Gartenkräuter
Gartenkräuter sind Pflanzen, die in Gärten angebaut werden und eine 
Vielzahl von Verwendungen haben, einschließlich kulinarischer, 
medizinischer und ästhetischer Zwecke. 
Sie sind bekannt für ihre 
aromatischen Blätter und oft auch für ihre schönen Blüten.
Sie sind ein Muss für Pastagerichte, Pizza, Antipasti und die Kräuterküche.
Produkte filtern
Basilikum
Petersilie
Rosmarin
Thymian
Minze
Schnittlauch
Oregano
Dill
Salbei
Koriander
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Zitronenthymian 'Mystic Lemon'Thymian ist eines der beliebtesten Gewürz- und Küchenkräuter. Der Zitronenthymian zeichnet sich durch einen herrlichen Zitronenduft aus. Die immergrünen, goldfarbig gerandeten Blättchen bilden dichte, kompakte Kissen. Von Juni bis September erscheinen hübsche violette Blüten. Insekten besuchen sie gerne. Wuchshöhe 20-25cm.VERWENDUNGDie Blätter sind ideal zum Würzen von pikanten Fleischgerichten und Gemüsefüllungen geeignet. Kochen Sie ganze Triebe mit und entfernen Sie diese vorm Servieren wieder. Frische Triebspitzen, in kleine Stückchen gehackt, können auch getrocknet und gelagert werden. Bei Erkältungskrankheiten wird der Thymian als Heilpflanze genutzt.PFLEGEIdeal für den Zitronenthymian ein sonniger, warmer Standort. Sie können den winterharten 'Mystic Lemon' direkt ins Beet setzen oder diesen in einen Topf pflanzen. Er ist anspruchslos in der Pflege. Mittlerer Wasserbedarf, nur wenig düngen. Rückschnitt ist nicht nötig, es sei denn, man möchte das üppige Wachstum zu den Seiten hin begrenzen.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Basilikum - Ocimum Basilicum Das bekannte „Pesto alla Genovese“ enthält in seiner Ursprungsform Basilikum vermengt mit Pinienkernen, Knoblauch und Olivenöl sowie Parmesan. International bekannt wurde Pesto nach einem 1944 veröffentlichten Artikel der New York Times, der die Paste erstmals in den USA erwähnte und einem 1946 von Angelo Pellgrini im Sunset Magazin veröffentlichten Rezept. Berühmt wurde Pesto allerdings erst im späten 20. Jahrhundert, als Frank Sinatra sein Gesicht für eine Werbekampagne zur Verfügung stellte. Wuchshöhe bis 30cm. VERWENDUNG Das Pesto-Basilikum ist ein Mix aus rotem und grünem Basilikum und eignet sich hervorragend zur Herstellung von Pestos. Es wird frisch oder getrocknet verwendet. Es passt aber auch sehr gut zu frischen Salaten, Pastagerichten sowie zu Gemüse und Fleischgerichten. Ebenso findet man es in Kräutersaucen und auf Pizzen. Basilikum wirkt magenberuhigend und appetitanregend, verdauungs- und stoffwechselfördernd. Die Basilikumblätter sollten erst kurz vor der Verwendung von den Stielen gezupft und nicht mitgekocht werden. PFLEGE Pesto-Basilikum bevorzugt lockere Böden sowie einen geschützten und sonnigen Standort. Temperaturen von mindestens 10 – 15 °C und wärmer sind erforderlich. Staunässe sollte vermieden werden.
Basilikum: Basilikum ist eine duftende Pflanze mit grünen Blättern und einem intensiven Geschmack. Es wird häufig in der mediterranen Küche verwendet, insbesondere in Gerichten wie Pesto, Salaten, Saucen und Pizza.
Petersilie: Petersilie ist ein vielseitiges Kraut mit krausen oder glatten Blättern. Es wird oft als Garnitur oder als Zutat in Suppen, Salaten, Dressings und vielen anderen Gerichten verwendet.
Rosmarin: Rosmarin ist ein immergrünes Kraut mit nadelartigen Blättern und einem starken, würzigen Aroma. Es eignet sich gut zum Würzen von Fleisch, Geflügel, Kartoffeln und Gemüse.
Thymian: Thymian ist eine mehrjährige Pflanze mit kleinen, duftenden Blättern. Es hat einen aromatischen Geschmack und wird oft in Suppen, Eintöpfen, Saucen und Marinaden verwendet.
Minze: Minze ist ein erfrischendes Kraut mit einer Vielzahl von Sorten wie Pfefferminze, Minze und Spearmint. Es eignet sich hervorragend für Getränke wie Mojitos und Tee, aber auch für Desserts, Salate und Hauptgerichte.
Schnittlauch: Schnittlauch hat schmale, grasartige Blätter mit einem milden Zwiebelgeschmack. Es wird oft als Garnitur verwendet und passt gut zu Eierspeisen, Kartoffeln und Salaten.
Oregano: Oregano ist ein würziges Kraut mit kleinen Blättern und einem starken Aroma. Es wird häufig in der italienischen und griechischen Küche verwendet, insbesondere in Pizzas, Pasta-Gerichten und Tomatensaucen.
Dill: Dill hat federartige Blätter und ein mildes, anisartiges Aroma. Es wird oft zum Einmachen von Gurken, zum Würzen von Fisch und Meeresfrüchten sowie in Salaten und Saucen verwendet.
Salbei: Salbei ist eine krautige Pflanze mit dicken, silbernen Blättern und einem würzigen Geschmack. Es wird häufig zum Würzen von Fleischgerichten, Füllungen und Saucen verwendet.
Koriander: Koriander hat eine einzigartige Geschmacksrichtung, die manche lieben und andere nicht so mögen. Die Blätter werden oft als Garnitur verwendet oder zu Gewürzen, Currypasten, Salsas und asiatischen Gerichten hinzugefügt.