
Hochbeete, Komposter & Bohnenstangen
Die Vorteile von einem Hochbeet
- Leichteres Arbeiten im Garten
- Biologisches Gärtnern möglich
- Frühere Ernte von eigenem Gemüse
- Eigenes Gemüse fast das ganze Jahr
So wird ein Hochbeet richtig aufgebaut:
- Wühlmausgitter auf den Boden
- 1. Schicht: grobe Äste, Hächselmaterial oder Holzstücke (evtl. grober Rindenmulch)
- 2. Schicht: Trenschicht aus Grassoden, Laub oder Gartenvlies
- 3. Schicht: Rohkompost
- 4. Schicht: Pflanzerde, Bio Blumenerde, Tomatenerde, Kräutererde