
Rankende Sommerblumen
Rankende Sommerblumen eignen sich immer dort, wo die Blumen Platz haben, um über den Kasten oder Kübel hinaus herunterzuhängen. Einige, wie die Schwarzäugige Susanne zum Beispiel, eignen sich auch zum Klettern an einem Spalier. Die Rankenden Sommerblumen zeichnen sich durch Wuchsfreudigkeit und eine Vielzahl an Blüten aus.
Produkte filtern

SommerjasminDer Sommerjasmin oder Falsche Jasmin hat seinen Namen wegen der schneeweißen Blüten. Eigentlich ist er aber mit dem blauen Enzianstrauch verwandt. Und als Nachtschattengewächs ist er auch ein entfernter Verwandter von Kartoffel und Tomate. Wenn Sie ihn in den Wintergarten stellen, blüht er das ganze Jahr hindurch, sogar im Winter. Der Jasmin kann bis bis zu einer Höhe von 2m klettern. VERWENDUNGDieser kleine Strauch ist eigentlich eine Kletterpflanze. Deshalb sollte man ihn in einem großen Kübel mit Stab oder Rankgitter pflanzen oder man lässt die Triebe über den Topfrand einfach hinauswachsen und nach unten hängen. Im Sommer kann diese Pflanze draußen stehen, wenn man sie überwintern möchte, muss man sie vor dem Frost nach drinnen holen. Sie kann natürlich auch ganzjährig im Wintergarten stehen. PFLEGEDie Triebe wachsen schnell, bis zu einem Meter in einer Saison. Deshalb sollten sie frische Triebe ab und zu etwas leiten oder zurückschneiden. Der Standort sollte sonnig sein. Im Sommer muss er täglich gegossen werden und darf wöchentlich Flüssigdünger bekommen. Der Strauch ist sehr frostempfindlich und darf deshalb erst Mitte Mai nach draußen. Im Winter ist ein heller Standort mit mindestens 12°C im Haus am besten.

Gundermann 'Variegata'Diese Zierpflanze ist eng verwandt mit dem wild wachsenden, einheimischen Gundermann. Diese kultivierte Sorte unterscheidet sich aber durch das hübsche weiß-grün gezeichnete Blattwerk. Die blauen Lippenblüten, die im Frühjahr die Pflanze schmücken, sind eher von untergeordneter Bedeutung, denn den Zierwert macht wirklich das ganze Jahr über das weiß-grün panaschierte Laub aus. VERWENDUNG Gerne wird die Pflanze mit ihren bis zu 50cm herunterhängenden Ranken zwischen Blühpflanzen in Ampeln oder Kästen gepflanzt. Im Garten ausgepflanzt bildet sie niedrige, aber breit wachsende Teppiche, denn die aufliegenden Ranken können Wurzeln schlagen. Oft schafft es diese Pflanze auch, den Winter zu überleben. PFLEGE Diese Pflanze ist recht pflegeleicht. Sie kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten gedeihen. Der Wasserbedarf ist mittelhoch, als Düngung reicht ein Langzeitdünger bei der Pflanzung. Leichte Fröste verträgt diese Pflanze.

Pfennigkraut - Lysimachia nummularia 'Midnight Sun'Das Pfennigkraut hat lange Ranken mit kleinen runden Blättchen, die aussehen wie kleine Geldstücke. Es ist verwandt mit dem Goldfelberich, den Sie vielleicht aus dem Staudengarten kennen. Auch dieser kleine Bruder ist eigentlich eine winterfeste Gartenstaude. Die Blätter der Sorte 'Midnight' sind dunkelrot bei Sonne, im Schatten entwickeln sie sich eher dunkelgrün. Die langen Ranken wirken sehr dekorativ. Von Mai - Juli, wenn die Pflanze leuchtend gelbe Blüten trägt, bietet dies einen hübschen Kontrast. VERWENDUNG Pfennigkraut mit seinen bis zu 30cm langen Ranken wird gerne in Balkonkästen oder Kübel zwischen Blühpflanzen gepflanzt. Auch in der Hängeampel ist es ein Blickfang. Im Beet ausgepflanzt bildet sie niedrige, aber breit wachsende Teppiche, denn die aufliegenden Ranken können Wurzeln schlagen. Auch in feuchten und nassen Böden am Teich oder Bachlauf gedeiht es. Diese Pflanze ist winterhart. Meistens bleibt das Laub im Winter sogar haften. PFLEGE Diese Pflanze ist recht pflegeleicht. Sie kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten gedeihen. Der Wasserbedarf ist mittelhoch, auch mit feuchten Standorten wie am Teichrand kommt die Pflanze gut zurecht. Als Düngung reicht ein Langzeitdünger bei der Pflanzung. Fröste verträgt diese Pflanze. Bei Bedarf dürfen Sie lange Ranken zurückschneiden.

Pfennigkraut 'Goldilocks', 12cm TopfDas Pfennigkraut hat lange Ranken mit kleinen runden Blättchen, die aussehen wie kleine Geldstücke. Es ist verwandt mit dem Goldfelberich, den Sie vielleicht aus dem Staudengarten kennen. Auch dieser kleine Bruder ist eigentlich eine winterfeste Gartenstaude. Die Blätter haben eine frische, hellgrün leuchtende Farbe. Die langen Ranken wirken sehr dekorativ. Auch die gelben Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen, sind hübsch. VERWENDUNG Das Pfennigkraut mit seinen bis zu 50cm langen Ranken wird gerne in Balkonkästen oder Kübeln zwischen Blühpflanzen gepflanzt. Auch in der Hängeampel ist es ein Blickfang. Im Garten ausgepflanzt bildet sie niedrige, aber breit wachsende Teppiche, denn die aufliegenden Ranken können Wurzeln schlagen. Auch in feuchten und nassen Böden am Teich oder Bachlauf gedeiht es. Diese Pflanze ist winterhart. Meistens bleibt das Laub im Winter sogar haften. PFLEGE Diese Pflanze ist recht pflegeleicht. Sie kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten gedeihen. Der Wasserbedarf ist mittelhoch, auch mit feuchten Standorten wie am Teichrand kommt die Pflanze gut zurecht. Als Düngung reicht ein Langzeitdünger bei der Pflanzung. Fröste verträgt diese Pflanze. Bei Bedarf dürfen Sie lange Ranken zurückschneiden.

Dipladenie / Mandevilla creme-pinkDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer creme-pinkfarbenen Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.

Diese Pflanze kann als Busch oder Kletterpflanze gezogen werden. Die älteren Triebe werden holzig, die jungen Triebe wachsen überhängend. Von Mai bis Oktober erscheinen zahlreiche attraktive, hellblaue Blüten. VERWENDUNG Bleiwurz kann man im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon aufstellen. Am besten direkt zusammen mit einem langen Stab oder Rankgitter. Bis Oktober kann der Bleiwurz draußen stehen, vor dem Frost muss er aber nach drinnen. Auch im Wintergarten kann der Bleiwurz ganzjährig stehen. PFLEGE Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, im Sommer muss täglich gegossen werden und auch Dünger sollte die Pflanze regelmäßig bekommen. Sehr stark wachsende Triebe darf man gelegentlich kürzen. Wenn man die Pflanze überwintern möchte, muss sie vor dem Frost ins Haus geholt werden.

Dipladenie / Mandevilla Doppelbogen pinkDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer pinkfarbenen Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.

Dipladenie / Mandevilla rotDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer roten Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.

Dipladenie / Mandevilla Pyramide rotDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer roten Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.

Dipladenie / Mandevilla Pyramide pinkDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer pinkfarbenen Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.

Falscher Jasmin Busch - Solanum jasminoidesDer Falsche Jasmin hat seinen Namen wegen der schneeweißen Blüten. Eigentlich ist er aber mit dem blauen Enzianstrauch verwandt. Und als Nachtschattengewächs ist er auch ein entfernter Verwandter von Kartoffel und Tomate. Wenn Sie ihn in den Wintergarten stellen, blüht er das ganze Jahr hindurch, sogar im Winter. VERWENDUNG Dieser Strauch ist eigentlich eine Kletterpflanze. Deshalb sollte man ihn in einem großen Kübel mit Stab oder Rankgitter pflanzen. Im Sommer kann diese Pflanze draußen stehen. Wenn man sie überwintern möchte, muss man sie vor dem Frost nach drinnen holen. Sie kann natürlich auch ganzjährig im Wintergarten stehen. PFLEGE Die Triebe wachsen schnell, bis zu einem Meter in einer Saison. Deshalb sollten Sie frische Triebe ab und zu etwas leiten und festbinden, bei Bedarf auch zurückschneiden. Der Standort sollte sonnig sein. Im Sommer muss er täglich gegossen werden und darf wöchentlich Flüssigdünger bekommen. Der Strauch ist sehr frostempfindlich und darf deshalb erst Mitte Mai nach draußen. Im Winter ist ein heller Standort mit mindestens 12°C im Haus am besten.

Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy®Yellow Dark Eye'Diese Sorte der Schwarzäugigen Susanne hat leuchtend gelbe Blüten mit dunklem Auge. Die großen trichterförmigen Blüten erscheinen von Mai bis zum ersten Frost. Eigentlich ist sie eine Kletterpflanze und braucht eine Kletterhilfe, oder man lässt sie herabhängen. VERWENDUNG Man kann die schwarzäugige Susanne an einem Stab ranken lassen oder auspflanzen, so dass sie an einem Zaun oder Rankgitter empor klettern kann. Im Laufe des Sommers rankt sie dort bis zu 150cm empor. Ihre Triebe winden sich dabei um die Stäbe der Kletterhilfe, wie wir es auch von den Winden kennen. Man kann die Schwarzäugige Susanne aber auch ohne Stäbe einpflanzen, wenn sie viel Platz hat. Dann kann sie über den Rand ihres Kübels nach unten hängen und wächst in kräftigen Kaskaden über die Balkonbrüstung oder vom Dachgarten herab. PFLEGE Die Schwarzäugige Susanne Sunny Susy® 'Amber Stripes' liebt sonnige bis halbschattige und windgeschützte Lagen. Da die Pflanze durch das üppige Wachstum auch viele Nährstoffe verbraucht, benötigt sie regelmäßige Düngergaben. Gießen sollten Sie im Sommer täglich. Die Schwarzäugige Susanne ist frostempfindlich. Zu lange Triebe darf man abschneiden.

Dipladenie / Mandevilla weißDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer weißen Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.

Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy® Rose Sensation'Die Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy® Rose Sensation' ist eine atemberaubende Neuzüchtung. Das Namen gebende typische schwarze "Auge" ist ein optischer Eyecatcher. Die neue Züchtung ist als Kübelpflanze gut geeignet, aber auch an einer Wand empor rankend ist sie eine Augenweide. Die Pflanze wächst bis zu zwei Meter hoch. Die großen trichterförmigen, rosafarbenen Blüten mit einem dunklen Schlund erscheinen von Mai bis September. Eigentlich ist sie eine Kletterpflanze und braucht einen Stab oder eine andere Kletterhilfe oder man lässt sie herabhängen. VERWENDUNG Man kann die Schwarzäugige Susanne an einem Stab ranken lassen oder auspflanzen, so dass sie an einem Zaun oder Rankgitter empor klettern kann. Im Laufe des Sommers rankt sie dort bis zu 200cm empor. Ihre Triebe winden sich dabei um die Stäbe der Kletterhilfe, wie wir es auch von den Winden kennen. Man kann die Schwarzäugige Susanne aber auch ohne Stäbe einpflanzen, wenn sie viel Platz hat. Dann kann sie über den Rand ihres Kübels nach unten hängen und wächst in kräftigen Kaskaden über die Balkonbrüstung oder vom Dachgarten herab. PFLEGE Die Schwarzäugige Susanne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Da die Pflanze durch das üppige Wachstum auch viele Nährstoffe verbraucht, benötigt sie regelmäßige Düngergaben. Gießen sollten Sie im Sommer täglich. Die Schwarzäugige Susanne ist frostempfindlich. Zu lange Triebe darf man abschneiden.
Wandelröschen Trio - Lantana camaraDas Wandelröschen hat eine ganz besondere Eigenschaft: Die Blütenstände verändert im Aufblühen ihre Farbe. Die üppige Blütenpracht sprießt von Mai bis Oktober. Die Triebe sind kompakt, seitlich leicht überhängend. Das Wandelröschen liebt Sonne und Wärme und ist vielseitig verwendbar. Mix aus verschiedenfarbigen Sorten.VERWENDUNGDas Wandelröschen macht eine gute Figur auf jeder Terrasse im Topf oder Kasten, aber über den Sommer kann es auch im Beet ausgepflanzt werden. Gerne kann man es auch mit anderen sonnenliebenden Blühpflanzen kombinieren. Mit den leicht überhängenden Trieben kann man die Pflanze auch in eine Hängeampel setzen. Wuchshöhe bis 30cm.PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, die Pflanze verträgt Sonne gut, und auch die Blütenfarbe verblasst nicht in der Sonne. Der Boden sollte nährstoffreich und locker sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch, vermeiden Sie auf jeden Fall Staunässe. Wenn Sie das Wandelröschen vor dem Frost im Herbst nach drinnen holen und an einem kühlen (frostfreien) hellen Ort überwintern, blüht es im kommenden Jahr erneut.In verschiedenen Farbkombinationen erhältlich.

Dipladenie / Mandevilla Pyramide rosaDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer rosafarbenen Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.

Dipladenie / Mandevilla Doppelbogen creme-pinkDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer creme-pinkfarbenen Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.

Dipladenie / Mandevilla Pyramide weißDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer weißen Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.

Dipladenie / Mandevilla Doppelbogen weißDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer weißen Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.

Schwarzäugige Susanne 'Sunny Susy® Orange Eye'Diese Sorte der Schwarzäugigen Susanne hat leuchtend orange Blüten mit einem dunklen Schlund. Die großen trichterförmigen Blüten erscheinen von Mai bis Oktober. Eigentlich ist sie eine Kletterpflanze und braucht eine Kletterhilfe, oder man lässt sie herabhängen. VERWENDUNG Man kann die schwarzäugige Susanne an einem Stab ranken lassen oder auspflanzen, so dass sie an einem Zaun oder Rankgitter empor klettern kann. Im Laufe des Sommers rankt sie dort bis zu 150cm empor. Ihre Triebe winden sich dabei um die Stäbe der Kletterhilfe, wie wir es auch von den Winden kennen. Man kann die Schwarzäugige Susanne aber auch ohne Stäbe einpflanzen, wenn sie viel Platz hat. Dann kann sie über den Rand ihres Kübels nach unten hängen und wächst in kräftigen Kaskaden über die Balkonbrüstung oder vom Dachgarten herab. PFLEGE Die Schwarzäugige Susanne bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Da die Pflanze durch das üppige Wachstum auch viele Nährstoffe verbraucht, benötigt sie regelmäßige Düngergaben. Gießen sollten Sie im Sommer täglich. Die Schwarzäugige Susanne ist frostempfindlich. Zu lange Triebe darf man abschneiden.

Dipladenie / Mandevilla Doppelbogen rotDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer roten Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.

Schwarzäugige Susanne Trio gestäbtDie Schwarzäugige Susanne hat große trichterförmige Blüten, die von Mai bis zum ersten Frost erscheinen. Eigentlich ist sie eine Kletterpflanze und braucht einen Stab oder eine andere Kletterhilfe oder man lässt sie herabhängen. Mix aus 3 verschiedenfarbigen Sorten. VERWENDUNG Man kann die schwarzäugige Susanne an einem Stab ranken lassen oder auspflanzen, so dass sie an einem Zaun oder Rankgitter empor klettern kann. Im Laufe des Sommers rankt sie dort bis zu 150cm empor. Ihre Triebe winden sich dabei um die Stäbe der Kletterhilfe, wie wir es auch von den Winden kennen. Man kann die Schwarzäugige Susanne aber auch ohne Stäbe einpflanzen, wenn sie viel Platz hat. Dann kann sie über den Rand ihres Kübels nach unten hängen und wächst in kräftigen Kaskaden über die Balkonbrüstung oder vom Dachgarten herab. PFLEGE Der Standort sollte halbschattig bis schattig sein. Da die Pflanze durch das üppige Wachstum auch viele Nährstoffe verbraucht, benötigt sie regelmäßige Düngergaben. Gießen sollten Sie im Sommer täglich. Die Schwarzäugige Susanne ist frostempfindlich. Zu lange Triebe darf man abschneiden.

Dipladenie / Mandevilla pinkDie immergrüne Dipladenie, auch unter Mandevilla bekannt, ist eine schnellwüchsige, tropische Schlingpflanze. Die fünf Kelchblätter der Dipladenie öffnen sich zu einer pinkfarbenen Trichterblüte, die bis zu 5cm groß werden kann. Den ganzen Sommer über bringt sie immer neue Knospen hervor. Wuchshöhe bis 150cm, benötigt eine Rankhilfe.
Rankende Sommerblumen - so geht es:
- Im Beet, Balkonkasten oder Kübel pflanzen
- Ab Mitte Mai im Freiland möglich, an früheren Terminen frostfrei aufstellen
- Blumavis Blumenerde oder Blumavis Bio Blumenerde verwenden
- Gärtner Exclusiv Langzeitdünger beim Pflanzen mit in die Erde geben
- Regelmäßig gießen nicht vergessen
- Gelegentlich verblühte Blüten entfernen, damit schneller frische Blüten wachsen