
Gemüsesamen für Hobbygärtner
NEU BEI UNS
- BIO-Saatgut von Sperli
Produkte filtern

Kressesamen BIO WinterkresseDie BIO Winterkresse, auch Barbarakraut genannt, ist eine würzige Salatpflanze und reich an Vitaminen. Geerntet werden kann sie mindestens bis zum 04. Dezember, dem Barbaratag, dem sie ihren Namen verdankt. Sie hat einen kresseartigen Geschmack, in ihrer Schärfe ähnelt sie Wasabi. Die BIO Winterkresse findet Verwendung in Salaten und verschiedenen Speisen.Das Barbarakraut mag einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Je trockener der Standort gewählt wird, desto schärfer wird sein Geschmack.Botanische Bezeichnung : Barbarea vulgarisInhalt reicht für ca. : 10-12 lfd. MeterAussaatzeit : März - SeptemberErntezeit : Januar - März, Oktober - Dezember

Zuckermaissamen BIO Zuckermais 'Golden Bantam' Der BIO Zuckermais 'Golden Bantam' ist eine altbewährte Sorte mit knackigen, goldgelben Körnern, süß im Geschmack. Die Kolben sollten direkt nach der Ernte verwertet werden. Roh, gedünstet oder gegrillt sind sie sehr lecker. Einfrieren ist auch möglich.Der 'Golden Bantam' bevorzugt einen sonnigen Standort sowie einen lockeren, feuchten und nährstoffreichen Boden.Botanische Bezeichnung : Zea mays ssp. saccharataInhalt reicht für ca. : 20 PflanzenAussaatzeit : Mai, JuniErntezeit : August, September, Oktober

Popcornmaissamen BIO Popcornmais 'Negro Cine' Der BIO Popcornmais 'Negro Cine' ist eine Sorte mit standfesten, gesunden Pflanzen, die 90-120cm hoch werden. Pro Pflanze erscheinen meist 3-5 Kolben. Das Besondere ist ihre grau-schwarze Farbe. Der Geschmack ist nussig-aromatisch. Getrocknet können Sie die Körner von den Kolben entfernen und zu Popcorn verarbeiten.Der 'Negro Cine' bevorzugt einen sonnigen Standort sowie einen lockeren, feuchten und nährstoffreichen Boden.Botanische Bezeichnung : Zea maysInhalt reicht für ca. : 30 PflanzenAussaatzeit : Mai, JuniErntezeit : September, Oktober

Lauchzwiebelsamen BIO Lauchzwiebel 'Parade', Saatband Die BIO Lauchzwiebel 'Parade' ist eine sehr wüchsige, standfeste Lauchzwiebel mit besonders langem, weißem Schaft. Ihr Geschmack ist mild-würzig. Das aufrecht wachsende, dunkelgrüne Laub erreicht eine Wuchshöhe von ca. 50cm.Die 'Parade' gedeiht gut in sonniger Lage. Der Boden sollte warm und gleichmäßig feucht sein. Wenig düngen.Botanische Bezeichnung : Allium fistulosumInhalt reicht für ca. : 3 lfd. Meter (Saatband)Aussaatzeit : März - JuniErntezeit : Juni - Oktober

Lauchzwiebelsamen BIO Lauchzwiebel 'White Lisbon' Die BIO Lauchzwiebel 'White Lisbon' ist eine beliebte Frühlingszwiebel mit langem, weißem Schaft. Diese ist knackig und saftig, aber zugleich auch mild und zart sind. Hält sich im Kühlschrank lange frisch.Die robuste 'White Lisbon' gedeiht gut in sonniger Lage. Der Boden sollte warm und gleichmäßig feucht sein. Wenige Düngergaben.Botanische Bezeichnung : Allium cepaInhalt reicht für ca. : 1-2 lfd. MeterAussaatzeit : März - JuniErntezeit : April - Oktober

Tomatensamen BIO Fleisch-Tomate 'Coeur de Boeuf'Die BIO Fleisch-Tomate 'Coeur de Boeuf' ist eine aromatisch schmeckende Ochsenherztomate mit festem, rosafarbenen Fruchtfleisch. Ihre herzförmigen Früchte werden 200-500g schwer und können für Salate, zum Grillen, für Soßen oder Suppen verwendet werden.Die wohlschmeckende 'Diplom' bevorzugt eine nährstoffreiche, lockere Erde in geschützter, sonniger Lage. Regelmäßige Wasser- und Düngergaben sind wichtig. Es ist empfehlenswert, die Seitentriebe für ein besseres Fruchtwachstum auszubrechen und die Pflanzen mit Stäben oder Aluminiumspiralen zu stützen.Botanische Bezeichnung : Solanum lycopersicumInhalt reicht für ca. : 6 PflanzenVorkulturzeit : Februar, März, April - ab Mitte Mai (frostfrei) ins FreilandErntezeit : Juli - Oktober

Zucchinisamen BIO Zucchini 'Dunja' F1-HybrideDie BIO Zucchini 'Dunja' ist eine selbstbefruchtende, frühe Sorte mit glänzenden, knackigen Früchten. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Sie kann roh in Salaten oder als gesunder Snack gegessen werden. Auch in Suppen, Eintöpfen oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.Die robuste und ertragssichere 'Dunja' liebt einen warmen Platz in sonniger Lage und einen nährstoffreichen, feuchten Boden. Regelmäßige Dünger- und Wassergaben sind empfehlenswert.Botanische Bezeichnung : Cucurbita pepoInhalt reicht für ca. : 7 PflanzenAussaatzeit : Mai, JuniErntezeit : Juli - Oktober

Zucchinisamen BIO Kletterzucchini 'Ola Escaladora'Die BIO Zucchini 'Ola Escaladora' ist eine starkwüchsige, grüne Kletterzucchini. Ihre Ranken können bis zu 8m lang werden. Ab einer Größe von 20cm sollten die Früchte regelmäßig geerntet werden.Diese Zucchini liebt einen lockeren, nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden. Sie bevorzugt eine warme, sonnige bis halbschattige, windgeschützte Lage. Wichtig ist eine Rankhilfe in Form von einem Rankgerüst, einem Zaun oder einer Mauer, wo eine kräftige Schnur oder Stangen den Wuchs nach oben unterstützen.Botanische Bezeichnung : Cucurbita pepoInhalt reicht für ca. : 6 PflanzenAussaatzeit : April, MaiErntezeit : Juni - Oktober

Tomatensamen BIO Salat-Tomate 'Diplom' F1-HybrideDie BIO Salat-Tomate 'Diplom' ist eine frühe "Hellfrucht"-Sorte. Ihre großen, roten Früchten erreichen eine Gewicht von 80-100g. Sie eignet sich hervorragend für frische Salate und als Beilage zu verschiedenen Gerichten.Die vitaminreiche 'Diplom' bevorzugt eine nährstoffreiche, lockere Erde in warmer, sonniger Lage. Regelmäßige Wasser- und Düngergaben sind wichtig. Es ist empfehlenswert, die Seitentriebe für ein besseres Fruchtwachstum auszubrechen und die Pflanzen mit Stäben oder Aluminiumspiralen zu stützen.Botanische Bezeichnung : Solanum lycopersicumInhalt reicht für ca. : 7 PflanzenVorkulturzeit : Februar, März, April - ab Mitte Mai (frostfrei) ins FreilandErntezeit : Juli - Oktober

Cherrytomatensamen BIO Cherry-Tomate 'Zuckertraube' Die BIO Cherry-Tomate 'Zuckertraube' bringt, wie der Name schon sagt, sehr knackige, zuckersüße Früchte hervor. Sie werden 15-20g schwer. Die auch mehrtriebig zu ziehenden Pflanzen bilden lange Rispen mit jeweils ca. 15 Früchten. Ein wahres Nascherlebnis!Die ertragreiche 'Zuckertraube' liebt einen warmen, sonnigen Standort und eine nährstoffreiche Erde sowie regelmäßige Wasser- und Düngergaben. Das Ausbrechen der Seitentriebe fördert das Fruchtwachstum. Eine Stütze in Form einer Rankhilfe ist hilfreich. Botanische Bezeichnung : Solanum lycopersicumInhalt reicht für ca. : 8 PflanzenVorkulturzeit : Februar, März, April - ab Mitte Mai (frostfrei) ins FreilandErntezeit : Juli - Oktober

Spargelsalatsamen BIO Spargelsalat 'Chinesische Keule' Der BIO Spargelsalat 'Chinesische Keule' ist eine alte, chinesische Kulturpflanze und in unseren Gärten nur selten zu finden. Die jungen Blätter können während des Rosettenstadiums roh oder gekocht als Salat verwendet werden. Vor der Blüte sollten die Strünke geerntet werden, die wie Spargel zubereitet werden. Wuchshöhe bis 120cm.Für ein optimales Wachstum benötigt das asiatische Stängelgemüse einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte nährstoffreich und locker sein mit ausreichender Feuchtigkeit.Botanische Bezeichnung : Lactuca sativa var. angustanaInhalt reicht für ca. : 60 PflanzenAussaatzeit : April, Mai, JuniErntezeit : Juni - Oktober

Zichoriensalatsamen BIO Zichoriensalat 'Zuckerhut' Der BIO Zichoriensalat 'Zuckerhut' ist ein kältetoleranter, sehr gut lagerfähiger Salat mit tütenförmigen Köpfen. Sie sehen innen hellgrün gebleicht aus und sind nicht so reich an Bitterstoffen wie die Außenblätter. Wird die Blattmasse in warmes Wasser getaucht, verliert sie den herben Geschmack.Der sehr gut lagerfähige 'Zuckerhut' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen humosen, nährstoffreichen Boden.Botanische Bezeichnung : Cichorium intybusInhalt reicht für ca. : 60 PflanzenAussaatzeit : Juni, JuliErntezeit : Oktober, November

Babyleafsalatsamen BIO Babyleafsalat Mischung Der BIO Babyleafsalat ist eine Mischung aus 4 verschiedenen Schnittsalaten 'Little Leprechaun', 'Marvel of Four Seasons', 'Suzan' und 'Red Salad Bowl'. Er punktet mit seinen grünen, roten, glatten und krausen Blättern, die sich als Babyleaf verwenden lassen. Ernten Sie nur die losen Blattrosetten, den Rest der Pflanze stehen lassen, damit sie immer wieder nachwachsen kann.Für den Anbau benötigt der Salat einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit glichmäßig feuchter, nährstoffreicher Erde. Botanische Bezeichnung : Lactuca sativa var. crispaInhalt reicht für ca. : 2-3 lfd. MeterAussaatzeit : März - AugustErntezeit : Mai - Oktober

Knollenselleriesamen BIO Knollensellerie 'Mars' Der BIO Knollensellerie 'Mars' bringt dicke, fleischige, grün-weiße Knollen hervor. Sellerie hat eine typische Geschmacksnote. Auch das Laub wird als Würze für viele Gerichte verwendet. Knollen zum Einlagern sehr gut geeignet.Für ein optimales Wachstum benötigt der Sellerie einen sonnigen bis halbschattigen Platz und einen nährstoffreichen Boden mit ausreichender Kaliumdüngung.Botanische Bezeichnung : Apium graveolens var. rapaceumInhalt reicht für ca. : 2-3 lfd. MeterVorkulturzeit : Februar, März, April - ab Mitte Mai (frostfrei) ins FreilandErntezeit : September, Oktober, November

Spinatsamen BIO Spinat 'Corvair' F1-Hybride Der BIO Spinat 'Corvair' ist eine schnellwachsende, sehr widerstandsfähige Sorte. Sie kann im Frühjahr als Vorkultur oder auch im Herbst als Nachkultur angebaut werden. Bei einer späten Aussaat kann er im Beet überwintern und im Frühjahr geerntet werden. Zudem ist er gefriergeeignet.Für ein optimales Wachstum benötigt der Spinat einen sonnigen bis halbschattigen Platz und einen gut gedüngten, humosen Boden und eine ausreichende Wasserversorgung.Botanische Bezeichnung : Spinacia oleraceaInhalt reicht für ca. : 6-7 lfd. MeterAussaatzeit : März - Mai, August - SeptemberErntezeit : Mai - Juli, Oktober - Dezember

Cherry-Tomatensamen BIO Cherry-Tomate 'Ormato'Die BIO Cherry-Tomate 'Ormato' ist eine Mini Marzano Tomate. Ihre ovalen, leuchtend orangen Früchte werden ca. 10-15g schwer. Das feste Fruchtfleisch und ihr süßer Geschmack macht sie zur optimalen Naschtomate. Die Früchte hängen in Rispen an der Pflanze und können einzeln oder als gesamter Tross geerntet werden. Besonders geeignet zum Grillen, Kochen und Einlegen.Die 'Ormato' bevorzugt einen geschützten, sonnigen Standort und eine nährstoffreiche Erde sowie regelmäßige Wasser- und Düngergaben. Seitentriebe müssen ausgebrochen werden. Eine Stütze in Form einer Rankhilfe ist hilfreich.Botanische Bezeichnung : Solanum lycopersicumInhalt reicht für ca. : 6 PflanzenVorkulturzeit : Februar, März, April - ab Mitte Mai (frostfrei) ins FreilandErntezeit : Juli - Oktober

BIO Cherry-Tomate 'Bolstar Baloe' F1-HybrideDie BIO Cherry-Tomate 'Bolstar Baloe' ist eine frühe Sorte mit leuchtend roten, länglichen und platzfesten Früchten. Ideal als Snack für zwischendurch. Die Früchte werden bis 20g schwer und hängen in Trauben an der Pflanze und können einzeln oder als gesamter Tross geerntet werden.Die sehr ertragreiche 'Bolstar Baloe' bevorzugt einen geschützten, sonnigen Standort und eine nährstoffreiche Erde sowie regelmäßige Wasser- und Düngergaben. Die Seitentriebe sollten Sie ausbrechen, umso ergiebiger ist die Ernte. Eine Stütze in Form einer Rankhilfe ist ratsam. Botanische Bezeichnung : Solanum lycopersicumInhalt reicht für ca. : 7 PflanzenVorkulturzeit : Februar, März, April - ab Mitte Mai (frostfrei) ins FreilandErntezeit : Juli - Oktober

Salatsamen BIO Pflücksalat Babyleaf SPERLI's Frische-Duo, Saatband Der BIO Pflücksalat Babyleaf ist eine schnellwachsende Mischung aus den Blattsalatsorten grüner 'Celinet' und roter 'Diablotin'. Die zarten Blätter haben einen milden Geschmack und sind reich an Nährstoffen. Ernten Sie nur die losen Blattrosetten, den Rest der Pflanze stehen lassen, damit sie immer wieder nachwachsen kann.Für den Anbau benötigt der Salat einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Botanische Bezeichnung : Lactuca sativaInhalt reicht für ca. : 3 lfd. Meter (Saatband)Aussaatzeit : April - AugustErntezeit : Mai - Oktober

Eissalatsamen BIO Eissalat 'Saladin' Der BIO Eissalat 'Saladin' punktet mit sehr knackigen, frisch-würzigen Köpfen. Diese Sorte ist schossfest und widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten. Er eignet sich perfekt für die Verwendung in frischen Salaten, Sandwiches oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.Dieser robuste Eissalat bevorzugt einen sonnigen Platz. Der Boden sollte gut durchlässig und nährstoffreich sein.Botanische Bezeichnung : Lactuca sativaInhalt reicht für ca. : 100 PflanzenAussaatzeit : Mai, Juni, JuliErntezeit : Juni - Oktober

Feldsalatsamen BIO Feldsalat 'Vit' Der BIO Feldsalat 'Vit' ist ein beliebtes Wintergemüse mit einem hohen Gehalt an Mineralstoffen, Vitamin A und C. Der Geschmack der glatten Blätter ist angenehm frisch und nussig.Der Feldsalat mag es gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein. Im Freiland angebaut, ist eine Ernte von September bis März möglich, im Gewächshaus ganzjährig.Botanische Bezeichnung : Valerianella locustaInhalt reicht für ca. : 5 lfd. MeterAussaatzeit : Juli, August, SeptemberErntezeit : September - März (Freiland), ganzjährig (Gewächshaus)

Kopfsalatsamen BIO Kopfsalat 'Suzan' Der BIO-Kopfsalat 'Suzan' beeindruckt mit großen festen, butterzarten und knackigen Köpfen, die sich sehr lange halten. Er ist nicht nur lecker, sondern dank vieler Vitamine und Mineralstoffe auch sehr gesund.Der Standort für diese robuste und schossfeste Sorte sollte sonnig sein, der Boden locker, nährstoffreich und gut durchlässig.Botanische Bezeichnung : Lactuca sativaInhalt reicht für ca. : 80 PflanzenAussaatzeit : April, Mai, Juni, JuliErntezeit : Mai - Oktober

Pflücksalatsamen BIO Pflücksalat grün 'Salad Bowl' Der grüne BIO Pflücksalat 'Salad Bowl' bildet als Eichblattsalat große, lockere und dicht gefüllte Köpfe aus, die erst sehr spät schießen. Die zarten Blätter sind am Rand leicht gekraust. Ihr Geschmack ist angenehm süß. Sie können ganze Köpfe ernten oder nur die Blätter. Wenn Sie das Herz der Pflanze stehen lassen, wächst sie immer wieder nach.Für den Anbau benötigt der Salat einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit lockerem, nährstoffreichem Boden.Botanische Bezeichnung : Lactuca sativa var. crispaInhalt reicht für ca. : 2-3 lfd. MeterAussaatzeit : März - AugustErntezeit : Mai - Oktober

Pflücksalatsamen BIO Pflücksalat rot 'Lollo rossa' Der rote BIO Pflücksalat 'Lollo rossa' hat rot-grüne Blätter, gekraust und leicht geschlitzt. Ihr Geschmack ist frisch und leicht nussig. Er ist eine Quelle für Nährstoffe und Vitamin C. Wenn Sie nur die Blätter ernten und das Herz der Pflanze stehen lassen, wächst sie immer wieder nach.Der 'Lollo Rossa' bevorzugt eine sonnige Lage und einen lockeren und nährstoffreichen Boden, der gut durchlässig ist.Botanische Bezeichnung : Lactuca sativaInhalt reicht für ca. : 2-3 lfd. MeterAussaatzeit : April - juliErntezeit : Mai - Oktober

BIO Radieschen 'Celesta', Saatband Die BIO Radieschen 'Celesta' sind eine frühreifende Sorte, die sich für die gesamte Freilandsaison eignet. Die kugelrunden, dunkelroten Knollen sind platz- und pilzfest. Ihr Geschmack ist würzig-scharf.Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein und der Boden locker und humos.Botanische Bezeichnung : Raphanus sativusInhalt reicht für ca. : 3 lfd. Meter (Saatband)Aussaatzeit : Februar - SeptemberErntezeit : April - Oktober
Tomatensamen: Tomaten sind eine der beliebtesten Gemüsesorten im Garten. Es gibt eine große Vielfalt an Tomatensorten, darunter Cherrytomaten, Roma-Tomaten und viele mehr.
Gurkensamen: Gurken sind kletternde oder rankende Pflanzen, die lange, schlanke Früchte produzieren. Es gibt verschiedene Arten von Gurkensorten, darunter Einlegegurken, Salatgurken und Schlangengurken.
Karottensamen: Karotten sind Wurzelgemüse mit einer Vielzahl von Sorten. Sie können in verschiedenen Formen, Größen und Farben wie Orange, Gelb, Lila und Weiß vorkommen.
Salatsamen: Salate sind schnell wachsende Blattgemüse und bieten eine Vielzahl von Sorten wie Römersalat, Kopfsalat, Feldsalat, Spinat und Rucola.
Paprikasamen: Paprika sind Gemüsepflanzen, die verschiedene Sorten von milden bis hin zu scharfen Geschmacksrichtungen und verschiedenen Farben wie Grün, Rot, Gelb oder Orange aufweisen.
Zucchinisamen: Zucchini ist eine vielseitige Gemüsesorte, die große, grüne Früchte produziert. Sie können roh, gekocht oder zum Backen verwendet werden.
Bohnensamen: Bohnen sind Hülsenfrüchte, die als grüne Bohnen oder Trockenbohnen angebaut werden können. Es gibt Buschbohnen und Kletterbohnen mit einer Vielzahl von Sorten.
Erbsensamen: Erbsen sind Hülsenfrüchte, die in verschiedenen Sorten erhältlich sind, darunter Zuckererbsen, Schalenerbsen und Kaiserschoten.
Kohlsamen: Kohl ist eine kühle Jahreszeit Gemüse mit Sorten wie Grünkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Rotkohl und Weißkohl.
Rübensamen: Rüben sind Wurzelgemüse, das in verschiedenen Sorten wie roten Rüben, gelben Rüben und Futterrüben angebaut werden kann.