
Saatgut für Ihren Garten
Werden Sie zum Selbstversorger!
Ob großer Bauerngarten, Hochbeet, Gewächshaus oder Balkonkasten - in jedem Garten findet sich Platz für eigenes Gemüse. Die Tomaten oder Gurken aus dem eigenen Anbau schmecken auch viel besser.
Beim Kauf von Saatgut ist es wichtig, hochwertiges und zertifiziertes
Saatgut zu wählen, um gesunde und produktive Pflanzen zu erhalten.
NEU
- BIO-Saatgut von Sperli
Produkte filtern
- Gemüsesamen
- Pflanzkartoffeln
- Steckzwiebeln
- Gründüngung
- Gewürz- und Kräutersamen
- Keimsprossen/
- MicroGreens
- Blumensamen
- Blumenwiese/
- Rasensamen
- Blumenzwiebeln
- Junger Spross
- Zubehör

Gewächshaus zur Anzucht von SaatgutDieses Mini-Gewächshaus ist ideal für Setzlinge und passt perfekt auf die Fensterbank. Das Gewächshaus ist mit verstellbaren Belüftungslöchern im Deckel ausgestattet.Material: recyceltes MaterialMaße: cm (HxBxT)mit verstellbaren Lüftungslöchern

Anzuchtschale für SaatgutDiese Schale aus Recyclingpapier eignet sich für die Aufzucht von Samen. Die Schale ist biologisch abbaubar.Material: RecyclingpapierMaße: Inhalt: Stückideal für Gemüse, Kräuter und Blumenbiologisch abbaubar

Kokos-Quelltabletten für Anzucht von SetzlingenDiese Kokostabletten sind einfach in Töpfen und Gewächshäusern anzuwenden. Die Tabletten quellen auf, wenn sie mit Wasser übergossen werden. Sie saugen sich mit Wasser voll, sind mit Dünger versehen und somit ideal für Setzlinge.Maße: Ø 3,5cm, Höhe 1,5cmInhalt: 50 Stückeinfach anzuwendenfrei von Torfmit einem Starterdünger versehenideal für Setzlinge

Runder AnzuchttopfMachen Sie die Welt ein wenig grüner, indem Sie diese Anzuchttöpfe aus Papierzellstoff verwenden. Die Töpfe aus Recyclingpapier sind biologisch abbaubar.Material: RecyclingpapierMaße: Inhalt: Stückideal für Gemüse, Kräuter und Blumenbiologisch abbaubar

Saatscheibe Petersilie AfroditeBei dieser Sorte handelt es sich um eine besonders würzige Aromapetersilie. Sie kann ganzjährig in Töpfen und Kästen auf der Fensterbank, der Terrasse oder dem Balkon ausgesät werden.'Afrodite' wächst das ganze Jahr über und bevorzugt an hellen und warmen Standorten. Mit der Ernte kann ca. 12 bis 15 Wochen nach der Aussaat begonnen werden. Du dunkelgrünen Blätter und kräftigen Stiele geben bei der Verwendung in der Küche vielen verschiedenen Gerichten eine ganz besonders schmackhafte Note. Heilanzeigen: Appetitanregend, verdauungsfördernd, schweiß-, gallen-, harntreibend, blutreinigend, bei Nieren- und Blasen- Entzündungen, Rheuma. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Gefäßkultur : ja Wuchshöhe : 15 - 30 cm Erntezeit : ganzjährig Lebensdauer : mehrjährig Inhalt reicht für : 5 Saatscheiben Saatgutform : Saatscheibe

RaffiabastDieser natürliche Raffiabast ist perfekt für verschiedene Gartenarbeiten, wie das Anbinden von Pflanzen. Außerdem eignet sich das Material zu Dekorationszwecken, zum Basteln und für Floristen.Material: natürliches Material Raffia (aus Palmen gewonnen)multifunktionalbiologisch abbaubarInhalt: 50g

Ewige Zwiebel, völlig winterhart. Kann öfters geschnitten werden, würziges Laub. Rund ums Jahr - im Sommer und im Winter - haben Sie mit dieser frostbeständigen Zwiebelspezialität immer frisches, vitaminreiches Zwiebellaub parat. Die dicken, bauchig gerundeten Blätter sind im Geschmack angenehm pikant und würzig. Man nutzt sie wie Schnittlauch: zu Quark, Salaten, Suppen, Fleisch und Eierspeisen. Aussaatzeit Direktsaat : März, April, Mai, Juni, Juli, August Gefäßkultur : nein Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Erntezeit : ganzjährig Pflanzabstand in der Reihe : 25 cm Inhalt reicht für : ca. 6 lfd. Meter

Lange, runde, dickfleischige Hülsen ohne Fäden. Tiefgefriersorte. Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni Winterhart : nein Schnittblume : nein Inhalt reicht für : 15-20 Stangen Fruchtlänge : 20 - 30 cm Standort : halbschattiger Standort, sonniger Standort Erntezeit : Juli, August, September, Oktober Fruchtfarbe : grün Saatgutform : Rohsaat Lebensdauer : einjährig Gefäßkultur : nein Pflanzabstand in der Reihe : 30 - 50 cm

Großes Sommerradieschen mit butterzartem Fleisch, das nicht pelzig wird. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni, Juli, August Inhalt reicht für : ca. 10 lfd. Meter Pflanzabstand in der Reihe : 5 cm Fruchtform : rund Fruchtfarbe : rot Standort : halbschattiger Standort, sonniger Standort Gefäßkultur : ja Erntezeit : August, September, Oktober Winterhart : nein Saatgutform : Rohsaat Lebensdauer : einjährig Schnittblume : nein

Geeignet für den Ganzjahresanbau in Freiland und Gewächshaus. Robust, tolerant gegen Falschen Mehltau. Gefäßkultur : nein Erntezeit : Januar, Februar, März, Oktober, November, Dezember Inhalt reicht für : ca. 5 lfd. Meter Pflanzabstand in der Reihe : 10 cm Aussaatzeit Direktsaat : ganzjährig Aussaatzeit Vorkultur : ganzjährig Lebensdauer : einjährig Standort : halbschattiger Standort, sonniger Standort Winterhart : nein Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein

Die 'Dreifach Weiße' trägt ihren Namen, weil die Blüten, das frische Korn und auch das gekochte Korn weiß sind. Diese Delikatess-Puffbohne bildet ein zart bleibendes Korn von hervorragendem Geschmack, das frisch für Eintöpfe oder als Gemüsebeilage verwendet werden kann, sich aber auch zum Einfrieren und zum Einkochen eignet.Botanische Bezeichnung: Vicia faba Inhalt reicht für: ca. 3-4 lfd. Meter Aussaatzeit: Februar, März Wuchshöhe: 100 cm Lebensdauer: einjährig Erntezeit: Juni, Juli, August Winterhart: nein Blütenfarbe: weiß Aussaattiefe: 5 cm Keimdauer: 10 - 20 Tage Keimtemperatur Minimum: 5°C Keimtemperatur Maximum: 10°C Standort: sonnig - halbschattig Pflanzabstand: 5 - 8 cm Abstand zwischen den Reihen: 80 cm Produktform: länglich Gefäßkultur: nein F1: nein Saatgut Typ: Loses Saatgut Verwendung: kochen + tiefgefrieren

Salatsamen BIO Pflücksalat Babyleaf SPERLI's Frische-Duo, Saatband Der BIO Pflücksalat Babyleaf ist eine schnellwachsende Mischung aus den Blattsalatsorten grüner 'Celinet' und roter 'Diablotin'. Die zarten Blätter haben einen milden Geschmack und sind reich an Nährstoffen. Ernten Sie nur die losen Blattrosetten, den Rest der Pflanze stehen lassen, damit sie immer wieder nachwachsen kann.Für den Anbau benötigt der Salat einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Botanische Bezeichnung : Lactuca sativaInhalt reicht für ca. : 3 lfd. Meter (Saatband)Aussaatzeit : April - AugustErntezeit : Mai - Oktober

Babyleafsalatsamen BIO Babyleafsalat Mischung Der BIO Babyleafsalat ist eine Mischung aus 4 verschiedenen Schnittsalaten 'Little Leprechaun', 'Marvel of Four Seasons', 'Suzan' und 'Red Salad Bowl'. Er punktet mit seinen grünen, roten, glatten und krausen Blättern, die sich als Babyleaf verwenden lassen. Ernten Sie nur die losen Blattrosetten, den Rest der Pflanze stehen lassen, damit sie immer wieder nachwachsen kann.Für den Anbau benötigt der Salat einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit glichmäßig feuchter, nährstoffreicher Erde. Botanische Bezeichnung : Lactuca sativa var. crispaInhalt reicht für ca. : 2-3 lfd. MeterAussaatzeit : März - AugustErntezeit : Mai - Oktober

Verwendung: Beliebtes Gewürz für eingelegte Gurken, Fischgerichte und Salate. Zerkleinerter Samen eignet sich für Tee, besonders mit Kümmel und Fenchel wirkt er lindernd bei Blähungen. Haltbarmachung: Einfrieren, einlegen in Essig, Öl und Salz. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni, Juli, August Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort Winterhart : nein Gefäßkultur : ja Inhalt reicht für : ca. 200 Pflanzen Pflanzabstand in der Reihe : 25 cm

Ertragreich, süß und zart. Zum Naschen und Frosten. Für Anbau von Frühjahr bis Herbst. Hochtolerant gegen Mehltau. Originalzüchtung Nebelung. Tiefgefriersorte. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Standort : sonniger Standort Pflanzabstand in der Reihe : 3 - 5 cm Inhalt reicht für : ca. 10 lfd. Meter Fruchtlänge : bis 10 cm Wuchshöhe : 60 - 90 cm Erntezeit : Juni, Juli, August, September Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni, Juli Winterhart : nein Saatgutform : Rohsaat Lebensdauer : einjährig Gefäßkultur : nein Schnittblume : nein

Spätschießende Sorte mit mittelgrünen, braunroten, getupften, gewellten Blättern. Ein mehrmaliger Schnitt ist möglich.Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni, Juli, August, September Pflanzabstand in der Reihe : breitwürfig Erntezeit : April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober Gefäßkultur : ja Winterhart : nein Standort : sonniger Standort Saatgutform : Rohsaat Lebensdauer : einjährig Inhalt reicht für : ca. 5 lfd. Meter

Petersilie Grandeur® (Moskrul 2)Diese Sorte besticht mit einem robusten Wuchs und einer Vielzahl gekrauster, intensiv grüner Blätter mit sehr aromatischer Note. Zum Würzen und Verfeinern von Salaten, Suppen, Kartoffeln oder Fleisch-, Fisch- und Eiergerichten ist sie hervorragend geeignet.Saatgut Profi-Line Botanischer Name : Petroselinum crispum var. crispumAussaatzeit : April - AugustStandort : sonnig, halbschattigErntezeit: ganzjährigWinterhart : jaGefäßkultur : jaWuchshöhe : 15 - 25 cmLebensdauer : zweijährigInhalt reicht für : ca. 5 lfd. Meter (Saatband)Saatgut Typ : Saatband

Gemüsesamen Möhren RotinGeschmacksmöhre mit hohem Carotingehalt.Botanischer Name : Daucus carota ssp. sativusAussaatzeit Vorkultur : März, April, MaiErntezeit : August, September, OktoberLebensdauer : einjährigSaatgutform : RohsaatStandort : sonniger Standort, halbschattiger StandortWinterhart : neinAussaatzeit Direktsaat : AprilPflanzabstand in der Reihe : 5 cmInhalt reicht für : ca. 5 lfd. Meter

Feldsalat mit großen, langen, mittelgrünen Blättern, bringt hohe Erträge. Gut für die Herbstkultur. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Aussaatzeit Direktsaat : August, September Winterhart : ja Erntezeit : Januar, Februar, März, Oktober, November, Dezember Standort : halbschattiger Standort, sonniger Standort Saatgutform : Rohsaat Lebensdauer : einjährig Gefäßkultur : nein Inhalt reicht für : ca. 5 lfd. Meter

Schnittlauch Staro PowerSaatSchnittlauch zählt zu den beliebtesten Würzkräutern. Er darf in keinem Küchengarten fehlen, denn er ersetzt das Aroma von Zwiebeln und gehört deshalb an viele Gerichte. Diese Schnittlauchsorte hat besonders dicke, stabile Halme und wird darum als grobröhrig bezeichnet. Grobröhriger Schnittlauch ist besonders standfest. Er wächst in Töpfen, Balkonkästen und Hochbeeten genauso gut wie im Beet im Garten. Gegen Ende des Jahres werden die Blätter gelb und ziehen ein.Saatgut Profi-Line PowerSaat mit Bio SaatgutumhüllungBotanische Bezeichnung: Allium schoenoprasumInhalt reicht für: ca. 150 Pflanzen Aussaatzeit: April - AugustWuchshöhe: 20 - 30 cm Lebensdauer: mehrjährig Erntezeit: ganzjährigWinterhart: ja Standort: sonnig, halbschattigPflanzabstand: 30 cm Abstand zwischen den Reihen: 30 cmGefäßkultur: ja

BIO Rettich 'Ostergruß rosa 2/Frühlingsgruß Der BIO Rettich 'Ostergruß rosa 2/Frühlingsgruß' hat halblange Wurzeln mit dunkelrosafarbener Schale. Sein Geschmack ist sehr aromatisch und würzig.Der Rettich liebt einen sonnigen Standort, der Boden sollte möglichst locker sein. Empfehlenswert ist es, die Pflanzen durchgehend feuchtzuhalten und rechtzeitig zu vereinzeln. ein Insektenschutznetz schützt sie vor der Rettichfliege.Botanische Bezeichnung : Raphanus sativusInhalt reicht für ca. : 20-25 lfd. MeterAussaatzeit : Mai - AugustErntezeit : Mai - Oktober

Lavendelsamen BIO Lavendel Der winterharte BIO Lavendel ist nicht nur wunderschön anzusehen ist, sondern verbreitet auch einen herrlichen Duft. Schmetterlinge und Insekten fliegen ihn gerne an. Die Ernte der frischen Blätter und Triebspitzen erfolgt vor der Blüte. Sie finden Verwendung zum Würzen, für Tee und Duftkissen. Geeignet zum Trocknen, Einfrieren und Einlegen.Der Lavendel liebt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein Rückschnitt im Frühjahr ist empfehlenswert. Wuchshöhe 40-50cm.Botanische Bezeichnung : Lavandula angustifoliaInhalt reicht für ca. : 80 PflanzenAussaatzeit : Mai, JuniErntezeit : Juni, Juli, August

Petersiliensamen BIO Petersilie kraus 'Grüne Perle' Die BIO Petersilie 'Grüne Perle' ist eine zweijährige Sorte und recht winterhart. Die fein gekrausten, typisch würzigen Blätter können mehrfach geerntet werden. Würzen und verfeinern Sie Suppen, Soßen und Salate mit der frischen Petersilie. Auch zum Einfrieren geeignet.Die 'Grüne Perle' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, wasserdurchlässigen Boden, der nicht frisch gedüngt ist. Der Anbau im Haus ist ganzjährig möglich.Botanische Bezeichnung : Petrosilinum crispumInhalt reicht für ca. : 350 PflanzenAussaatzeit : März - AugustErntezeit : Juni - Oktober

Bohnensamen BIO Stangenbohne gelb 'Neckargold'Die BIO Stangenbohne 'Neckargold' ist ertragreich und hat fleischige, tiefgelbe Hülsen ohne Fäden. Sie eignet sich für die frische Verwendung und zum Einfrieren.Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und einen nährstoffreichen, lockeren Boden, den Sie gut feucht halten sollten. Die langen Ranken benötigen eine Stange bzw. eine Rankhilfe.Botanische Bezeichnung : Phaseolus vulgarisInhalt reicht für ca. : 16-18 StangenAussaatzeit : Mai, JuniErntezeit : Juli - Oktober Wuchshöhe : ca. 200 cm
Gemüsesaatgut: Gemüsesaatgut umfasst Samen von verschiedenen Gemüsepflanzen wie Tomaten, Gurken, Karotten, Salat, Paprika, Zucchini und vielen anderen.
Blumensaatgut: Blumensaatgut umfasst Samen von verschiedenen Blumenarten, die für dekorative Zwecke angebaut werden. Es gibt eine große Vielfalt an blühenden Pflanzen, darunter einjährige und mehrjährige Blumen, Stauden und einjährige Blumenmischungen.
Kräutersaatgut: Kräutersaatgut umfasst Samen von verschiedenen Kräuterpflanzen wie Basilikum, Petersilie, Rosmarin, Dill, Thymian, Minze und vielen anderen. Kräuter werden oft in der Küche verwendet und können auch für medizinische oder aromatische Zwecke angebaut werden.
Zierpflanzensaatgut: Zierpflanzensaatgut umfasst Samen von verschiedenen Zierpflanzen wie Ziergräsern, Sträuchern, Bäumen und anderen landschaftlichen Pflanzen.