
Gewürz- und Kräutersamen
Produkte filtern

Saatscheibe Petersilie AfroditeBei dieser Sorte handelt es sich um eine besonders würzige Aromapetersilie. Sie kann ganzjährig in Töpfen und Kästen auf der Fensterbank, der Terrasse oder dem Balkon ausgesät werden.'Afrodite' wächst das ganze Jahr über und bevorzugt an hellen und warmen Standorten. Mit der Ernte kann ca. 12 bis 15 Wochen nach der Aussaat begonnen werden. Du dunkelgrünen Blätter und kräftigen Stiele geben bei der Verwendung in der Küche vielen verschiedenen Gerichten eine ganz besonders schmackhafte Note. Heilanzeigen: Appetitanregend, verdauungsfördernd, schweiß-, gallen-, harntreibend, blutreinigend, bei Nieren- und Blasen- Entzündungen, Rheuma. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Gefäßkultur : ja Wuchshöhe : 15 - 30 cm Erntezeit : ganzjährig Lebensdauer : mehrjährig Inhalt reicht für : 5 Saatscheiben Saatgutform : Saatscheibe

Verwendung: Beliebtes Gewürz für eingelegte Gurken, Fischgerichte und Salate. Zerkleinerter Samen eignet sich für Tee, besonders mit Kümmel und Fenchel wirkt er lindernd bei Blähungen. Haltbarmachung: Einfrieren, einlegen in Essig, Öl und Salz. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni, Juli, August Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort Winterhart : nein Gefäßkultur : ja Inhalt reicht für : ca. 200 Pflanzen Pflanzabstand in der Reihe : 25 cm

Petersilie Grandeur® (Moskrul 2)Diese Sorte besticht mit einem robusten Wuchs und einer Vielzahl gekrauster, intensiv grüner Blätter mit sehr aromatischer Note. Zum Würzen und Verfeinern von Salaten, Suppen, Kartoffeln oder Fleisch-, Fisch- und Eiergerichten ist sie hervorragend geeignet.Saatgut Profi-Line Botanischer Name : Petroselinum crispum var. crispumAussaatzeit : April - AugustStandort : sonnig, halbschattigErntezeit: ganzjährigWinterhart : jaGefäßkultur : jaWuchshöhe : 15 - 25 cmLebensdauer : zweijährigInhalt reicht für : ca. 5 lfd. Meter (Saatband)Saatgut Typ : Saatband

Schnittlauch Staro PowerSaatSchnittlauch zählt zu den beliebtesten Würzkräutern. Er darf in keinem Küchengarten fehlen, denn er ersetzt das Aroma von Zwiebeln und gehört deshalb an viele Gerichte. Diese Schnittlauchsorte hat besonders dicke, stabile Halme und wird darum als grobröhrig bezeichnet. Grobröhriger Schnittlauch ist besonders standfest. Er wächst in Töpfen, Balkonkästen und Hochbeeten genauso gut wie im Beet im Garten. Gegen Ende des Jahres werden die Blätter gelb und ziehen ein.Saatgut Profi-Line PowerSaat mit Bio SaatgutumhüllungBotanische Bezeichnung: Allium schoenoprasumInhalt reicht für: ca. 150 Pflanzen Aussaatzeit: April - AugustWuchshöhe: 20 - 30 cm Lebensdauer: mehrjährig Erntezeit: ganzjährigWinterhart: ja Standort: sonnig, halbschattigPflanzabstand: 30 cm Abstand zwischen den Reihen: 30 cmGefäßkultur: ja

Lavendelsamen BIO Lavendel Der winterharte BIO Lavendel ist nicht nur wunderschön anzusehen ist, sondern verbreitet auch einen herrlichen Duft. Schmetterlinge und Insekten fliegen ihn gerne an. Die Ernte der frischen Blätter und Triebspitzen erfolgt vor der Blüte. Sie finden Verwendung zum Würzen, für Tee und Duftkissen. Geeignet zum Trocknen, Einfrieren und Einlegen.Der Lavendel liebt einen sonnigen Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Ein Rückschnitt im Frühjahr ist empfehlenswert. Wuchshöhe 40-50cm.Botanische Bezeichnung : Lavandula angustifoliaInhalt reicht für ca. : 80 PflanzenAussaatzeit : Mai, JuniErntezeit : Juni, Juli, August

Petersiliensamen BIO Petersilie kraus 'Grüne Perle' Die BIO Petersilie 'Grüne Perle' ist eine zweijährige Sorte und recht winterhart. Die fein gekrausten, typisch würzigen Blätter können mehrfach geerntet werden. Würzen und verfeinern Sie Suppen, Soßen und Salate mit der frischen Petersilie. Auch zum Einfrieren geeignet.Die 'Grüne Perle' bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen lockeren, wasserdurchlässigen Boden, der nicht frisch gedüngt ist. Der Anbau im Haus ist ganzjährig möglich.Botanische Bezeichnung : Petrosilinum crispumInhalt reicht für ca. : 350 PflanzenAussaatzeit : März - AugustErntezeit : Juni - Oktober

Kräutersamen Wurzelpetersilie Konika Die Wurzelpetersilie 'Konika' ist ein klassisches Würzkraut der deutschen und europäischen Küche. Insbesondere als Suppenkraut findet es Verwendung. Die fleischigen, cremeweißen, festen Wurzeln laufen konisch zu und werden ca. 12 bis 15 cm lang. Ihnen wird eine appetit- und verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt. Ebenfalls essbar und würzig im Geschmack sind die Blätter der Wurzelpetersilie.Die Pflanze ist sehr genügsam und braucht zum Gedeihen lediglich einen sonnigen Platz und tiefgründige, lockere Erde. Botanische Bezeichnung : Petroselinum crispum var. tuberosumAusaatzeit : März, April, MaiInhalt reicht für ca. : 350 PflanzenStandort : sonnigPflanzabstand ca. : 25cmAbstand zwischen den Reihen ca. : 30 cmGefäßkultur : jaWuchshöhe : 15 - 30 cmErntezeit : August, September, OktoberLebensdauer : einjährig

Kerbel MassaDer Kerbel 'Massa' ist ein schnellwüchsiges Küchenkraut mit angenehm würzigem Aroma, das an Anis erinnert. Triebe und Blätter werden abgeschnitten und frisch verwendet für Suppen, Fischgerichte, Sauce Hollandaise oder als Salatbeigabe. Es lässt sich auch gut trocknen oder tiefgefrieren.Saatgut Profi-Line Botanische Bezeichnung : Anthriscus cerefolium var. cerefoliumAussaatzeit : Februar - SeptemberLebensdauer : einjährig Standort : sonnig, halbschattigErntezeit : April - NovemberWinterhart : neinWuchshöhe : 20 - 40 cmGefäßkultur : jaInhalt reicht für : ca. 80 PflanzenPflanzabstand in der Reihe : 30 cm

Kleinblättriges Basilikum. Zu Tomaten, Kräutersoßen, Gemüsegerichten und Salaten, mit Rosmarin und Salbei hervorragend für Fischgerichte. Haltbarmachung: Einfrieren, einlegen in Öl und Essig. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort Winterhart : nein Gefäßkultur : ja Inhalt reicht für : ca. 150 Pflanzen Erntezeit : ganzjährig Pflanzabstand in der Reihe : 25 cm

Verwendung: Wird wie Petersilie feingehackt zu Suppen, Soßen, Quarkspeisen, Salaten und Kräuterbutter genommen. Haltbarmachung: Einfrieren, einlegen in Salz. Aussaatzeit Direktsaat : März, April, Mai, Juni, Juli, August Lebensdauer : einjährig Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Wuchshöhe : 30 - 60 cm Gefäßkultur : ja Inhalt reicht für : ca. 200 Pflanzen Pflanzabstand in der Reihe : 30 cm

Krause Gartenkresse mit einem scharfen Geruch und Geschmack. Sie wird wegen ihres hohen Vitamingehaltes gerne zu Frühjahrskuren genommen. Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Gefäßkultur : ja Aussaatzeit Vorkultur : ganzjährig Erntezeit : ganzjährig Inhalt reicht für : ca. 0,5 m² Schnittblume : nein

Verwendung: Pikantes Gewürz für alle Bohnengerichte, fördert die Verdauung, verhindert Blähungen und ist appetitanregend. Dient auch als Tee bei Husten und Verschleimung. Haltbarmachung: Trocknen, einfrieren, einlegen in Öl. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Gefäßkultur : ja Inhalt reicht für : ca. 200 Pflanzen

Kräutersamen Basilikum GecomSehr aromatisch. Einfache Handhabung. Auslegen, gießen, wachsen lassen. Für drinnen und draußen. Mit den praktischen Saatscheiben ist die Anzucht in Töpfen und Balkonkästen besonders einfach. Die Saatscheiben haben einen Durchmesser von 8 cm und können direkt ausgelegt werden. Die ca. 20 cm hohen buschigen Pflanzen bringen große grüne Blätter hervor mit dem angenehm typischen Basilikumgeschmack und herrlichem Duft. Zum Würzen von Salaten, für Suppen und Fleischgerichte. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Lebensdauer : einjährig Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort Winterhart : nein Gefäßkultur : ja Wuchshöhe : 15 - 30 cm Erntezeit : ganzjährig Inhalt reicht für : 5 Saatscheiben Saatgutform : Saatscheibe

Klein gehackt ist sie Grundlage vieler Kräutermischungen für Salate, Kartoffeln, gekochtes Gemüse. Gehört zu Eierspeisen, Fleisch, ebenso zu Käse und zur Verzierung jeglicher Art. Wirkt harntreibend, schleimlösend, blähungs- und verdauungsfördernd. Enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Haltbarmachung: Ein frieren, trocknen nur bedingt. Botanischer Name : Petroselinum crispum Aussaatzeit Direktsaat : März, April, Mai, Juni Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort, halbschattiger Standort Winterhart : nein Gefäßkultur : ja Wuchshöhe : 15 - 30 cm Lebensdauer : mehrjährig Inhalt reicht für : ca. 500 Pflanzen Pflanzabstand in der Reihe : 20 cm

Kräutersamen Topfdill EllaDer Topfdill 'Ella' aus dem Kiepenkerl Profi-Line-Sortiment zeichnet sich durch seinen niedrigen, buschigen Wuchs und seine feinen Blattspitzen aus, die äußerst aromatisch und würzig schmecken. Mit ihnen können Salate und Suppen sowie Fischgerichte kulinarisch stilvoll verfeinert werden.Die Anzucht wird dank der Saatscheiben zum Kinderspiel. Töpfe bieten sich als Anzuchtgefäße besonders an, aber auch in Balkonkästen und in Freilandbeete können die Saatscheiben einfach in lockere, humose Erde abgelegt werden. Danach werden sie wieder mit Erde bedeckt und während der Keimung stets feucht gehalten.Saatgut Profi-Line Botanische Bezeichnung: Anethum graveolens var. hortorum Inhalt reicht für: 5 Saatscheiben, Ø 8cm

Kresse kann man in der frostfreien Zeit im Freien oder im Gewächshaus säen. Sie wächst im Beet, in Töpfen, Schalen und Balkonkästen. Ihr Geschmack ist intensiv aromatisch und pikant. Kresse besitzt einen hohen Vitamingehalt und ist deshalb auch im Winter eine gute Ergänzung von Speisen, wenn Gemüse aus frischer Ernte weniger verfügbar ist. Die frischen, jungen Blätter mit ihrem typischen Geschmack sind eine Bereicherung für viele Salate und auch herzhafte Quarkspeisen. Kresse ist und bleibt einfach der Klassiker für die schnelle, schmackhafte Würzküche und lässt sich kinderleicht drinnen und draußen heranziehen. Botanische Bezeichnung: Lepidium sativum Inhalt reicht für: ca. 0,75 m² Aussaatzeit: ganzjährigLebensdauer: einjährig Erntezeit: ganzjährigWinterhart: nein Aussaattiefe: Lichtkeimer Keimtemperatur Minimum: 10°C Keimtemperatur Maximum: 20°C Standort: sonnig - halbschattig Pflanzabstand: breitwürfig Abstand zwischen den Reihen: breitwürfig Gefäßkultur: Kübel + Hochbeet Duftend: nein F1: nein Saatgut Typ: Loses Saatgut Verwendung: Frischverzehr

Boretschsamen BIO Boretsch Der BIO Boretsch ist eine Gewürzpflanze, die auch Gurkenkraut genannt wird. Die nach Gurken duftenden Blätter finden Verwendung als Würze in Salaten und Suppen. Die kleinen, blauen, essbaren Blüten locken Bienen und andere Insekten an.Wichtig für das Wachstum des Boretsch ist ein warmer, lockerer und durchlässiger Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Wuchshöhe ca. 80cm.Botanische Bezeichnung : Borago officinalisInhalt reicht für ca. : 50 PflanzenAussaatzeit : Mai, JuniErntezeit : Juni - Oktober

Verwendung: Der Samen gibt Fleischgerichten, Eintöpfen und als Einmachgewürz zu Gurken und Rote Bete eine pfefferartige Würze. Zerkleinerte Samen eignen sich als Lebkuchengewürz oder zum Brotbacken als besonders verdauungsfördernd. Die frischen Blätter nur in kleinen Mengen für Fleischbrühe verwenden. Sie geben einen intensiven, fast unangenehmen Geruch ab. Haltbarmachung: Samen trocknen. Günstige Nachbarschaft: Anis. Aussaatzeit Vorkultur : März, April, Mai Aussaatzeit Direktsaat : Mai, Juni Lebensdauer : einjährig Saatgutform : Rohsaat Schnittblume : nein Standort : sonniger Standort Winterhart : nein Wuchshöhe : 30 - 60 cm Gefäßkultur : ja Inhalt reicht für : ca. 70 Pflanzen Pflanzabstand in der Reihe : 30 cm

Liebstöckelsamen BIO Liebstöckel 'Maggikraut' Der BIO Liebstöckel, auch Maggikraut genannt, ist ein kräftig-würziges, nach Curry schmeckendes Würzkraut. Die Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: als Würze für Suppen, Eintöpfe oder Fleischgerichte. Die Ernte der Blätter sollte vor der Blüte erfolgen. Zum Frischverzehr, Trocknen und Einfrieren geeignet.Liebstöckel ist eine mehrjährige Staude, die es sonnig oder halbschattig mag. Der Boden sollte nährstoffreich und feucht sein. Wuchshöhe 100-150cm.Botanische Bezeichnung : Levisticum offincinaleInhalt reicht für ca. : 60 PflanzenVorkulturzeit : April - SeptemberErntezeit : Mai - September

Berühmte Kräutermischung aus der hessischen Küche. Kiepenkerls neue Mischung 'Frankfurter Grüne Soße' enthält die wichtigsten Kräuter (Borretsch, Petersilie, Schnittlauch, Pimpinelle, Kerbel, Sauerampfer und Kresse) für die Zubereitung der berühmten Frühlingssoße. Für Johann Wolfgang von Goethe zählte die gesunde Kombination aus sieben schmackhaften und fein abgestimmten Kräutern zu den besten Gerichten seiner hessischen Heimat. Auch Alexander von Humboldt war eine der berühmten Personen, die sie immer wieder zu schätzen wussten. Noch heute ist diese unvergleichlich schmeckende Mischung aus rasch wachsenden Kräutern wie Borretsch, Kerbel, Kresse, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer und Schnittlauch genauso beliebt wie zu Zeiten von Biedermeier und Romantik. Die gemischten und fein gehackten Kräuter werden mit saurer Sahne oder Joghurt angerichtet und kalt zu Pellkartoffeln und gekochten Eiern oder Fleisch serviert. Die Frankfurter Grüne Soße ist ein traditionelles Gericht für den Gründonnerstag vor Ostern, sie ist aber auch generell im Frühjahr und Sommer populär. Die schnell wachsenden Kräuter bevorzugen volle Sonne. Der Boden sollte leicht feucht, nährstoff- und humusreich sein. Aussaatzeit Direktsaat : März, April, Mai, Juni Gefäßkultur : ja Wuchshöhe : 15 - 30 cm Erntezeit : Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober Standort : halbschattiger Standort, sonniger Standort Winterhart : nein Saatgutform : Rohsaat Lebensdauer : einjährig Inhalt reicht für : ca. 500 Pflanzen

Koriander JantarDieses bekannte Würzkraut aus dem Orient findet auch bei uns immer mehr Liebhaber. Fein gehäckselt werden die jungen Blätter unter Salate, Suppen und Fleischgerichte gemischt. Dabei genügen kleinste Mengen, um diesen eine raffinierte Geschmacksnote zu verleihen. Sie können auch eingefroren werden. Gedeiht auch gut auf dem Balkon in größeren Gefäßen.Saatgut Profi-LineBotanische Bezeichnung : Coriandrum sativumAussaatzeit Vorkultur : März, April, MaiWinterhart : neinWuchshöhe : 30 - 40 cmErntezeit : Juni - OktoberAussaatzeit Direktsaat : April, Mai, JuniGefäßkultur : jStandort : sonnig, halbschattigSaatgutform : Loses SaatgutLebensdauer : einjährigInhalt reicht für : ca. 250 Pflanzen

Basilikumsamen BIO Basilikum 'Großer Grüner Genoveser' Das BIO Basilikum 'Großer Grüner Genoveser' ist eine großblättrige Sorte und hat diesen typisch intensiven Geschmack und Duft nach Basilikum. Dieses Würzkraut findet frisch und getrocknet Verwendung. Wuchshöhe ca. 20-30cm.Dieses Basilikum benötigt einen warmen Standort in der Sonne. Nur mäßig gießen und wenige Düngergaben. Auch für den ganzjährigen Anbau im Haus geeignet, neue Blätter wachsen ständig nach.Botanische Bezeichnung : Ocimum basilicumInhalt reicht für ca. : 300 PflanzenAussaatzeit : Mai, Juni, JuliErntezeit : Juli, August, September

Knoblauchsamen BIO Schnittknoblauch Der süßliche BIO Schnittknoblauch bildet flache, dickfleischige Triebe. Er hat einen angenehmen Knoblauchgeschmack - ohne nach Knoblauch zu riechen! Die vor der Blüte geernteten Triebe sind hervorragend geeignet zum Würzen von Salaten und Soßen.Der Schnittknoblauch bevorzugt einen nährstoffreichen, lockeren und humosen Boden in sonniger bis halbschattiger Lage. Staunässe sollte vermieden werden. Sie bilden keine Zwiebeln und treiben immer wieder neu aus. Wuchshöhe ca. 20-30cm.Botanische Bezeichnung : Allium tuberosumInhalt reicht für ca. : 1-2 lfd. MeterAussaatzeit : Mai, Juni, JuliErntezeit : Juni - Oktober

Schnittlauch Staro Schnittlauch zählt zu den beliebtesten Würzkräutern. Er darf in keinem Küchengarten fehlen, denn er ersetzt das Aroma von Zwiebeln und gehört deshalb an viele Gerichte. Diese Schnittlauchsorte ist besonders wüchsig und fällt bei der winterlichen Treiberei auf der Fensterbank nicht um, weil ihre aromatisch schmeckenden Röhren dicker und stabiler sind als bei anderen Sorten. Das Aroma ist stark ausgeprägt, im Sommer wie im Winter. Botanische Bezeichnung: Allium schoenoprasumInhalt reicht für: ca. 100 Pflanzen Vorkultur: April, Mai, Juni, Juli, August Aussaatzeit: April, Mai, Juni, Juli, August Wuchshöhe: 20 - 30 cm Lebensdauer: mehrjährig Blütezeit: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober Erntezeit: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember Winterhart: ja Blütenfarbe: rosa Aussaattiefe: Lichtkeimer Keimdauer: 14 - 21 Tage Keimtemperatur Minimum: 15°C Keimtemperatur Maximum: 20°C Standort: sonnig - halbschattig Pflanzabstand: 30 cm Abstand zwischen den Reihen: 30 cm Schnittblume: nein Gefäßkultur: ja Duftend: nein F1: nein Saatgut Typ: Loses Saatgut Verwendung: Frischverzehr