
Sonnenstauden für den Sonnengarten
Sonnenstauden verleihen dem Garten einen eigenen Charakter
Soll es bunt und üppig sein wie in einem Bauerngarten, oder lieber nur in ein oder zwei Lieblingsfarben das ganze Jahr über zu den anderen Gestaltungselementen passen? Soll es eher formal sein mit hohen Gräsern und Strukturpflanzen, oder ein weißer Garten wie im berühmten englischen Sissinghurst?
Produkte filtern

Reichblühende Fetthenne, 12cm TopfDiese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die dickfleischigen, saftig grünen Blätter sitzen an bis zu 20cm langen Trieben, die aufrecht oder niederliegend wachsen. An den Triebspitzen erscheinen die leuchtend gelben Blütensternchen in reichen Dolden von Juni bis August. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung.VERWENDUNGDiese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün, winterfest und mehrjährig. Sie kann auch flächig als Bodendecker verwendet werden, dann benötigen Sie 15 -20 Pflanzen pro Quadratmeter, damit sich schnell die Lücken schließen.PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.

Felsen-Fetthenne 'Rocky', 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die dickfleischigen, blaugrünen Blätter sind rosettenförmig angeordnet, und die Triebe erreichen eine Höhe von 15cm. Die Die leuchtend pinkfarbenen kleinen Blüten erscheinen in einer Vielzahl von August bis September. Die Sorte Rocky ist besonders reichblühend. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten oder bei der Dachbegrünung.VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist winterfest und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, verträgt aber auch Halbschatten. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich. Im Winter kann es passieren, dass das Laub verschwindet. Im Frühjahr treibt es aber wieder aus.

Katzenminze 'Purrsian Blue', 12cm TopfDiese prächtige Beetstaude ist sehr beliebt, denn sie ist hübsch, blüht lange, ist pflegeleicht und gedeiht eigentlich in jedem Boden. Die blauen Blüten erscheinen üppig an den langen Trieben von Mai bis September. Auch die silbrig-grünen Blätter wirken edel und ein wenig mediterran. Der Duft der Pflanze zieht nicht nur Insekten aller Art an, sondern wirkt auch auf Katzen faszinierend, deswegen hat die Staude ihren Namen bekommen. Mit einer Höhe von 40cm ist diese Sorte sehr kompakt, dabei aber außerordentlich reich blühend.VERWENDUNG Diese anspruchslose Staude möchte gerne einen sonnigen bis halbschattigen Standort haben. Sie passt ideal zwischen Rosen, in den Bauerngarten oder in jedes andere Beet. In öffentlichen Anlagen wird sie gerne gepflanzt, weil sie robust und pflegeleicht ist und lange blüht. Natürlich gedeiht sie auch in Kübeln, diese müssen aber groß genug sein. Achten Sie beim Pflanzen auf genügend Abstand zu anderen Pflanzen, damit sie sich auch in der Breite entfalten kann. PFLEGE Diese Staude braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort und genügend Platz. Setzen sie nicht mehr als 3 Pflanzen pro Quadratmeter. Der Boden soll durchlässig sein, Staunässe verträgt die Pflanze nicht. Als Düngung reicht ein Mal jährlich Kompost oder Langzeitdünger. Sollte doch einmal bei Wind und Regen etwas abknicken, schneiden Sie die geknickten Triebe bodennah ab, dass treibt die Staude kräftig wieder durch. Am Ende des Winters dürfen Sie alle Triebe herunterschneiden.

Milder Mauerpfeffer, 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Sie sieht dem bekannten Scharfen Mauerpfeffer sehr ähnlich. Die wenige Millimeter großen dickfleischigen Blättchen sind hellgrün und die walzenförmigen Triebe werden meist nicht höher als 5cm. Seitlich bilden sich die dichten Polster bis zu 20cm weit aus. Von Juli bis August erscheinen winzige gelbe Sternchen-Blüten. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.

Hellgrüne Polster-Fetthenne 'Lemon Ball', 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die lanzettlichen dickfleischigen, gelbgrünen Blätter sitzen an walzenförmigen bis zu 20cm langen Trieben, die zunächst aufrecht, später niederliegend wachsen. An den Triebspitzen erscheinen die leuchtend gelben Blütensternchen in Dolden von Juli bis August. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich. Dieser Sorte sollten Sie bei andauerndem Frost etwas Winterschutz geben.

Sand-Thymian, 12cm Topf Der Teppich-Thymian ist eine polsterförmig wachsende Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die wenige Millimeter großen spitzen Blättchen sind dunkelgrün. Sie duften ähnlich wie der Gewürzthymian und lassen sich ebenfalls als Gewürz verwenden. Die Triebe bilden dichte Polster, die 5-10cm in die Höhe wachsen und bis 30cm in die Breite wachsen. Die leuchtend lilafarbenen Blüten erscheinen von Mai bis Juli. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, auf der Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün und mehrjährig. Auch großflächig als Bodendecker kann man den Teppich-Thymian nutzen. Dann verwenden Sie 8-12 Pflanzen pro Quadratmeter. Auch als Grabbepflanzung eignet sich diese Staude. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich, Sie können die Polster aber seitlich abschneiden, wenn sie zu breit werden. Da aufliegende Triebe sich bewurzeln können, dehnt sich das Polster seitlich weiter aus. Im Winter empfiehlt sich bei anhaltenden Frösten eine leichte Schutzabdeckung.

Buntblättrige Garten-Wolfsmilch 'Ascot Rainbow', 12cm Topf Diese Garten-Wolfsmilch 'Ascot Rainbow' bietet ein wunderschönes Farbspiel. Im Austrieb sind die Blätter rötlich, um sich dann zu grün mit gelbem Rand zu entfalten. Auch zur Blütezeit im April-Mai präsentiert die Pflanze ein leuchtendes Gelbgrün. Es sind Hochblätter, die den größten Teil der Blütendolden ausmachen. Die Pflanze wird bis zu 60cm hoch und eignet sich ebenfalls im Herbst hervorragend für kontrastreiche Bepflanzungen. Im Winter bleibt das Laub grün.VERWENDUNG Diese Garten-Wolfsmilch kann man mit anderen Gräsern und Blühpflanzen kombinieren, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch im Bauerngarten oder am Teichrand kommt sie gut zur Geltung.PFLEGE Die Garten-Wolfsmilch steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasserbedarf und einen mittleren Nährstoffbedarf. Im Beet ausgepflanzt sind sie mehrjährig und winterfest. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze bleibt auch im Winter grün. Am Ende des Winters sollte man sie aber zurückschneiden, damit sie buschig und kompakt wieder nachwächst und ihre besonders schönen, rötlichen Austriebe gut zur Geltung kommen. Vorsicht, alle Pflanzenteile sind giftig, der weiße Milchsaft kann zu Hautreizungen führen.

Purpurglöckchen 'Champagne', 12cm TopfDas Purpurglöckchen ist eine rosettenförmig, kompakt wachsende Staude. Diese Sorte besticht durch ihre ungewöhnliches Farbenspiel: zunächst champagner- bis pfirsichfarben, später goldgelb. Der Wuchs ist kompakt, bis 30cm und die Sorte ist gut winterfest. Die Blüten sind weiß und erscheinen ab Mai. Das Laub bleibt auch im Winter haften.VERWENDUNG Diese Pflanze kann man kombinieren mit anderen Blühpflanzen, Gräsern und Heide, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch in halbschattigen Lagen unter Gehölzen kann man sie setzen, am besten in kleinen Gruppen.PFLEGE Diese Pflanze steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig sein, Staunässe mag die Pflanze nicht. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze behält auch im Winter lange das Laub. Am Ende des Winters sollten Sie aber einen Rückschnitt machen, damit reichlich frisches Laub austreibt.

Purpurglöckchen 'Little Cuties Blondie', 12cm Topf Das Purpurglöckchen ist eine rosettenförmig, kompakt wachsende Staude. Diese Sorte besticht durch ihre ungewöhnliche Blattfarbe: die Blätter sind bräunlich-orange, die Blüten sind goldgelb und erscheinen reichlich von Mai bis September. Diesen Blüten verdankt die Sorte ihren Namen. Der Wuchs ist kompakt. Bis 30cm Wuchshöhe erreicht diese Sorte, und ist gut winterfest. Das Laub bleibt auch im Winter haften. VERWENDUNG Diese Pflanze kann man kombinieren mit anderen Blühpflanzen, Gräsern und Heide, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch in halbschattigen Lagen unter Gehölzen kann man sie setzen, am besten in kleinen Gruppen. PFLEGE Diese Pflanze steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig sein, Staunässe mag die Pflanze nicht. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze behält auch im Winter lange das Laub. Am Ende des Winters sollten Sie aber einen Rückschnitt machen, damit reichlich frisches Laub austreibt.

Purpurglöckchen 'Wild Rose', 12cm TopfDas Purpurglöckchen ist eine rosettenförmig, kompakt wachsende Staude. Diese Sorte besticht durch ihre ungewöhnliche Blattfarbe: sie ist im Frühjahr hell rosa, wird im Laufe des Jahres dunkler und ist schließlich dunkel lila. Dabei sind die Blattadern dunkler, und auf den Blattspreiten schimmern etwas heller silbrige Flecken. Der Wuchs ist kompakt, bis 40cm und die Sorte ist gut winterfest. Die Blüten sind rosa und erscheinen von Juni bis August. Das Laub bleibt auch im Winter haften. VERWENDUNG Diese Pflanze kann man kombinieren mit anderen Blühpflanzen, Gräsern und Heide, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch in halbschattigen Lagen unter Gehölzen kann man sie setzen, am besten in kleinen Gruppen.PFLEGE Diese Pflanze steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig sein, Staunässe mag die Pflanze nicht. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze behält auch im Winter lange das Laub. Am Ende des Winters sollten Sie aber einen Rückschnitt machen, damit reichlich frisches Laub austreibt.

Hohe Flammenblume 'Purple Rain'Die Hohe Flammenblume 'Purple Rain', auch als Stauden-Phlox oder Garten-Phlox bekannt, ist eine buschig wachsende Staude. Die auffälligen, leuchtend purpurvioletten Blüten erscheinen von Juli bis September. Ein echter Blickfang in Ihrem Garten! Sie erreicht eine Wuchshöhe von 70-80cm. Ihr angenehmer Duft lockt Bienen und Schmetterlinge an.Verwendung findet sie in Beeten, Rabatten, Bauerngärten und Naturnahen Gärten sowie als Schnittblume. Auch im Kübel gepflanzt macht sie eine gute Figur.Als Standort bevorzugt der winterharte Phlox einen sonnigen bis halbschattigen Platz mit frischem, durchlässigem und nährstoffreichem Boden. Idealerweise sollte der Boden feucht sein, Staunässe mag sie nicht. Verblühte Blütenstände sollten regelmäßig entfernt werden, das verlängert die Blütezeit.

Sand-Thymian, 9cm TopfDer Sand-Thymian ist ein farbenfroher Bodendecker, der in vielen Gärten und Landschaften die Blicke auf sich zieht. Die purpurrosa Blüten verströmen einen angenehmen Duft, der Bienen und andere Insekten anzieht. Die immergrünen, aromatischen Blätter finden frisch oder getrocknet als Küchenkraut Verwendung. Blütenfarbe: purpurrosaBlütezeit: Juni, Juli, AugustVerwendung: Beet, Steingarten, DachbegrünungStandort: sonnigBoden: trocken, gut durchlässigWuchs: teppichartigWuchshöhe: 5-7cm

Bitterwurz - Lewisia cotyledon, 13cm TopfBitterwurz wird auch Porzellanröschen genannt. Dies zarte Blümchen ist in Wirklichkeit eine robuste Pflanze. Sie verträgt einiges an Sonne und Trockenheit und blüht trotzdem munter von April bis Juli in leuchtenden Farben. Die Blätter bilden 10-15cm große Rosetten, aus denen die bis zu 25cm langen Blütenstängel entspringen.VERWENDUNG Verwenden kann man Bitterwurz als Saisonbepflanzung in Töpfen, Kästen, Schalen oder Hängeampeln, vor allem dort, wo Pflanzen auch mit wenig Wasser auskommen müssen. Aber auch im Garten ausgepflanzt machen sie Freude, denn sie sind sogar mehrjährig. Gut geeignet sind sie für Steingärten, auf Mauern oder im Bauerngarten. PFLEGE Bitterwurz ist eine pflegeleichte kleine Staude. Sie hat gerne einen sonnigen Standort und mag keine Staunässe, bei zu viel Feuchtigkeit faulen die Wurzeln. Auch Dünger braucht sie kaum, sie ist in jeder Hinsicht genügsam. Bitte Farbwunsch bei Ihrer Bestellung unter Kommentar eintragen.

Ährige Prachtscharte 'Kobold', 11cm TopfDie Ährige Prachtscharte 'Kobold' ist eine beeindruckende Pflanze mit einer Besonderheit: die zahlreichen violetten Blüten sind in dichten, ährenartigen Blütenständen angeordnet und öffnen sich von oben nach unten. Hummeln, Bienen und andere Insekten, insbesondere Schmetterlinge fühlen sich magisch angezogen.Blütenfarbe: violett-rosaBlütezeit: Juli, August, SeptemberVerwendung: Kübel, Beet, Rabatte, Bauerngarten, Steingarten, Schnitt Standort: sonnigBoden: frisch, durchlässigWuchs: horstbildend, aufrechte Stängel mit grundständigem SchopfWuchshöhe: 40cm

Yunnan-FreilandgloxinieDie Yunnan-Freilandgloxinie ist eine interessante asiatische Blütenstaude. Von Juni bis Juli bringt sie trichterförmige, tiefrosa Blüten mit gelbem Schlund hervor, die einen angenehmen Duft verströmen. Die Wuchsform ist bogig geneigt. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 40-50cm.Die Staude ist eine sehr beliebte Pflanze, die sowohl als Beetstaude als auch als Kübelpflanze verwendet werden kann. Besonders gut macht sie sich in einem Bauerngarten.Die Freilandgloxinie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden.. Es ist wichtig, dass die Pflanze vor starken Winden geschützt ist, da ihre Stängel relativ zart sind und brechen können. Frost verträgt sie gut.

Graugrünes Stachelnüsschen, 9cm Topf Das Graugrüne Stachelnüsschen ist eine mehrjährige, bodendeckende Pflanze. Es beeindruckt mit seinen attraktiven, fiederartigen, blau-grünen Blättern und seinen dekorativen Fruchtständen. Die kleinen Blüten sind unscheinbar und grünlich. Sie erscheinen in dichten, kugeligen Blütenständen, aus denen stachelige, rote Früchte hervorgehen.Blütenfarbe: weißBlütezeit: Juni, JuliVerwendung: Beet, Rabatte, Steingarten, GräberStandort: sonnigBoden: trocken, durchlässigWuchs: teppichartigWuchshöhe ca.: 10cm

Alpen-Aster 'Dunkle Schöne', 9cm Topf Die Alpen-Aster 'Dunkle Schöne' ist eine bezaubernde Staude, die für einen Blickfang in jedem Beet sorgt. Die zarten, tief dunkelvioletten Blütenblätter sind von der gelben Mitte aus strahlenförmig angeordnet. Sie bilden einen tollen Kontrast zu dem dunkelgrünen Laub. Mit ihrem süßen Duft zieht sie zahlreiche Bienen und Schmetterlinge an.Blütenfarbe: dunkelviolettBlütezeit: Mai, JuniVerwendung: Beet, Steingarten, KübelStandort: sonnigBoden: frisch, durchlässigWuchs: aufrechtWuchshöhe ca.: 15-20cm

Sand-Thymian 'Coccoineus', 9cm TopfDer Sand-Thymian 'Coccineus' ist eine wunderschöne Pflanze, die in jedem Garten eine Bereicherung darstellt. Die purpurroten Blüten verströmen einen angenehmen Duft nach Thymian mit einer Note von Rose, Muskat und Zitrone. Der Thymian ist eine gute Nährpflanze für Bienen und andere Insekten.Blütenfarbe: purpurrotBlütezeit: Juni, Juli, AugustVerwendung: Beet, Steingarten, DachbegrünungStandort: sonnigBoden: trocken, gut durchlässigWuchs: teppichartigWuchshöhe: 5-7cm

Wiesen-Salbei, 11cm Topf Der Wiesen-Salbei ist eine mehrjährige heimische Wildstaude mit violett-blauen Blüten, die in lockeren, ährenartigen Blütenständen angeordnet sind. Aufgrund seiner verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten trägt er zur Vielfalt im Garten bei. Auch in der Volksmedizin wird er geschätzt. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge fliegen die duftenden Blüten gerne an.Blütenfarbe: violett-blauBlütezeit: Juni, Juli, AugustVerwendung: Beet, Staudenbeet, Kübel, Bauerngarten, Naturgarten, SchnittStandort: sonnigBoden: frisch, durchlässigWuchs: aufrecht, buschigWuchshöhe ca.: 20-40cm

Katzenminze 'Walker's Low', 9cm Topf Die Katzenminze 'Walker's Low' ist eine aufrecht und buschig wachsende Staude mit langer Blütezeit von Mai bis August. Die schmalen Blütenstände bestehen aus zahlreichen dunkelvioletten Blüten, die an aufrechten Blütenstängeln erscheinen. Blüten und Blätter locken mit ihrem Duft Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten an. Auch Katzen haben eine besondere Vorliebe für diese Staude, daher der deutsche Name Katzenminze.Blütenfarbe: dunkelviolettBlütezeit: Mai - JuliVerwendung: Beet, Steingarten, Bauerngarten, DachbegrünungStandort: sonnigBoden: durchlässig, trockenWuchs: buschigWuchshöhe ca.: 70-90cm

Zittergras, 9cm Topf Das Zittergras ist wegen seiner anmutigen, herzfömigen Blütenstände und der luftigen Erscheinung besonders geschätzt. Die grünlich-braunen Blütenstände bestehen aus zarten, hängenden Ährchen, die an kleinen, herzförmigen oder tropfenförmigen Schuppen hängen. Diese Ährchen bewegen sich bei jedem Windhauch und erzeugen ein sanftes Zittern oder Flimmern.Blütenfarbe: grünlich-braunBlütezeit: Mai - AugustVerwendung: Rabatte, Steingarten, Bauerngarten, Dachbegrünung, Schnitt, FloristikStandort: sonnigBoden: trocken, frischWuchs: aufrechte Stängel mit grundständigem BlattschopfWuchshöhe ca.: 40cm

Niedrige Glockenblume 'Blaue Clips'Die Glockenblume ist eine wertvolle, langblühende Staude mit hübschen Blüten. Im Juni-Juli erscheinen die glockenförmigen, hell-violettblauen Blüten. Sie dienen Bienen und Hummeln als Nahrungsquelle. Die Wuchsform ist halbkugelig, polsterbildend. Die Glockenblume erreicht eine Wuchshöhe von 20-25cm. Ideal für Mauerritzen, Terrassen und Tröge. Auch zur Dachbegrünung geeignet.Die Karpaten-Glockenblume bevorzugt einen frischen, durchlässigen Boden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie ist robust, pflegeleicht und winterhart.

Salbei VISIONAL Cream Attraktive Salbeisorte von kompaktem, halbaufrechtem Wuchs mit guter Verzweigung. Die VISIONAL Cream ist sehr blühfreudig. Die zahlreichen hellen, pfirsichfarbenen Blüten erscheinen den ganzen Sommer über von Juni bis Oktober. Beliebt bei Bienen und anderen bestäubenden Insekten. Wuchshöhe 30-40cm.Der einjährige Ziersalbei bereichert jedes Staudenbeet und macht sich auch gut auf Balkon und Terrasse.Er bevorzugt einen sonnigen Standort, hat eine Hitze- und Trockenheitstoleranz. Der Wasserbedarf ist mittelhoch, vermeiden Sie auf jeden Fall Staunässe.

Sonnenröschen 'Supreme', 9cm Topf Das Sonnenröschen 'Supreme' ist eine mehrjährige Sonnenstaude, auch geeignet als Bodendecker. Die tiefroten Blüten sind ein echter Blickfang und verleihen Ihrem Garten ein fröhliches und sonniges Flair. Bienen und Insekten fliegen sie gerne an.Blütenfarbe: tief-rotBlütezeit: Mai, Juni, JuliVerwendung: Beet, Kübel, Steingarten, MauerkronenStandort: sonnigBoden: trocken, durchlässigWuchs: niederliegend bis aufsteigendWuchshöhe ca.: 30cm
Sonnenstauden für den Sonnengarten
Sonnenstauden verleihen dem Garten einen eigenen Charakter.
Was brauche ich für meine Sonnenstauden Rabatte?
- einen sonnigen und warmen Platz im Garten
- guten und humosen Gartenboden
- Gartendünger z.B von Oscorna und Pflanzerde oder Kompost
- Eine Auswahl schöner Sonnenstauden
Wie bepflanze ich ein Sonnenstaudenbeet?
- Unkraut und Rasen entfernen
- Boden mit Spaten oder Grabegabel umgraben
- Dabei Kompost und Dünger einarbeiten
- Fläche mit Grubber oder Harke glattziehen
- Sonnenstauden vorsichtig aus dem Topf lösen
- Pflanzen in der Staudenrabatte verteilen
- Einpflanzen
Gärtnertipp:
Bei stark durchwurzelten Sonnenstauden den Wurzelballen etwas aufreißen - die Pflanzen bilden so schneller neue Wurzeln.
Nach dem Einpflanzen der Stauden alles gut wässern!
Jetzt können Sie den ganzen Sommer eine Blütenpracht bewundern - und Bienen und Schmetterlinge freuen sich auch!