Was sind Wildstauden?
Heimische Wildstauden sind besonders wertvoll für die Förderung der biologischen Vielfalt, da sie Lebensraum und Nahrung für zahlreiche Insekten, Vögel und andere Tiere bieten.
Wildstauden sind mehrjährig und
zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an
die jeweiligen Standortbedingungen aus.
- Frosthart
- Insektenfreundlich
- Heilende Wirkung
Produkte filtern
Gewöhnlicher Blutweiderich - Lythrum salicaria
Gewöhnlicher Blutweiderich - Wildkräuter 'Wilde Talente', 12cm Topf Die Verwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen von Gewöhnlichem Blutweiderich sind sehr vielfältig. Man kann das Wilde Talent beispielsweise als Umschlag, Gurgel-Tee oder Wildkräutersalat verwenden. Das Heilkraut soll wundheilend und entzündungshemmend wirken.Beet- und KübelpflanzeHöhe: 40-80cmErntezeit: Juli-SeptemberStandort: sonnigregelmäßig gießengeringer PflegeaufwandNahrungsquelle für Bienen und andere Insekten
Huflattich - Tussilago farfara
Huflattich - Wildkräuter 'Wilde Talente', 12cm Topf Die Verwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen von Huflattich sind sehr vielfältig. Man kann das Wilde Talent beispielsweise als Tee, Tinktur und Wildkräutersalat verwenden. Das Heilkraut soll besonders entzündungshemmend und antibakteriell in Mund und Rachen wirken. Huflattich gilt als Reizhustenstiller. Zerquetschte Blätter können Erste Hilfe bei Insektenstichen bieten.Beet- und KübelpflanzeHöhe: 30cmErntezeit: März-OktoberStandort: sonnigregelmäßig gießengeringer PflegeaufwandNahrungsquelle für Bienen und andere Insekten
Purpur-Klee - Trifolium rubens
Purpur-Klee - Wildkräuter 'Wilde Talente', 12cm Topf Das Wilde Talent Purpur-Klee ist ein wahrer Insektenmagnet für trockene Gärten. Der Tiefwurzler ist ökologisch wertvoll, stadtklimafest und gehört als heimische Pflanzung in jedes Wildpflanzen-Beet.Beet- und KübelpflanzeHöhe: 20-60cmErntezeit: Juni-AugustStandort: sonnigregelmäßig gießengeringer PflegeaufwandNahrungsquelle für Bienen und andere Insekten
Scheuchzers Teufelskralle - Phyteuma scheuchzeri
Scheuchzers Teufelskralle - Wildkräuter 'Wilde Talente', 12cm Topf Die Verwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen von Scheuchzers Teufelskralle sind sehr vielfältig. Man kann das Wilde Talent beispielsweise als Wildgemüse (Wurzeln ähnlich Meerrettich) und in grünem Smoothie verwenden. Der tiefblaue Blütenfarbton dieser anspruchslosen Staude setzt schöne Akzente in jedem Wildblumengarten. Besonders insektenfreundlich!Beet- und KübelpflanzeHöhe: 15-40cmErntezeit: Juni-JuliStandort: sonnigregelmäßig gießengeringer PflegeaufwandNahrungsquelle für Bienen und andere Insekten
Heide-Nelke - Dianthus deltoides
Heide-Nelke - Wildkräuter 'Wilde Talente', 12cm Topf Das Wilde Talent Heide-Nelke ist ein wahrer Insektenmagnet für trockene Gärten. Bienen und Schmetterlinge werden von den rosafarbenen Blüten wie magisch angezogen.Die „Blume des Jahres 2012“ steht in vielen Bundesländern auf der Roten Liste und soll auf diesem Weg wiederentdeckt werden.Beet- und KübelpflanzeHöhe: 20cmErntezeit: Juni-SeptemberStandort: sonnigregelmäßig gießengeringer PflegeaufwandNahrungsquelle für Bienen und andere Insekten
Roter Wiesenklee - Trifolium pratense
Roter Wiesenklee - Wildkräuter 'Wilde Talente', 12cm Topf Die Verwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen von Rotem Wiesenklee sind sehr vielfältig. Man kann das Wilde Talent zum Beispiel als Tee und Tinktur verwenden. Sprossen, Keimlinge und Blätter kann man als Salat, im Kräuterquark oder im Smoothie genießen, da sie sehr vitamin- und spurenmineralreich sind. Das Heilkraut soll blutfettsenkend und antientzündlich wirken, außerdem soll es bei Schleimhautentzündung und Wechseljahrsbeschwerden helfen.Beet- und KübelpflanzeHöhe: 20-40cmErntezeit: Mai-SeptemberStandort: sonnigregelmäßig gießengeringer PflegeaufwandNahrungsquelle für Bienen und andere Insekten
Dornige Hauhechel - Ononis spinosa
Dornige Hauhechel, 11cm Topf Die Dornige Hauhechel zählt zu den heimischen Wildpflanzen und ist ein niedrig wachsender Halbstrauch mit Dornen. Sie erfreut mit ihren schmetterlingsförmigen rosa Blüten und einer langen Blühzeit. Verwendung findet die Dornige Hauhechel auch als Heil- und Medizinpflanze. Wildbienen und anderen Insekten bietet sie Pollen und Nektar.Blütenfarbe: rosaBlütezeit: Juni-SeptemberVerwendung: Staudenbeete, Steingärten, naturnahe Gärten, SteinanlagenStandort: sonnigBoden: trockenWuchs: aufrecht, buschigWuchshöhe ca.: 20-60cm
Echtes Labkraut - Galium verum
Echtes Labkraut - Wildkräuter 'Wilde Talente', 12cm Topf Die Verwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweisen von Echtem Labkraut sind sehr vielfältig. Man kann das Wilde Talent beispielsweise als Tee, Salbe oder als Wildkräutersalat verwenden. Das Heilkraut soll harntreibend und entkrampfend wirken und kann bei Blasenleiden und Verdauungsstörungen helfen. Äußerlich angewendet wird Labkraut eine positive Wirkung bei schlecht heilenden Wunden nachgesagt.Beet- und KübelpflanzeHöhe: 20-40cmErntezeit: Juni-SeptemberStandort: sonnigregelmäßig gießengeringer PflegeaufwandNahrungsquelle für Bienen und andere Insekten