Wir brauchen mehr Insekten in unseren Gärten
Unsere
Wildpflanzen haben sich über die Jahre hinweg an die Bedingungen ihres
Ursprungsgebietes angepasst. Neben vielen Insektenarten, die sich von
Blüten ernähren, gibt es auch welche, die sich auf nur eine bestimmte
regionale Pflanzenart spezialisiert haben.
Viele Arten von Pflanzen kommen überall vor, andere nur in bestimmten Regionen. Innerhalb einer Art gibt es kleine Unterschiede, auch bei Pflanzen eines Ursprungsgebietes.
Ziel des Projekts
"Insektenfreude – mit regionalen Wildpflanzen" ist es, die Gärten in
Deutschland für mehr Artenvielfalt zu nutzen.
Als regionale Wildpflanzen bezeichnet man Wildpflanzen des jeweiligen Ursprungsgebietes. Deutschland ist in 22 Ursprungsgebiete eingeteilt. Die Gebiete unterscheiden sich aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Bedingungen.
Sie möchten mehr zu dem Thema erfahren?
www.insektenfreude.de