Herbstzauber™
Entdecken Sie herbstliche Pflanzen und Gartenideen für Ihr Zuhause
Herbstliche Gartentrends mit frostfesten Stauden pflanzen - einfach und schön!
Herbstzauber™ ist die dekorative Pflanzenkollektion für die dritte Jahreszeit. Wenn sich im Spätsommer die ersten kühleren Nächte ankündigen, und die ersten Sommerblumen ihren Höhepunkt überschritten haben, biete das Herbstzauber™-Pflanzensortiment vielfältige Pflanzenvorschläge und Anregungen zur Gestaltung.
Produkte filtern
Buntblättrige Teppich-Fetthenne - Sedum spurium 'Tricolor'
Buntblättrige Teppich-Fetthenne 'Tricolor', 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die dickfleischigen Blätter sind mehrfarbig grün, weiß und rosa. Die bis zu 20cm langen Triebe wachsen aufrecht oder niederliegend. An den Triebspitzen erscheinen die rosa Blütensternchen in Dolden von Juni bis August. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, auf der Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün, winterfest und mehrjährig. Sie kann auch flächig als Bodendecker verwendet werden, dann benötigen Sie 15-20 Pflanzen pro Quadratmeter, damit sich schnell die Lücken schließen. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.
Purpurglöckchen - Heuchera micrantha 'Forever Red'
Purpurglöckchen 'Forever Red', 12cm Topf An diesem Purpurglöckchen beeindrucken die braunroten, gewellten Blätter, die bei kühleren Temperaturen eine leuchtend rote Färbung annehmen. Die kleinen weißen bis zartrosa Blüten erscheinen an aufrechten Blütenstielen und bilden einen hübschen Kontrast zu dem glänzenden Laub. Die 'Forever Red' ist immergrün und winterhart. Regelmäßig gießen, dabei Staunässe unbedingt vermeiden.Blütenfarbe: weiß bis zartrosaBlütezeit: Juni, JuliVerwendung: Beet, Kübel, StaudenbeetStandort: sonnig, halbschattigBoden: feucht, nährstoffreichWuchs: aufrecht Wuchshöhe: 30-40cm
Purpurglöckchen - Heuchera 'Sugar Frosting'
Purpurglöckchen 'Sugar Frosting', 12cm Topf Das Purpurglöckchen ist eine Zierstaude mit attraktiver Blattfärbung. Das rund-gelappte, platinfarbene Laub ist von brombeerfarbenen Adern durchzogen, seine Unterseite ist purpurfarben. An den aufrechten Blütenstielen, die im Sommer erscheinen, hängen kleine cremeweiße Blütenglöckchen. 'Sugar Frosting' ist wintergrün und winterhart. Regelmäßig gießen, dabei Staunässe unbedingt vermeiden.Blütenfarbe: cremeweißBlütezeit: Juni, JuliVerwendung: Beet, Kübel, Staudenbeet, GrabbepflanzungStandort: sonnig, halbschattigBoden: durchlässig, nährstoffreichWuchs: aufrecht Wuchshöhe: 30-40cm
Buckel-Fetthenne - Sedum dasyphyllum
Buckel-Fetthenne, 12cm TopfDiese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die dickfleischigen, blaugrünen Blätter sitzen an walzenförmigen Trieben, die bis 15cm lang aufrecht oder niederliegend wachsen. Dazwischen strecken sich von Mai bis August Blütenstängel heraus, die mit weiß bis hellrosa gefärbten kleinen Blüten besetzt sind. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten oder als Dachbegrünung.Verwendung Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün, winterfest und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.
Purpurglöckchen - Heuchera 'Frosty Night'
Purpurglöckchen 'Frosty Night', 12cm Topf Dicht bestocktes Purpurglöckchen mit geschlossenem Wuchs. Die dekorativen Blätter mit gewelltem Rand sind matt violett gefärbt und geädert, die Unterseite ist tief purpurfarben. Diese Blattschmuckstaude bringt von Juni bis Juli kleine rosa-weiße Blüten an aufrechten Stängeln hervor. Ein echter Hingucker in jedem Garten. 'Frosty Night' ist pflegeleicht, wintergrün und winterhart. Regelmäßig gießen, dabei Staunässe unbedingt vermeiden.Blütenfarbe: rosa, weißBlütezeit: Juni, JuliVerwendung: Beet, Kübel, Staudenbeet, Standort: sonnig, halbschattigBoden: durchlässig, humosWuchs: aufrecht Wuchshöhe: 20-30cm
Pfennigkraut - Lysimachia nummularia 'Goldilocks'
Pfennigkraut 'Goldilocks', 12cm TopfDas Pfennigkraut hat lange Ranken mit kleinen runden Blättchen, die aussehen wie kleine Geldstücke. Es ist verwandt mit dem Goldfelberich, den Sie vielleicht aus dem Staudengarten kennen. Auch dieser kleine Bruder ist eigentlich eine winterfeste Gartenstaude. Die Blätter haben eine frische, hellgrün leuchtende Farbe. Die langen Ranken wirken sehr dekorativ. Auch die gelben Blüten, die von Mai bis Juli erscheinen, sind hübsch. VERWENDUNG Das Pfennigkraut mit seinen bis zu 50cm langen Ranken wird gerne in Balkonkästen oder Kübeln zwischen Blühpflanzen gepflanzt. Auch in der Hängeampel ist es ein Blickfang. Im Garten ausgepflanzt bildet sie niedrige, aber breit wachsende Teppiche, denn die aufliegenden Ranken können Wurzeln schlagen. Auch in feuchten und nassen Böden am Teich oder Bachlauf gedeiht es. Diese Pflanze ist winterhart. Meistens bleibt das Laub im Winter sogar haften. PFLEGE Diese Pflanze ist recht pflegeleicht. Sie kann sowohl in der Sonne als auch im Schatten gedeihen. Der Wasserbedarf ist mittelhoch, auch mit feuchten Standorten wie am Teichrand kommt die Pflanze gut zurecht. Als Düngung reicht ein Langzeitdünger bei der Pflanzung. Fröste verträgt diese Pflanze. Bei Bedarf dürfen Sie lange Ranken zurückschneiden.
Sternmoos - Sagina subulata 'Scotch Moss'
Sternmoos 'Scotch Moss', 12cm Topf Das Sternmoos wächst ganz flach und polsterförmig. Wie ein weiches Kissen sieht das aus. Die Sorte Scotch Moss erscheint in einem hellen, leuchtenden Gelbgrün. Im Juni und Juli erscheinen winzige weiße Blüten, die sich wie kleine Sternchen hübsch vom grünen Untergrund abheben. Die Wuchshöhe des Polsters erreicht kaum mehr als 5cm, in der Breite dehnt sich eine Pflanze bis ca. 30cm weit aus. Die Polster sind immergrün und winterfest. VERWENDUNGDiese Pflanze kann man wunderbar zur Bepflanzung von Kästen und Kübeln verwenden, aber auch in Beeten als Bodendecker, in Mauer- und Wegefugen, als Rasenersatz an schattigeren Stellen oder zur Grabbepflanzung. In Kübeln kann man sie gut mit Blühpflanzen kombinieren. Als Bodendecker sollten Sie ca. 12 Stk. pro Quadratmeter setzen, damit sich bald ein lückenloser Teppich bildet. In Beeten sollten Sie das Sternmoos nicht direkt neben starkwüchsige Stauden setzen, denn sonst wird das niedrige Polster überwuchert.PFLEGEDiese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie kann sonnig bis schattig stehen. Sie bevorzugt frischen Boden ohne Staunässe. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten nur einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Seitlich können Sie die Polster mit dem Spaten abstechen, wenn sie zu breit werden. Durch Teilung können Sie auch die Polster verjüngen.
Grün-weiße Segge - Carex oshimensis 'Everest'
Grün-weiße Segge 'Everest', 12cm TopfDie grün-weiße Segge ist ein Gras mit schmalen, bogig überhängenden Blättern, die in der Mitte grün sind mit weißen Streifen an den Rändern. Dieses Gras erreicht eine Wuchshöhe und -breite von ca. 25cm. Die Blüten sind unscheinbar. Dieses Gras ist immergrün und winterfest. Es eignet sich hervorragend für herbstliche Kübel-Bepflanzungen. VERWENDUNG Die grün-weiße Segge kann man kombinieren mit anderen Gräsern und Blühpflanzen, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch im Bauerngarten oder einem japanischen Garten kann sie zum Einsatz kommen, auch als Unterbepflanzung von Gehölzen. PFLEGE Die grün-weiße Segge steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasserbedarf und einen mittleren Nährstoffbedarf. Im Beet ausgepflanzt sind sie mehrjährig und winterfest. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Da sie keine Ausläufer bilden, wuchern sie auch nicht in die Breite. Bei jungen Pflanzen und im Kübel empfiehlt sich ein leichter Winterschutz. Ist die Pflanze gut eingewurzelt, ist sie sehr gut frosthart.
Garten-Wolfsmilch - Euphorbia-Hybride 'Miners Merlot'
Garten-Wolfsmilch 'Miners Merlot', 12cm TopfEine sehr dekorative Sorte der Garten-Wolfsmilch mit merlotfarbenen Laubblättern und hellgrünen Blüten an rötlichen Stängeln ist 'Miners Merlot'. Im Sommer ist sie dunkelgrün, im Herbst fast schwarz. Sie ist eine winterharte, buschig wachsende Schmuckstaude mit hohem Zierwert für Balkon und Terrasse. Sie ist besonders hitze-und trockenheitsverträglich, freut sich aber über regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen.Blütenfarbe: hellgrünBlütezeit: März, April, MaiVerwendung: Kübel, Beet, Rabatte, Steingarten, GehölzrandStandort: sonnig, halbschattigBoden: durchlässig, frischWuchs: horstbildend, aufrecht, buschigWuchshöhe: 30-40cm
Schnee-Currykraut - Helichrysum thianshanicum 'Weißes Wunder'
Strohblume 'Weißes Wunder', 12cm TopfDiese Strohblume wird auch als Schnee-Currykraut bezeichnet. Die schmalen, spitzen Blätter dieser Pflanze sehen silbrig-weiß aus. Dadurch fällt sie gleich ins Auge. Sie eignet sich hervorragend zum Kombinieren mit Herbstblumen. Der Wuchs ist dicht und kompakt. In den Garten gepflanzt ist sie auch winterhart und kommt im folgenden Sommer zur Blüte. Die Blüten sind gelb und die Blütenstängel können sich bis zu 60cm in die Höhe strecken. VERWENDUNG Diese Pflanze kann man kombinieren mit anderen Blühpflanzen, Gräsern und Heide, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch im Steingarten kommt sie gut zur Geltung.PFLEGE Diese Pflanze steht gerne sonnig. Der Boden sollte unbedingt durchlässig sein, Staunässe mag die Pflanze gar nicht. Zu hohe Bodenfeuchtigkeit kann auch zu Frostschäden im Winter führen. Die Pflanzen haben einen eher geringen Wasserbedarf und einen geringen Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze behält auch im Winter lange das Laub. Am Ende des Winters können Sie die Pflanze auch zurückschneiden, damit sie kompakt wächst.
Silberner Zitronen-Thymian - Thymus citrodorus 'Silver Queen', 12cm Topf
Silberner Zitronen-Thymian 'Silver Queen'Diese Pflanze ist eine polsterförmig wachsende Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die wenige Millimeter großen spitzen Blättchen sind silbrig glänzend und duften nach Zitrone. Die Triebe bilden dichte Polster, die 10-15cm in die Höhe und bis 30cm in die Breite wachsen. Die kleinen rosa Blüten erscheinen von Juni bis August. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNGDiese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, auf der Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich, Sie können die Polster aber seitlich abschneiden, wenn sie zu breit werden. Da aufliegende Triebe sich bewurzeln können, dehnt sich das Polster seitlich weiter aus. Im Winter empfiehlt sich bei anhaltenden Frösten eine leichte Schutzabdeckung.
Bergenie - Bergenia 'Herbstblüte'
Bergenie 'Herbstblüte', 12cm TopfDie Bergenie ist eine robuste Staude mit immergrünem Laub. Von April bis Mai erscheinen leuchtend rosarote Blütenstände. Im Herbst gibt es eine Nachblüte, daher der Sortenname. Diese Sorte wird bis 30cm hoch, ist robust und pflegeleicht.VERWENDUNGVerwenden kann man die Bergenie am besten in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Stauden ähnlicher Wuchshöhe. Im Beet, im Steingarten, am Teichrand oder auch im Kübel kann die Bergenie gepflanzt werden. Die Blüten sind insektenfreundlich und bringen leuchtende Farbe in Ihre Beete.PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Erde sollte nährstoffreich und locker sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch. Im Winter bei kalten Temperaturen färben sich die Blätter oft rötlich. Diese Staude ist insgesamt robust und unempfindlich.
Blauschwingel - Festuca glauca 'Eisvogel'
Blauschwingel 'Eisvogel', 12cm Topf Der Blauschwingel ist ein wunderschönes Ziergras, das kompakt wächst und durch die stahlblauen Halme äußerst attraktiv aussieht. Der Wuchs ist horstartig, die bis zu 30cm langen Halme wachsen schräg aus der Mitte heraus, so dass die Pflanze wie ein halbkugeliger Igel aussieht. Im Juni-Juli schieben sich gelbliche Blütenrispen heraus. Dieses hübsche kleine Gras eignet sich für Saisonbepflanzungen in Kübeln ebenso wie für mehrjährige Beetbepflanzungen. VERWENDUNG Dieses Gras liebt einen sonnige Standort. Es kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Es eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln und kann gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden. Im Garten bevorzugt es einen durchlässigen Boden: im Steingarten, Heidegarten, Steppengarten oder mediterran gestalteten Garten. Sogar für Dachbegrünungen eignet sich diese Pflanze. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, und bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Bei zu viel Wasser und zu viel Nährstoffen, aber auch bei zu schattigem Standort verblasst / vergrünt die schöne Farbe. Nach der Blüte darf man das Gras kräftig zurückschneiden, das fördert den kompakten Wuchs.
Gelber Zitronenthymian - Thymus citrodorus 'Golden King', 12cm Topf
Gelber Zitronenthymian 'Golden King'Diese Pflanze ist eine polsterförmig wachsende Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die wenige Millimeter großen spitzen Blättchen sind grün mit gelben Sprenkeln und duften nach Zitrone. Die Triebe bilden dichte Polster, die 10-15cm in die Höhe wachsen und bis 30cm in die Breite wachsen. Die kleinen rosa Blüten erscheinen von Juni bis August. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, auf der Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich. Sie können die Polster aber seitlich abschneiden, wenn sie zu breit werden. Da aufliegende Triebe sich bewurzeln können, dehnt sich das Polster seitlich weiter aus. Im Winter empfiehlt sich bei anhaltenden Frösten eine leichte Schutzabdeckung.
Gold-Segge - Carex oshimensis 'Evergold', 12cm Topf
Gold-Segge 'Evergold'Die Goldsegge ist ein Gras mit schmalen, bogig überhängenden Blättern, die in der Mitte hellgelb sind mit grünen Streifen an den Rändern. Dies Gras erreicht eine Wuchshöhe und -breite von ca. 30cm. Die Blüten sind unscheinbar. Dieses Gras ist immergrün und winterfest, es eignet sich hervorragend für herbstliche Kübel-Bepflanzungen. VERWENDUNG Die Goldsegge kann man kombinieren mit anderen Gräsern und Blühpflanzen, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch im Bauerngarten oder einem japanischen Garten kann sie zum Einsatz kommen, auch als Unterbepflanzung von Gehölzen. PFLEGE Die Goldsegge steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasserbedarf und einen mittleren Nährstoffbedarf. Im Beet ausgepflanzt sind sie mehrjährig und winterfest. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Da sie keine Ausläufer bilden, wuchern sie auch nicht in die Breite. Bei jungen Pflanzen und im Kübel empfiehlt sich ein leichter Winterschutz. Ist die Pflanze gut eingewurzelt, ist sie gut frosthart.
Purpurglöckchen - Heuchera micrantha 'Wild Rose'
Purpurglöckchen 'Wild Rose', 12cm TopfDas Purpurglöckchen ist eine rosettenförmig, kompakt wachsende Staude. Diese Sorte besticht durch ihre ungewöhnliche Blattfarbe: sie ist im Frühjahr hell rosa, wird im Laufe des Jahres dunkler und ist schließlich dunkel lila. Dabei sind die Blattadern dunkler, und auf den Blattspreiten schimmern etwas heller silbrige Flecken. Der Wuchs ist kompakt, bis 40cm und die Sorte ist gut winterfest. Die Blüten sind rosa und erscheinen von Juni bis August. Das Laub bleibt auch im Winter haften. VERWENDUNG Diese Pflanze kann man kombinieren mit anderen Blühpflanzen, Gräsern und Heide, um Kästen, Kübel und Schalen zu bepflanzen. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. In Beeten setzt sie schöne Akzente zwischen Stauden und Bodendeckern, auch in halbschattigen Lagen unter Gehölzen kann man sie setzen, am besten in kleinen Gruppen.PFLEGE Diese Pflanze steht gerne sonnig bis halbschattig. Der Boden sollte durchlässig sein, Staunässe mag die Pflanze nicht. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Die Pflanze behält auch im Winter lange das Laub. Am Ende des Winters sollten Sie aber einen Rückschnitt machen, damit reichlich frisches Laub austreibt.