Abelie 'Kaleidoscope', 12cm TopfDieser kleine Strauch verzaubert durch tolle Farben. Das Laub ist grün mit gelblich-cremefarbener Blattzeichnung, im Herbst verfärbt es sich bis kupferfarben. Zahlreiche weiße Blüten erscheinen außerdem von Mai bis September. Der Wuchs ist dicht und kompakt bis maximal 120cm.VERWENDUNGDieser kleine Strauch ist mehrjährig und kann im Gartenbeet ebenso gut gedeihen wie in einem großen Kübel oder Topf auf der Terrasse. Er kann als Solitärpflanze ein schöner Blickfang sein oder mit anderen Sträuchern und Blühpflanzen kombiniert werden, z.B. in einem Bauerngarten. Gerne wird er auch als Herbst-Dekoration gepflanzt, da seine leuchtende Herbstfärbung sehr attraktiv ist.PFLEGEDiese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und hat einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.
Containerpflanze: C5
Topfgröße = ca. 5 Liter VolumenDie buschige Schneeballhortensie 'Annabelle' darf in keinem Garten und auf keiner Terrasse fehlen! Sie wächst zügig, breit und aufrecht und bildet strahlende, weiße Blüten aus. Ob im Kübel auf der Terrasse oder im Beet macht die Hortensie immer eine gute Figur. Auch als üppige Hecke einsetzbar.
Bechereibe - Taxus media Hicksii
Containerpflanze: C5Topfgröße: ca. 5 Liter VolumenDie Bechereibe hat einen dichten, kompakten, langsamen Wuchs. Die glänzend dunkelgrünen Nadeln dieser Konifere wachsen an aufrechten Trieben allseitig abstehend. Immergrün.Wuchs / Größe: Trichterförmig wachsend / 4-5 m hochStandort / Boden: Sonne bis Schatten / für alle durchlässigen Böden geeignetFrosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthartDüngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem DüngerWinterhärtezone: 5bNadel: Glänzend dunkelgrün, an aufrechten Trieben allseitig abstehend
PflanzanleitungVor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Berberitze - Berberis thunbergii 'Limoncello'Containerpflanze: C4,5Topfgröße = ca. 4,5 Liter VolumenGröße: 30-40cmDie Berberitze 'Limoncello' ist ein kleiner kompakter Strauch. Die kleinen Blätter sind gelblich-grün gefärbt mit einem ungewöhnlich roten, fast gepunkteten Muster am Rand. Im Herbst färbt sich das Laub orange-rot. Im Sommer wie im Herbst besitzt das Laub eine hohe Leuchtkraft. Die Wuchshöhe erreicht etwa 120cm. Durch Schnitt können sie diesen Strauch aber auch kleiner halten.VERWENDUNGDieser Strauch kann einzeln, in Gruppen oder als undurchdringliche Hecke gepflanzt werden, denn die Triebe haben kleine Stacheln. Er ist auf jeden Fall ein Hingucker mit dem leuchtenden Laub. Die kleinen weißen Blüten im Mai sind eher unscheinbar, aber beliebt bei Bienen. Zum Herbst erscheinen dann die roten Früchte, welche hübsch anzuschauen sind und von Vögeln gefressen werden.PFLEGEDiese Pflanze braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden muss durchlässig sein, Staunässe verträgt die Pflanze nicht. Düngung benötigt sie nur wenig, der Wasserbedarf ist mittelhoch. Im Herbst hat das Laub zunächst eine attraktive rote Herbstfärbung und wird dann abgeworfen. Der Strauch ist gut schnittverträglich.
Containerpflanze: C2
Topfgröße = ca. 2 Liter VolumenDer Bienenbaum ist ein kleiner Baum oder Strauch, der aus China stammt. Er wird 6-10 Meter hoch. Von Juli bis September ist er übervoll mit weißen Blütendolden. Diese duften stark und ziehen mit dem reichlich vorhandenen Nektar zahlreiche Insekten an.VERWENDUNG Dieser Strauch kann als Solitärpflanze oder in einer Blütenhecke gepflanzt werden. Als Blickpunkt neben der Terrasse ist es schön, wenn man die zahlreichen Insekten an den Blüten vom Sitzplatz aus beobachten kann. Auch neben einem Teich oder in einem Japanischen Gerten kommt er gut zur Geltung.
PFLEGE
Dieser Strauch ist sehr pflegeleicht. Er steht gerne voll sonnig, an schattigerem Standort hat er weniger Blüten. Humoser, durchlässiger Boden ist optimal. Staunässe sollten Sie unbedingt vermeiden, vorübergehende Trockenheit kann er gut verkraften. Ein Rückschnitt kann nach einigen Jahren den Strauch verjüngen und ihn kompakter halten.
BIO CO2-Klimabaum / BlauglockenbaumDie Paulownia hat viele verschiedene Namen. Blauglockenbaum wird sie wegen der auffälligen lila Blütenfülle genannt, die im April – Mai noch vor dem Laubaustrieb den Baum bedeckt. Man nennt sie aber auch Kiri-Baum, Kaiserinnen-Baum oder gerne auch Klima-Baum. Der CO2-Klimabaum ist der schnellst wachsende Baum Europas und kann dadurch viermal so viel klimaschädliches CO2 aufnehmen wie Buchen oder Eichen. Dieses CO2 speichert er in Form von Kohlenstoff in seinem Holz und gibt bei der Photosynthese wieder große Mengen Sauerstoff an die Luft zurück. Dass er bereits im ersten Jahr eine Höhe von bis zu 1,5 m erreicht, ist keine Seltenheit!
Nach 10 – 12 Jahren hat er einen Stammdurchmesser von ca. 40 – 50 cm, das ist wiederum viermal so viel wie es Buchen oder Eichen in dem Zeitraumschaffen. Zudem hat das Holz des CO2-Klimabaums eine wunderschöne Maserung, ist extrem leicht und trotzdem stabil. Und das Allerschönste: nach 3 Jahren erscheinen unzählige, lilafarbene Glockenblüten, die – zur Freude von Bienen und Insekten – ganze 6 Wochen blühen! Die Blätter sind ungiftig und ein Leckerbissen für Heim- und Nutztiere.PFLEGEDen noch jungen CO2-Klimabaum sollten sie nur in der warmen Jahreszeit, von Mitte Mai (nach dem 15. Mai!) bis Ende Juli bzw. spätestens Ende August in deinen Garten auspflanzen. Er sollte drei Monate vor dem ersten Frost gepflanzt worden sein. Ansonsten bis Mitte Mai in einen Kübel mit lockerer, sandiger Erde kultivieren und im Winter vor Frost schützen. Ab dem Zeitpunkt wo du ihn auspflanzen kannst, härtet er bis zum nächsten Winter ab und verträgt locker Temperaturen von bis zu – 20° C. Beim Auspflanzen darauf achten, ihn nicht tiefer einzusetzen, als er im Topf aus der Erde ragte. Die Erde sollte schön leicht und locker sein, auf zu schweren nassen Böden kann der Baum nicht wachsen und geht womöglich ein. Als Standort sollten Sie einen sonnigen und etwas geschützten Standort auswählen, mit einem freien Radius von 3 – 4 Metern in dem sich der Baum gut entwickeln kann.
"Physocarpus opulifolius 'Center Glow'®"
Blasenspiere
Kompakter Wuchs, im Juni/Juli weiße bis hellrosa Blütendolden, leuchtend rotes Laub.
Laub
Dunkelrote Belaubung mit grün-rotem Austrieb
Wuchs / Größe
Kompakter, dicht verzweigter Wuchs / ca. 1,5 bis 2,5 m hoch und breit
Standort / Boden
Sonne bis Schatten / gedeiht gut auf allen kultivierten Böden
Frosthärte
Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Düngung
Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Pflanzanleitung
Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Winterhärtezone
4
Blüte
Weiße bis hellrosa Blütendolden / Juni bis Juli
Blauraute - Perovskia atriplicifolia 'Little Spire'Containerpflanze: C4
Topfgröße = ca. 4 Liter VolumenDie Blauraute ist ein sehr dekorativer kleiner Halbstrauch mit leuchtend blauen Blüten. Er stammt ursprünglich aus asiatischen Steppenlandschaften. Von Juli bis Oktober erscheinen lange Blütenrispen, die dicht mit kleinen blauen Lippenblüten besetzt sind. Insekten lieben die Blüten. Diese Sorte wächst mit 70-90cm Wuchshöhe recht kompakt. Das silbrige, gefiederte Laub ist auch sehr dekorativ. Die Pflanze ist winterhart und mehrjährig.
VERWENDUNG
Die Blauraute ist ein schönes Highlight in jeder Staudenrabatte oder auch in einem Kübel. Sie ist recht beliebt, weil sie spät im Jahr noch Farbe in den Garten bringt und eine recht lange Blühdauer hat. Die Pflanze kann auch dauerhaft in einem Kübel auf Balkon oder Terrasse stehen, wenn der Kübel groß genug ist. Perovskien können schön mit Rosen, Blühstauden oder immergrünen Gehölzen kombiniert werden. Im Winter wirft sie das Laub ab und die Spitzen der Triebe sterben ab.
PFLEGE
Diese Pflanze braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte nährstoffreich und nicht verdichtet sein. Staunässe mag sie nicht. Die Triebspitzen sterben im Winter ab, während das unterste Drittel der Triebe verholzt und im folgenden Jahr wieder austreibt. Kurz vor dem Austrieb im Frühjahr sollte man die Triebe herunterschneiden. Düngen Sie einmal jährlich mit Kompost oder Langzeit-Dünger.
Blutbuche - Fagus sylvatica 'Purpurea' Containerpflanze: C3Topfgröße = ca. 3 Liter VolumenGröße: 60-80cmDie Blutbuche 'Purpurea' ist sehr schnittverträglich und ideal für Hecken geeignet. Ein Herzwurzler mit oberflächennahen Feinwurzeln. Für bestes Gedeihen benötigt sie einen freien Wurzelraum. Sie ist enorm winterhart.Laub: Sommergrün, glänzend grüne BlätterWuchs/Größe: Großer Baum / 25 bis 30 m hochStandort/Boden: Sonne bis SchattenFrosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart, bei Spätfrost ist Frostschutz ratsam
Containerpflanze: C10Topfgröße = ca. 10 Liter Volumen
Dieser Strauch hat attraktives, dunkelrotes Laub. Im April erscheinen hellrosa Blüten, im Sommer entwickeln sich kleine, pflaumenartige Früchte, die von Vögeln gerne gefressen werden. Essbar für Menschen sind sie aber durchaus auch.VERWENDUNG
Dieser Strauch kann einzeln stehen oder in eine gemischte Hecke integriert werden. Er ist ein schöner Zierstrauch, aber auch ein Strauch für eine naturnahe Pflanzung. Er ist robust und pflegeleicht.
PFLEGE
Dieser Strauch freut sich über einen sonnigen oder halbschattigen Platz und genügend Raum zur Entfaltung. Er kann 5m hoch und bis 4m breit werden. Rückschnitt verträgt er gut, durch regelmäßigen Schnitt kann man ihn etwas kompakter halten.
"Clematis 'Nelly Moser'"
Waldrebe
Größe 40 - 60
Qualität C 2 *eck*
Kletterstrauch mit rosafarbenen Blüten, die rote Mittelstreifen auf den Blättern aufweisen und von Mai bis Juni blühen.
Wuchs / Größe Kletterstrauch, benötigt Rankhilfe / 3 m hoch
Standort / Boden Sonne, Wurzelfuß kühl und feucht halten, durch andere Pflanzen beschatten / für frische, humose Böden geeignet
Frosthärte Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Düngung Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Pflanzanleitung Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Winterhärtezone 5
Blüte Rosa Blüte mit pinken Streifen / Mai-Juni
"Clematis 'Niobe'"
Waldrebe
Größe 40 - 60
Qualität C 2 *eck*
Kletterstrauch, benötigt Rankhilfe, mit großen, dunkelroten, samtigen Blüten von Juni bis September.
Wuchs / Größe Kletterstrauch, benötigt Rankhilfe / 3 m hoch
Standort / Boden Sonne, Wurzelfuß kühl und feucht halten, durch andere Pflanzen beschatten / für frische, humose Böden geeignet
Frosthärte Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Düngung Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Pflanzanleitung Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Winterhärtezone 5
Blüte Dunkelrote Blüte / Juni-September
"Cotoneaster dammeri 'Frieders Evergreen'"
Zwergmispel
Größe 10 - 15
Qualität P 10,5
Immergrüner Bodendecker mit überhängendem Wuchs, weißer Blüte und orangeroten Beeren.
Laub
Feine, dunkelgrüne Blätter
Wuchs / Größe Bodenaufliegend, sehr dicht / bis 15 cm hoch
Standort / Boden Sonne / für durchlässige Böden geeignet
Frosthärte Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthart
Düngung Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem Dünger
Pflanzanleitung Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.
Winterhärtezone 5b
Drahtstrauch, 12cm TopfDer Drahtsstrauch ist ein flach wachsender Zwergstrauch, der Ranken ausbildet, die flach am Boden kriechen. Er erreicht eine Wuchshöhe bis zu 10cm. Auf den ersten Blick erinnert er an Efeu, aber die dunkelgrünen rundlichen Blätter sind viel kleiner: 5-10mm. Die Pflanze stammt aus Neuseeland und ist bei uns gut winterfest. Sie ist sehr wuchsfreudig, wenn man sie als Bodendecker auspflanzt. Die Triebe bewurzeln sich, wenn sie Kontakt zum Boden haben, so dass ein dichter Teppich entsteht. Die winzigen Blüten sind gelblich und erscheinen im Frühjahr, selten kommt es zur Bildung schwarzer Beeren.
VERWENDUNG
Die Mühlenbeckia kann man wunderbar zur Bepflanzung von Kästen, Kübeln und Hängeampeln nutzen. Sie ist gut kombinierbar mit Blühpflanzen, Gräsern und Stauden. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie wächst dann stark in die Breite und bildet dichte, bodendeckende Polster. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. Bei längeren Frostperioden kann es aber vorkommen, dass sie das Laub abwirft. Im Frühjahr treibt sie dann wieder aus. Wenn sie unter Sträucher gepflanzt wird, kommt es auch vor, dass sie an diesen emporklettert, denn die Pflanze ist extrem wuchsfreudig.
PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie kann sonnig bis halbschattig stehen. Sie bevorzugt frischen Boden ohne Kalk. Staunässe sollten Sie vermeiden. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten nur einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Ein Rückschnitt kann auch mehrmals im Jahr erfolgen, sie verträgt das Beschneiden gut und wächst schnell wieder nach.
Drahtstrauch 'Golden Girl', 12cm TopfDer Drahtsstrauch ist ein flach wachsender Zwergstrauch, der Ranken ausbildet, die flach am Boden kriechen. Er erreicht eine Wuchshöhe bis zu 10cm. Auf den ersten Blick erinnert er an Efeu, aber diese Sorte hat kleine, rundliche, goldgelbe Blätter. Die Pflanze stammt aus Neuseeland und ist bei uns gut winterfest. Sie ist sehr wuchsfreudig, wenn man sie als Bodendecker auspflanzt. Die Triebe bewurzeln sich, wenn sie Kontakt zum Boden haben, so dass ein dichter Teppich entsteht. Die winzigen Blüten sind gelblich und erscheinen im Frühjahr, selten kommt es zur Bildung schwarzer Beeren.
VERWENDUNG
Die Mühlenbeckia kann man wunderbar zur Bepflanzung von Kästen, Kübeln und Hängeampeln nutzen. Sie ist gut kombinierbar mit Blühpflanzen, Gräsern und Stauden. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie wächst dann stark in die Breite und bildet dichte, bodendeckende Polster. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. Bei längeren Frostperioden kann es aber vorkommen, dass sie das Laub abwirft. Im Frühjahr treibt sie dann wieder aus. Wenn sie unter Sträucher gepflanzt wird, kommt es auch vor, dass sie an diesen emporklettert, denn die Pflanze ist extrem wuchsfreudig.
PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie kann sonnig bis halbschattig stehen. Sie bevorzugt frischen Boden ohne Kalk. Staunässe sollten Sie vermeiden. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten nur einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Ein Rückschnitt kann auch mehrmals im Jahr erfolgen, sie verträgt das Beschneiden gut und wächst schnell wieder nach.
Fächerblattbaum / Ginkgobaum - Ginkgo biloba 'Autumn GoldContainerpflanze: C3,7Topfgröße = ca. 3,7 Liter VolumenWärmeliebender, krankheitsresistenter, mittelhoher Baum. Mit fächerförmigen, frischgrünen Blättern. Leuchtend gelbe Herbstfärbung.
Laub: Fächerförmige, frischgrüne Blätter mit goldgelber HerbstfärbungWuchs / Größe: Kegelförmiger Wuchs / bis zu 20 m hochStandort / Boden: Sonne bis Halbschatten / kalkhaltige BödenFrosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthartDüngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem DüngerPflanzanleitung: Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.Winterhärtezone: 5b
Gartenbambus - Fargesia murielae 'Jumbo'Containerpflanze: C6Topfgröße = ca. 6 Liter VolumenDieser Gartenbambus ist eine Sorte, die keine Ausläufer bildet. Er wächst horstförmig, aufrecht bis 300cm hoch. Da die Triebe im oberen Bereich leicht überhängend sind, nennt man diese Wuchsform auch Schirm-Bambus. Die Farbe ist saftig grün, die Triebe wachsen recht schnell.VERWENDUNG
Dieser Bambus kann als attraktives Solitärgehölz im Beet oder in einem großen Kübel stehen. Man kann ihn aber auch als Hecke und Sichtschutz pflanzen. Er benötigt keine Rhizomsperre, da er keine Ausläufer bildet. Er kann auch in einen großen Kübel gepflanzt werden.
PFLEGE
Dieser Bambus kann sonnig, halbschattig oder schattig stehen. Der Boden sollte nährstoffreich und humos sein. Bei Bedarf sollten Sie bei der Pflanzung die Pflanzgrube größer machen und noch reichlich gute Pflanzerde mit hineingeben. Er benötigt viel Wasser, vor allem wenn er sonnig steht. Er ist immergrün, aber während des Winters rieseln trotzdem einige Blätter. Rückschnitt ist nicht nötig. Wenn er dauerhaft im Kübel steht, sollte man Winterschutz geben.
Containerpflanze: C10Topfgröße = ca. 10 Liter VolumenDieser Gartenbambus ist eine Sorte, die keine Ausläufer bildet. Er wächst horstförmig aufrecht bis 350cm hoch. Da die Triebe im oberen Bereich leicht überhängend sind, nennt man diese Wuchsform auch Schirm-Bambus. Die Farbe ist saftig grün, die Triebe wachsen langsam.
VERWENDUNG
Dieser Bambus kann als attraktives Solitärgehölz im Beet oder in einem großen Kübel stehen. Man kann ihn aber auch als Hecke und Sichtschutz pflanzen. Er benötigt keine Rhizomsperre, da er keine Ausläufer macht. Auch in einen großen Kübel kann man ihn pflanzen. Als Hecke sollte man 3 Stück pro Meter setzen.
PFLEGE
Dieser Bambus kann sonnig bis halbschattig stehen. Der Boden sollte nährstoffreich und humos sein, bei Bedarf sollten Sie bei der Pflanzung die Pflanzgrube größer machen und noch reichlich gute Pflanzerde mit hinein geben. Er benötigt viel Wasser, vor allem wenn er sonnig steht. Er ist immergrün, aber während des Winters rieseln trotzdem einige Blätter. Rückschnitt ist nicht nötig. Wenn er dauerhaft im Kübel steht, sollte man Winterschutz geben.
Containerpflanze: C4,5
Topfgröße = ca. 4,5 Liter VolumenDer Garteneibisch ist ein Zierstrauch mit einer langen Blütezeit von Juli bis zum ersten Frost. Diese Sorte hat kräftig pinkfarbene reich gefüllte Blüten. Der Wuchs ist bis 2m hoch und breit-buschig. Das Laub fällt im Winter ab und treibt im Frühjahr recht spät aus, manchmal erst Ende Mai oder Anfang Juni.
VERWENDUNG
Der Garteneibisch kann solitär stehen oder als Teil einer Blütenhecke. Die hübschen großen Blüten sind immer ein Hingucker. Auch in einem größeren Kübel auf dem Balkon könnte man ihn halten.
PFLEGE
Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden sollte nicht komplett austrocknen, denn der Hibiskus braucht viel Wasser. Junge Pflanzen können etwas frostempfindlich sein, ein Winterschutz ist ratsam. Ältere Sträucher sind nicht mehr empfindlich. Schneiden Sie den Hibiskus so wenig wie möglich, denn er wächst nur langsam wieder nach.
Gelbgrüne Heckenkirsche 'Lemon Queen', 12cm TopfDie gelbgrüne Heckenkirsche ist ein Zwerggehölz, das durch die strahlende Farbe des Laubes auffällt. Die kleinen eiförmigen Blättchen sitzen gegenständig an langen, bogig überhängenden Trieben. Sie sind glänzend hellgrün mit gelblichem Rand. Diese Sorte der Heckenkirsche wächst zierlicher als andere und eignet sich deswegen auch hervorragend für Kübelbepflanzungen. Der Wuchs ist sehr dicht und kompakt bis 40cm. Die Pflanze ist immergrün, winterfest und mehrjährig. Die Blüten sind unscheinbar, ihr Laub ist es, das sehr dekorativ aussieht.
VERWENDUNG Diese Pflanze kann man kombinieren mit anderen Blühpflanzen, Gräsern und Stauden, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Blühpflanzen, sie kann auch flächig als Bodendecker gesetzt werden. Auch für Grabbepflanzungen eignet sie sich, da sie nicht so starkwüchsig ist wie andere Heckenkirschen.
PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie kann sonnig bis halbschattig stehen, auch unter Bäumen. Sie kommt mit fast jedem Boden zurecht, nur Staunässe sollten Sie vermeiden. Die Pflanzen haben einen geringen Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten nur einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze ist immergrün. Ein Rückschnitt ist nicht nötig, aber da sie den Schnitt gut verträgt, können Sie sie schneiden, falls Sie sie ganz kurz halten möchten.
Containerpflanze: C2
Topfgröße = ca. 2 Liter VolumenDer Kriechginster hat einen kriechenden, flachen Wuchs. Er strahlt mit seinen goldgelben Blüten von April bis Juni und verwandelt damit jeden Garten zum echten Hingucker. Er eignet sich als Solitärstrauch für den Heidegarten, Steingarten und Staudengarten. Durch den kleinen Wuchs ist er ideal für flächige Anpflanzungen.
Goldglöckchen - Forsythia 'Lynwood' Containerpflanze: C4,5Topfgröße = ca. 4,5 Liter VolumenGröße: 40-60cmDas Goldglöckchen 'Lynwood ' zaubert mit ihren goldgelben Blüten den Frühling in den Garten. Blütezeit ist von April bis Mai. Es ist ein mittelhoher Strauch, der bis zu 3m groß und 1,5m breit wird. Mit seinen später bogig überhängenden Trieben setzt er traumhafte, blühende Akzente im Garten. Bevorzugt steht er sonnig bis halbschattig. Die Bodenansprüche sind gering. Die einfachen goldgelben Blüten sind glockenförmig. Die eiförmig, lanzettlichen, sommergrünen Blätter verfärben sich im Herbst gelblich-violett.Ein beliebter Strauch, der sich in vielen heimischen Gärten durchgesetzt hat. Er eignet sich als Zierstrauch oder auch zur Heckenbepflanzung.
Goldlöckchen - Forsythia intermedia 'Week End' Containerpflanze: C15Topfgröße = ca. 15 Liter VolumenGröße: 100-125cmDas Goldlöckchen ist ein Frühblüher mit leuchtend gelben Blüten im März und April, sehr reich blühend. Ein beliebter Strauch, der sich in vielen heimischen Gärten durchgesetzt hat. Er eignet sich als Zierstrauch oder auch zur Heckenbepflanzung.
Großblütige Abelie - Abelia x Grandiflora Dieser schöne Strauch hat rosa Knospen, die sich zu prachtvollen kleinen weißen bis hellrosa Blütenglöckchen entfalten. Von Juli bis September werden diese Blüten gut besucht von allerlei Insekten. Der dezente Duft lockt sie an.VERWENDUNGDieser Strauch kann einzeln oder zusammen mit anderen Sträuchern und Blühpflanzen gesetzt werden. Auch in einem großen Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon ist er gut geeignet, da er nicht so schnell wächst und mit 100 bis 150cm Endhöhe auch nicht allzu groß wird.PFLEGEDiese Pflanze braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden muss durchlässig sein, Staunässe verträgt die Pflanze nicht. Im Herbst hat das Laub eine attraktive rote Herbstfärbung. Milde Winter übersteht der Strauch gut, bei tieferen Temperaturen oder lang anhaltendem Frost oder kaltem Wind empfiehlt sich aber, der Pflanze Winterschutz zu geben. Wenn der Strauch im Kübel steht sollte man im Winter den Kübel in eine geschützte Ecke stellen.