzen, dann sind sie auch mehrjährig. Mit seinen flachen Trieben eignet sich der kriechende Günsel auch gut als Bodendecker. Das Laub ist immergrün. PFLEGEDer kriechende Günsel ist sehr pflegeleicht. Er steht am liebsten halbschattig, in der prallen Sonne bleibt die Pflanze klein und die Triebe wachsen nicht gut. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasserbedarf und einen mittleren Nährstoffbedarf. Im Beet ausgepflanzt sind sie mehrjährig und winterfest. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit Langzeit-Dünger oder organischem Dünger.

Buntblättrige Garten-Wolfsmilch 'Ascot Rainbow', 12cm Topf Diese Garten-Wolfsmilch 'Ascot Rainbow' bietet ein wunderschönes Farbspiel. Im Austrieb sind die Blätter rötlich, um sich dann zu grün mit gelbem Rand zu entfalten. Auch zur Blütezeit im April-Mai präsentiert die Pflanze ein leuchtendes Gelbgrün. Es sind Hochblätter, die den größten Teil der Blütendolden ausmachen. Die Pflanze wird bis zu 60cm hoch und eignet sich ebenfalls im Herbst hervorragend für kontrastreiche Bepflanzungen. Im Winter bleibt das Laub grün.VERWENDUNG Diese Garten-Wolfsmilch kann man mit anderen Gräsern und Blühpflanzen kombinieren, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch im Bauerngarten oder am Teichrand kommt sie gut zur Geltung.PFLEGE Die Garten-Wolfsmilch steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasserbedarf und einen mittleren Nährstoffbedarf. Im Beet ausgepflanzt sind sie mehrjährig und winterfest. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze bleibt auch im Winter grün. Am Ende des Winters sollte man sie aber zurückschneiden, damit sie buschig und kompakt wieder nachwächst und ihre besonders schönen, rötlichen Austriebe gut zur Geltung kommen. Vorsicht, alle Pflanzenteile sind giftig, der weiße Milchsaft kann zu Hautreizungen führen.

Purpurglöckchen 'Champagne', 12cm TopfDas Purpurglöckchen ist eine rosettenförmig, kompakt wachsende Staude. Diese Sorte besticht durch ihre ungewöhnliches Farbenspiel: zunächst champagner- bis pfirsichfarben, später goldgelb. Der Wuchs ist kompakt, bis 30cm und die Sorte ist gut winterfest. Die Blüten sind weiß und erscheinen ab Mai. Das Laub bleibt auch im Winter haften.VERWENDUNG Diese Pflanze kann man kombinieren mit anderen Blühpflanzen, Gräsern und Heide, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch in halbschattigen Lagen unter Gehölzen kann man sie setzen, am besten in kleinen Gruppen.PFLEGE Diese Pflanze steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig sein, Staunässe mag die Pflanze nicht. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze behält auch im Winter lange das Laub. Am Ende des Winters sollten Sie aber einen Rückschnitt machen, damit reichlich frisches Laub austreibt.

Purpurglöckchen 'Little Cuties Blondie', 12cm Topf Das Purpurglöckchen ist eine rosettenförmig, kompakt wachsende Staude. Diese Sorte besticht durch ihre ungewöhnliche Blattfarbe: die Blätter sind bräunlich-orange, die Blüten sind goldgelb und erscheinen reichlich von Mai bis September. Diesen Blüten verdankt die Sorte ihren Namen. Der Wuchs ist kompakt. Bis 30cm Wuchshöhe erreicht diese Sorte, und ist gut winterfest. Das Laub bleibt auch im Winter haften. VERWENDUNG Diese Pflanze kann man kombinieren mit anderen Blühpflanzen, Gräsern und Heide, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch in halbschattigen Lagen unter Gehölzen kann man sie setzen, am besten in kleinen Gruppen. PFLEGE Diese Pflanze steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig sein, Staunässe mag die Pflanze nicht. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze behält auch im Winter lange das Laub. Am Ende des Winters sollten Sie aber einen Rückschnitt machen, damit reichlich frisches Laub austreibt.

Buckel-Fetthenne, 12cm TopfDiese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die dickfleischigen, blaugrünen Blätter sitzen an walzenförmigen Trieben, die bis 15cm lang aufrecht oder niederliegend wachsen. Dazwischen strecken sich von Mai bis August Blütenstängel heraus, die mit weiß bis hellrosa gefärbten kleinen Blüten besetzt sind. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten oder als Dachbegrünung.Verwendung Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün, winterfest und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.

Purpurglöckchen 'Wild Rose', 12cm TopfDas Purpurglöckchen ist eine rosettenförmig, kompakt wachsende Staude. Diese Sorte besticht durch ihre ungewöhnliche Blattfarbe: sie ist im Frühjahr hell rosa, wird im Laufe des Jahres dunkler und ist schließlich dunkel lila. Dabei sind die Blattadern dunkler, und auf den Blattspreiten schimmern etwas heller silbrige Flecken. Der Wuchs ist kompakt, bis 40cm und die Sorte ist gut winterfest. Die Blüten sind rosa und erscheinen von Juni bis August. Das Laub bleibt auch im Winter haften. VERWENDUNG Diese Pflanze kann man kombinieren mit anderen Blühpflanzen, Gräsern und Heide, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch in halbschattigen Lagen unter Gehölzen kann man sie setzen, am besten in kleinen Gruppen.PFLEGE Diese Pflanze steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig sein, Staunässe mag die Pflanze nicht. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze behält auch im Winter lange das Laub. Am Ende des Winters sollten Sie aber einen Rückschnitt machen, damit reichlich frisches Laub austreibt.

Buntblättrige Teppich-Fetthenne 'Tricolor', 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die dickfleischigen Blätter sind mehrfarbig grün, weiß und rosa. Die bis zu 20cm langen Triebe wachsen aufrecht oder niederliegend. An den Triebspitzen erscheinen die rosa Blütensternchen in Dolden von Juni bis August. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, auf der Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün, winterfest und mehrjährig. Sie kann auch flächig als Bodendecker verwendet werden, dann benötigen Sie 15-20 Pflanzen pro Quadratmeter, damit sich schnell die Lücken schließen. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.

Grün-weiße Segge 'Everest', 12cm TopfDie grün-weiße Segge ist ein Gras mit schmalen, bogig überhängenden Blättern, die in der Mitte grün sind mit weißen Streifen an den Rändern. Dieses Gras erreicht eine Wuchshöhe und -breite von ca. 25cm. Die Blüten sind unscheinbar. Dieses Gras ist immergrün und winterfest. Es eignet sich hervorragend für herbstliche Kübel-Bepflanzungen. VERWENDUNG Die grün-weiße Segge kann man kombinieren mit anderen Gräsern und Blühpflanzen, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch im Bauerngarten oder einem japanischen Garten kann sie zum Einsatz kommen, auch als Unterbepflanzung von Gehölzen. PFLEGE Die grün-weiße Segge steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasserbedarf und einen mittleren Nährstoffbedarf. Im Beet ausgepflanzt sind sie mehrjährig und winterfest. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Da sie keine Ausläufer bilden, wuchern sie auch nicht in die Breite. Bei jungen Pflanzen und im Kübel empfiehlt sich ein leichter Winterschutz. Ist die Pflanze gut eingewurzelt, ist sie sehr gut frosthart.

Knospenblüher / Besenheide Gardengirls® Twingirls®, 11cm TopfDie 'Gardengirls® Twingirls®' ist ein zweifarbiger Herbst- und Winterblüher. Die weißen und roten Glockenblüten erscheinen von September bis Januar und erreichen eine Wuchshöhe von 40cm. VERWENDUNG Die Knospenheide ist eine beliebte herbstliche Bepflanzung in Kübeln und in Blumenkästen. Sie lässt sich wunderbar mit anderen Herbstblumen und Gräsern kombinieren. Sie eignet sich als Grabbepflanzung. Im Beet ausgepflanzt macht die Heide als Bodendecker oder Einfassung für Blumenbeete eine gute Figur. Dann ist sie auch mehrjährig.PFLEGE Die Knospenheide bevorzugt sauren Boden. Wenn sie länger als eine Saison halten soll, empfiehlt sich die Pflanzung in Rhododendron-Erde oder einem anderen sauren Substrat. Am liebsten steht Heide sonnig bis halbschattig. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und einen mittleren Nährstoffbedarf. Sie sind robust, pflegeleicht und bis zu -20° Grad winterhart.

Knospenblüher / Besenheide 'High Five', 11cm TopfDie Sorte 'High Five' ist ein mehrfarbiger Herbst- und Winterblüher. Die wunderschönen Glockenblüten erscheinen von September bis Januar in den Farben Rosa, Lila, Rot, Weiß, Gelb. Sie erreichen eine Wuchshöhe bis zu 50cm. Das Besondere an der Knospenheide ist, dass die Blüten sich nicht voll öffnen, sondern dauerhaft im Knospenstadium bleiben.VERWENDUNG Die Knospenheide ist eine beliebte herbstliche Bepflanzung in Kübeln und in Blumenkästen. Sie lässt sich wunderbar mit anderen Herbstblumen und Gräsern kombinieren. Sie eignet sich als Grabbepflanzung. Im Beet ausgepflanzt macht die Heide als Bodendecker oder Einfassung für Blumenbeete eine gute Figur. Dann ist sie auch mehrjährig.PFLEGE Die Knospenheide bevorzugt sauren Boden. Wenn sie länger als eine Saison halten soll, empfiehlt sich die Pflanzung in Rhododendron-Erde oder einem anderen sauren Substrat. Am liebsten steht Heide sonnig bis halbschattig. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und einen mittleren Nährstoffbedarf. Sie sind robust, pflegeleicht und bis zu -20° Grad winterhart.

RotschleierfarnDieser schöne Farn stammt aus China und ist eine mehrjährige Gartenstaude. Er eignet sich besonders für schattige Stellen im Garten oder als Unterpflanzung im Wald-Garten. Die Blätter sind mehrfach gefiedert. Er wächst bis 75cm hoch und bis 60cm breit. Das Besondere an ihm ist der hübsche gelblich-rötliche bis bronzefarbene Austrieb im Frühjahr. Im Laufe des Sommers werden die Blätter dunkelgrün, im Winter bleiben die Wedel präsent und färben sich wieder rötlich und gelblich überlaufend. VERWENDUNG Dies ist eine schöne Schattenstaude. Sie kann an Standorten unter Gehölzen oder mit Nordausrichtung gedeihen und diese verschönern, wo viele andere Pflanzen nur kümmerlich gedeihen. Auch in großen Kübeln, zum Beispiel in schattigen Innenhöfen oder einem Atrium, gedeiht dieser Farn. Er kann in Gruppen oder als Solitärpflanze stehen und auch gut mit anderen Schattenpflanzen kombiniert werden. Die Pflanze ist mehrjährig und absolut frosthart. PFLEGE Diese Staude braucht einen halbschattigen bis schattigen Standort. Der Boden muss frisch bis feucht und humos sein. Kurze Trockenphasen übersteht der Farn, aber bei andauernder Trockenheit sollten Sie gießen. Er benötigt nur wenig Nährstoffe und ist auch sonst pflegeleicht. Rückschnitt ist nicht zwingend nötig, kann aber im März durchgeführt werden, um den Neuaustrieb zu fördern.

Strohblume 'Weißes Wunder', 12cm TopfDiese Strohblume wird auch als Schnee-Currykraut bezeichnet. Die schmalen, spitzen Blätter dieser Pflanze sehen silbrig-weiß aus. Dadurch fällt sie gleich ins Auge. Sie eignet sich hervorragend zum Kombinieren mit Herbstblumen. Der Wuchs ist dicht und kompakt. In den Garten gepflanzt ist sie auch winterhart und kommt im folgenden Sommer zur Blüte. Die Blüten sind gelb und die Blütenstängel können sich bis zu 60cm in die Höhe strecken. VERWENDUNG Diese Pflanze kann man kombinieren mit anderen Blühpflanzen, Gräsern und Heide, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch im Steingarten kommt sie gut zur Geltung.PFLEGE Diese Pflanze steht gerne sonnig. Der Boden sollte unbedingt durchlässig sein, Staunässe mag die Pflanze gar nicht. Zu hohe Bodenfeuchtigkeit kann auch zu Frostschäden im Winter führen. Die Pflanzen haben einen eher geringen Wasserbedarf und einen geringen Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze behält auch im Winter lange das Laub. Am Ende des Winters können Sie die Pflanze auch zurückschneiden, damit sie kompakt wächst.

Entferntfiedriger Wurmfarn - Dryopteris remota, 12cm TopfDieser schöne Farn ist eine mehrjährige Gartenstaude. Er eignet sich besonders für schattige Stellen im Garten oder als Unterpflanzung im Wald-Garten. Die Blätter sind ledrig fest und mehrfach gefiedert. Er wächst rosettenförmig bis trichterförmig, die Blattwedel können bis 100cm hoch werden. Diese Art ist in Deutschland und Europa einheimisch. Im Winter bleiben die Wedel lange grün. Dieser Farn kann auch als schöne Solitärpflanze begeistern. VERWENDUNG Dies ist eine schöne Schattenstaude. Sie kann an Standorten unter Gehölzen oder mit Nordausrichtung gedeihen und diese verschönern, wo viele andere Pflanzen nur kümmerlich gedeihen. Auch in großen Kübeln, zum Beispiel in schattigen Innenhöfen oder einem Atrium, gedeiht dieser Farn. Er kann in Gruppen oder als Solitärpflanze stehen und auch gut mit blühenden Bodendeckern wie Vinca, Waldsteinia oder Teppich-Hartrigel kombiniert werden. Die Pflanze ist mehrjährig und absolut frosthart. PFLEGE Diese Staude braucht einen halbschattigen bis schattigen Standort. Der Boden muss frisch bis feucht sein. Kurze Trockenphasen übersteht der Farn, aber bei andauernder Trockenheit sollten Sie gießen. Er benötigt nur wenig Nährstoffe und ist auch sonst pflegeleicht. Rückschnitt kann im März vor dem Neuaustrieb erfolgen.

Silberner Zitronen-Thymian 'Silver Queen'Diese Pflanze ist eine polsterförmig wachsende Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die wenige Millimeter großen spitzen Blättchen sind silbrig glänzend und duften nach Zitrone. Die Triebe bilden dichte Polster, die 10-15cm in die Höhe und bis 30cm in die Breite wachsen. Die kleinen rosa Blüten erscheinen von Juni bis August. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNGDiese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, auf der Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich, Sie können die Polster aber seitlich abschneiden, wenn sie zu breit werden. Da aufliegende Triebe sich bewurzeln können, dehnt sich das Polster seitlich weiter aus. Im Winter empfiehlt sich bei anhaltenden Frösten eine leichte Schutzabdeckung.

Stacheldrahtpflanze, 12cm TopfWuchshöhe: 15-30cmStandort: Sonne, Halbschatten Verwendung: Balkon, Kasten, Kübel, Beet, Grabbepflanzung

Bergenie 'Herbstblüte', 12cm TopfDie Bergenie ist eine robuste Staude mit immergrünem Laub. Von April bis Mai erscheinen leuchtend rosarote Blütenstände. Im Herbst gibt es eine Nachblüte, daher der Sortenname. Diese Sorte wird bis 30cm hoch, ist robust und pflegeleicht.VERWENDUNGVerwenden kann man die Bergenie am besten in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Stauden ähnlicher Wuchshöhe. Im Beet, im Steingarten, am Teichrand oder auch im Kübel kann die Bergenie gepflanzt werden. Die Blüten sind insektenfreundlich und bringen leuchtende Farbe in Ihre Beete.PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Erde sollte nährstoffreich und locker sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch. Im Winter bei kalten Temperaturen färben sich die Blätter oft rötlich. Diese Staude ist insgesamt robust und unempfindlich.

Blauschwingel 'Eisvogel', 12cm Topf Der Blauschwingel ist ein wunderschönes Ziergras, das kompakt wächst und durch die stahlblauen Halme äußerst attraktiv aussieht. Der Wuchs ist horstartig, die bis zu 30cm langen Halme wachsen schräg aus der Mitte heraus, so dass die Pflanze wie ein halbkugeliger Igel aussieht. Im Juni-Juli schieben sich gelbliche Blütenrispen heraus. Dieses hübsche kleine Gras eignet sich für Saisonbepflanzungen in Kübeln ebenso wie für mehrjährige Beetbepflanzungen. VERWENDUNG Dieses Gras liebt einen sonnige Standort. Es kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Es eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln und kann gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden. Im Garten bevorzugt es einen durchlässigen Boden: im Steingarten, Heidegarten, Steppengarten oder mediterran gestalteten Garten. Sogar für Dachbegrünungen eignet sich diese Pflanze. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, und bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Bei zu viel Wasser und zu viel Nährstoffen, aber auch bei zu schattigem Standort verblasst / vergrünt die schöne Farbe. Nach der Blüte darf man das Gras kräftig zurückschneiden, das fördert den kompakten Wuchs.