Frische Kräuter aus dem Garten
Ein Kräutergarten beliefert Sie immer mit frischen Kräutern für Ihr Essen oder auch mal im Getränk. Bei uns finden Sie die Klassiker wie Schnittlauch, Petersilie und Basilikum, aber auch ausgefallene Kräuter wie Süßkartoffel, Currystrauch oder das bei Katzen beliebte Katzengras.
Ob im Pflanztopf, einer Kräuterspirale oder in der Küche, Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Aber aufgepasst: nicht alle Kräuter mögen andere Kräuter in der Nachbarschaft - fragen Sie bei uns nach, damit alles klappt.
Produkte filtern
Bohnenkraut IT - Satureja specBohnenkraut hat kleine, feste, nadelförmige Blättchen und winzige hell-lila Blüten. Bohnenkraut sieht dem Thymian recht ähnlich, beide gehören zur Familie der Lippenblütler. Der Geruch verrät aber das Bohnenkraut. Der Thymian riecht eher erfrischend, das Bohnenkraut sehr würzig. Wuchshöhe bis 30cm.VERWENDUNG Das Bohnenkraut ist ein beliebtes Gewürz. Schon vor langer Zeit haben die Menschen erkannt, dass es sich positiv auf Magen und Darm auswirkt. Deshalb kann es helfen, Blähungen zu vermeiden, die man von Bohnen bekommen kann. Man kann frische oder getrocknete Blättchen verwenden, aber eher sparsam dosiert, denn der Geschmack ist intensiv. PFLEGE Bohnenkraut ist ein Sonnenkind. Als mediterrane Pflanze liebt sie warme Standorte mit kalkreichem Boden, sie könnte also gut im Steingarten stehen, aber auch im sonnigen Beet, im Kräuterbeet oder Kübel. Dünger braucht das Bohnenkraut nur wenig, auch Wasser nur mäßig.
BIO Garten Schnittlauch Nach einer Sage aß Kaiser Nero Schnittlauch mit viel Öl, um eine schöne Stimme zu bekommen und ein großer Sänger zu werden. Schnittlauch vertreibt durch seinen scharfen Geruch übrigens viele Schädlinge und ist deshalb im Garten in Mischkultur mit anderen Pflanzen sehr beliebt. Wer Schnittlauch vor allem für den Verzehr ernten will, sollte die Blütenstängel regelmäßig entfernen. Wer aber die dekorativen und kulinarischen Eigenschaften der Blüten zu schätzen weiß, kann auch diese mitessen. VERWENDUNG Schnittlauch enthält ätherische Öle und reichlich Vitamin A und C. Er wirkt wohltuend auf das Verdauungssystem, regt den Appetit an und unterstützt bei fetten Speisen den Stoffwechsel. Bei heißen Gerichten erst gegen Ende des Kochvorgangs den Schnittlauch dazu geben, sonst werden die wertvollen Inhaltsstoffe zerstört und das Aroma geht verloren. Schnittlauch ist ein beliebtes Küchenkraut und vielseitig einsetzbar. Kleingeschnitten lässt es sich auch sehr gut einfrieren. PFLEGE Im Beet bevorzugt Schnittlauch einen feuchten, kalkhaltigen und humosen Boden. Schnittlauch ist winterhart und treibt im nächsten Frühjahr wieder aus. Geerntet wird vom Frühjahr bis zum Frost. Wuchshöhe 20-30cm.
Schnittlauch - Allium schoenoprasumDer Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter überhaupt. Er sollte in keinem Garten, auf keinem Balkon oder der Fensterbank fehlen. Er ist pflegeleicht und es ist schön, wenn er immer frisch zur Hand ist in der Küche, denn ganz frisch abgeschnitten schmeckt er am besten. Der Geschmack erinnert an Zwiebel, denn er ist ja auch mit der Zwiebel verwandt. Durch die enthaltenen Lauchöle hat er eine würzige, aber eher milde Schärfe. Er enthält Magnesium, Kalium, Calcium, Schwefel und viele andere gesunde Inhaltsstoffe. Wuchshöhe 20-25cm.VERWENDUNG Schnittlauch in feine Stückchen geschnitten passen als Garnierung und Gewürz zu jedem Salat, aber auch aufs Butterbrot und in die Suppe. Sie verleihen jeder Speise eine würzige Frische. Wer viel Schnittlauch hat, kann ihn auch einfrieren oder trocknen. Er kann dauerhaft im (großen) Topf stehen oder in den Garten ausgepflanzt werden. Er ist winterhart und mehrjährig. Übrigens sind auch die hübschen lila Blüten essbar. PFLEGE Wenn Sie die viel ernten müssen Sie auch an die Nachdüngung denken, und natürlich ans Gießen. Stellen sie den Schnittlauch an einen sonnigen Platz, beziehungsweise pflanzen Sie ihn in ein sonniges Beet. Im Garten ist er winterfest und treibt jedes Frühjahr frisch wieder aus.
BIO Zwerg-BrombeereDie Blu Zwerg-Brombeere ist eine sehr kompakt wachsende und pflegeleichte Sorte. Bereits ab dem ersten Jahr trägt sie mittelgroße, tiefviolette Früchte – das Naschen kann also direkt losgehen! Und das Gute ist: Jedes Jahr werden es mehr. Das Wort Brombeere hat sich übrigens aus dem althochdeutschen Wort brāmberi, Beere des Dornstrauchs, entwickelt. Biologisch betrachtet hat sie allerdings keine Dornen, sondern Stacheln. Aber egal: denn die Blu Brombeere hat weder noch. Naschen ohne Pieksen! Wuchshöhe 70-100cm. VERWENDUNGDie Brombeerfrüchte schmecken süß und haben eine leicht erfrischende Säure. Die Blu Brombeere bildet schon an den diesjährigen frisch wachsenden Trieben Blüten und bringt die Früchte ab Mitte August zur Reife. Schon ca. 4 – 6 Wochen vorher reifen die Früchte, die an den Seitentrieben der letztjährigen Ruten entstehen. Die Pflanze wird mit jedem Jahr buschiger und ertragreicher und das sogar bis zu den ersten Frösten. PFLEGEDie Blu Brombeere braucht wenig Platz. Ihr reicht schon ein Kübel ab 10 Liter. Der Rückschnitt ist ganz einfach: Je stärker die letztjährigen Ruten im März zurückgeschnitten werden, desto mehr Früchte gibt es in der späten Erntesaison August/September an den frischen Trieben. Und je höher die letztjährigen Triebe belassen werden, desto mehr fruchtet sie an den Seitentrieben der alten Ruten. Sie ist selbstfruchtend.
Würziges BIO Knobi-Gras / LauchKnoblaucharoma ohne unangenehme Geruchsbelästigung! Das Knobi-Gras macht es möglich. Ähnlich wie der Knoblauch ist es sehr gesund und unwiderstehlich lecker. Ernten und verwenden kann man es wie Schnittlauch. Es sorgt für einen würzigen Pfiff bei Fleisch- und Nudelgerichten, in Soßen und Pestos. Oder einfach fein geschnitten wie Schnittlauch auf das Butterbrot streuen. Zudem stärkt es das Immunsystem, fördert die Verdauung und wirkt antibakteriell. VERWENDUNGDie Ernte ist ganzjährig möglich. Einfach das Knobi-Gras an der Basis abschneiden. Knobi-Gras eignet sich hervorragend zum frischen Würzen von Brotmahlzeiten, Kräuterquark und Salatsoßen. Außerdem kann man ein leckeres Öl mit Knobi-Gras ansetzen. PFLEGEDas Knobi-Gras eignet sich am besten als Kübelpflanze. Knobi-Gras ist mehrjährig, aber nicht winterhart. Im Sommer bevorzugt Knobi-Gras einen sonnigen bis halbschattigen Platz auf der Terrasse, im Kräutergarten oder auf dem Balkon. Im Winter sollte der Kübel hell bei mindestens 10 °C überwintert werden. Wuchshöhe 30-40cm.
Oregano 'Vitara® Gold'Gewürz- und Heilpflanzedekoratives Laubideal für Beet, Balkon und HochbeeteDie mehrjährige und winterharte Gewürz- und Heilpflanze Oregano 'Vitara® Gold' gehört zur Familie der Lippenblütler. Sie ist auch unter dem Namen Echter Dost bekannt. Das Pracht-Oregano 'Vitara® Gold' wird von März bis September geerntet. Mit dem angenehmen Aroma der Pflanze lassen sich mediterrane Gerichte wie Pizza und Fisch verfeinern. Das Gewürz passt hervorragend zu Aubergine und Tomate. Da es verdauungsfördernd wirkt, wird es traditionell bei Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt.In Blumentöpfen und Balkonkästen entfaltet der Pracht-Oregano 'Gold Nugget' seine dekorative Pracht. Die goldgelben Blätter in rund-ovaler Form bereichern Kräuterspirale und Hochbeet. Sie eignen sich bei 30-35cm Wuchshöhe hervorragend als Bodendecker.Das Oregano gedeiht am besten an sonnigen Standorten. Es bevorzugt bei normaler Feuchtigkeit einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden.
Beliebte Marokkanische BIO Tee-MinzeDie Marokkanische Tee-Minze, auch Nanaminze genannt, ist zusammen mit grünem Tee, heißem Wasser und viel Zucker Bestandteil des marokkanischen Nationalgetränks. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Menschen in Marokko einen großen Energiebedarf hatten, der in den Gegenden wo nicht viel wächst, wie z. B. in der Wüste, oft in Form dieses schwer gesüßten Tees gedeckt wurde. Der marokkanische Minztee wird von den Berbern liebevoll als ’Whisky Maroc‘ bezeichnet, weil die Farbe an Whisky erinnert. VERWENDUNG Die Marokkanische Tee-Minze hat ein besonders schönes Aroma und ist eine der beliebtesten Minzen für die Zubereitung von Tees. Sie ist aber auch besonders gut zur Dekoration von Speisen und Getränken geeignet. Die Marokkanische Tee-Minze verfügt über einen milden Mentholduft. Daher eignen sich die Blätter ausgezeichnet für Duftschalen oder Kräuterkissen. PFLEGE Die Marokkanische Tee-Minze gedeiht überall, bevorzugt jedoch einen halbschattigen Standort. Marokkanische Tee-Minze wächst auf normalem Gartenboden, nur sollte dieser nicht zu trocken und genügend gedüngt sein. Vor dem Winter die Marokkanische Tee-Minze vor Frost schützen, da sie nur bedingt winterhart ist. Mit einer Abdeckung aus Tannenzweigen und Laub kommen aber die meisten Pflanzen gut über den Winter. Wuchshöhe 30-60cm.
Echter BIO SalbeiSalbei war eine der wichtigsten Heilpflanzen des Altertums. Der lateinische Gattungsname Salvia leitet sich vom lateinischen Salvo ab, was „Heilen“ bedeutet. Die Pflanze war also schon den Griechen der Antike bekannt und wurde dort wahrscheinlich als erstes kultiviert. In der Antike sollen die Philosophie-Schüler jeweils zur Erfrischung des Geistes und zur Erlangung von Weisheit, Zufriedenheit und Erkenntnis ein Salbeiblatt gekaut haben. Der Römer Plinius nannte ihn im 1. Jahrhundert nach Christus das erste mal Salvia. Wuchshöhe 60-80cm. VERWENDUNG Auch heute findet der Salbei bei vielen Beschwerden Anwendung. Die Pflanze hat sich mittlerweile zu einer unverzichtbaren Gewürzpflanze in zahlreichen Gerichten etabliert. Vor allem die italienische Küche setzt auf Salbei, beispielsweise beim Kalbsschnitzel à la Saltimbocca. Aber auch Salate, Speisen mit Fisch, Hühnchen und Schwein, Suppen und Käsesoßen erhalten durch Salbei einen besonderen Geschmack. Obwohl das Aroma frisch geernteter Blätter am intensivsten ist, kann man im Winter ebenso auf die getrocknete oder tiefgefrorene Version zurückgreifen. PFLEGE Salbei bevorzugt einen sonnigen Standort und sollte im Herbst nicht mehr zurückgeschnitten werden. Dies sollte erst im Frühjahr nach dem Frost erfolgen, um einen kräftigen Neuaustrieb zu unterstützen.
Zitronenmelisse IT - Melissa officinalisZitronenmelisse ist seit 2000 Jahren oder mehr eine beliebte Teepflanze und Heilpflanze. Sie stammt aus dem Mittelmeerraum, ist aber auch bei uns winterfest und wuchsfreudig. Es ist einfach, Melisse selber anzupflanzen, sie ist sehr pflegeleicht. Wuchshöhe bis 70cm.VERWENDUNG Die Melisse wird vor allem als Teepflanze genutzt. Es reichen ein paar abgeschnittene Blätter oder Triebspitzen, um daraus einen kühlenden, erfrischenden und beruhigenden Tee aufzubrühen. Man kann die Blätter auch trocknen und als Wintervorrat lagern. Im Garten ausgepflanzt ist die Melisse sehr wuchsfreudig, sie kann auch kleinere Nachbarn überwuchern und sät sich in der Umgebung selbst aus. Bei der Pflanzung sollte man das berücksichtigen und genug Platz für sie einplanen. PFLEGE Minze liebt nährstoffreichen Boden und einen sonnigen Standort. Sie hat einen mittleren Wasserbedarf. Wenn Sie oft die Triebe abschneiden, sollten Sie auch ausreichend düngen, damit die Pflanze gut nachwächst.
Französischer BIO EstragonFranzösischer Estragon schmeckt würzig nach Anis. Estragon wird zur Aromatisierung von Essig und Senf verwendet und zum Würzen von eingelegten Gurken, Geflügel, Reis oder gekochtem Fisch sowie bei der Saucen- und Marinadenherstellung. Der Begriff Estragon stammt vom lateinischen Wort Draco ab, was Drache oder Schlange bedeutet. Man glaubte früher, die Blätter würden Bisse von Giftschlangen heilen. Wuchshöhe 40-60cm. VERWENDUNGGeerntet werden sowohl die Blätter des Estragons als auch die Triebspitzen. Das Aroma wird beim Kochen intensiver. Französischen Estragon in Maßen verwenden, aber stets frisch, da er getrocknet stark an Aroma einbüßt. Estragon ist ein wichtiger Bestandteil der Sauce Béarnaise. Außerdem kann man mit Estragon einen sehr leckeren Weißweinessig ansetzen. PFLEGEEstragon bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und humusreichen feuchten Boden.
Wundersame BIO Spargel Erbse Zugegeben: Spargel-Erbse klingt etwas merkwürdig. Ist sie auch! Die Hülsenfrucht sieht optisch einer Erbsenschote ziemlich ähnlich, wäre da nicht diese 3D-Form mit ihren welligen Rändern. Noch verrückter wird’s beim Geschmack: Sie schmeckt nämlich nach Spargel! Alle Teile der Spargel-Erbse sind essbar – die Hülsen mit den Erbsen, die Blätter und Triebe und auch die samtig roten Blüten, die sie den ganzen Sommer über trägt. Man dünstet oder brät sie wie Gemüse oder isst sie roh als knackige Salatbeigabe.VERWENDUNG Die Schoten der Spargel-Erbse brät man als Ganzes wie Zuckerschoten oder gibt sie in Suppen und Currys. Auch die jungen Triebe mit den Blättern können als Gemüse gedünstet und z.B. in Teigtaschen gefüllt werden. In ca. 1 cm lange Stücke geschnitten sind die rohen Hülsen ein Hingucker auf Salat. Die Spargel-Erbse gilt in England und Asien schon jetzt als Delikatesse!PFLEGEDie Spargel-Erbse eignet sich ideal zur Zwischen- oder Unterpflanzung von mittel- und starkzehrenden Pflanzen wie Gurken, Zucchinis, Tomaten und Chilis. Sie bevorzugt einen feuchten, humusreichen, kalkhaltigen Boden und einen sonnigen Platz. Sie zählt zu den Leguminosen, das heißt, sie sammelt Stickstoff aus der Luft und lagert ihn als Dünger im Boden an. Sie kann problemlos zurückgeschnitten werden. Geerntet werden die jungen, noch grünen, ca. 4 cm langen Hülsen bereits nach 6 – 8 Wochen. Von Juli bis September reifen stetig neue Schoten nach. Wuchshöhe 30-40cm.
Gedächtnis-Stütze BIO BrahmiBrahmi ist eine in West- und Mitteleuropa noch relativ unbekannte Pflanze, der jedoch eine große Heilwirkung zugeschrieben wird. Das häufig in der ayurvedischen Medizin verwendete Heilkraut soll vor allem leistungssteigernd auf das Denkvermögen wirken sowie das Kurz- und Langzeitgedächtnis fördern. Um die volle Wirkung zu erhalten, ist der frische Verzehr zu empfehlen. Es gedeiht in gut bewässerten Töpfen, da es ursprünglich aus Marschlandschaften stammt. Wuchshöhe 10-15cm.VERWENDUNGDie frischen Blätter werden als Tee zubereitet. Sie schmecken aber auch frisch in Joghurt. Mit etwas Honig lässt sich der leicht bittere Geschmack der Blätter versüßen. Die Pflanze wächst auch im Winter weiter und liefert somit das ganze Jahr frisches Grün zur Verwendung. Die Blätter können auch getrocknet werden oder im Kühlschrank einige Tage lagern.PFLEGEBrahmi ist eine sehr pflegeleichte Zimmerpflanze. Sie bevorzugt einen nährstoffreichen Boden und viel Feuchtigkeit. Die mehrjährige Brahmi liebt einen sonnigen bis halbschattigen Platz.
Duftender BIO RosmarinDer Name Rosmarin kommt vom lateinischen Ros Marinus und bedeutet ’Tau des Meeres‘. Rosmarinsträucher wachsen oft an den Küsten des Mittelmeeres und nachts sammelt sich der Tau in ihren Blüten. Die Legende sagt, dass die Jungfrau Maria ihren Mantel über einem Rosmarinbusch ausbreitete. Die weißen Blüten des Strauches färbten sich ihr zu Ehren in himmlisches Blau und seitdem blüht der Rosmarin blau. Rosmarin ist sehr beliebt in der mediterranen Küche, zum Beispiel für Rosmarin-Kartoffeln. Wuchshöhe 30-50cm.VERWENDUNGRosmarin ist vor allem in der mediterranen Küche ein wichtiges Gewürz. Er passt hervorragend zu Fleisch und Fisch, verfeinert aber auch Beilagen wie Kartoffeln. Ebenso lassen sich beispielsweise sogar Apfelgelee und Eis mit Rosmarin aromatisieren. Rosmarin kann das ganze Jahr durch geerntet werden, wobei man ihn in der kälteren Jahreszeit weniger schneiden sollte.PFLEGERosmarin ist mehrjährig und nur bedingt winterhart. Er sollte im Winter auch in geschützten Lagen abgedeckt werden. Es empfiehlt sich, den Rosmarin im Haus bei 8 – 10 °C an einem hellen Ort zu überwintern. Ab Mai kann er dann wieder an einem windgeschützten, sonnigen Ort mit durchlässigem Boden ausgepflanzt werden. Er eignet sich auch sehr gut als Kübelpflanze. Der Boden sollte nicht zu lehmig sein, da Rosmarin es gerne etwas trockener mag.
BIO Lavendel EssbarerFrüher wurde Lavendel nur als reine Duft- und Heilpflanze angebaut. Er hat eine beruhigende und angstlösende Wirkung. Seit einigen Jahren hat er auch Einzug in die Küche gehalten. Zahlreiche Rezepte beinhalten Lavendel in süßen wie auch deftigen Speisen, z.B. in Marmeladen oder Lavendel-Kräuterbutter. Neben den dekorativen Blüten eignen sich die jungen Blätter in getrockneter oder frischer Form zum Kochen. Der Geschmack ist blumig und leicht bitter. Wir bauen den Typ Provence-Lavendel an.VERWENDUNGMit Lavendel lassen sich hervorragend Kekse zu jeder Jahreszeit backen. Blu-Lavendelkekse (siehe www.blu-schmeckt.de) mit selbst hergestelltem Lavendelzucker sind ein Genuss.PFLEGELavendel ist eine ideale Begleitpflanze für Rosen. Im Frühjahr (Ende April, nach dem Frost) zurückschneiden, damit die Pflanze in Form bleibt. Kein Rückschnitt im Herbst, dies schadet dem Lavendel.
Vietnamesischer BIO KorianderVor allem Liebhaber der asiatischen Küche werden diesen exotischen Koriander, der eigentlich ein Knöterichgewächs ist, lieben. Der Geschmack des Vietnamesischen Korianders erinnert schon sehr an den echten Koriander, wobei er aber etwas milder ist. Zudem besticht er durch eine leichte Zitrus- und sanfte Moschusnote und ist etwas pfeffriger. Vietnamesischer Koriander harmoniert ausgezeichnet mit asiatischen Basilikumsorten, wie zum Beispiel dem Blu Thai-Basilikum. In Vietnam wird er zudem als Heilpflanze genutzt. VERWENDUNG In der vietnamesischen Küche wird der Koriander gern in warmen Speisen verwendet, denn er lindert Magen- und Darmbeschwerden. So mit hilft er dem Körper schwer verdauliches Essen zu verarbeiten. PFLEGE Der Vietnamesische Koriander sollte halbschattig, bestenfalls in einem Kübel stehen, da er nicht winterhart ist und den Winter über reingeholt werden sollte. Temperaturen zwischen 5 – 10 °C verträgt er sehr gut, er mag nur absolut keinen Frost. Wenn du auch im Winter Blätter ernten möchtest, sollte der Vietnamesische Koriander warm und hell stehen. Er bevorzugt feuchte und nährstoffreiche Böden und ist sehr gut schnittverträglich. Wuchshöhe 20-40cm.
Krause Petersilie 'Grandeur'®Mit der Petersilie 'Grandeur'® holen Sie sich ein beliebtes Würzkraut mit intensivem Geschmack nach Hause, das besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist. Die Petersiliensorte ist eine dunkelgrüne, fein gekrauste Spezialzucht, die ideal zum Würzen und Garnieren geeignet ist und auch eingefroren werden kann.Die Petersilie zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Würzkräutern für zu Hause. Diese Petersiliensorte wirkt belebend und hilft Ihnen Frühjahrsmüdigkeit zu vertreiben. Außerdem wirkt sie appetitanregend, verdauungsfördernd, harn-, gallen- und schweißtreibend sowie blutreinigend. Zusätzlich kann Petersilie bei Blasen- und Nierenentzündungen sowie bei Rheuma für Linderung sorgen.Die Licht liebende Petersilie mit dicht gekräuselten Blättern sollte an einem sonnigen Standort mit tiefgründigem, humosem Boden oder im Topf gepflanzt werden. Für ein optimales Wachstum ist eine Temperatur von 18-22 °C notwendig. Das zweijährige Petersilienkraut wächst kompakt und bildet erst im zweiten Jahr eine Blüte aus.
Oregano ist eine sehr alte Heilpflanze und war bereits im antiken Griechenland bekannt. In der heutigen modernen Pflanzenheilkunde wird er nur selten verwendet. Als Gewürz in der Küche diente Oregano wahrscheinlich bereits den Römern. Im gesamten Mittelmeerraum wird er auch heute noch häufig verwendet, besonders in der italienischen und spanischen Küche, wo er als ein sehr wichtiges Gewürz gilt. Von der Pizza ist Oregano ja wohl kaum wegzudenken. Wuchshöhe 20-30cm. VERWENDUNG Oregano ist ein wichtiges Gewürz der mediterranen Küche: Unverzichtbar für Pizza und Pasta. Besonders lecker ist Oregano in Marinaden für Grillfleisch und -fisch, in Salaten, zu Bratkartoffeln, in Frikadellen, Schmorgerichten und würzigen Suppen. Oregano immer mitkochen, dann entfaltet er sein volles Aroma. Er kann frisch oder getrocknet verwendet werden. Als Tee zubereitet wirkt Oregano appetitanregend, entwässernd und schleimlösend. Zum Trocknen ganze Triebe abschneiden, kopfüber luftig und dunkel aufhängen. Nach 4 Wochen in ein dunkles dicht verschließbares Gefäß füllen und erst bei Verwendung klein schneiden. PFLEGE In normaler Gartenerde wächst Oregano genauso gut wie in trockener Erde. Wenn die Pflanze ausgeblüht hat, sollte man diese ganz zurückschneiden.
Fruchtige BIO Ananas-MinzeReibt man leicht an den weiß-bunten Blättern der Ananas-Minze, erinnert ihr Geruch sofort an reife Ananas. Das typische Mentholaroma einer Minze kommt nur sehr schwach zum Vorschein. Frisch gepflückte Blätter sind besonders aromatisch und eigenen sich für Desserts und Tees. Die Ananas-Minze wächst im Kübel, auf dem Balkon oder im Garten sowie als dekorative Dufthecke. Der Wuchs ist nicht so kräftig wie bei vielen anderen Minzarten. Wuchshöhe 40-60cm. VERWENDUNGAufgrund ihres geringen Mentholgehalts, verbunden mit einem süß fruchtigen Aroma, ist die Ananas-Minze für Salatsaucen, Suppen, Bowlen, Cocktails und Süßspeisen bestens geeignet. Aber auch für die Zubereitung von relativ mildem schmackhaftem Tee. Die schönen weiß-bunten Blätter eignen sich ebenfalls hervorragend zur Dekoration von Speisen und Getränken. Sie sind aber auch im Kräutergarten ein echter Hingucker. PFLEGEDie Ananas-Minze ist winterhart, sehr pflegeleicht und eher anspruchslos. Durch regelmäßiges Ernten und Zurückschneiden wird die Pflanze in Form gehalten.
Zarter BIO KerbelKerbel hat einen ganz außergewöhnlichen, süßlich-anisähnlichen Duft und Geschmack. Seine gefiederten Blätter sind super zart und sollten immer frisch verwendet werden, da sie nur so ihr Aroma voll entfalten. Kerbel ist das Frühlingskraut schlechthin und eine unabkömmliche Zutat für Frankfurter Grüne Soße, den französischen Fine Herbs in Dips und Suppen oder einfach mit Quark auf Brot. Schnecken hingegen mögen ihn gar nicht und machen einen großen Bogen um alles, was in seiner Nähe wächst. Gut zu wissen! VERWENDUNG Kerbel schmeckt leicht süßlich und zart anis- oder fenchelähnlich. Auch der Duft frischer Kerbelblätter ist sehr aromatisch süßlich. Man verwendet sie Blätter meist frisch für frühlingshafte Gerichte wie Kerbel- und andere Kräutersuppen, er eignet sich zum Würzen von Fleisch-, Fisch- und Geflügelgerichte, Gemüse, Salat und Soßen, Kräuterbutter oder -quark oder frisch auf Brotaufstriche gestreut. Er ist zudem fester Bestandteil von den typischen französischen Fines herbes oder der Frankfurter Grünen Sauce. Weil Kerbel nicht zu stark erhitzt werden darf, gibt man ihn besser erst nach dem Kochen hinzu. PFLEGE Kerbel mag viel Licht und Wärme, jedoch keine direkte Sonne. Regelmäßig gießen und die Erde nicht austrocknen lassen. Wuchshöhe bis 60cm.
BIO Maggikraut / LiebstöckelDie Maggi-Würze wurde am 8. Juni 1886 von Julius Maggi als preiswerter Ersatz für Fleischextrakt erfunden. Die Bezeichnung „Maggikraut“ für Liebstöckel entstand aufgrund der Geschmacksähnlichkeit der Maggi-Würze mit Liebstöckel. Diese enthält jedoch gar keinen Liebstöckel. Der Staude entströmt ein kräftiger Duft, der bereits ein Hinweis auf die Würzkraft dieser Pflanze ist. Maggikraut sollte immer nur sparsam dosiert werden, da sonst der Eigengeschmack der jeweiligen Speise überdeckt wird. VERWENDUNGMaggikraut wird auch Liebstöckel genannt und ist geschmacklich absolut identisch mit dem bekannten Suppengewürz. Es werden die frischen Blätter verwendet. Sie eignen sich ideal zum Würzen von Salzkartoffeln, Tomatensuppen, Fleischsuppen und Rührei. Aber auch zum Verfeinern von Salaten, Fleisch, Saucen und kräftigem Quark sind die frischen Blätter vom Maggikraut sehr gut geeignet. Einfrieren und die Herstellung von Pesto ist auch gut möglich. PFLEGEMaggikraut ist mehrjährig, sehr winterhart und bevorzugt einen halbschattigen bis sonnigen Standort. Im Winter sterben die oberirdischen Teile des Maggikrauts ab und treiben im Frühjahr wieder aus. Wuchshöhe 100-150cm.
Kräuter Stecker Metall antikweißStecker zur Beschriftung mit Kräuternamen. Dann wissen Sie jederzeit, wo und welche Kräuter Sie in ihrem Beet oder Hochbeet gepflanzt oder gesät haben.Material: Blech, TafellackFarbe: antikweißMaße: 9x5cm (BxH)Gesamthöhe: 25cm
Roter Shiso BIO PerillaPerilla, oft auch als Shiso oder Roter Shiso bekannt, ist ein in Asien häufig kultiviertes Gewürzkraut. Es hat nicht nur ein feines Aroma, sondern wird auch oft als Heilpflanze verwendet und hat eine große Bedeutung in der traditionellen chinesischen Medizin. Hier wird es vorwiegend bei Erkältungskrankheiten oder Kopfschmerzen verwendet. Der Sud des Krauts wirkt krampflösend, abführend und schleimlösend. Roter Shiso enthält viele Anthocyane, die aufgrund ihrer antioxidativen Wirkung sehr geschätzt werden. Wuchshöhe 40-60cm.VERWENDUNG Der exotische Geschmack des Roten Shiso ist schwer zu beschreiben. Er erinnert an eine Mischung aus Sesam, Zimt, Minze und Anis. Verwendet werden nicht nur die würzigen Blätter, sondern auch die Blüten. Die frischen Blätter mischt man unter knackige Blattsalate, legt sie in salzig-scharfe Gewürze ein und nimmt sie als Beilage oder verwendet sie zum Einwickeln von Fleisch vor dem Garen. Aber auch für Salatsaucen, Pesto, Gemüse- und Kartoffelgratins eignen sich Blätter und Blüten. Die Verwendbarkeit der Perilla in der Küche ist wirklich sehr vielfältig und spannend.PFLEGEMit einer Höhe von 20 bis 30 Zentimetern können die Haupttriebe eingekürzt werden, dadurch wird die Pflanze schön buschig. Im Spätsommer und Herbst blüht sie. Perilla ist eine sehr genügsame Pflanze und lässt sich gut auf dem Balkon oder der Fensterbank ziehen.
Duftendes BIO CurrykrautCurrykraut betört durch einen angenehmen Geruch, der sofort an Curry-Gerichte erinnert. Besonders intensiv wird dieser Geruch vor allem bei Sonnenschein. Man verwendet das Currykraut unter anderem als Gewürz, aber auch als Heilkraut bei Husten oder Hautproblemen. Currykraut hat mit dem bekannten Currypulver jedoch nichts gemeinsam, dieses ist nämlich eine Gewürzmischung, die aus der britischen Kolonialzeit in Indien stammt. VERWENDUNG Mit seinem süßen, milden Curryaroma passt Currykraut zu Suppen, Gemüse-, Reis und Fleischgerichten. Der Geschmack des Currykrauts ähnelt der bekannten Curry-Gewürzmischung. Die Zweige werden mit gekocht, jedoch vor dem Servieren wieder entfernt. PFLEGE Das Currykraut ist eine typische mediterrane Pflanze und bevorzugt einen sonnigen bis vollsonnigen Standort. Currykraut benötigt sandige, wenig humose Böden, Staunässe ist unbedingt zu vermeiden. Im Winter wird empfohlen den Currykraut-Strauch an einem frostgeschützten Platz überwintern zu lassen. Auch wenn das Currykraut etwas winterhart bzw. frosttolerant ist, können sehr tiefe Temperaturen zu Frostschäden führen. Ein Rückschnitt des Currykrauts im Herbst ist nicht zu empfehlen. Wuchshöhe 60-80cm.
Echter BIO Wasabi Was wäre Sushi ohne Wasabi? Doch das meiste Wasabi, das wir in Tuben kennen, hat nichts mit dem Geschmack von frisch gehobeltem Wasabi zu tun. Seine Schärfe ist subtiler, wird von einem süßlichen Unterton und dem Geruch ätherischer Öle begleitet und froschgrün ist es auch nicht, eher mintfarben. Verwendet wird in der Regel der Wasabistiel. Aus ihm wird die bekannte Wasabipaste hergestellt. Aber auch die Blätter und besonders die Blattstiele überzeugen mit einem angenehmen Aroma und sind lecker im Salat. Wuchshöhe 20-30cm.VERWENDUNGVerwendet wird in der Regel die Wasabiwurzel. Aber auch die Blätter und besonders die Blattstiele des Wasabis überzeugen mit einem angenehmen Aroma und sind lecker im Salat. In Feinschmecker-Restaurants findet man Wasabiblätter als aromatische Dekoration auf dem Teller.PFLEGEPrinzipiell bevorzugt Wasabi einen kühlen und schattigen Standort, er mag keine direkte Sonne. Besonders im Sommer bei hohen Temperaturen sollten Sie dies beachten. Er ist sonst anfällig für Pilzerkrankungen auf den Blättern und Blattstielen. Diese äußern sich mit unschönen schwarz-braunen Flecken. Die Erde sollte stets feucht sein. Im Winter den Wasabi mit Laub oder Tannenzweigen abdecken oder hereinholen.