
Gemüsepflanzen für den eigenen Garten
Es gibt viele Argumente für den eigenen Gemüsegarten: Frischer kann man Vitamine und Mineralstoffe gar nicht essen, als kurz vor dem Zubereiten selbst geerntet. Dann ist alles noch knackig und man kann genau die Mengen pflücken, die man gerade braucht. Nichts wird verschwendet.
Leckerer ist es natürlich sowieso. Außerdem weiß man, dass es echtes Bio Gemüse und ungespritzt ist, man hat es ja selber in der Hand, was an die Pflanzen kommt oder nicht.
Ein wichtiger Punkt sind auch immer die Kinder: sie sollen sehen und erleben, wie das Essen wächst, wie lange es dauert und welche Arbeit darin steckt, denn so lernen sie Lebensmittel wertzuschätzen.
Produkte filtern

Aubergine - Gemüsepflanze, 9cm Topf
Die Aubergine wird auch Eierfrucht genannt, denn die Form der schwarzvioletten Früchte ist eiförmig. Unter der dunklen Schale verbirgt sich helles, weiches Fruchtfleisch, welches wenig Eigengeschmack besitzt. Sie ist kalorienarm und enthält Vitamine und Mineralstoffe. Die Aubergine ist ein Nachtschattengewächs, wie Kartoffel und Tomate, das bedeutet: auch bei Auberginenpflanzen ist das Laub giftig! Wuchshöhe bis 80cm. VERWENDUNG Die Aubergine ist ein wärmeliebendes Gemüse, welches viel in der mediterranen Küche verwendet wird. Man kann Auberginen kochen, braten, grillen oder als Ofengemüse zubereiten, alleine oder gemischt mit Zucchini, Zwiebel, Paprika oder anderen Gemüsearten. Da die Aubergine wenig Eigengeschmack besitzt wird sie gerne beigemischt oder pikant gewürzt. PFLEGE Die Aubergine braucht viel Wärme und Sonne, außerdem steht sie am besten wind- und regengeschützt. Optimal wäre der Anbau im Gewächshaus, im Freiland sollte sie einen geschützten warmen Standort, z.B. an einer Südwand bekommen. Die Pflanze wächst buschig. Vorteilhaft ist, sie mit einem Stab zu stabilisieren, damit sie unter dem Gewicht der Früchte nicht umknickt. Der Boden muss nährstoffreich sein. Frost verträgt die Pflanze nicht, deshalb darf sie erst nach den Eisheiligen raus.

BIO Sauerampfer Rotblättriger - Rumex sanguineus, 12cm Topf
Rotblättriger BIO SauerampferBereits im Altertum verwendeten die Ägypter, Griechen und Römer Sauerampfer RUMEX SANGUINEUS, um ein Übermaß fetter Speisen bei Festmahlen auszugleichen. Der Sauerampfer enthält sehr viel Vitamin C, Eisen und Oxalsäure. Schon in geringen Mengen wirkt er blutreinigend und fördert die Verdauung. Sebastian Kneipp beschrieb ihn als „ein gutes Heilmittel und vorzügliche Kost für Kranke, da er das Blut reinigt und verbessert“. In der Homöopathie wird er gegen Erkältungen und Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt.VERWENDUNGDie gehackten Blätter sind roh oder gekocht Bestandteil von Suppen, Salaten und der berühmten “Frankfurter Grünen Soße“. Am besten schmecken die jungen und zarten Blätter. Diese einfach mit einem Messer von der Pflanze abschneiden. Die inneren Herzblätter sollen allerdings stehen bleiben, damit der Sauerampfer wieder austreiben kann.PFLEGE Sauerampfer bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte, z. B. am Gehölzrand. Ein humoser und gut feuchter Boden fördert frische saftige Blätter. Im Staudenbeet ist der rotblättrige Sauerampfer mit den roten Blattadern eine besondere Zierde. Auch ideal für Terrakottagefäße und sogar Balkonkästen. Sauerampfer ist winterhart und treibt im Frühjahr wieder aus der Erde aus. Wuchshöhe 20-30cm.

Zucchini gelb - Gemüsepflanze, 9cm Topf
Zucchini gelb - GemüsepflanzeDie Zucchini ist unproblematisch selber anzubauen, im Freiland oder auf dem Balkon. Ein bis zwei Pflanzen reichen, um eine kleine Familie zu versorgen, denn sehr schnell wachsen immer neue Früchte den ganzen Sommer über heran, bis Oktober.VERWENDUNG Die Zucchini ist ein beliebtes Gemüse, denn sie kann vielseitig verwendet werden. Meist gedeiht sie ohne besondere Pflege im Freiland oder im Kübel auf dem Balkon recht gut. Man kann die Früchte kochen, braten, grillen oder gefüllt als Ofengemüse zubereiten. Da die Zucchini wenig Eigengeschmack besitzt, wird sie gerne mit anderen Gemüsen gemischt, pikant gewürzt oder mit Käse überbacken.PFLEGEDie Zucchini hat gerne einen sonnigen warmen Platz, ist aber weniger anspruchsvoll als andere mediterrane Gemüsesorten. Geben Sie jeder Pflanze einen Quadratmeter Platz, um sich zu entfalten. Sie braucht keine intensive Pflege. Man darf sie nicht zu früh ins Freiland setzen, denn sie verträgt keinen Frost. Junge Pflänzchen werden schon mal von Schnecken angefressen. Wenn aber die Pflanze die ersten Wochen überstanden hat, ist sie robust und bildet eine Frucht nach der anderen. Ernten Sie die Früchte rechtzeitig. Kleine sind zarter als große, sehr große Früchte können im Inneren hohl oder faserig werden.

Zucchini grün - Gemüsepflanze, 9cm Topf
Die Zucchini ist unproblematisch selber anzubauen, im Freiland oder auf dem Balkon. Ein bis zwei Pflanzen reichen, um eine kleine Familie zu versorgen, denn sehr schnell wachsen immer neue Früchte den ganzen Sommer über heran, bis Oktober. VERWENDUNG Die Zucchini ist ein beliebtes Gemüse, denn sie kann vielseitig verwendet werden. Meist gedeiht sie ohne besondere Pflege im Freiland oder im Kübel auf dem Balkon recht gut. Man kann die Früchte kochen, braten, grillen oder gefüllt als Ofengemüse zubereiten. Da die Zucchini wenig Eigengeschmack besitzt, wird sie gerne mit anderen Gemüsen gemischt, pikant gewürzt oder mit Käse überbacken. PFLEGE Die Zucchini hat gerne einen sonnigen warmen Platz, ist aber weniger anspruchsvoll als andere mediterrane Gemüsesorten. Geben Sie jeder Pflanze einen Quadratmeter Platz, um sich zu entfalten. Sie braucht keine intensive Pflege. Man darf sie nicht zu früh ins Freiland setzen, denn sie verträgt keinen Frost. Junge Pflänzchen werden schon mal von Schnecken angefressen. Wenn aber die Pflanze die ersten Wochen überstanden hat, ist sie robust und bildet eine Frucht nach der anderen. Ernten Sie die Früchte rechtzeitig. Kleine sind zarter als große, sehr große Früchte können im Inneren hohl oder faserig werden.

Cocktailtomate rot - Tomatenpflanze
Cocktailtomaten sind Tomatenpflanzen, die kleinere Früchte bilden. Sie sind nur etwa kirschgroß. Dafür sind sie aber besonders süß und fruchtig. Tomaten enthalten neben Vitamin C und A auch Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Außerdem den Stoff Lycopin, das ist der rote Farbstoff der Tomate. Im menschlichen Körper wirkt dieser Stoff als Antioxidant, das heißt, er kann freie Radikale binden. Wuchshöhe bis 100cm.VERWENDUNG Die Cocktailtomate kann man wie andere Tomaten in Salaten verarbeiten, man kann sie aufs Butterbrot legen, als Beilage und Dekoration zu verschiedenen Gerichten reichen. Aber gerade diese kleinen Tomaten eignen sich auch hervorragend, um sie einfach pur zu naschen. Frisch gepflückt vom eigenen Balkon oder Garten sind sie am leckersten! Besonders Kindern kann man so einen gesunden und leckeren Snack für zwischendurch servieren. PFLEGE Tomatenpflanzen müssen frostfrei stehen, deshalb dürfen sie erst ab Mitte Mai nach draußen. Vorher kann man sie bereits im Topf auf der Fensterbank vorziehen oder im Gewächshaus auspflanzen. Setzen Sie die einzelnen Pflanzen mit ca. 40 cm Abstand und stecken sie einen Bambusstab oder Tomaten-Rankstab zum Stabilisieren neben die Pflanze. Der Standort sollte sonnig sein und der Boden nicht austrocknen. Die Tomate hat nicht gerne nasse Blätter. Deshalb ist ein regen- und windgeschützter Standort am besten. Wenn man ein Gewächshaus hat, sollten die Tomaten unbedingt dort hinein. Viele bauen auch ein einfaches Überdach aus Pfählen und einer durchsichtigen Kunststoffplatte. Wenn Sie die Tomate in einem großen Topf haben, können Sie diesen bei Starkregen vielleicht auch einfach unters Dach stellen. Tomaten brauchen nährstoffreiche Erde und Nachdüngung. Dann können sie bis zum Frost immer weitere Blüten und Früchte bilden.

Strauch-Tomate 'Campos®' F1 (Sportivo), Tomatenpflanze 12cm Topf
Strauch-Tomate 'Campos®' F1 (Sportivo) - Solanum lycopersicum Gemüsejungpflanze veredeltschnittfeste Tomate perfekt für Salatals Balkongemüse für Kübel geeignetaromatischer Geschmackhoher ErtragDie schnittfeste Tomatenpflanze mit Geschmack! Die veredelte Strauch-Tomate 'Campos®', F1 (Sportivo) zeichnet sich besonders durch ihren erstklassigen Geschmack aus. Die köstlichen, mittelgroßen Früchte wachsen an Rispen, die Sie auch im Ganzen ernten können und die ideal für frische Salate sind. Das Fruchtgewicht beträgt 85 bis 95 g.Die Strauch-Tomate bevorzugt einen sonnigen Standort und erreicht eine Wuchshöhe von 150cm.

Pflaumen-Cherrytomate 'Mirado® Red' F1 (Dasher), Tomatenpflanze 12cm Topf
Pflaumen-Cherrytomate 'Mirado® Red' F1 (Dasher) - Solanum lycopersicum Gemüsejungpflanze veredeltaromatisch im GeschmackertragreichErntezeit von Juli bis Oktoberresistente SorteDie aromatische Pflaumen-Cherrytomate 'Mirado® 'Red' sorgt mit ihren kleinen prallen Früchten für puren Genuss. Mit einer Wuchshöhe von 150-200cm ist diese Tomatenpflanze leicht zu pflegen. Die Erntezeit der intensiv roten Früchte ist zwischen Juli und Oktober. Sehr gerne werden die kleinen Tomaten als Snack von Jung und Alt gegessen.Die unter dem botanischen Namen Lycopersicon esculentum bekannte Pflaumen-Cherrytomate gehört zu den einjährigen Pflanzen, die während des Wachstums von oben mit einem Glasdach oder einer Folie vor Regen geschützt werden sollten. Die Pflaumen-Cherrytomate Mirado® 'Red' liebt sonnige Standorte, an denen ihre Früchte reifen können. Mit einem Pflanzabstand von 60x80cm fühlt sich die Pflaumen-Cherrytomate Mirado® 'Red' in humosem Boden wohl.

Rotkohl - Gemüsepflanzen Schale 12er
Rotkohl gehört zur großen Familie der Kohlgewächse. Er bildet einen festen runden Kopf aus, der zur Ernte im Ganzen abgeschnitten wird. Er enthält neben dem roten Farbstoff Anthocyan auch Senföle, welche ihm einen leicht scharfen Geschmack geben. Das gesunde Gemüse enthält viele Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium sowie Vitamin B, Vitamin C und Folsäure und Antioxydantien. VERWENDUNG Zur Ernte schneidet man den ganzen Kopf ab. Die äußersten Hüllblätter kann man entfernen und dann mit einem scharfen Messer den Kopf in schmale Streifen schneiden oder einen Gemüsehobel verwenden. Rotkohl kann roh gegessen werden. Man kann die Streifen auch mit Essig-Öl-Dressing als Salat zubereiten, sollte diesen Salat aber möglichst lange ziehen lassen vor dem Servieren, dann werden die Kohlstreifen etwas weicher und angenehmer zu kauen. Oder man kocht die Streifen als Gemüse. Dann gibt man auch gerne etwas Apfel dazu oder etwas Zucker und Zitronensaft. PFLEGE Setzen Sie die einzelnen Pflanzen mit ca. 30 cm Abstand. Sie können ab Mitte April ins Freiland gepflanzt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden sollte gut gedüngt sein und nicht austrocknen. Kohl benötigt viele Nährstoffe, deswegen ist auch das Nachdüngen wichtig.
Inhalt: 12 Stück (0,41 € / 1 Stück)

Lollo Rosso Pflücksalat - Salatpflanzen Schale 12er
Der Lollo Rosso Salat bildet sehr krause dunkelrote Blätter. Der Kopf wächst recht locker. Der Geschmack ist frisch und mild. Er enthält neben einigen Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Magnesium auch etwas an Vitamin C. Lollo Salate wurden in Italien gezüchtet. Wuchshöhe bis 30cm.VERWENDUNG Der Lollo Salat macht vor allem optisch etwas her. Bereits ein einzelnes Blatt ist eine ansehnliche Dekoration für den Teller. Er kann pur gegessen werden oder auch sehr gut mit anderen Salat und Gemüsesorten kombiniert werden. Man kann ihn als Vorspeise oder Beilage servieren, zur Garnitur von belegten Broten verwenden oder mit in einen Smoothie geben. PFLEGE Lollosalat wird als Pflücksalat angebaut, also es werden jeweils nur die äußeren Blätter abgeerntet, die Pflanze wächst weiter. Setzen Sie die einzelnen Pflanzen mit 25- 30 cm Abstand. Sie können ab März im Gewächshaus oder ab Mitte April ins Freiland gepflanzt werden, bei Frost müssen sie zum Schutz mit Vlies abgedeckt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein und der Boden nicht austrocknen.
Inhalt: 12 Stück (0,41 € / 1 Stück)

Blockpaprika - Capsicum annuum 'Beluga® Red' F1 (Bontempi), 12cm Topf
Blockpaprika 'Beluga® Red' (Bontempi)Christoph Columbus brachte die erste Paprikapflanze aus Südamerika nach Europa. Seitdem ist sie auch bei uns ein beliebtes Gemüse. Die Früchte der Sorte 'Beluga® Red' sind breit und blockförmig, sie reifen über grün nach rot. Rot und reif schmecken sie fruchtig süß und saftig. Erntezeit ist Juli bis Oktober. 'Beluga® Red' ist eine robuste Sorte, die auch fürs Freiland geeignet ist. Sie erreicht eine Höhe von 80-100cm und sollte mit Stäben gestützt werden.VERWENDUNGDiese Paprika kann im Gewächshaus, Freiland oder Hochbeet gepflanzt werden, auch in einem Kübel auf dem Balkon. Der Kübel sollte dann mindestens 20cm Durchmesser haben. Die reifen Früchte können roh gegessen oder gekocht werden. Sie enthalten sehr viel Vitamin C, Provitamin A und Mineralstoffe, sowie Antioxidantien im roten Farbstoff. In der Küche wird Paprika gekocht, gebraten, gedünstet und für Saucen, Suppen, Pfannengerichte und vieles mehr verwendet. Roh kann sie in den Salat oder als leckerer Snack zwischendurch gegessen werden. PFLEGEDie Pflanze liebt einen sonnigen Standort. Sie braucht viel Wasser, verträgt aber keine Staunässe. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Die Pflanze wächst zwar buschig kompakt, aber es empfiehlt sich, ihr trotzdem eine Stütze durch Stäbe oder ein Gitter zu geben, denn durch die schweren Früchte könnten Triebe umknicken. Gegen das Mosaikvirus ist die Sorte resistent, deshalb brauchen Sie nicht gegen Blattläuse (die Überträger des Virus) zu spritzen. Gießen Sie nicht über die Blätter, nasses Laub begünstigt Pilzkrankheiten. Im Freiland sollte der Standort deshalb auch etwas geschützt sein, z.B. vor einer windabgewandten Wand oder unter dem Dachüberstand. Frost vertragen Paprika-Pflanzen nicht.

Feldsalat - Salatpflanzen Schale 12er
Feldsalat - Salatpflanzen Schale 12erFeldsalat, der oft auch Rapunzel genannt wird, ist eine in Europa einheimische Wildpflanze. Zuchtsorten haben zu größeren und ertragreicheren Pflanzen geführt. Die dunkelgrünen Blattrosetten, die bis zu 20cm hoch werden, haben einen angenehm nussigen Geschmack. Feldsalat ist ein Herbst- und Wintergemüse, der Anbau ist sehr einfach. Er leistet einen wertvollen Beitrag zur gesunden Ernährung durch folgende Inhaltstoffe: Eisen, Folsäure und Vitamin C. VERWENDUNG Zur Ernte schneidet man die Blattrosetten dicht über dem Boden ab. Achten Sie darauf, den Feldsalat gut zu waschen, da sonst anhaftende Sandkörner den Salat-Genuss verderben können. Feldsalat sollten Sie so frisch wie möglich essen und die Rosetten im Ganzen lassen, nicht in Einzelblätter zerschneiden. Frischer und regionaler kann man sich nicht versorgen, als mit Salaten aus dem eigenen Garten oder Balkon. Feldsalat enthält neben Vitamin C auch Vitamin E, Vitamin B1, Vitamin B2 und Vitamin B6. Außerdem Eisen, Magnesium, Calcium, Zink und Kalium und Beta-Carotin. PFLEGE Feldsalat wächst schnell und eignet sich gut als Nachkultur auf Beeten, wo das Sommergemüse abgeerntet wurde. Pflanzzeit ist von August bis November. Gepflanzt wird in einem sonnigen Beet in Reihen mit einem Abstand von 20cm zwischen den Reihen, in der Reihe stehen die Pflänzchen mit wenigen Zentimetern Abstand. Vermeiden Sie Staunässe. Die früh gesäten oder gepflanzten Reihen kann man nach wenigen Wochen ernten, die spät gesetzten Pflanzen überwintern und können im Winter oder bis zum März geerntet werden. Die Pflanzen vertragen Fröste gut. Nur bei andauerndem Kahlfrost sollten Sie eine Vliesabdeckung auflegen.
Inhalt: 12 Stück (0,41 € / 1 Stück)

Bataviasalat grün - Salatpflanzen Schale 12er
Bataviasalat grünBataviasalat wurde in Frankreich gezüchtet und ist eine Kreuzung aus Kopfsalat und Eissalat. Die Form erinnert eher an den Kopfsalat, aber die Blätter sind grün, fest und knackig wie der Eissalat. Der Geschmack ist erfrischend, knackig und recht neutral. Er enthält neben einigen Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Calcium auch die Vitamine A, B1, B2 und C . VERWENDUNG Der Bataviasalat eignet sich zum Rohverzehr. Man kann ihn als Beilage zu Fisch und Fleischgerichten servieren, aber auch pur als Salat oder gemischten Salat essen, zur Garnitur von belegten Broten verwenden oder mit in einen Smoothie geben. Er kann im Kühlschrank einige Tage gelagert werden, und welkt nicht ganz so schnell wie andere Salate. PFLEGE Bataviasalat wird als Schnittsalat angebaut. Also wird die komplette Pflanze zur Ernte abgeschnitten, wenn sie einen schönen Kopf gebildet hat. Setzen Sie die einzelnen Pflanzen mit ca. 30 cm Abstand. Sie können ab März im Gewächshaus oder ab Mitte April ins Freiland gepflanzt werden, bei Frost müssen sie zum Schutz mit Vlies abgedeckt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein und der Boden nicht austrocknen.
Inhalt: 12 Stück (0,41 € / 1 Stück)

BIO Mangold - Beta vulgaris, 12cm Topf
BIO MangoldMangold BETA VULGARIS ist eng verwandt mit der Roten Bete. Bereits um Christi Geburt soll Mangold oder Bete im Mittelmeerraum bekannt gewesen sein. Im 16. Jahrhundert wurde Mangold erstmals in Kräuterbüchern abgebildet. In den folgenden Jahrhunderten ist Mangold ein beliebtes Gemüse gewesen. Insbesondere in der warmen Jahreszeit war er eine gute Alternative zum Spinat, wurde dann aber mit Einführung des Tiefkühl-Spinats verdrängt und erst im letzten Jahrzehnt als das „In“-Gemüse wiederentdeckt. Wuchshöhe 60-80cm.VERWENDUNGMangold ist ein frisches, vitaminreiches und wohlschmeckendes Gemüse und wird von Juli bis spät in den Herbst geerntet. Die Blätter einfach klein schneiden und wie Spinat zubereiten. Die Stiele können wie Spargel gekocht und mit pikanter Soße verfeinert werden. Werden die Stiele des Mangolds nur kurz blanchiert, bleiben die faszinierenden Farben erhalten. Die Ernte erfolgt ab Juli und kann bis November andauern. Mangold verträgt leichten Frost. Geerntet werden immer die größten Blätter samt Stiele. PFLEGE Mangold bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort sowie einen gut aufgelockerten humusreichen Boden. Mangold verträgt leichte Fröste und es gilt: Je niedriger die Temperatur desto intensiver die Farben.

BIO Grünkohl Rotblättriger - Brassia oleracea 'Redbor', 12cm Topf
Rotblättriger BIO GrünkohlBotanischer Name: Brassica oleracea var. sabellica rotblättriger Grünkohl Sorte 'Redbor'leicht gekrauste, rote Blätter, sehr hoher Zierwert je Kälter, desto rot gefärbter sind die Blätter nach dem Kochen werden die Blätter wieder grün bei der Ernte nach dem Frost ist das Aroma besser, da sich die Stärke in Zucker umgewandelt hatPflanze im 12 cm-Topf, Gärtnerqualität mit Anwendungs- u. Pflegetipps etikettiert nach Bioland-Richtlinien angebaut und zertifiziert

BIO Zitronengurke - Cucumis sativus, 12cm Topf
Erfrischende BIO ZitronengurkeObwohl Zitronengurken dank ihres exotischen Geschmacks etwas ganz Besonderes sind, sind sie noch nicht in vielen Gärten zu finden. Mit ihrem frisch-fruchtigen Geschmack verleihen sie jedem Salat eine besondere Note. Interessant wirkt vor allem auch die runde Form der Frucht mit ihrer zitronengelben Schale. Die leicht süßlich schmeckenden Zitronengurken sind aufgrund ihres hohen Wassergehaltes ebenfalls ein optimaler Durstlöscher und können, ähnlich wie ein Apfel, sogar mit Schale verzehrt werden. Wuchshöhe bis 200cm.VERWENDUNGZitronengurken werden genauso wie „normale“ Gurken frisch verzehrt oder als Salatgurke zubereitet. Allerdings wird die Zitronengurke nicht in dünne Scheiben geraspelt, sondern wie ein Apfel aufgeschnitten. Mit ihrem milden Aroma eignet sie sich wie eine Cocktail-Tomate zum Naschen zwischendurch. Aber auch aufgeschnitten auf einem Brötchen sieht die Zitronengurke gut aus und schmeckt hervorragend. PFLEGEWie jede Gurke bevorzugt auch die Zitronengurke einen geschützten, möglichst warmen Standort. Das kann im Freiland oder unter einem Tomatendach sein. Ideal ist ein Gewächshaus. Der Anbau im Kübel mit Rankgitter ist auch sehr gut möglich. Der Kübel kann so an einen geschützten Platz z. B. an eine Hauswand gestellt werden. Steht ein Rankgitter zur Verfügung, so nutzt sie dieses gerne. Wenn nicht, dann wächst sie kriechend auf dem Boden.

Strauch-Tomate 'Starlias® Red' F1 (Culina), Tomatenpflanze 12cm Topf
Strauch-Tomate 'Starlias® Red' F1 (Culina) - Solanum lycopersicum Gemüsejungpflanze veredeltaromatische Früchteertragreichwiderstandsfähig gegen KrankheitenWunderschöne Früchte und ein ausgezeichneter Geschmack - das zeichnet unsere Strauch-Tomate 'Starlias® Red' aus. Denn dank ihrer knackigen und robusten Art ist sie vor unschönen Platzern und Mikrorissen gut gefeit. So erntet man von der ertragreichen Pflanze wunderschöne, kugelrunde und knallrote Köstlichkeiten.Die Strauchtomate bevorzugt einen sonnigen Standort und erreicht eine Wuchshöhe von 90cm.

Blumenkohl - Gemüsepflanzen Schale 12er
Gemüsepflanzen BlumenkohlBlumenkohl gehört zur großen Familie der Kohlgewächse. Der Teil, den wir ernten und essen, besteht botanisch gesehen aus Blütenknospen, die sich zu einem Kopf verdicken und lange im Knospenstadium verharren. Wartet man zu lange mit dem ernten, kann sich der weiße Kopf braun färben. Er enthält weniger Senföle als andere Kohlsorten, deshalb schmeckt er relativ mild. Das gesunde Gemüse enthält viele Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium sowie Vitamin B, C und K. VERWENDUNG Zur Ernte schneidet man den ganzen Kopf ab. Blumenkohl kann roh gegessen oder einem Smoothie zugefügt werden, üblicherweise wird er aber als Gemüse gekocht oder gedünstet. Auch als Auflauf mit Käse überbacken ist Blumenkohl lecker, oder mit Sahne zu einer Blumenkohlcreme-Suppe verarbeitet. PFLEGE Setzen Sie die einzelnen Pflanzen mit ca. 30 cm Abstand. Sie können ab Mitte April ins Freiland gepflanzt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden sollte gut gedüngt sein und nicht austrocknen. Anhaltende Trockenheit kann zu sehr kleinen Röschen oder zum vorzeitigen Aufblühen/ Pollenbildung führen.
Inhalt: 12 Stück (0,41 € / 1 Stück)

Ochsenherz-Tomate 'Corazon' F1, Tomatenpflanze 12cm Topf
Ochsenherz-Tomate 'Corazon' F1 - Solanum lycopersicum Gemüsejungpflanze veredeltbildet bis zu 250 g schwere Früchteideal zum Grillen und für Burgerbesonders aromatisch im GeschmackDie aromatische Ochsenherz-Tomate 'Corazon' ist in Küchen auf der ganzen Welt für die Zubereitung köstlicher Rezepte beliebt. Mit ihren glänzenden, großen Früchten, die intensiv in den Farben Orange und Rot am Strauch die Blicke auf sich ziehen, ist sie insbesondere als gefüllte Tomate ideal geeignet. Wuchshöhe 150cm.Als veredelte Pflanze kann die Ochsenherztomate 'Corazon' ab Mitte Mai nach den letzten Nachtfrösten ins Freiland gesetzt werden. Am besten gedeiht die Tomate an ungefähr zwei Meter langen Metallspiralen, wenn sie einen Raum von einem halben Meter für die Ausbreitung ihres Wurzelwerks zur Verfügung hat. Mit Früchten von bis zu 250 g belohnt die Ochsenherztomate 'Corazon' ihre Züchter, wenn sie in der Sonne stehen darf. Der Boden sollte locker und nährstoffreich sein.

Kohlrabi blau - Gemüsepflanzen Schale 12er
Blauer Kohlrabi wächst etwas langsamer als der weiße. Nur die Schale ist blau, innen sind die Knollen auch weiß. Kohlrabi ist verwandt mit Weißkohl und allen anderen Kohlarten. Im Geschmack ist er aber viel milder und hat nicht das typisch stechende Kohlaroma. Kohlrabi ist einfach anzubauen und auch für Anfänger gut geeignet. Die Pflanze bildet eine oberirdische Sprossknolle, welche 10-20cm Durchmesser erreichen kann. Das gesunde Gemüse enthält viele Mineralstoffe wie Kalium, Calcium, Magnesium sowie Vitamin A, Vitamin C und Folsäure. VERWENDUNG Zur Ernte schneidet man direkt unter der Knolle den dicken Stiel durch. Am besten erntet man die Knollen, wenn sie noch nicht ganz die Endgröße erreicht haben, dann sind sie sehr zart. Die Knolle wird geschält und kann roh gegessen werden, sie ist saftig, knackig süßlich, kann auch mit etwas Salz bestreut werden. Oder man schneidet die Knollen in Stücke und kocht diese als Gemüse. Besonders lecker ist Kohlrabigemüse mit etwas Butter, Salz und frischer Petersilie. PFLEGE Setzen Sie die einzelnen Pflanzen mit ca. 30 cm Abstand. Achten Sie darauf, sie auf keinen Fall zu tief zu pflanzen. Die Knollen sollen später auf dem kleinen Stiel sitzen, und nicht auf dem Boden aufliegen, weil sie sonst faulen können. Sie können ab Mitte April ins Freiland gepflanzt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden sollte gut gedüngt sein und nicht austrocknen. Starke Schwankungen bei der Bodenfeuchtigkeit können bewirken, dass die Knollen rissig werden. Wenn Sie zu spät ernten, können die Knollen holzig werden.
Inhalt: 12 Stück (0,41 € / 1 Stück)

Kopfsalat rot - Salatpflanzen Schale 12er
Der Kopfsalat bildet eine schöne, runde geschlossene Kopfform. Der Geschmack ist frisch und mild, leicht nussig, ohne Bitterstoffe. Er enthält neben einigen Mineralstoffen wie Kalium, Calcium und Magnesium auch Provitamin A, Vitamin C und Folsäure. VERWENDUNG Der Kopfsalat wird auch Buttersalat genannt, weil er so zart ist. Er kann pur gegessen werden oder auch sehr gut mit anderen Salat und Gemüsesorten kombiniert werden. Man kann ihn als Vorspeise oder Beilage servieren, zur Garnitur von belegten Broten verwenden oder mit in einen Smoothie geben. Durch unterschiedliche Dressings können sie ihn in verschiedenen herzhaften oder auch süß-fruchtigen Varianten anrichten. PFLEGE Kopfsalat wird als Schnittsalat angebaut, also die komplette Pflanze wird zur Ernte abgeschnitten. Setzen Sie die einzelnen Pflanzen mit 25-30 cm Abstand. Sie können ab März im Gewächshaus oder ab Mitte April ins Freiland gepflanzt werden, bei Frost müssen sie zum Schutz mit Vlies abgedeckt werden. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein und der Boden nicht austrocknen. Achten Sie auf Schnecken und ergreifen Sie ggf. Maßnahmen, denn auch Schnecken lieben Kopfsalat.
Inhalt: 12 Stück (0,41 € / 1 Stück)

Zuckermais - Gemüsepflanze
Mais ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Gräser. Ursprünglich stammt die Maispflanze aus Mittel-Amerika, wo sie seit Jahrtausenden eine wichtige Rolle bei der Ernährung spielte und spielt. So wichtig war der Mais, dass die Maya und Azteken eigens Mais-Gottheiten verehrten.VERWENDUNG Den Zuckermais kann man nicht nur auf landwirtschaftlichen Feldern anbauen, sondern auch im eigenen Garten. Die Gartensorten werden nicht ganz so groß und tragen nur 1-4 Kolben pro Pflanze. Die Kolben enthalten viel Zucker und schmecken süß. Die Körner sind roh essbar, meist werden aber die Kolben gegrillt serviert mit etwas Butter und Salz. PFLEGE Mais braucht so viel Wärme und Sonne wie möglich. Die Pflanzen sind frostempfindlich und dürfen erst nach den Eisheiligen nach draußen. Geben Sie viel Wasser. Die Pflanze benötigt außerdem viele Nährstoffe, der Boden sollte also gedüngt werden. Nachdüngung ist auch ratsam. Beachten Sie die Fruchtfolge: Pflanzen Sie nicht Mais mehrere Jahre nacheinander auf derselben Stelle.

Andenhorn-Tomate 'Bellandine' F1, Tomatenpflanze 12cm Topf
Andenhorn-Tomate 'Bellandine' F1 - Solanum lycopersicum Gemüsejungpflanze veredeltgroße, spitze Früchteherrliches Tomatenaromasehr fleischig, festes FruchtfleischFruchtgewicht: 150-200g, Fruchtlänge: 12-15cmzum Grillen und Kochen geeignetDie typisch französische Andenhorn-Tomate 'Bellandine' hat ein herrliches Tomatenaroma. Das Fruchtgewicht beträgt 150-200 g. Durch das feste Fruchtfleisch ist diese Sorte besonders zum Grillen und Kochen geeignet. Die auffällige Fruchtform macht diese Tomate zum Erlebnis bei jeder Gartenparty. Erntezeit ist von Juli bis Oktober. Sie erreicht eine Wuchshöhe bis zu 150-200cm.

Pflaumen-Cherrytomate 'Mirado® Orange' F1 (Santorage), Tomatenpflanze 12cm Topf
Pflaumen-Cherrytomate 'Mirado® Orange' F1 (Santorange)- Solanum lycopersicum Gemüsejungpflanze veredeltaromatisch im Geschmacksehr ertragreichFruchtgewicht: 15-20gzum Snacken und für den SalatDie veredelte Pflaumen-Cherrytomate 'Mirado® Orange' besticht durch einen hohen Ertrag und einen sehr aromatischen Geschmack. Zudem besitzt sie die perfekte Größe, um direkt von der Pflanze genascht zu werden. Die Pflaumen-Cherrytomate ist natürlich nicht nur ein wunderbarer Snack zwischendurch, sie kann auch zu Salaten und anderen Gerichten verarbeitet werden. Die zahlreichen Früchte bilden sich zwischen Juli und Oktober.Die Pflaumen Cherrytomate 'Mirado® Orange' gedeiht an sonnigen Standorten mit humosem, gut durchlüftetem Boden. Idealerweise wird sie von oben mit Hilfe von Folie, Glas oder einem Dachüberstand vor dem Regen geschützt. Durch die Veredelung besitzt die Tomatensorte eine besondere Wuchskraft und Sie können auch zwei oder drei Triebe hochziehen. Wuchshöhe 150cm.

BIO Rote Paprika - Capsicum annuum 'Midired', 12cm Topf
Rote BIO PaprikaDie Gemüsepaprika ist ein wahres Vitaminwunder! In 100 g roter, reifer Paprika stecken bis zu 400 mg Vitamin C – im Vergleich dazu enthalten Zitronen pro 100 g nur 51 mg Vitamin C. Zudem enthalten Paprika Vitamin E, Kalium, Kalzium, Vitamin A, Phosphor, Magnesium und Eisen. Die Frucht wird fälschlicherweise oft als Schote bezeichnet, ist jedoch botanisch gesehen eine Beere. Wie auch immer – lecker gefüllt mit Schafskäse, Hackfleisch oder Tofu und frischen Kräutern schmeckt diese Beere einfach nur köstlich! Wuchshöhe 80-120cm.VERWENDUNGDie knallroten milden Blockpaprika sind ca. 6 cm groß und eigen sich daher ideal zum Füllen, in Gemüsepfannen oder auf dem Grill. Auch als roher Snack ist sie eine wahre Köstlichkeit.PFLEGEDie Blu-Paprika wächst sehr kompakt und ist daher für den Anbau im Kübel oder Topf auf Terrasse oder Balkon sehr zu empfehlen. Sie ist sehr ertragreich und an einem sonnigen Standort sind die ersten roten Früchte schon früh im Sommer erntereif. Die Paprika-Pflanze mag einen sonnigen Standort und sollte regelmäßig gegossen werden, damit sie pralle Früchte entwickelt. Staunässe ist jedoch zu vermeiden.
Gemüsepflanzen im eigenen Garten
So wird die Gemüsepflanzen Anzucht gemacht:
- Pflanzbeet oder Hochbeet mit guter Erde füllen
- Dünger einarbeiten
- Gemüsepflanzen einpflanzen
- bei kalten Temperaturen mit Vlies oder Frühbeet-Abdeckung schützen
Die Vorteile von eigenem Gemüse
- frisches Gemüse jederzeit
- gesunder Anbau
- keine Transportwege
- gut für die Umwelt