
Obst & Beeren
Produkte filtern

Erdbeerpflanze 'Summer Breeze Rose'dekorative Erdbeerpflanze mit Nascheffektperfekt für die Topfpflanzung und das Hochbeetimmertragende Erdbeer-Sortebildet süße FrüchteDie Rosen-Erdbeere Summer Breeze 'Rose' überzeugt nicht nur mit ihren schmackhaften Früchten, die Pflanze bildet auch wunderschöne, intensiv-rote Blüten, die ein schöner Augenschmaus sind. Die Erdbeere hat einen kompakten Wuchs mit wenigen Ausläufern und ist daher ideal zur Kultur im Topf geeignet. Auch ohne Garten, brauchen Sie auf die süß-aromatischen Früchte nicht verzichten. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 30cm. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Erdbeere 'Senga Sengana'- Fragaria ananassaDie Erdbeere gehört zu den beliebtesten Pflanzen für den eigenen Garten, denn sie braucht nicht viel Platz, ist pflegeleicht, bringt zuverlässige Ernten und ist natürlich lecker. Erdbeeren kann man direkt von der Pflanze gepflückt naschen, oder verarbeiten auf Torten, in Obstsalat, und zu Marmelade kochen. Übrigens stammen die Zuchtsorten der Erdbeeren nicht von unserer Walderdbeere ab, sondern von einer amerikanischen Wild-Art. Wuchshöhe bis 30cm.VERWENDUNG Die Sorte Senga Sengana wurde in den 1950er Jahren von Professor Sengbusch bei Hamburg gezüchtet. Sie ist also eine relativ alte und bewährte Sorte. Die Früchte sind mittelgroß, früh reifend und eignen sich auch zum einfrieren. PFLEGE Die Pflanzen brauchen nährstoffreichen, ausreichend feuchten Boden. Bei Trockenheit bleiben die Früchte klein. Deshalb kann gießen erforderlich sein. Zum Düngen verwendet man am besten organischen Dünger. Erdbeerpflanzen bilden immer wieder lange Ausläufer, an denen Ableger entstehen. Diese sollte man regelmäßig abschneiden, sonst steckt die Pflanze ihre Kraft bevorzugt in die Ablegerbildung und nicht in die Fruchtbildung.

BIO Zwerg-BrombeereDie Blu Zwerg-Brombeere ist eine sehr kompakt wachsende und pflegeleichte Sorte. Bereits ab dem ersten Jahr trägt sie mittelgroße, tiefviolette Früchte – das Naschen kann also direkt losgehen! Und das Gute ist: Jedes Jahr werden es mehr. Das Wort Brombeere hat sich übrigens aus dem althochdeutschen Wort brāmberi, Beere des Dornstrauchs, entwickelt. Biologisch betrachtet hat sie allerdings keine Dornen, sondern Stacheln. Aber egal: denn die Blu Brombeere hat weder noch. Naschen ohne Pieksen! Wuchshöhe 70-100cm. VERWENDUNGDie Brombeerfrüchte schmecken süß und haben eine leicht erfrischende Säure. Die Blu Brombeere bildet schon an den diesjährigen frisch wachsenden Trieben Blüten und bringt die Früchte ab Mitte August zur Reife. Schon ca. 4 – 6 Wochen vorher reifen die Früchte, die an den Seitentrieben der letztjährigen Ruten entstehen. Die Pflanze wird mit jedem Jahr buschiger und ertragreicher und das sogar bis zu den ersten Frösten. PFLEGEDie Blu Brombeere braucht wenig Platz. Ihr reicht schon ein Kübel ab 10 Liter. Der Rückschnitt ist ganz einfach: Je stärker die letztjährigen Ruten im März zurückgeschnitten werden, desto mehr Früchte gibt es in der späten Erntesaison August/September an den frischen Trieben. Und je höher die letztjährigen Triebe belassen werden, desto mehr fruchtet sie an den Seitentrieben der alten Ruten. Sie ist selbstfruchtend.

BIO Vitaminbeere AroniaDer Aronia Vitaminbeere werden mit ihrer Wirkung auf den menschlichen Organismus echte Wunderdinge nachgesagt. In Russland setzt man die kostbaren Beeren bereits seit über 50 Jahren in medizinischen Bereichen erfolgreich ein. Heutzutage steht die Aronia auch bei uns im Fokus der medizinischen Forschung und die Ergebnisse sind tatsächlich beeindruckend. Das ist auch kein Wunder, denn die Aroniabeere strotzt nur so vor hochwirksamen Inhaltsstoffen. Wuchshöhe 100-250cm.VERWENDUNG Die Früchte der Aronia Vitaminbeere können roh verzehrt werden, sie sind jedoch recht sauer und herb im Geschmack. Sie lassen sich daher besser zu Kompott, Gelee, Marmelade, Konfitüre, Saft oder Likör verarbeiten. Erntezeit der Aronia Vitaminbeeren ist Ende August bis Anfang Oktober. Um reichlich Ernten zu können ist Vorsicht geboten, denn Vögel lieben die reifen Aronia Vitaminbeeren und sind oft schneller als der Mensch! Die Aronia Vitaminbeere kann auch als Hecke oder Sichtschutz gepflanzt werden.PFLEGE Die Aronia Vitaminbeere ist mehrjährig und besonders winterhart. Der Boden sollte vor der Pflanzung gut gelockert werden. Ein regelmäßiger Rückschnitt ist erforderlich.

Goji-BeereContainerpflanze: C3Topfgröße = ca. 3 Liter VolumenGröße: 40-60cmDie Goji-Beere ist eine essbare Beerenfrucht, die oft als "Superfood" bezeichnet wird, da sie reich an verschiedenen Nährstoffen, Antioxidantien und Vitaminen ist. Die glockenförmigen lila Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Die Erntezeit der scharlachroten, eiförmigen, in langen Trauben hängenden Früchte ist von August bis Oktober. Der Strauch erreicht eine Wuchshöhe von 200-300cm.VERWENDUNGDie Beeren haben einen süß-säuerlichen Geschmack und können frisch als Snack gegessen werden. Oder als Zutat in Smoothies, Müsli, Joghurt und anderen Speisen verwendet werden, um den Geschmack zu verbessern und den Nährwert zu erhöhen.PFLEGEDie Goji-Beere ist eine sehr robuste Pflanze, die einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gutem Boden bevorzugt. Ein jährlicher Rückschnitt fördert das Wachstum und den Ertrag. Bei normalem Winterverlauf hat sie eine ausreichende Frosthärte.

Gesunde BIO CranberryDie Ureinwohner und Medizinmänner Amerikas schätzten die Cranberry als Bestandteil in Umschlägen, die Gift aus Pfeilwunden ziehen sollten. Der kräftig-rote Saft der herb-sauren Cranberry wurde auch als natürliches Färbemittel für Kleidung genutzt. Als deutsche und holländische Siedler den Begriff „Kranich-Beere“ nutzten, weil die Cranberry-Blüte sie an den Schnabel eines Kranichs erinnerte, entwickelte sich ihr Name zum heute bekannten Begriff Cranberry.VERWENDUNGRoh schmecken die Cranberrys zwar sehr sauer, aber getrocknet oder gekocht ist die Cranberry eine wohlschmeckende Frucht. Getrocknet schmecken Cranberrys ähnlich wie Rosinen. Man kann Cranberrys im Müsli essen oder einfach so naschen. Als Soße gekocht passen die Cranberrys zu Fleischgerichten, gebackenem Käse aber auch zu Quarkspeisen und Kuchen. Frischer Saft aus den Cranberry-Früchten wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.PFLEGECranberrys bevorzugen leicht sauren Boden und kommen mit sehr wenig Dünger aus. Zur Pflanzung der Cranberrys den Boden 15 cm tief ausheben und mit reinem Torf oder Rhododendronerde ersetzen. Pro qm benötigt man 6 bis 8 Cranberry-Pflanzen, wenn man sie als Bodendecker pflanzen möchte. Die Cranberry-Pflanzen vertragen einen Rückschnitt. Wuchshöhe 15-20cm.

Loganbeere - Rubus idaeus 'Tayberry'®Kreuzung Himbeere x Brombeere, Frucht 2-4cm lang, konisch, dunkelrot, schottische Züchtung mit feinen Stacheln, neues köstliches Aroma, für Frischgenuss und Verarbeitung.Wuchs / Größe: Aufrecht / bis 2,5 m hochStandort / Boden: Sonne, windgeschützt / für humusreiche, relativ feuchte und warme Böden geeignet Frosthärte: Bei typischem Winterverlauf ausreichend frosthartDüngung: Im Frühjahr und Sommer mit handelsüblichem DüngerWinterhärtezone: 5Frucht: Mittelgroß, länglich, dunkelrot, süß-säuerlich / Juli - August / SelbstbefruchterPFLANZANLEITUNG Vor dem Einpflanzen gut in Wasser tauchen. Pflanzloch in doppelter Ballenbreite und -tiefe ausheben. Pflanze einsetzen, mit Erde auffüllen. Gut wässern.

Goji-Beere 'Instant Success'®Containerpflanze: C3,4Topfgröße = ca. 3,4 Liter VolumenGröße: 30-40cmDie Goji-Beere ist ein robuster Strauch von buschigem Wuchs. Er erreicht eine Wuchshöhe von 120-160cm. Purpurfarbene Blüten erscheinen von Juni bis September. Ab August sind die ovalen, roten Früchte erntereif. Sie sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen.Die süß-säuerlichen Früchte finden Verwendung in Müsli und Joghurt, frisch oder getrocknet sowie in Marmelade und Gelee.Die 'Instant Success' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Sie ist anspruchslos und winterhart, der Wasserbedarf ist mittelhoch.

Apfel 'Gerlinde'Containerpflanze: C10Topfgröße = ca. 10 Liter VolumenDer Apfel 'Gerlinde' stammt vom 'Elstar' ab und erinnert auch geschmacklich an diesen. Die Früchte sind klein bis mittelgroß und rot-gelb geflammt, süß-säuerlich im Geschmack. Die Reifezeit ist September-Oktober, lagerbar ist er bis November. Der Baum wird bis 4,5m hoch.VERWENDUNGDieser Apfelbaum eignet sich gut für den Hausgarten, ausreichend Platz vorausgesetzt. Er wird bis 3m breit und 4,5m hoch. Die Früchte können frisch verzehrt oder zu Apfelkuchen, Apfelmus oder Saft verarbeitet werden. Diese Sorte hat einen reichen Ertrag. PFLEGEDieser Apfelbaum sollte sonnig bis halbschattig stehen und einen humosen, durchlässigen Boden haben. Um dem Verbiss der Wurzeln durch Wühlmäuse vorzubeugen, können sie Maschendraht um den Ballen wickeln, bevor sie ihn einpflanzen. Staunässe verträgt der Baum nicht. Ein fachgerechter Obstbaumschnitt jährlich oder alle zwei Jahre erhöht den Ertrag.

Sibirische BIO BlaubeereDie Sibirische Blaubeere wird auch Maibeere genannt. Sie ist überwiegend in Sibirien und Kamtschatka verbreitet, sehr robust und winterhart. Die sibirische Blaubeere ist botanisch nicht mit unserer heimischen Blaubeere verwandt. Allerdings haben ihre Früchte die gleiche dunkelblaue Farbe sowie den grauen Schatten auf der Frucht. Auch der süßlich-bittere Geschmack ist bei beiden Arten identisch. Die bis zu 3 cm langen, ei- oder birnenförmigen Früchte erscheinen schon ab Ende Mai und liefern das erste Beerenobst des Jahres. Wuchshöhe 100-120cm.VERWENDUNGDie Beeren verwendet man überwiegend für Marmeladen, Säfte, Desserts oder zum sofortigen Frischverzehr. Der Geschmack ist identisch mit dem von Blaubeeren bzw. Heidelbeeren. Tipp: Belegen Sie einen Obstboden mit sibirischen Blaubeeren gemischt mit Erdbeeren. Beide Früchte sind zeitgleich erntereif und ergänzen sich geschmacklich sehr gut.PFLEGEDie Sibirische Blaubeere ist ein anspruchsloser Strauch. Er wächst in die Breite und treibt nach dem Winter früh mit den Blättern aus. Die weißgelben Blüten öffnen sich im März. Sie sind selbstfruchtend und die Fruchtbildung erfolgt am einjährigen Holz. Somit ist der Zeitpunkt für einen Rückschnitt direkt nach der Ernte. Zur besseren Befruchtung empfehlen wir zwei Pflanzen in unmittelbarer Nähe zueinander zu pflanzen.

Schwarze Johannisbeere 'Titania'Containerpflanze: C3Topfgröße = ca. 3 Liter VolumenGröße: 80cmDie Johannisbeere ist eine beliebte Frucht, die man sehr leicht im eigenen Garten anbauen kann. Der Strauch wird bis zu 170cm hoch und 80-130cm breit. Im April und Mai erblühen die kleinen, grünlich weißen Blüten an langen Rispen. Übrigens ist der Nektar sehr zuckerreich, so dass Imker gerne ihre Bienen in Johannisbeerplantagen fliegen lassen. Die ersten Beeren dieser Sorte sind dann von Juni bis Juli reif. Sie sind schwarz und können lange am Strauch hängen bleiben, man kann also nach und nach täglich frische Beeren ernten. Diese Sorte ist stark und aufrecht wachsend. Die Beeren sind recht groß und schmecken süß-säuerlich aromatisch. Die 'Titania' ist zwar selbstfruchtbar, aber mehrere Sträucher im Garten zu haben, die sich gegenseitig bestäuben können, steigert die Erntemenge merklich. Dann ist Titania eine der ertragreichsten Sorten. VERWENDUNGDie Johannisbeere kann im Garten ausgepflanzt werden, sie ist mehrjährig und winterhart. Wer einen großen Garten hat, kann auch mehrere Johannisbeersträucher in Reihe setzen, das erleichtert die Ernte. Die Beeren kann man roh essen, je länger sie am Strauch hängen, desto süßer wird der Geschmack. Natürlich kann man auch Saft und Marmelade daraus kochen, und Johannisbeeren sind Hauptbestandteil von Roter Grütze. Rote Grütze mit selbstgekochter Vanillesoße ist eine Lieblingsspeise aller Kinder, da können gekaufte Produkte kaum mithalten. Auch Kuchen backen mit Johannisbeeren geht, im Joghurt, auf Müsli und als essbare Dekoration. Als selbstgemachter Fruchtwein und aufgesetzter Likör sind sie vielseitig zum Genießen geeignet. Schwarze Johannisbeeren enthalten Mineralstoffe, sehr viel Vitamin C. Ihr Vitamin C-Gehalt ist von allen Gartenfrüchten der höchste, aber auch Vitamin A, B E, Pektin, viele Fruchtsäuren und wichtige Ballaststoffe sowie Antioxidantien. Diese Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem, die Volksheilkunde nutzte den Saft schwarzer Johannisbeeren auch als Heilmittel bei Erkältungskrankheiten. Die Volksheilkunde kennt auch Tee aus den Blättern der Schwarzen Johannisbeere, der bei Rheuma, Blasenentzündung, Durchfall und zur allgemeinen Entgiftung und Entwässerung eingesetzt wird.PFLEGEDieser Strauch ist pflegeleicht. Er gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung, denn bei anhaltender Trockenheit bleiben die Beeren klein oder rieseln zum Teil ab. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Als Düngung sind Kompost oder Langzeitdünger geeignet, am besten zu Beginn des Frühjahrs. Das Beschneiden ist wichtiger als bei der roten Johannisbeere, denn ältere Sträucher lassen sonst stark im Ertrag nach. Jedes Jahr sollten Sie die ältesten 1-3 Triebe bis zum Boden herunterschneiden, um den Strauch auszulichten und zu verjüngen. Übrigens essen auch Vögel gerne Johannisbeeren, an manchen Standorten kann ein Netz zum Schutz der Früchte sinnvoll sein.

Apfel 'Ingrid Marie'Containerpflanze: C7,5Topfgröße = ca. 7,5 Liter VolumenGröße: 140-160cm Der Apfel 'Ingrid Marie' ist von mittelstarkem, aufrechtem Wuchs. Die zahlreichen weißen Blüten erscheinen April bis Mai. Die rot-gelben Früchte haben einen süß-säuerlichen Geschmack. Die Reifezeit des Apfels ist Mitte bis Ende September, genussreif ist er von Oktober bis März. Der Apfelbaum kann eine Wuchshöhe von 2-5m erreichen.

Tropische BIO Mango-MeloneDu hast richtig gelesen! Hier steckt beides drin: Schmeckt nach Mango, ist aber eine Melone! Die Mango-Melone gehört, wie alle Melonen, zu den Kürbisgewächsen und kann daher gut bei uns im etwas kühleren Klima angebaut werden. Trotzdem mag sie es am liebsten warm und sollte daher erst Ende Mai an ein möglichst warmes und sonniges Plätzchen ausgepflanzt werden. Die reifen Früchte sind oval und hellbeige mit einem weichen, orangefarbenen Fruchtfleisch, das echt nach Mango schmeckt. Crazy!VERWENDUNGDie Mango-Melone lässt sich wie jede süße Melone zu Smoothies, Desserts, Vorspeisen, Sorbets oder Obstsalaten zubereiten. Ihr prägnantes Mangoaroma sorgt für ein auffallend fruchtiges Aroma und verwandelt jedes bekannte Melonengericht in ein tropisches Geschmackserlebnis.PFLEGEDer Erfolg beim Melonen-Anbau hängt stark vom Standort ab. Zwar ist die Mango-Melone recht hart im Nehmen, dennoch mag sie es am liebsten warm, sonnig oder bevorzugt lauwarmes Regenwasser zum Gießen. In kühleren Gegenden empfiehlt sich ein Folientunnel oder Gewächshaus. Dass die Mango-Melone reif ist erkennt man an ihrer hellbeigen bis gelblichen Färbung, dem dumpfen bis holen Klang und am süßlichen Duft, den sie verströmt. Wuchshöhe bis 1m.

Apfel 'Royal Gala'Containerpflanze: D7,5Topfgröße = ca. 7,5 Liter VolumenDer Apfel 'Royal Gala' ist von mittelstarkem, aufrechtem Wuchs. Die zahlreichen weiß bis rosafarbenen Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Die kleinen bis mittelgroßen, intensiv roten Früchte haben einen süß-aromatischen Geschmack und ein saftig festes Fruchtfleisch. Die Reifezeit des Apfels ist von September bis Oktober, genussreif ist er ab Mitte September. Der Apfelbaum kann eine Wuchshöhe von 2-5m erreichen. Der Wuchszuwachs beträgt 30-40cm pro Jahr.

Grüne Stachelbeere 'Invicta'Containerpflanze: C3,4Topfgröße = ca. 3,4 Liter VolumenGröße: 30-40cmDie Stachelbeere ist eine beliebte Frucht, die man sehr leicht im eigenen Garten anbauen kann. Der Strauch wird bis zu 120cm hoch und 120cm breit. Im April und Mai erblühen die unscheinbaren kleinen grünlich-weißen Blüten. Die ersten Beeren dieser Sorte sind dann ab Mitte Juli reif. Sie sind gelblich grün bis hellgrün und lassen sich gut pflücken. Bei dieser Sorte ist der Säuregehalt niedrig und der Zuckergehalt hoch, so dass sie süßer schmeckt als andere Sorten. Die Sorte Invicta gilt als sehr ertragreich und weitgehend resistent gegen Mehltau. Die Stacheln dieser Sorte sind recht weich und kurz, so dass das Ernten nicht unangenehm ist. VERWENDUNG Die Stachelbeere kann im Garten ausgepflanzt werden, sie ist mehrjährig und winterhart. Wer einen großen Garten hat, kann auch mehrere Sträucher in Reihe setzen, das erleichtert die Ernte. Auch gemischte Reihen mit Stachelbeere, Johannisbeere, Aroniabeere und anderen sind möglich. Da der Strauch nicht höher als 120cm wird, lässt er sich auch dauerhaft in einem großen Kübel auf dem Balkon halten. Die Beeren kann man roh essen. Je länger sie am Strauch hängen, desto süßer wird der Geschmack. Natürlich kann man auch Saft und Marmelade daraus kochen, Grütze und Kompott kochen oder Kuchen mit Stachelbeeren backen. Als selbstgemachter Fruchtwein und aufgesetzter Likör sind sie vielseitig zum Genießen geeignet. Stachelbeeren enthalten Mineralstoffe, sehr viel Vitamin C, aber auch Pro-Vitamin A, B, E, Pektin, viele Fruchtsäuren und wichtige Ballaststoffe und eine ganze Reihe essentieller Aminosäuren. Diese Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem, die Volksheilkunde nutzte Stachelbeeren auch als Heilmittel bei Rheuma und Gicht, zur Entwässerung und zum Anregen der Darmtätigkeit.PFLEGE Dieser Strauch gedeiht am besten an einem halbschattigen Platz. Wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung. Wenn regelmäßig gegossen wird, kann er auch in der Sonne stehen. Da Stachelbeeren nur flaches Wurzelwerk haben, reagieren sie empfindlicher auf Trockenheil als beispielsweise Johannisbeeren. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Als Düngung sind Kompost oder Langzeitdünger geeignet, am besten zu Beginn des Frühjahrs. Das Beschneiden im Winter gelingt am besten so: Lassen Sie maximal 6 Haupttriebe stehen, die anderen werden bis zum Boden abgeschnitten. Die verbleibenden Haupttriebe kürzen Sie um ein Drittel. Das fördert gute Erträge. Ein guter Ertrag wird auch gefördert, wenn man mehrere Stachelbeeren pflanzt, denn Fremdbestäubung bringt mehr Früchte als Selbstbestäubung.

Schwarze Johannisbeere 'Tsema'Containerpflanze: C2 EckTopfgröße = ca. 2 Liter VolumenGröße: 40-60cmDie Johannisbeere ist eine beliebte Frucht, die man sehr leicht im eigenen Garten anbauen kann. Die 'Tsema' hat einen strauchartigen, kompakten Wuchs und wird 100-150cm hoch und 80-120cm breit. Im April und Mai erblühen die kleinen, weißen Blüten an langen Rispen. Bienen, Hummeln und andere Insekten haben ihre Freude daran. Erntereif sind die Beeren dieser Sorte ab Mitte Juli. Sie sind schwarz, recht groß und schmecken süß-säuerlich aromatisch. Diese Sorte ist zwar selbstfruchtbar, aber mehrere Sträucher im Garten zu haben, die sich gegenseitig bestäuben können, steigert die Erntemenge merklich. VERWENDUNGDie Beeren kann man roh essen, je länger sie am Strauch hängen, desto süßer wird der Geschmack. Natürlich kann man auch Saft, Gelee und Marmelade daraus kochen. Auch Kuchen backen mit Johannisbeeren geht, im Joghurt, auf Müsli und als essbare Dekoration. Als selbstgemachter Fruchtwein und aufgesetzter Likör sind sie vielseitig zum Genießen geeignet. Schwarze Johannisbeeren enthalten Mineralstoffe, sehr viel Vitamin C. Ihr Vitamin C-Gehalt ist von allen Gartenfrüchten der höchste, aber auch Vitamin A, B E, Pektin, viele Fruchtsäuren und wichtige Ballaststoffe sowie Antioxidantien. Diese Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem, die Volksheilkunde nutzte den Saft schwarzer Johannisbeeren auch als Heilmittel bei Erkältungskrankheiten. Die Volksheilkunde kennt auch Tee aus den Blättern der Schwarzen Johannisbeere, der bei Rheuma, Blasenentzündung, Durchfall und zur allgemeinen Entgiftung und Entwässerung eingesetzt wird.PFLEGEDieser Strauch ist pflegeleicht, mehrjährig und winterhart. Er gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung, denn bei anhaltender Trockenheit bleiben die Beeren klein oder rieseln zum Teil ab. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Als Düngung sind Kompost oder Langzeitdünger geeignet, am besten zu Beginn des Frühjahrs. Das Beschneiden ist wichtig, denn ältere Sträucher lassen sonst stark im Ertrag nach. Jedes Jahr sollten Sie die ältesten 1-3 Triebe bis zum Boden herunterschneiden, um den Strauch auszulichten und zu verjüngen. Übrigens essen auch Vögel gerne Johannisbeeren, an manchen Standorten kann ein Netz zum Schutz der Früchte sinnvoll sein.

Rote Johannisbeere 'Jonkheer van Tets'Containerpflanze: C2 EckTopfgröße = ca. 2 Liter VolumenGröße: 40-60cmDie Johannisbeere 'Jonkheer van Tets' ist eine beliebte Frucht, die man sehr leicht im eigenen Garten anbauen kann. Der Strauch wird 100-150cm hoch und 80-100cm breit. Im April und Mai erblühen die kleinen grünlichen Blüten an langen Rispen, eine gute Nahrungsquelle für Bienen, Hummeln und andere Insekten. Die ersten Beeren sind dann ab Ende Juni reif. Sie sind leuchtend rot, bei dieser Sorte recht groß und dünnschalig und schmecken süß-säuerlich. Diese Sorte ist sehr ertragreich, kann aber bei Spätfrösten etwas empfindlich sein. Dann verrieselt ein Teil der Blüten und Fruchtansätze. Ansonsten ist diese Sorte robust und pflegeleicht. VERWENDUNG Die Johannisbeere kann im Garten ausgepflanzt werden, sie ist mehrjährig und winterhart. Da der Strauch nur 150cm hoch wird, passt er bequem auch in einen kleinen Garten oder sogar in einen großen Kübel auf Balkon oder Terrasse. Die Beeren kann man roh essen, auch mit Zucker gemischt. Natürlich kann man auch Saft und Marmelade daraus kochen, und Johannisbeeren sind Hauptbestandteil von Roter Grütze. Auch Kuchen backen mit Johannisbeeren geht, im Joghurt, auf Müsli und als essbare Dekoration. Als selbstgemachter Fruchtwein und aufgesetzter Likör sind sie vielseitig zum Genießen geeignet. Johannisbeeren enthalten Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Calcium, Phosphor, Kupfer, Zink, sehr viel Vitamin C, aber auch Vitamin A, B E, Pektin, viele Fruchtsäuren und wichtige Ballaststoffe. Diese Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem. PFLEGE Dieser Strauch ist pflegeleicht und robust. Er gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung, denn bei anhaltender Trockenheit bleiben die Beeren klein oder rieseln zum Teil ab. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Staunässe unbedingt vermeiden. Als Düngung sind Kompost oder Langzeitdünger geeignet, am besten zu Beginn des Frühjahrs. Das Beschneiden ist nicht zwingend erforderlich, aber gerade ältere Sträucher sollte man alle zwei Jahre verjüngen, indem man einige Triebe bis zum Boden herunterschneidet. Das Auslichten fördert auch einen höheren Fruchtertrag.Übrigens essen auch Vögel gerne Johannisbeeren, an manchen Standorten kann ein Netz zum Schutz der Früchte sinnvoll sein.

Weiße Johannisbeere 'Weiße Versailler'Containerpflanze: C2 EckTopfgröße = ca. 2 Liter VolumenGröße: 40-60cmDie Johannisbeere 'Weiße Versailler' wächst strauchartig und wird 100-150cm hoch und 80-120cm breit. Im April und Mai erblühen die kleinen, weißen Blüten an langen Rispen. Hummeln, Bienen und andere Insekten erfreuen sich daran. Erntereif sind die Beeren ab Juli bis Ende August. Sie haben einen süß-säuerlichen, aromatischen Geschmack. Diese Sorte ist zwar selbstfruchtbar, aber mehrere Sträucher im Garten zu haben, die sich gegenseitig bestäuben können, steigert die Erntemenge merklich.VERWENDUNGDie Johannisbeere kann im Garten ausgepflanzt werden, sie ist mehrjährig und winterhart. Wer einen großen Garten hat, kann auch mehrere Johannisbeersträucher in Reihe setzen, das erleichtert die Ernte. Die Beeren kann man roh essen, Saft und Marmelade daraus kochen. Natürlich schmecken sie auch im Joghurt, auf Müsli und als essbare Dekoration. Die weißen Johannisbeeren enthalten sehr viel Vitamin C.PFLEGEDieser Strauch ist pflegeleicht. Er gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung, denn bei anhaltender Trockenheit bleiben die Beeren klein oder rieseln zum Teil ab. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Als Düngung sind Kompost oder Langzeitdünger geeignet, am besten zu Beginn des Frühjahrs. Nach der Ernte sollten die tragenden Triebe zurückgeschnitten werden.

Stachelbeere 'Hinnonmäki rot'Containerpflanze: C3Topfgröße = ca. 3 Liter VolumenGröße: 40-60cmDie Stachelbeere 'Hinnonmäki rot' ist eine beliebte Frucht, die man sehr leicht im eigenen Garten anbauen kann. Der Strauch wird bis zu 120cm hoch und 120cm breit. Im April und Mai erblühen die unscheinbaren kleinen grünlich-weißen Blüten. Die ersten Beeren dieser Sorte sind dann ab Mitte Juli reif. Sie sind dunkelrot und lassen sich gut pflücken. Bei dieser Sorte ist der Zuckergehalt hoch, so dass sie süß schmeckt. Sie gilt als ertragreich und weitgehend resistent gegen Mehltau, und die Früchte platzen auch bei Regen nicht auf und haben kaum Behaarung. VERWENDUNG Die Stachelbeere kann im Garten ausgepflanzt werden, sie ist mehrjährig und winterhart. Wer einen großen Garten hat, kann auch mehrere Sträucher in Reihe setzen, das erleichtert die Ernte. Auch gemischte Reihen mit Stachelbeere, Johannisbeere, Aroniabeere und anderen sind möglich. Da der Strauch nicht höher als 120cm wird, lässt er sich auch dauerhaft in einem großen Kübel auf dem Balkon halten. Die Beeren kann man roh essen. Je länger sie am Strauch hängen, desto süßer wird der Geschmack. Natürlich kann man auch Saft, Marmelade, Grütze und Kompott daraus kochen oder Kuchen mit Stachelbeeren backen. Als selbstgemachter Fruchtwein und aufgesetzter Likör sind sie vielseitig zum Genießen geeignet. Stachelbeeren enthalten Mineralstoffe, sehr viel Vitamin C, aber auch Pro-Vitamin A, B, E, Pektin, viele Fruchtsäuren und wichtige Ballaststoffe und eine ganze Reihe essentieller Aminosäuren. Diese Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem, die Volksheilkunde nutzte Stachelbeeren auch als Heilmittel bei Rheuma und Gicht, zur Entwässerung und zum Anregen der Darmtätigkeit.PFLEGE Dieser Strauch gedeiht am besten an einem halbschattigen Platz. Wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung. Wenn regelmäßig gegossen wird, kann er auch in der Sonne stehen. Da Stachelbeeren nur flaches Wurzelwerk haben, reagieren sie empfindlicher auf Trockenheil als beispielsweise Johannisbeeren. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Als Düngung sind Kompost oder Langzeitdünger geeignet, am besten zu Beginn des Frühjahrs. Das Beschneiden im Winter gelingt am besten so: Lassen Sie maximal 6 Haupttriebe stehen, die anderen werden bis zum Boden abgeschnitten. Die verbleibenden Haupttriebe kürzen Sie um ein Drittel. Das fördert gute Erträge. Ein guter Ertrag wird auch gefördert, wenn man mehrere Stachelbeeren pflanzt, denn Fremdbestäubung bringt mehr Früchte als Selbstbestäubung.

BIO Himbeere 'Primeberry® Autumn Belle'®Containerpflanze: C3 EckTopfgröße = ca. 3 Liter VolumenGröße: 30-40cmDie Himbeere 'Primeberry® Autumn Belle'® ist eine robuste und ertragreiche Himbeerpflanze, die sich ideal für den Anbau im Garten oder auf dem Balkon eignet. Sie ist ein dornenloser, kompakt wachsender Strauch, der eine Wuchshöhe von 100-150cm und eine Wuchsbreite von 80-100cm erreicht. Die kleinen weißen Blüten erscheinen von Mai bis Juli. Bienen, Hummeln und anderen Insekten dienen sie als Nahrungsquelle. Die Erntezeit der großen, mittelroten Früchte ist von August bis September. Die Beeren sind süß und saftig mit einem hervorragenden Geschmack. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen.VERWENDUNGDie Himbeeren eignen sich hervorragend für den frischen Verzehr oder für die Verarbeitung zu Marmelade, Desserts, Kuchen und anderen Leckereien.PFLEGEDieser Strauch ist robust und pflegeleicht. Er gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung, denn bei anhaltender Trockenheit bleiben die Beeren klein. Aber Staunässe vermeiden. Der Boden sollte nährstoffreich und gut durchlässig sein. Als Düngung ist Langzeitdünger geeignet, am besten zu Beginn des Frühjahrs. Ein Rückschnitt sollte Ende Juli bis Oktober nach der Ernte erfolgen. Bei normalem Winterverlauf weist die Himbeere eine ausreichende Frosthärte auf.

Jostabeere - Ribes x nidigrolariaContainerpflanze: C3Topfgröße = ca. 3 Liter VolumenGröße: 30-40cmDie Jostabeere ist eine säuerlich schmeckende Kreuzung zwischen einer Stachelbeere und einer schwarzen Johannisbeere. Es ist eine robuste Sorte, die für den Hausgarten sehr gut geeignet ist. Sie ist widerstandsfähig gegenüber Mehltau, Blattfallkrankheit und der Gallmilbe. Der typische Geruch einer schwarzen Johannisbeere fehlt, da die Öldrüsen nicht vorhanden sind. Die Sorte blüht früh, ihre Reifezeit ist mittelspät ab Mitte Juli. Der Ertrag ist je nach Blühwetter mittelhoch bis hoch. Seine Früchte sind matt schwarzrot und mit einem leichten Flaum überzogen.

Grüne Stachelbeere 'Karlin'Containerpflanze: C3,4Topfgröße = ca. 3,4 Liter VolumenGröße: 30-40cmDie Stachelbeere ist eine beliebte Frucht, die man sehr leicht im eigenen Garten anbauen kann. Der Strauch wird bis zu 120cm hoch und 120cm breit. Im April und Mai erblühen die unscheinbaren kleinen grünlich-weißen Blüten. Die ersten Beeren dieser Sorte sind dann ab Mitte Juli reif. Sie sind hellgrün und lassen sich gut pflücken. Bei dieser Sorte ist der Säuregehalt niedrig und der Zuckergehalt hoch, so dass sie süßer schmeckt als andere Sorten. Die Sorte 'Karlin' gilt als sehr ertragreich und weitgehend resistent gegen Krankheiten, und die Früchte platzen auch bei Regen nicht auf. VERWENDUNG Die Stachelbeere kann im Garten ausgepflanzt werden, sie ist mehrjährig und winterhart. Wer einen großen Garten hat, kann auch mehrere Sträucher in Reihe setzen, das erleichtert die Ernte. Auch gemischte Reihen mit Stachelbeere, Johannisbeere, Aroniabeere und anderen sind möglich. Da der Strauch nicht höher als 120cm wird, lässt er sich auch dauerhaft in einem großen Kübel auf dem Balkon halten. Die Beeren kann man roh essen. Je länger sie am Strauch hängen, desto süßer wird der Geschmack. Natürlich kann man auch Saft, Marmelade, Grütze und Kompott daraus kochen oder Kuchen mit Stachelbeeren backen. Als selbstgemachter Fruchtwein und aufgesetzter Likör sind sie vielseitig zum Genießen geeignet. Stachelbeeren enthalten Mineralstoffe, sehr viel Vitamin C, aber auch Pro-Vitamin A, B, E, Pektin, viele Fruchtsäuren und wichtige Ballaststoffe und eine ganze Reihe essentieller Aminosäuren. Diese Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem, die Volksheilkunde nutzte Stachelbeeren auch als Heilmittel bei Rheuma und Gicht, zur Entwässerung und zum Anregen der Darmtätigkeit.PFLEGE Dieser Strauch gedeiht am besten an einem halbschattigen Platz. Wichtig ist eine ausreichende Wasserversorgung. Wenn regelmäßig gegossen wird, kann er auch in der Sonne stehen. Da Stachelbeeren nur flaches Wurzelwerk haben, reagieren sie empfindlicher auf Trockenheil als beispielsweise Johannisbeeren. Der Boden sollte nährstoffreich und durchlässig sein. Als Düngung sind Kompost oder Langzeitdünger geeignet, am besten zu Beginn des Frühjahrs.. Das Beschneiden im Winter gelingt am besten so: Lassen Sie maximal 6 Haupttriebe stehen, die anderen werden bis zum Boden abgeschnitten. Die verbleibenden Haupttriebe kürzen Sie um ein Drittel. Das fördert gute Erträge. Ein guter Ertrag wird auch gefördert, wenn man mehrere Stachelbeeren pflanzt, denn Fremdbestäubung bringt mehr Früchte als Selbstbestäubung.

BIO Mini-Kiwi weiblich Mini-Kiwis kann man am besten dort anbauen, wo das Klima für echte Kiwis zu rau ist. Zudem ist das Laub der Mini-Kiwi wesentlich robuster. Sie werden oft an Fassaden wie Spalierobst kultiviert. Die sehr süße, fleischige Frucht färbt sich bei Reife grünlich-gelb und wird nicht größer als 2 – 3 cm. Sie kann komplett mit Schale gegessen werden. Zur Entwicklung der weiblichen Blüte bis hin zur Frucht, muss in der näheren Umgebung eine männliche Pflanze, als Pollenspender, existieren. Also unbedingt immer eine männliche und eine weibliche Pflanze pflanzen. Wuchshöhe bis 250cm.VERWENDUNG Die Früchte der Mini-Kiwi sind glattschalig und stachelbeergroß. Sie erinnern im Geschmack an Stachelbeeren oder Feigen und reifen ab Anfang Oktober heran. Ein außerordentlich hoher Vitamin C-Gehalt sowie bedeutende Inhaltsstoffe wie Calcium, Eisen, Kalium und Ballaststoffe machen diese Kiwi zu einer gesunden Bereicherung des Früchteangebotes im Winter. Zudem ist sie sehr kalorienarm. PFLEGEMini-Kiwis gedeihen am besten an warmen, windgeschützten Plätzen. Sie benötigen einen humosen, lockeren Boden mit einem pH-Wert im leicht sauren Bereich. Die Mini-Kiwi ist sehr robust und winterhart bis – 30°C. Sie ist besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Die Pflanze ist zweihäusig, zur Befruchtung werden weibliche und männliche Pflanzen benötigt.

Reneclaude 'Reneclaude aus Oullins'Containerpflanze: C7,5Topfgröße = ca. 7,5 Liter VolumenDie Reneclaude 'Reneclaude aus Oullins' ist eine Pflaume mit stark wachsendem, sparrigem Wuchs. Erntezeit der gelb bis grünlich-gelben, rot gepunkteten Früchte ist von August bis September. Sie sind saftig, zart und süß. Der Baum ist von mittelstarkem, aufrechtem Wuchs. Er kann eine Wuchshöhe von 2-5m erreichen. Die kleinen, cremeweißen Blüten erscheinen von März bis April.