
Schattenstauden
Produkte filtern

Bergenie 'Eroica', 12cm TopfDie Bergenie ist eine robuste Staude mit immergrünem Laub. Von April bis Mai erscheinen leuchtend rosarote Blütenstände. Eroica ist eine bewährte Sorte des berühmten Staudenzüchters Ernst Pagels. Wuchshöhe bis 40cm.VERWENDUNGVerwenden kann man die Bergenie am besten in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Stauden ähnlicher Wuchshöhe. Im Beet, im Steingarten, am Teichrand oder auch im Kübel kann die Bergenie gepflanzt werden. Die Blüten sind insektenfreundlich und bringen leuchtende Farbe in Ihre Beete.PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Erde sollte nährstoffreich und locker sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch. Im Winter bei kalten Temperaturen färben sich die Blätter oft rötlich. Diese Staude ist insgesamt robust und unempfindlich.

Kleinblättriges Immergrün 'Alba', 9cm Topf Das kleine Immergrün ist der perfekte Bodendecker für schattige Standorte. Die Pflanze bildet lange Ranken, die flach über den Boden kriechen und im Laufe der Zeit einen dichten, immergrünen Teppich bilden. Im Frühjahr erscheinen kleine weiße Blüten, die einen hübschen Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern bilden. Hauptblütezeit ist April-Mai, aber auch danach entfalten sich immer wieder einzelne Blüten. Wuchshöhe ca. 10-15cm. Vorsicht: die Pflanze ist giftig!VERWENDUNG Kleines Immergrün kommt dort zum Einsatz, wo es den anderen Bodendeckern zu schattig ist. Als Waldbewohner kommt dies Pflänzchen gut unter Bäumen zurecht, aber auch sonnig kann es gedeihen, wenn es genug Wasser bekommt. Im Vergleich zu Efeu wächst es zwar langsamer, kann aber genauso dichte Teppiche bilden. Wo die Triebe am Boden aufliegen schlagen sie neue Wurzeln, so dass der Teppich immer breiter werden kann. Immergrün ist winterfest und mehrjährig. In Beeten, am Hang, als Grabbepflanzung oder um von Mauerkronen herunter zu ranken, hat es sich bewährt. PFLEGE Das Kleine Immergrün braucht wenig Pflege. Gießen ist meist nur in der ersten Saison nach der Pflanzung nötig. Der Standort sollte halbschattig sein und frischen Boden haben. Wenn die Ranken einmal zu lang werden, kann man sie problemlos auf die gewünschte Länge kürzen, denn Immergrün ist gut schnittverträglich.

Buckel-Fetthenne, 12cm TopfDiese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die dickfleischigen, blaugrünen Blätter sitzen an walzenförmigen Trieben, die bis 15cm lang aufrecht oder niederliegend wachsen. Dazwischen strecken sich von Mai bis August Blütenstängel heraus, die mit weiß bis hellrosa gefärbten kleinen Blüten besetzt sind. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten oder als Dachbegrünung.Verwendung Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün, winterfest und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.

Hirschzungenfarn, 11cm TopfDer Hirschzungenfarn ist eine attraktive, wintergrüne Pflanze. Die dunkelgrünen Wedel sind ungeteilt, zungenförmig und haben eine glänzende, ledrige Textur. Die Ränder sind gewellt oder glatt. Er ist winterhart, kann aber in Kältezonen einen Winterschutz aus Laub oder Reisig vertragen.Blattfarbe: dunkelgrünVerwendung: Kübel, Staudenbeet, Steingarten, Gehölzrand, MauerfugenStandort: halbschattig, schattigBoden: frisch, feuchtWuchs: bogig, ausladendWuchshöhe ca.: 30-50cm

Immergrün 'Alba' weiß Das kleine Immergrün ist der perfekte Bodendecker für schattige Standorte. Die Pflanze bildet lange Ranken, die flach über den Boden kriechen und im Laufe der Zeit einen dichten, immergrünen Teppich bilden. Im Frühjahr erscheinen kleine weiße Blüten, die einen hübschen Kontrast zu den dunkelgrünen Blättern bilden. Hauptblütezeit ist April-Mai, aber auch danach entfalten sich immer wieder einzelne Blüten. Vorsicht: die Pflanze ist giftig.VERWENDUNG Kleines Immergrün kommt dort zum Einsatz, wo es den anderen Bodendeckern zu schattig ist. Als Waldbewohner kommt dies Pflänzchen gut unter Bäumen zurecht, aber auch sonnig kann es gedeihen, wenn es genug Wasser bekommt. Im Vergleich zu Efeu wächst es zwar langsamer, kann aber genauso dichte Teppiche bilden. Wo die Triebe am Boden aufliegen, schlagen sie neue Wurzeln, so dass der Teppich immer breiter werden kann. Immergrün ist winterfest und mehrjährig. In Beeten, am Hang, als Grabbepflanzung oder um von Mauerkronen herunter zu ranken, hat es sich bewährt. PFLEGE Das Kleine Immergrün braucht wenig Pflege. Gießen ist meist nur in der ersten Saison nach der Pflanzung nötig. Der Standort sollte halbschattig sein und frischen Boden haben. Wenn die Ranken einmal zu lang werden kann man sie problemlos auf die gewünschte Länge kürzen, denn Immergrün ist gut schnittverträglich.

Gewöhnlicher Wurmfarn, 11cm TopfDer Gewöhnliche Wurmfarn ist ein ausdauernder, winterharter Farn. Er zeichnet sich durch seine charakteristischen, gefiederten Wedel aus, die eine Höhe von bis zu 1,5 Metern erreichen können. Die glänzende Oberfläche der dunkelgrünen Wedel verleiht ihm ein elegantes Aussehen.Blattfarbe: dunkelgrünVerwendung: Staudenbeet, Steingarten, GehölzrandStandort: halbschattig, schattigBoden: frisch, durchlässigWuchs: aufrecht, ausladendWuchshöhe ca.: 50-90cm

Buntblättrige Teppich-Fetthenne 'Tricolor', 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die dickfleischigen Blätter sind mehrfarbig grün, weiß und rosa. Die bis zu 20cm langen Triebe wachsen aufrecht oder niederliegend. An den Triebspitzen erscheinen die rosa Blütensternchen in Dolden von Juni bis August. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, auf der Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün, winterfest und mehrjährig. Sie kann auch flächig als Bodendecker verwendet werden, dann benötigen Sie 15-20 Pflanzen pro Quadratmeter, damit sich schnell die Lücken schließen. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.

Gänsekresse 'Schneehaube', 9cm Topf Die Gänsekresse 'Schneehaube' ist eine robuste Staude, die polsterartig wächst. Die zahlreichen kleinen, weißen Blüten auf dem graugrünen Polster werden zu einem wahren Blütenmeer. Bienen, Hummeln und andere Insekten werden magisch angezogen. Blütenfarbe: weißBlütezeit: April, MaiVerwendung: Beet, Steingarten, Mauerfugen, MauerkronenStandort: sonnig, halbschattigBoden: durchlässig, frischWuchs: polsterartigWuchshöhe ca.: 15cm

Christrose - Helleborus niger, 9cm TopfBlütezeit: Januar-April Blütenfarbe: weiß Wuchshöhe: 10-30cm Standort: Sonne, Halbschatten Verwendung: Beet

Rotschleierfarn, 11cm TopfDer Rotschleierfarn ist eine attraktive, wintergrüne Pflanze. Die Wedel sind doppelt gefiedert und haben eine glänzende Oberfläche. Junge Wedel haben eine auffällige kupferrote bis bronzefarbene Färbung, die sich im Laufe der Zeit zu einem satten Grün verändert. Ein toller Blickfang. Er ist winterhart, kann aber in Kältezonen einen Winterschutz aus Laub oder Reisig vertragen.Blattfarbe: dunkelgrünVerwendung: Staudenbeet, Steingarten, GehölzrandStandort: halbschattigBoden: frisch, durchlässigWuchs: bogig, ausladendWuchshöhe ca.: 50-75cm

Gold-FelberichDer Gold-Felberich ist eine aufrecht, buschig wachsende Staude mit einer Wuchshöhe von 60-80cm. Die glockenförmigen, gelben Blüten sind etagenartig angeordnet und bilden von Juni bis August leuchtende Blütenstände. Jede Blüte hat in der Mitte einen purpurroten Fleck, der ihr auch den Namen "Gefleckter Gilbweiderich" verleiht. Ein Blickfang in jedem Garten! Und sehr attraktiv für Wildbienen und Schmetterlinge.VERWENDUNGDiese Pflanze findet Verwendung im Bauerngarten und Naturgarten, am Teichrand und Gehölzrand. Sie eignet sich auch gut als Schnittblume in Blumensträußen.PFLEGEDer Gold-Felberich bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er toleriert jedoch auch leichten Schatten. Der Boden sollte gut durchlässig, frisch bis feucht und nährstoffreich sein. Sehr gute Winterhärte.

Herzblättrige SchaumblüteDie Herzblättrige Schaumblüte ist eine kissenartig wachsende Staude mit hellgrünen, herzförmigen Blättern und zarten Blütenständen. Von April bis Mai bringt sie sternförmige, weiße Blüten hervor, die rispenartig an aufrechten Stängeln angeordnet sind. Die Blätter bekommen im Herbst eine rotbraune Färbung, ein hübscher Blickfang im Garten. Wuchshöhe 20cm.VERWENDUNG Diese Staude wird häufig in Gärten und Landschaften als Bodendecker oder Randbepflanzung von Gehölzen verwendet. Sie wächst gut unter Bäumen oder Sträuchern. Die Pflanze kann auch in Steingärten oder als Bodenbedeckung verwendet werden. PFLEGE Die pflegeleichte Herzblättrige Schaumblüte steht gerne an einem halbschattigen bis schattigen Standort. Der Boden sollte frisch und feucht, durchlässig und humos sein. Sie verträgt keine Trockenheit.

Strauß-Goldkolben, 11cm TopfDer Strauß-Goldkolben, auch Stern-Goldkolben genannt, ist eine beeindruckende Staude mit ausladendem Wuchs. Er wird oft wegen seiner dekorativen, rundlichen Blätter und auffälligen Blüten angepflanzt. Die strahlenförmigen, tiefgelben Blüten erscheinen von August bis September. Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten erfreuen sich an ihnen. Die Staude erreicht eine Wuchshöhe von 100-120cm.VERWENDUNGDer Strauß-Goldkolben findet Verwendung als Solitärpflanze oder in Gruppen. Er eignet sich gut als Blickfang in Rabatten, am Rand von Wasserbecken und Teichen oder am Gehölzrand.PFLEGEDiese Staude bevorzugt einen halbschattigen Standort. Bei ausreichender Bodenfeuchtigkeit gedeiht sie auch in der Sonne. Der Boden sollte feucht, durchlässig und nährstoffreich sein. Hoher Wasserbedarf. Gute Winterhärte.

Sichelfarn, 11cm TopfDer Sichelfarn ist ein attraktiver, immergrüner Farn. Die Wedel sind dunkelgrün, glänzend und gefiedert. Er ist winterhart, kann aber in Kältezonen einen Winterschutz aus Laub oder Reisig vertragen.Blattfarbe: dunkelgrünVerwendung: Staudenbeet, Steingarten, GehölzrandStandort: halbschattig, schattigBoden: frisch, durchlässigWuchs: bogig, ausladendWuchshöhe ca.: 40-60cm

Teppich-Golderdbeere, 9cm TopfDie Teppich-Golderdbeere ist eine niedrige Staude. Mit oberirdischen Ausläufern bildet sie sehr dichte, wintergrüne Teppiche. aus Blättern und Blüten. Die zahlreichen leuchtend gelben Blüten sorgen von April bis Mai für einen attraktiven Kontrast zu den tiefgrünen Blättern. Die Wuchshöhe erreicht 10-15cm.VERWENDUNGWaldsteinia wird häufig zur Begrünung von Böschungen oder als Bodendecker verwendet. Sie eignet sich auch gut für Steingärten oder als Randbepflanzung und Unterbepflanzung von Gehölzen. Die Pflanze bildet dichte Teppiche und unterdrückt Unkrautwuchs.PFLEGEDie anspruchslose Teppich-Golderdbeere bevorzugt einen halbschattigen bis schattigen Standort. Sie gedeiht gut in trockenem bis frischem, durchlässigem Boden, humus- und nährstoffreich. Sehr gute Winterhärte.

Hoher Herbst-Eisenhut 'Arendsii', 11cm TopfDer Hohe Herbst-Eisenhut 'Arendsii' ist eine attraktive Staude mit leuchtend violettblauen Blütenrispen, bestehend aus einzelnen kleinen, kelchförmigen Blüten - ein toller Blickfang im Garten. Seine Blütezeit ist im Spätsommer von September bis Oktober. Er erreicht eine Wuchshöhe von 100 bis 130cm. Gute Bienennährpflanze.VERWENDUNGDer Herbst-Eisenhut kann als Einzelstaude oder in Gruppen gepflanzt werden, um einen schönen Farbkontrast zu schaffen. Er ist besonders geeignet für einen naturnahen Garten, Bauerngarten, Staudengarten und auch als Schnittblume. Achtung, alle Teile der Pflanze sind giftig!PFLEGEDiese Staude mag einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. An optimalen Standorten ist kaum Pflege nötig. Gute Winterhärte.

Moos-Steinbrech 'Schwefelblüte', 9cm Topf Der Moos-Steinbrech 'Schwefelblüte' ist ein hübscher Bodendecker, der mit seinen hell-gelben Blüten in jedem Garten eine gute Figur abgibt. Einen attraktiven Kontrast bilden die grünen Blätter, die die Blütenstängel umgeben. Blütenfarbe: hell-gelbBlütezeit: April, MaiVerwendung: Beet, Steingarten, MauerfugenStandort: HalbschattenBoden: durchlässig, nährstoffreichWuchs: polsterartigWuchshöhe: 15cm

Moos-Steinbrech 'Schneeteppich', 9cm Topf Der Moos-Steinbrech 'Schneeteppich' verleiht jedem Garten ein elegantes und charmantes Aussehen. Er ist ein wunderschöner Bodendecker, der mit seinen strahlend weißen Blüten jeden Garten verzaubert. Einen hübschen Kontrast bilden die grünen Blätter, die die Blütenstängel umgeben.Blütenfarbe: weißBlütezeit: April, MaiVerwendung: Beet, Steingarten, MauerfugenStandort: halbschattigBoden: durchlässig, frischWuchs: polsterartigWuchshöhe ca.: 20cm

Arends-Gänsekresse 'Compinkie', 9cm Topf Die Arends-Gänsekresse 'Compinkie' verzaubert mit ihren zarten Blüten jeden Garten. Die zahlreich erscheinenden Blüten sind in einem zarten Rosa gehalten und bilden einen wunderschönen Kontrast zu dem grau-grünen Laub. Bienen, Hummeln und andere Insekten fliegen diese pflegeleichte Staude gerne an.Blütenfarbe: rosaBlütezeit: April, MaiVerwendung: Beet, Steingarten, MauerfugenStandort: sonnig, halbschattigBoden: durchlässig, frischWuchs: polsterartigWuchshöhe ca.: 5-15cm

Goldtröpfchen, 9cm Topf Kleine, leuchtend gelbe Blüten zeichnen das Goldtröpfchen aus. Sie erscheinen zahlreich und hängen an traubenartigen Blütenständen. Diese pflegeleichte Staude eignet sich hervorragend als Bodendecker, da sie dichte Polster bildet und somit Unkraut unterdrückt. Auch als Teil einer Steingartenbepflanzung oder in Töpfen auf der Terrasse macht sie eine gute Figur.Blütenfarbe: gelbBlütezeit: Juni, JuliVerwendung: Beet, Steingarten, KübelStandort: halbschattigBoden: frisch, durchlässigWuchs: teppichbildendWuchshöhe ca.: 15-20cm

Hängepolster-Glockenblume 'Stella', 9cm Topf Eine wunderschöne Pflanze, die mit ihren zarten Blüten jeden Garten oder Balkon schmückt. Die Blüten der 'Hängepolster-Glockenblume 'Stella' sind in einem zarten Blauviolett gehalten und bilden dichte Polster, die anmutig über den Rand von Töpfen oder Beeten hängen. Bienen und anderen Insekten dienen sie als Nektarquelle.Blütenfarbe: dunkel violettblauBlütezeit: Juni - SeptemberVerwendung: Beet, Steingarten, Kübel, Mauerkronen, DachbegrünungStandort: halbschattigBoden: trocken, frischWuchs: teppichartigWuchshöhe ca.: 15-20cm

Herbst-Anemone 'Prinz Heinrich', 11cm TopfDie Herbst-Anemone 'Prinz Heinrich' ist eine wunderschöne Pflanze, die im Herbst mit ihren leuchtenden, purpur-roten Blüten mit gelber Mitte begeistert. Durch ihre lange Blütezeit und zahlreichen Blüten sorgen sie für eine anhaltende Farbenpracht im Garten. Bienen und andere Insekten dienen sie als Nektarquelle.Blütenfarbe: purpur-rotBlütezeit: August, September, OktoberVerwendung: Kübel, Beet, Bauerngarten, Gehölzrand, SchnittStandort: halbschattigBoden: trocken, gut durchlässigWuchs: ausladend, aufrechte Stängel mit grundständigem BlattschopfWuchshöhe: 50-60cm

Moosähnlicher Steinbrech 'Rosea', 9cm Topf Der Moos-Steinbrech 'Rosea' ist eine Bereicherung eines jeden Gartens. Die niedrig wachsende Pflanze wird besonders wegen ihrer zarten, rosafarbenen Blüten und ihrer dichten, teppichartigen Wuchsform geschätzt. Die sternförmigen Blüten erscheinen in kleinen Büscheln und bieten einen schönen Farbkontrast zu dem grünen Laub.Blütenfarbe: zart-rosaBlütezeit: Mai, JuniVerwendung: Kübel, Beet, Steingarten, MauerfugenStandort: HalbschattenBoden: frisch, durchlässigWuchs: teppichartigWuchshöhe ca.: 10cm

Kerzen-GoldkolbenDer Kerzen-Goldkolben ist eine aufrecht wachsende Staude mit beeindruckend großen, dunkelgrünen Blättern. Die gelben Blüten erscheinen an geraden Stängeln von August bis September. Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten erfreuen sich an ihnen. Die Staude erreicht eine Wuchshöhe von 80-130cm.VERWENDUNGDer Kerzen-Goldkolben findet Verwendung als Solitärpflanze oder in Gruppen. Er eignet sich gut als Blickfang in Rabatten, an Teichrändern und Bachläufen oder unter Bäumen.PFLEGEDiese Staude bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Sie gedeiht gut in feuchten, humusreichen Böden. Diese Pflanze benötigt eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit und verträgt keine längeren Trockenperioden. Sie kann auch in der Nähe von Gewässern angebaut werden. Gute Winterhärte.