
Gründündung
Gründüngung ist eine landwirtschaftliche Praxis, bei der spezielle Pflanzenarten angebaut und anschließend in den Boden eingearbeitet werden, um dessen Fruchtbarkeit zu verbessern. Anstatt die Pflanzen zur Ernte zu nutzen, dienen sie als Gründünger, der dem Boden Nährstoffe zuführt und die Bodengesundheit fördert.
Durch den Anbau von Gründüngungspflanzen können wichtige Nährstoffe wie Stickstoff aus der Luft in den Boden fixiert werden. Diese Pflanzen haben oft tiefe Wurzelsysteme, die den Boden auflockern und die Bodenstruktur verbessern, was die Durchlässigkeit für Wasser und Luft erhöht. Darüber hinaus können sie Unkraut unterdrücken und Erosion vorbeugen, indem sie den Boden bedecken und vor Bodenerosion schützen.
Produkte filtern

Gründünger LuzerneDie Luzerne ist eine wertvolle mehrjährige Gründüngungspflanze für stark verdichtete Böden. Die Luzerne lockert den Boden mit ihren Pfahlwurzeln tiefgründig und trägt wesentlich zur Gesunderhaltung des Gartenbodens bei. Sie steigert durch langfristige Nährstoffbindung und Stickstoffanreicherung den Ertrag und die Qualität an Folgekulturen wie Gemüse und Blumen. Zudem ist die Luzerne eine eiweißreiche Futterpflanze für viele Haus- und Nutztiere.Aussaatzeit : April - SeptemberBlütezeit : Juni - OktoberBlütenfarbe : lilaLebensdauer : mehrjährigWinterhart : jaStandort : sonnigWuchshöhe ca. : 80-100cmInhalt reicht für ca. : 100 m²
Inhalt: 0.4 Kilogramm (24,98 € / 1 Kilogramm)

Winterraps Überwinternde, frostfeste Gründüngungspflanzen. Besonders spät gesäter Winterraps sorgt im Winter für einen guten Bodenschutz. Die schattenspendende Eigenschaft und die Humusbildung mobilisieren im Boden Kräfte, die für eine Nachkultur positive Auswirkungen haben. Neben der wasserhaltenden Kraft sorgt Winterraps für eine unnötige Nitratauswaschung im Untergrund. Die tiefgehenden Wurzeln sind Untergrundlockerer für den Boden. Die schnellwachsende Grünmasse wird gerne von vielen Haustieren und vom Wild gefressen. Eignet sich als Nachfrucht für die früh geernteten Gemüsearten z. B. Erbsen. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni, Juli, August, September Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Lebensdauer : mehrjährig Inhalt reicht für : ca. 40 m2
Inhalt: 0.08 Kilogramm (37,38 € / 1 Kilogramm)

Phacelia ist fruchtfolgeneutral, d.h. Phacelia kann vor jeder gärtnerischen Kultur ausgesät werden. Phacelia trägt wesentlich zur Gesunderhaltung und Verbesserung des Gartenbodens bei und steigert so den Ertrag und die Qualität an Folgekulturen, z.B. Gemüse und Blumen. Zum Zeitpunkt der Blüte verwandelt sich die Fläche in ein reich blühendes, zartblaues Blütenmeer. Sehr gute Bienenweide.Aussaatzeit Direktsaat : März, April, Mai, Juni, Juli, August Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Inhalt reicht für : 100 m²
Inhalt: 0.4 Kilogramm (24,98 € / 1 Kilogramm)

Dünge-Lupinen tragen wesentlich zur Gesunderhaltung und Verbesserung des Gartenbodens bei und steigern durch Nährstoffbindung langfristig den Ertrag und die Qualität an Folgekulturen wie Gemüse und Blumen. Zum Zeitpunkt der Blüte verwandelt sich die Fläche in ein reich blühendes, zartblaues Blütenmeer.Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni, Juli, August, SeptemberGefäßkultur : nein Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Inhalt reicht für : 50 m² Aussaatzeit Vorkultur : März , April , Mai

Tempo-Grün ist eine wertvolle Mischung aus schnellwüchsigen Gründüngungspflanzen. Die Samen keimen schnell und bedecken in kürzester Zeit den Gartenboden. Tempo-Grün empfiehlt sich insbesondere für intensiv genutzte Gartenböden und vor Neubepflanzungen.Aussaatzeit Direktsaat : März, April, Mai, Juni, Juli, August, September Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Inhalt reicht für : 100 m²
Inhalt: 0.5 Kilogramm (15,98 € / 1 Kilogramm)

LeinsaatGründüngung aus Leinsaat lockert den Boden durch zahlreiche Pfahlwurzeln tief und gründlich. Die grünen Teile beschatten den Boden und führen ihm nach dem Einarbeiten Nährhumus zu. Dieser dient den Bodenlebewesen als Nahrung, verbessert die Fruchtbarkeit und das Haltevermögen für Wasser und Nährstoffe durch Bildung von Humuskomplexen. Blauer Lein (Flachs) ist eine alte Kulturpflanze, die herrlich blüht, ölreiche Samen ausbildet und viele Fasern enthält, die früher zur Herstellung von Textilien verwendet wurden. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Gefäßkultur : ja Inhalt reicht für : 10 m²

"Rotklee" Rotklee ist eine altbewährte Gründüngungspflanze. Diese trägt wesentlich zur Gesunderhaltung und Verbesserung des Gartenbodens bei. Der Ertrag und die Qualität an Folgekulturen wie Gemüse und Blumen werden durch zusätzliche Nährstoffspeicherung gesteigert. Die kräftigen Pfahlwurzeln lockern den Boden. An ihnen bilden sich zahlreiche Knöllchenbakterien, die Stickstoff im Boden anreichern. Kiepenkerl Rotklee eignet sich daher besonders gut als Vorkultur von Pflanzen, die viel Stickstoff benötigen, wie Kohlgemüse und Porree (Starkzehrer). Zum Zeitpunkt der Blüte verwandelt sich die Fläche in ein reich blühendes rosa Blütenmeer. Kiepenkerl Rotklee ist zudem eine proteinreiche Futterpflanze für viele Haus- und Nutztiere. Aussaatzeit Direktsaat : März, April, Mai, Juni, Juli, August, September Gefäßkultur : nein Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Lebensdauer : mehrjährig Inhalt reicht für : 20 m²

"Luzerne" Luzerne ist eine wertvolle mehrjährige Gründüngungspflanze für stark verdichtete Böden. Die Luzerne lockert den Boden mit ihren Pfahlwurzeln tiefgründig und trägt wesentlich zur Gesunderhaltung des Gartenbodens. Sie steigert durch langfristige Nährstoffbindung und Stickstoffanreicherung den Ertrag und die Qualität an Folgekulturen wie Gemüse und Blumen. Zudem ist die Luzerne eine eiweißreiche Futterpflanze für viele Haus- und Nutztiere. - Bodenlockerung - Stickstoffanreicherung - proteinreiche Futterpflanze. Aussaatzeit Direktsaat : März, April, Mai, Juni, Juli, August Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Lebensdauer : mehrjährig Inhalt reicht für : ca. 25 m²
Inhalt: 0.4 Kilogramm (6,98 € / 1 Kilogramm)

"Perserklee" Der nicht winterharte Kiepenkerl Perserklee ist eine altbewährte Gründüngungspflanze. Diese trägt wesentlich zur Gesunderhaltung und Verbesserung des Gartenbodens bei und steigert so den Ertrag und die Qualität an Folgekulturen wie Gemüse und Blumen. Die kräftigen Wurzeln lockern den Boden. An ihnen bilden sich zahlreiche Knöllchenbakterien, die Luftstickstoff im Boden anreichern. Kiepenkerl Perserklee eignet sich daher besonders gut als Vorkultur von Pflanzen, die viel Stickstoff benötigen, wie Kohlgemüse und Porree (Starkzehrer). Die intensiv nach Honig duftenden Blüten sind eine ideale Bienenweide. - Stickstoffanreicherung - Humusspender - Bienenweide Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni, Juli, August Gefäßkultur : nein Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Lebensdauer : mehrjährig Inhalt reicht für : 20 m²

Die schnellwachsenden Blätter erzeugen eine Schattengare, die den Boden vor dem Austrocknen bewahrt. Die langen Pfahlwurzeln sorgen für eine tiefe Bodenlockerung, und die feinen Seitenwurzeln für die notwendige Durchlüftung. Die Senföle regulieren das Bakterien- und Pilzleben im Boden. Die Pflanzen sind nicht winterhart und erfrieren bei Frost.Aussaatzeit Direktsaat : März, April, Mai, Juni, Juli, August, September Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Inhalt reicht für : 100 m²
Inhalt: 0.5 Kilogramm (11,98 € / 1 Kilogramm)