Die Stämmchen und Mediterranen Pflanzen werden zusammengefasst unter dem Begriff Kübelpflanzen. Kübelpflanzen kann man im eigenen Garten oder auf dem Balkon wie Sommerblumen nutzen, das heißt sie werden für eine Saison gepflanzt und gehen bei Frost im Herbst kaputt und müssen durch etwas anderes ersetzt werden.
Man kann sie aber eben auch als Kübelpflanzen – mehrjährig - halten. Das bedeutet: Diese Pflanzen können mehrere, zum Teil sogar viele Jahre alt werden. Allerdings müssen sie dann im Winter nach drinnen an einen frostfreien Ort gebracht werden.
Enzian Stamm - Solanum rantonnetii hellblau
Der Enzian-Stamm hat leuchtend blau-lila Blüten. Der Stamm blüht den ganzen Sommer über bis zum Oktober. Während die verblühten Blüten abrieseln, bilden sich ständig neue. VERWENDUNGDer Enzian-Stamm kann man ab Mitte Mai im Freien aufstellen. Als Stämmchen gezogen ist er eine wunderbare Solitärpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Lange Triebe sollte man immer wieder mal zurückschneiden, damit die Krone des Stämmchens die kompakte Form behält. Vor dem Frost muss er nach drinnen geholt werden. Mit guter Pflege kann er viele Jahre alt werden. Er kann natürlich auch ganzjährig im Wintergarten stehen.PFLEGEDer Enzian-Stamm braucht einen sonnigen Standort, im Sommer muss er täglich gegossen werden und darf wöchentlich Flüssigdünger bekommen. Im Winter ist ein kühler aber frostfreier, heller Standort am besten. Denken Sie daran, während des Sommers immer wieder mal lange Triebe zurückzuschneiden, damit die Krone die kompakte Form behält.
Enzian Stamm - Solanum rantonnetii blau
Der Enzian-Stamm hat leuchtend blau-lila Blüten. Der Stamm blüht den ganzen Sommer über bis zum Oktober. Während die verblühten Blüten abrieseln, bilden sich ständig neue. VERWENDUNGDer Enzian-Stamm kann man ab Mitte Mai im Freien aufstellen. Als Stämmchen gezogen ist er eine wunderbare Solitärpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Lange Triebe sollte man immer wieder mal zurückschneiden, damit die Krone des Stämmchens die kompakte Form behält. Vor dem Frost muss er nach drinnen geholt werden. Mit guter Pflege kann er viele Jahre alt werden. Er kann natürlich auch ganzjährig im Wintergarten stehen.PFLEGEDer Enzian-Stamm braucht einen sonnigen Standort, im Sommer muss er täglich gegossen werden und darf wöchentlich Flüssigdünger bekommen. Im Winter ist ein kühler aber frostfreier, heller Standort am besten. Denken Sie daran, während des Sommers immer wieder mal lange Triebe zurückzuschneiden, damit die Krone die kompakte Form behält.
Der Enzianstrauch hat leuchtend weiße Blüten. Der Strauch blüht den ganzen Sommer über bis zum Oktober. Während die verblühten Blüten abrieseln bilden sich ständig neue. VERWENDUNG Den Enzianstrauch kann man ab Mitte Mai im Freien aufstellen. Als Stämmchen gezogen ist er eine wunderbare Solitärpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon. Lange Triebe sollte man immer wieder mal zurückschneiden, damit die Krone des Stämmchens die kompakte Form behält. Vor dem Frost muss er nach drinnen geholt werden. Mit guter Pflege kann er viele Jahre alt werden. Er kann natürlich auch ganzjährig im Wintergarten stehen.PFLEGE Der Enzianstrauch braucht einen sonnigen Standort, im Sommer muss er täglich gegossen werden und darf wöchentlich Flüssigdünger bekommen. Im Winter ist ein kühler aber frostfreier, heller Standort am besten. Denken Sie daran, während des Sommers immer wieder mal lange Triebe zurückzuschneiden, damit die Krone die kompakte Form behält.
Eukalyptus - Eucalyptus Gunni, 14cm TopfDiese Eucalyptus-Art hat bläulich-grüne rundliche bis spitze Blätter. Er stammt wie alle Eucalyptus-Arten aus Australien und wächst dort als Baum. Auch wenn es nicht diese Art ist, aus der man das heilkräftige Eucalyptus-Öl gewinnt, kann man durchaus den kräftigen typischen Geruch wahrnehmen, vor allem wenn man an den Blättern reibt.
VERWENDUNG
Dieser Eucalyptus wird oft als Kübelpflanze im Sommer nach draußen gestellt, im Winter nach drinnen. Auch Auspflanzen im Garten geht, zumindest in milden Klima-Lagen, denn bis zu minus 15 Grad kurzzeitig kann er durchaus vertragen. Beliebt sind die Zweige des Eucalyptus auch bei Floristen, gerne werden sie als Begleitgrün in Sträußen verwendet.
PFLEGE
Der Eucalyptus ist recht pflegeleicht. Er möchte gerne sonnig stehen und benötigt mäßig viel Wasser. Ausgepflanzt kann er starke Zuwächse in kurzer Zeit erzielen und muss nur wenig gegossen werden, da er tiefreichende Wurzeln entwickelt. Ein starker Rückschnitt ist möglich, sollte aber erst Ende des Winters erfolgen, damit der Frost nicht in die Schnittstellen zieht und die Triebe schädigt. Er blüht erst nach vielen Jahren.
Eukalyptus - Eucalyptus gunnii, 13cm TopfDiese Eucalyptus-Art hat bläulich-grüne rundliche bis spitze Blätter. Er stammt wie alle Eucalyptus-Arten aus Australien und wächst dort als Baum. Auch wenn es nicht diese Art ist, aus der man das heilkräftige Eucalyptus-Öl gewinnt, kann man durchaus den kräftigen typischen Geruch wahrnehmen, vor allem wenn man an den Blättern reibt.
VERWENDUNG
Dieser Eucalyptus wird oft als Kübelpflanze im Sommer nach draußen gestellt, im Winter nach drinnen. Auch Auspflanzen im Garten geht, zumindest in milden Klima-Lagen, denn bis zu minus 15 Grad kurzzeitig kann er durchaus vertragen. Beliebt sind die Zweige des Eucalyptus auch bei Floristen, gerne werden sie als Begleitgrün in Sträußen verwendet.
PFLEGE
Der Eucalyptus ist recht pflegeleicht. Er möchte gerne sonnig stehen und benötigt mäßig viel Wasser. Ausgepflanzt kann er starke Zuwächse in kurzer Zeit erzielen und muss nur wenig gegossen werden, da er tiefreichende Wurzeln entwickelt. Ein starker Rückschnitt ist möglich, sollte aber erst Ende des Winters erfolgen, damit der Frost nicht in die Schnittstellen zieht und die Triebe schädigt. Er blüht erst nach vielen Jahren.
Fuchsien Stamm - Fuchsia-Hybride MixDie Fuchsie ist seit dem 19. Jahrhundert in Europa eine sehr beliebte Topfpflanze. Es gibt sogar die „Deutsche Fuchsiengesellschaft e.V.“ und andere Vereine, die sich einzig mit dem Sammeln, Züchten und Ausstellen von Fuchsiensorten beschäftigen. Wer hätte das gedacht, als der Strauch ehemals aus Süd-Amerika zu uns gebracht wurde. Fuchsien begeistern durch eine Vielzahl an Sorten mit unterschiedlichem Wuchs, Blütenfarben und -formen und weil sie so zuverlässig immer und immer neue Blüten wachsen lassen, bis in den Oktober. Besonders als Stämmchen gezogene Fuchsien sind ein Prunkstück auf jeder Terrasse.
VERWENDUNGFuchsienstämmchen eignen sich für Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse. Wenn der Kübel groß genug ist, kann man noch eine Unterpflanzung mit flachen Sommerblumen unter das Stämmchen setzen. Mit guter Pflege und Überwinterung in einem frostfreien Innenraum können Fuchsienstämmchen mehrere Jahre alt werden.
PFLEGE
Die Fuchsie mag am liebsten einen halbschattigen Platz. Auf einem Südbalkon ohne Schatten wird sie sich eher nicht so wohl fühlen und schlapp da hängen. Die Fuchsie hat einen mittleren Wasserbedarf. Ob Sie täglich gießen müssen oder seltener, hängt von der Größe des Kübels ab. Jedenfalls sollten Sie Staunässe unbedingt vermeiden. Düngen Sie die Fuchsie regelmäßig, damit sie reichlich neue Blüten wachsen lassen kann. Frost vertragen die meisten Fuchsien Sorten nicht.
Oleander ist eine der beliebtesten mediterranen Kübelpflanzen. Er erreicht eine Höhe von 200cm. Die länglichen, festen, dunkelgrünen Blätter sehen sehr dekorativ aus, aber besonders die großen, zahlreichen Blüten erfreuen den Betrachter. In leuchtenden Farben rot, weiß und rosa blühen sie den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein und verbreiten einen angenehmen Duft.
VERWENDUNG
Oleander kann man ab Mitte Mai im Freien aufstellen. Er braucht einen großen Kübel, damit er wachsen und sich entfalten kann. Über den Sommer kann man ihn auch in einem Beet auspflanzen, vor dem Frost muss er allerdings wieder nach drinnen geholt werden. Mit guter Pflege kann er viele Jahre alt werden. Man kann kleinere Oleander aber auch als Saisonblume nur für ein Jahr einpflanzen, bei Frost gehen sie dann kaputt. Aber Vorsicht, der Oleander ist giftig.PFLEGE
Oleander wird ein großer Strauch, deswegen sollte auch der Kübel in einer großen Größe gewählt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, im Sommer muss er täglich gegossen werden. Im Winter ist ein kühler, aber frostfreier, heller Standort am besten für den Oleander.
Bitte geben Sie im Kommentarfeld die gewünschte Farbe an.
Oleander ist eine der beliebtesten mediterranen Kübelpflanzen. Er erreicht eine Höhe von 200cm. Die länglichen, festen, dunkelgrünen Blätter sehen sehr dekorativ aus, aber besonders die großen, zahlreichen Blüten erfreuen den Betrachter. In leuchtenden Farben blühen sie den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein und verbreiten einen angenehmen Duft.
VERWENDUNG
Oleander kann man ab Mitte Mai im Freien aufstellen. Er braucht einen großen Kübel, damit er wachsen und sich entfalten kann. Über den Sommer kann man ihn auch in einem Beet auspflanzen, vor dem Frost muss er allerdings wieder nach drinnen geholt werden. Mit guter Pflege kann er viele Jahre alt werden. Man kann kleinere Oleander aber auch als Saisonblume nur für ein Jahr einpflanzen, bei Frost gehen sie dann kaputt. Aber Vorsicht, der Oleander ist giftig.PFLEGE
Oleander wird ein großer Strauch, deswegen sollte auch der Kübel in einer großen Größe gewählt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, im Sommer muss er täglich gegossen werden. Im Winter ist ein kühler, aber frostfreier, heller Standort am besten für den Oleander.
Oleander ist eine der beliebtesten mediterranen Kübelpflanzen. Er erreicht eine Höhe von 200cm. Die länglichen, festen, dunkelgrünen Blätter sehen sehr dekorativ aus, aber besonders die großen, zahlreichen Blüten erfreuen den Betrachter. In leuchtenden Farben blühen sie den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein und verbreiten einen angenehmen Duft.
VERWENDUNG
Oleander kann man ab Mitte Mai im Freien aufstellen. Er braucht einen großen Kübel, damit er wachsen und sich entfalten kann. Über den Sommer kann man ihn auch in einem Beet auspflanzen, vor dem Frost muss er allerdings wieder nach drinnen geholt werden. Mit guter Pflege kann er viele Jahre alt werden. Man kann kleinere Oleander aber auch als Saisonblume nur für ein Jahr einpflanzen, bei Frost gehen sie dann kaputt. Aber Vorsicht, der Oleander ist giftig.PFLEGE
Oleander wird ein großer Strauch, deswegen sollte auch der Kübel in einer großen Größe gewählt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, im Sommer muss er täglich gegossen werden. Im Winter ist ein kühler, aber frostfreier, heller Standort am besten für den Oleander.
Oleander ist eine der beliebtesten mediterranen Kübelpflanzen. Er erreicht eine Höhe von 200cm. Die länglichen, festen, dunkelgrünen Blätter sehen sehr dekorativ aus, aber besonders die großen, zahlreichen Blüten erfreuen den Betrachter. In leuchtenden Farben blühen sie den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein und verbreiten einen angenehmen Duft. Trio hat die Farben rosa, rot und creme.VERWENDUNG
Oleander kann man ab Mitte Mai im Freien aufstellen. Er braucht einen großen Kübel, damit er wachsen und sich entfalten kann. Über den Sommer kann man ihn auch in einem Beet auspflanzen, vor dem Frost muss er allerdings wieder nach drinnen geholt werden. Mit guter Pflege kann er viele Jahre alt werden. Man kann kleinere Oleander aber auch als Saisonblume nur für ein Jahr einpflanzen, bei Frost gehen sie dann kaputt. Aber Vorsicht, der Oleander ist giftig.PFLEGE
Oleander wird ein großer Strauch, deswegen sollte auch der Kübel in einer großen Größe gewählt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, im Sommer muss er täglich gegossen werden. Im Winter ist ein kühler, aber frostfreier, heller Standort am besten für den Oleander.
Oleander ist eine der beliebtesten mediterranen Kübelpflanzen. Er erreicht eine Höhe von 200cm. Die länglichen, festen, dunkelgrünen Blätter sehen sehr dekorativ aus, aber besonders die großen, zahlreichen Blüten erfreuen den Betrachter. In leuchtenden Farben blühen sie den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein und verbreiten einen angenehmen Duft. Trio hat die Farben rosa, rot und creme.VERWENDUNG
Oleander kann man ab Mitte Mai im Freien aufstellen. Er braucht einen großen Kübel, damit er wachsen und sich entfalten kann. Über den Sommer kann man ihn auch in einem Beet auspflanzen, vor dem Frost muss er allerdings wieder nach drinnen geholt werden. Mit guter Pflege kann er viele Jahre alt werden. Man kann kleinere Oleander aber auch als Saisonblume nur für ein Jahr einpflanzen, bei Frost gehen sie dann kaputt. Aber Vorsicht, der Oleander ist giftig.PFLEGE
Oleander wird ein großer Strauch, deswegen sollte auch der Kübel in einer großen Größe gewählt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, im Sommer muss er täglich gegossen werden. Im Winter ist ein kühler, aber frostfreier, heller Standort am besten für den Oleander.
Oleander Busch - Nerium oleanderOleander ist eine der beliebtesten mediterranen Kübelpflanzen. Er erreicht eine Höhe von 200cm. Die länglichen, festen, dunkelgrünen Blätter sehen sehr dekorativ aus, aber besonders die großen, zahlreichen Blüten erfreuen den Betrachter. In leuchtenden Farben rot, weiß und rosa blühen sie den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein und verbreiten einen angenehmen Duft.
VERWENDUNG
Oleander kann man ab Mitte Mai im Freien aufstellen. Er braucht einen großen Kübel, damit er wachsen und sich entfalten kann. Über den Sommer kann man ihn auch in einem Beet auspflanzen, vor dem Frost muss er allerdings wieder nach drinnen geholt werden. Mit guter Pflege kann er viele Jahre alt werden. Man kann kleinere Oleander aber auch als Saisonblume nur für ein Jahr einpflanzen, bei Frost gehen sie dann kaputt. Aber Vorsicht, der Oleander ist giftig.PFLEGE
Oleander wird ein großer Strauch, deswegen sollte auch der Kübel in einer großen Größe gewählt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, im Sommer muss er täglich gegossen werden. Im Winter ist ein kühler, aber frostfreier, heller Standort am besten für den Oleander.
Die Schönmalve hat ihren Namen zu recht: mit den samtigen Blättern und den prächtigen, langgestielten, glocken- bis trichterförmigen Blüten ist sie den ganzen Sommer über schön. In ihrer südamerikanischen Heimat wächst die Pflanze als Strauch, bei uns wird sie meistens als kleines Stämmchen angeboten.
VERWENDUNG
Die Schönmalve kann man im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon aufstellen. Man kann die Pflanze überwintern, wenn man sie vor dem Frost nach drinnen holt. Über Winter steht sie am besten in einem Wintergarten oder an einem hellen Fenster.
PFLEGE
Geben Sie der Schönmalve einen möglichst sonnigen Platz. Im Sommer muss sie täglich gegossen werden und darf wöchentlich Flüssigdünger bekommen. Staunässe muss aber vermieden werden. Wenn man die Pflanze drinnen frostfrei überwintern kann, kann sie viele Jahre alt werden. Dann sollte man sie auch im Herbst zurückschneiden.
Diese Blume stammt aus Afrika, wie auch der Name vermuten lässt. Mit leuchtend roten oder rosa Blüten erfreut sie uns den ganzen Sommer hindurch und ist auch bei Schmetterlingen und anderen Insekten beliebt.
VERWENDUNG
Der Stern von Ägypten kann ab Mitte Mai im Freien aufgestellt werden. Er macht sich gut auf Terrasse oder Balkon in Kästen und Kübeln, kann aber auch im Beet ausgepflanzt werden. Über den Sommer bildet er immer wieder neue Blüten, bis zum Oktober. Vor dem Frost muss er allerdings wieder nach drinnen geholt werden, denn Frost verträgt er nicht.
PFLEGE
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, im Sommer muss er täglich gegossen werden und darf wöchentlich Flüssigdünger bekommen. Im Winter ist ein kühler, aber frostfreier, heller Standort am besten. Bitte vermeiden Sie Staunässe. Wenn Sie regelmäßig verblühte Blüten herausschneiden, geht es schneller mit der Neubildung von frischen Blüten.
Vanilleblume Stamm - Heliotropium arborescensDie Vanilleblume heißt so, weil der Duft der Blüten an Vanille-Aroma erinnert. Das erfreut nicht nur uns Menschen, sondern lockt auch zahlreiche Insekten an. Da der Geruch abends besonders intensiv ist, kommen auch Nachtfalter die Blüten besuchen. Die lilafarbenen Blütendolden erscheinen von Mai bis September.
Verwendung
Die Vanilleblume schmückt Kübel ebenso wie Beete. Bitte beachten Sie, dass die Pflanze giftig ist.PFLEGE Die Vanilleblume mag am liebsten einen sonnigen, aber windgeschützten Platz. Im Sommer sollte man täglich gießen, Staunässe muss aber vermieden werden. Düngen Sie die Pflanze wöchentlich. Frost verträgt die Pflanze nicht. Man kann sie aber überwintern, wenn man sie im Oktober rechtzeitig nach drinnen holt.
Wandelröschen Busch - Lantana camara orangeDas Wandelröschen hat eine ganz besondere Eigenschaft: Die Blütenstände verändert im Aufblühen ihre Farbe. Bei dieser Sorte ist der Farbverlauf überwiegend orange. Üppige Blütenpracht sprießt von Mai bis Oktober. Die Triebe sind kompakt, seitlich leicht überhängend. Das Wandelröschen liebt Sonne und Wärme, denn ursprünglich stammt es aus Mittel-Amerika. Wuchshöhe bis 60cm.VERWENDUNGAls Stämmchen macht sich die Pflanze hervorragend als Blickfang auf jeder Terrasse. Das Stämmchen kann alleine stehen, oder eine Unterbepflanzung mit rankenden Pflanzen bekommen. Über den Sommer sollte es auf jeden Fall draußen stehen an einem sonnigen bis halbschattigen Platz, kann es auch im Beet ausgepflanzt werden. Gerne kann man es auch mit anderen sonnenliebenden Blühpflanzen kombinieren. Mit den leicht überhängenden Trieben kann man die Pflanze auch in eine Hängeampel setzen. Bei guter Pflege und Überwinterung drinnen kann die Pflanze mehrere Jahre alt werden. PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, die Pflanze verträgt Sonne gut, und auch die Blütenfarbe verblasst nicht in der Sonne. Der Boden sollte nährstoffreich und locker sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch, vermeiden Sie auf jeden Fall Staunässe. Wenn Sie das Wandelröschen vor dem Frost im Herbst nach drinnen holen und an einem kühlen (frostfreien) hellen Ort überwintern, blüht es im kommenden Jahr erneut, und kann sich zu einem größeren Strauch entwickeln.
Wandelröschen Stamm - Lantana camara pinkDas Wandelröschen hat eine ganz besondere Eigenschaft: Die Blütenstände verändert im Aufblühen ihre Farbe. Bei dieser Sorte ist der Farbverlauf überwiegend pink. Üppige Blütenpracht sprießt von Mai bis Oktober. Die Triebe sind kompakt, seitlich leicht überhängend. Das Wandelröschen liebt Sonne und Wärme, denn ursprünglich stammt es aus Mittel-Amerika. Wuchshöhe bis 60cm.VERWENDUNGAls Stämmchen macht sich die Pflanze hervorragend als Blickfang auf jeder Terrasse. Das Stämmchen kann alleine stehen, oder eine Unterbepflanzung mit rankenden Pflanzen bekommen. Über den Sommer sollte es auf jeden Fall draußen stehen an einem sonnigen bis halbschattigen Platz, kann es auch im Beet ausgepflanzt werden. Gerne kann man es auch mit anderen sonnenliebenden Blühpflanzen kombinieren. Mit den leicht überhängenden Trieben kann man die Pflanze auch in eine Hängeampel setzen. Bei guter Pflege und Überwinterung drinnen kann die Pflanze mehrere Jahre alt werden. PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, die Pflanze verträgt Sonne gut, und auch die Blütenfarbe verblasst nicht in der Sonne. Der Boden sollte nährstoffreich und locker sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch, vermeiden Sie auf jeden Fall Staunässe. Wenn Sie das Wandelröschen vor dem Frost im Herbst nach drinnen holen und an einem kühlen (frostfreien) hellen Ort überwintern, blüht es im kommenden Jahr erneut, und kann sich zu einem größeren Strauch entwickeln.
Wandelröschen Stamm - Lantana camara orangeDas Wandelröschen hat eine ganz besondere Eigenschaft: Die Blütenstände verändert im Aufblühen ihre Farbe. Bei dieser Sorte ist der Farbverlauf überwiegend orange. Üppige Blütenpracht sprießt von Mai bis Oktober. Die Triebe sind kompakt, seitlich leicht überhängend. Das Wandelröschen liebt Sonne und Wärme, denn ursprünglich stammt es aus Mittel-Amerika. Wuchshöhe bis 60cm.VERWENDUNGAls Stämmchen macht sich die Pflanze hervorragend als Blickfang auf jeder Terrasse. Das Stämmchen kann alleine stehen, oder eine Unterbepflanzung mit rankenden Pflanzen bekommen. Über den Sommer sollte es auf jeden Fall draußen stehen an einem sonnigen bis halbschattigen Platz, kann es auch im Beet ausgepflanzt werden. Gerne kann man es auch mit anderen sonnenliebenden Blühpflanzen kombinieren. Mit den leicht überhängenden Trieben kann man die Pflanze auch in eine Hängeampel setzen. Bei guter Pflege und Überwinterung drinnen kann die Pflanze mehrere Jahre alt werden. PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, die Pflanze verträgt Sonne gut, und auch die Blütenfarbe verblasst nicht in der Sonne. Der Boden sollte nährstoffreich und locker sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch, vermeiden Sie auf jeden Fall Staunässe. Wenn Sie das Wandelröschen vor dem Frost im Herbst nach drinnen holen und an einem kühlen (frostfreien) hellen Ort überwintern, blüht es im kommenden Jahr erneut, und kann sich zu einem größeren Strauch entwickeln.
Wandelröschen Stamm - Lantana camara pinkDas Wandelröschen hat eine ganz besondere Eigenschaft: Die Blütenstände verändert im Aufblühen ihre Farbe. Bei dieser Sorte ist der Farbverlauf überwiegend pink. Üppige Blütenpracht sprießt von Mai bis Oktober. Die Triebe sind kompakt, seitlich leicht überhängend. Das Wandelröschen liebt Sonne und Wärme, denn ursprünglich stammt es aus Mittel-Amerika. Wuchshöhe bis 60cm.VERWENDUNGAls Stämmchen macht sich die Pflanze hervorragend als Blickfang auf jeder Terrasse. Das Stämmchen kann alleine stehen, oder eine Unterbepflanzung mit rankenden Pflanzen bekommen. Über den Sommer sollte es auf jeden Fall draußen stehen an einem sonnigen bis halbschattigen Platz, kann es auch im Beet ausgepflanzt werden. Gerne kann man es auch mit anderen sonnenliebenden Blühpflanzen kombinieren. Mit den leicht überhängenden Trieben kann man die Pflanze auch in eine Hängeampel setzen. Bei guter Pflege und Überwinterung drinnen kann die Pflanze mehrere Jahre alt werden. PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, die Pflanze verträgt Sonne gut, und auch die Blütenfarbe verblasst nicht in der Sonne. Der Boden sollte nährstoffreich und locker sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch, vermeiden Sie auf jeden Fall Staunässe. Wenn Sie das Wandelröschen vor dem Frost im Herbst nach drinnen holen und an einem kühlen (frostfreien) hellen Ort überwintern, blüht es im kommenden Jahr erneut, und kann sich zu einem größeren Strauch entwickeln.
26,95 €*
Fachberatung
klimaneutraler Onlineshop
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0)2683-6654
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...