Gartenkräuter
Gartenkräuter sind Pflanzen, die in Gärten angebaut werden und eine 
Vielzahl von Verwendungen haben, einschließlich kulinarischer, 
medizinischer und ästhetischer Zwecke. 
Sie sind bekannt für ihre 
aromatischen Blätter und oft auch für ihre schönen Blüten.
Sie sind ein Muss für Pastagerichte, Pizza, Antipasti und die Kräuterküche.
Produkte filtern
Basilikum
Petersilie
Rosmarin
Thymian
Minze
Schnittlauch
Oregano
Dill
Salbei
Koriander
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        BIO Zwerg-Tamarillo - Solanum abutiloidesZwerg-Tamarillos, auch Brasilianischer Samtpfirsich genannt, sind besonders schnellwüchsig und tragen oft im Frühsommer schon die ersten Früchte. Die Früchte sind reif, wenn sie gelb-orange und kurz vor dem Abfallen sind. Dann sind sie schön zart und die Schale ist so dünn, dass sie mitgegessen werden kann. Geschmacklich erinnern sie an Aprikosen. Man kann die Früchte entweder als Snack roh verzehren, zu Kompott oder Gelees verarbeiten oder als Kuchenbelag verwenden. VERWENDUNG Die Früchte der Zwerg-Tamarillo werden entweder roh verzehrt, zu Marmelade verarbeitet, als Tortenbelag genutzt oder in Desserts z. B. im Obstsalat verwendet. Sie sind wohlschmeckend und exotisch-fruchtig. Die Schale ist dünn und zart und wird mitgegessen. Die Zwerg-Tamarillo trägt reichlich Früchte und kann über einen sehr langen Zeitraum beerntet werden.PflegeDie Zwerg-Tamarillo ist eigentlich eine mehrjährige Pflanze, die aber bei uns nicht winterhart ist. Sie liebt es warm und sonnig und sollte regelmäßig gedüngt werden. Überwintert wird die Zwerg-Tamarillo in einem hellen Raum bei Zimmertemperatur von 15-20°C. Der Stamm kann bis zu 2 Meter hoch werden, daher sollte der Haupttrieb im Herbst auf ca. 50-80 cm Länge gekürzt werden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Zitronige BIO Kaffir-LimetteDie Schale der Kaffir-Limette oder Kaffernlimette ist im Gegensatz zur normalen Limette sehr runzelig. Als Besonderheit zählen die glänzenden Blätter, die geflügelt sind und daher wie Doppelblätter wirken. Sie sind äußerst aromatisch und in vielen Gerichten ein wichtiges Gewürz und werden wie Lorbeerblätter mitgekocht. Die Früchte selber enthalten sehr wenig Saft und sind sehr kernreich. Daher verwendet man zum Würzen neben den Blättern häufig den Abrieb der Schale, der nach Pfirsich und Zitrone duftet.VERWENDUNGBeim Kochen werden frische Blätter der Kaffir-Limette, ähnlich wie Lorbeerblätter, in Soßen und anderen Speisen mitgekocht. In der asiatischen Küche ist die Kaffir-Limette ein 'Muss'. In Thailand schneidet man die Blätter in hauchdünne Streifen, wodurch sie stärker würzen und auch problemlos mitgegessen werden können. Auch die Frucht der Kaffir-Limette kann für leckere Schmorgerichte verwendet werden und trägt zur Deckung des natürlichen Vitamin C-Bedarfs bei.PFLEGEAls Kübelpflanze bevorzugt die Kaffir-Limette im Sommer einen sonnigen Platz im Freien und im Winter einen hellen Platz im Haus oder Wintergarten. Die Wintertemperaturen sollten 15 °C möglichst nicht unterschreiten. Staunässe verträgt die Kaffir-Limette nicht.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Jolokia BIO Salsa-ChiliEine der heißesten Chilis im Bluniversum! Mit ihren 100.000 Scoville (Schärfegrad 5), aber trotzdem noch eine „milde“ und äußerst fruchtige Sorte. Andere Jolokia-Typen erreichen bis zu 1 Mio. Scoville und zählen damit zu den schärfsten Chilis der Welt! Warum sind Chilis eigentlich so scharf? Wie immer: Vermehrung! Säugetiere würden durch ihr Kauen die Samen verletzen. Das in Chilis enthaltene Capsaicin sorgt für ordentlich Schärfe und schreckt sie daher ab. Anders bei Vögeln: sie kauen nicht und haben keinerlei Schärfeempfinden. Schlaue Natur!VERWENDUNGMit ihrem fruchtig scharfen Aroma eignet sich diese Chili ideal zur Herstellung von feurigen Chutneys, Salsas, Dips und Saucen zu Tortillas, Wraps, Nachos oder Burger. Falls zu viele Früchte auf einmal erntereif sind, können sie durch Einlegen, Räuchern oder Trocknen haltbar gemacht werden. Bitte beim Zubereiten Haushalts-Handschuhe tragen, schließlich wird aus der Jolokia auch das Pfefferspray zur Selbstverteidigung hergestellt.PFLEGEDie Pflanze ist mehrjährig, sollte aber im Haus überwintert werden. Einmal im Jahr Bio-Langzeitdünger in die Pflanzerde mischen und alle 2 – 3 Wochen Bio-Flüssigdünger dem Gießwasser beimischen. Die Ernte erfolgt ab Ende August. Wuchshöhe 50-60cm.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Englische BIO Schoko-MinzeDie Schoko-Minze sieht schon optisch mit den schwarz-braunen Blattstielen sehr nach Schokolade aus. Das Aroma der Blätter ist eine Komposition aus Pfefferminze und Schokolade. Kein Wunder, dass als erste Europäer die Engländer der Minze einen Platz in der Küche boten. Sie packten sie ins Eis, zu Cremespeisen und erfanden die Schokominz-Pralinen. Möglicherweise inspiriert durch die indischen Chutneys entstand die englische Mint-Sauce. Wuchshöhe 30-50cm. VERWENDUNGSchoko-Minze ist die einzigartige Minze mit Schoko- und Pfefferminzaroma. Ideal zum Dekorieren und Aromatisieren von Desserts und Cocktails. Ein Eis aus Schoko-Minze ist eine kulinarische Überraschung und auch im Salat sorgt sie für ungewöhnliche Aromen. PFLEGESchoko-Minze ist mehrjährig und winterhart. Sie benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        BIO Thai-BasilikumThai Basilikum, auch „Bai Horapa“ oder „Süßes Basilikum“ genannt, besitzt einen anis- und lakritzartigen Geruch. Es ist botanisch eine Varietät der europäischen Basilikumpflanze. In der Thai Küche werden die Blätter des Thai Basilikums in verschiedenen Gerichten wie Green Curry, Red Curry sowie in manchen Suppen und Saucen verwendet. Thai Basilikum wird nie mitgekocht, sondern immer am Ende der Garzeit zu den Gerichten gegeben. Wuchshöhe 20-40cm. VERWENDUNG Thai Basilikum immer frisch verwenden; getrocknete Blätter verlieren schnell ihr besonders würziges Aroma. Dieses Basilikum ist in der thailändischen Küche unverzichtbar und wird häufig für Currys, Suppen und Saucen eingesetzt. Thai Basilikum hebt sich durch seinen anis- und lakritzartigen Geschmack deutlich von anderen Basilikumsorten ab. PFLEGE Thai Basilikum benötigt einen sonnigen und warmen Standort. Die Blattstiele des Thai Basilikum mindestens 10 cm über der Erde abschneiden. So bildet das Thai Basilikum neue Seitentriebe und wächst buschig. Alle 3 Wochen mit einem flüssigen Dünger gießen. Ab Juli bildet das Thai Basilikum eine violette Blüte.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Bunter BIO Schnitt-SalatDa hast du den Salat! Und da hast du noch mehr Salat … und so gehtʼs immer weiter – für quasi unendlichen Salatgenuss. Bei der Ernte immer nur die äußersten Blätter 3 cm über der Erde abschneiden, dann wächst er immer wieder nach. Warum ist Salat eigentlich grün und mancher Salat rot? Grüner Salat enthält sehr viel Chlorophyll, was gut für die Konzentration ist und gegen Müdigkeit hilft. Roter Salat weist einen hohen Gehalt an Carotinen, Folsäure und Bitterstoffen auf, welche gute Detox-Eigenschaften haben. VERWENDUNG Schnittsalat ist ideal, wenn regelmäßig nur einige Blätter zum Dekorieren oder zum Verzieren benötigt werden sowie für Burger oder Butterbrote. Natürlich kann er auch mit weiteren Kräutern knackfrisch in die Schüssel wandern und einen leckeren Rucola-Salat oder Feldsalat ergänzen. Wuchshöhe 20-30cm.PflegeDer Schnittsalat benötigt einen hellen, halbschattigen Standort im Haus oder draußen und kann fast ganzjährig angebaut werden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Mini BIO Snack-Gurke Die Mini-Snack-Gurke Lunchbox ist ideal als erfrischender Snack in der Pausenbrotbox. Sie schmeckt sehr aromatisch und viel „gurkiger“ als die aalglatten Schlangengurken aus dem Supermarkt. Zudem ist sie sehr ertragreich und höchst tolerant gegenüber Mehltau. Du kannst sie somit besonders gut auf Terrasse oder Balkon anbauen oder, für noch bessere Erträge, in einem Gewächshaus. Um besonders schön geformte Gurken ernten zu können, solltest du eine Rankhilfe installieren. Wuchshöhe 100-180cm.VERWENDUNGMini-Snack-Gurken eignen sich ideal als Snack zwischendurch, aber auch in Salaten oder als Fingerfood verarbeitet. Die Gurken haben einen durchschnittliche Länge von 8 – 10 cm und lassen sich somit auch hervorragend einlegen.PFLEGEDie Mini-Snack-Gurke ist sehr ertragreich, robust und höchst tolerant gegenüber Mehltau. Den besten Ertrag erzielst du im Gewächshaus, aber auch auf Balkon und im Garten lassen sich ertragreiche Ergebnisse erzielen. Die Pflanze benötigt einen möglichst warmen, humosen und lockeren Boden. Sie sollte zudem gut gewässert werden, aber nicht mit zu kaltem Wasser. Für schöner geformte Gurken empfiehlt sich eine Rankhilfe.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Köstlicher BIO RhabarberDer Rhabarber ist kein Obst, sondern ein Stielgemüse, da er eine Staude ist. Dennoch werden die säuerlichen Stangen meist zur Herstellung von Süßspeisen, wie Kompott oder Kuchen, verwendet. Ursprünglich stammt der Rhabarber aus Asien, genauer gesagt aus China, wo seine Wurzeln noch heute als Heilmittel verwendet werden. In Deutschland gibt es den Rhabarber seit etwa 150 Jahren – als der Zucker für die Menschen erschwinglich wurde. VERWENDUNG Rhabarber lässt sich vielseitig verwenden. Am beliebtesten sind Kompott, Kuchen, Grütze oder Torte. Er kann bis zu 30 Jahre alt werden. Im ersten Jahr kann Rhabarber noch nicht geerntet werden. Im zweiten Jahr bis Ende Mai. Ab dem dritten Jahr und in den folgenden Jahren kann bis Ende Juni geerntet werden. Tipp: Frischen Rhabarber nie in metallenen Behältern oder in Alufolie aufheben. Die im Rhabarber enthaltenen Stoffe lösen einen Oxidationsprozess aus, der dazu führt, dass sich Giftstoffe entwickeln. PFLEGE Rhabarber ist winterhart, verschwindet aber während des Winters vollständig im Boden und beginnt im Frühjahr neu zu treiben. Rhabarber benötigt viele Nährstoffe, deshalb muss er im Sommer gedüngt und reichlich gewässert werden. Rhabarber sollte immer nur bis Ende Juni geerntet werden. Wuchshöhe 60-80cm.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        'Lemon Drop' BIO Zitronen-ChiliDie Früchte sind zwar gelb, seinen Namen trägt der Zitronen-Chili aber wegen seines fruchtig-zitronigen Aromas! Die Pflanze wird bis zu 1,2 Meter hoch und trägt, im unreifen Zustand noch grüne, bei Reife aber schön gelbfleischige, sehr scharfe Früchte (Schärfegrad 5), die bei Chilifans sehr beliebt sind. Die Sorte ’Lemon Drop‘ ist eine besonders ertragreiche Sorte, denn eine Pflanze kann bis zu 80 Früchte bilden. Die Früchte lassen sich auch hervorragend trocknen.VERWENDUNG Zitronen-Chilis werden aufgrund ihrer zitronigen Schärfe frisch zum Würzen von Speisen verwendet. Die dünnwandigen Früchte eignen sich aber auch ideal zum Trocknen. Die getrockneten Chili-Schoten werden anschließend fein gerieben und zu einem optisch sehr attraktiven gelben Chili-Pulver verarbeitet. Dieses kann natürlich auch mit dem roten Chili-Pulver gemischt werden. PFLEGEDie Pflanze in einen Kübel mit ca. 30 – 40 cm Durchmesser pflanzen. Sie wächst ca. 1,20 m hoch und verzweigt sich gut. Grundsätzlich gilt bei Chili-Pflanzen: Je wärmer der Standort, desto besser. Sie benötigt relativ viel Dünger. Daher alle 2 Wochen mit flüssigem Bio-Dünger gießen oder Hornspäne o.Ä. in das Substrat einmischen.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Glatte BIO PetersilieDas Aroma der glatten Petersilie ist im Gegensatz zur krausen Petersilie sehr intensiv. Sie ist Bestandteil der klassischen Vinaigrette, der Frankfurter Grünen Sauce, verfeinert die italienische Gremolata, die zum Ossobuco gehört und verleiht der traditionellen Kanarischen Salsa Verde ihren unverwechselbaren Geschmack. Bereits die Griechen verehrten sie. So schmückten sie ihre Helden statt mit Lorbeer- mit Petersilienkränzen. Wuchshöhe 30-40cm. VERWENDUNGDie glatte Petersilie hat ein intensiveres Aroma als die krause Petersilie und wird daher in der Küche bevorzugt. Petersilie ist eine wahre Vitamin C-Bombe, 30 g Petersilie deckt den täglichen Vitamin C-Bedarf eines Menschen. Die Blätter der Petersilie werden roh oder nur kurz erhitzt verwendet, da sie sonst ihr typisches Aroma verlieren. Glatte Petersilie ist ebenfalls gut geeignet für die Zubereitung von Pesto, wo sie anstelle von Basilikumblättern eingesetzt wird. PFLEGEDie glatte Petersilie benötigt einen nährstoffreichen Boden. Im ersten Jahr bildet die Pflanze reichlich Blätter zum Ernten, im zweiten Standjahr bildet sie auch Blütenstängel und ist weniger ertragreich.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Milder BIO Spiral-Chili Der Spiral-Chili ist eine traditionelle ungarisch-österreichische Peperonisorte. Sie ist sehr ertragreich und überzeugt mit einer leichten Schärfe (Schärfegrad 1).Die bis zu 20 cm langen, spiralförmigen Chilis reifen von Grün über Gelb und Orange bis hin zu einem satten Rot und sind damit optisch eine echte Attraktion auf Terrasse und Balkon. Wuchshöhe 80-100cm.VERWENDUNGDie milden Spiral-Chilis eignen sich hervorragend zum Einlegen. Sie können aber auch wie normale Paprika gegessen und zubereitet werden. Tipp: Die Spiral-Chilis sind bereits im gelb-grünen Zustand schon sehr schmackhaft. PFLEGEDer milde Spiral-Chili bevorzugt, wie andere Chilis auch, einen besonders warmen und sonnigen Standort. Nach Möglichkeit schützt man ihn vor Regen und besonders vor Wind. Am besten gedeiht der Spiral-Chili im Kübel, denn ein Gefäß kann gut unter einen schützenden Dachvorsprung oder das Vordach gestellt werden. Wichtig sind eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit und eine gute Düngung. Geerntet werden die Spiral-Chilis zwischen August und Oktober. Je reifer die Spirial-Chilis sind, umso schärfer sind sie. Die Erde muss nährstoffreich und durchlässig sein, am besten gleich bei der Pflanzung mit Hornmehl oder Kompost anreichern.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Aromatische BIO Lakritz-TagetesDie Lakritz-Tagetes ist eine echte Pflanzenrarität, mit einem intensiven Lakritz-Geschmack. Mit dem ausgeprägten Aroma ist die Pflanze ein „Muss“ für jeden Lakritz-Liebhaber. Ob groß oder klein – keiner wird an dieser Pflanze vorbeikommen, ohne von ihr zu naschen. Das feine dillartige Laub dieser buschigen Pflanze eignet sich für süße wie salzige Speisen, Kräutertees, Lakritz-Essig, in Weißwein eingelegt oder zum puren Naschen. Ab Oktober zeigen sich kleine unscheinbare weiße Blüten.VERWENDUNGDas feine, dillartige Laub dieser buschigen Pflanze eignet sich für süße wie salzige Speisen und Kräutertees, Lakritz-Essig oder in Weißwein eingelegt. Sie ist aber auch eine wunderbare Pflanze für das kalorienarme Naschen zwischendurch. Einfach im Vorbeigehen einige Blätter abzupfen und direkt essen. PFLEGE Lakritz-Tagetes ist einjährig und steht am liebsten an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Am besten entwickelt sich die Pflanze in einem Kübel oder Balkonkasten mit normaler Beet- und Balkonpflanzenerde. Für ein gutes Wachstum wird eine regelmäßige Versorgung mit Flüssigdünger oder Granulatdünger alle 4 Wochen empfohlen und eine regelmäßige Ernte um den Seitentrieb zu fördern. Wuchshöhe 20-40cm.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        BIO Papaya - Carica papayaDie Papaya ist schon eine ziemlich coole Frucht … pardon Beere! Schon als Pflanze sieht sie stylisch aus, mit ihrem geraden Stamm, an dem direkt die bis zu 500 g schweren Früchte reifen. Ihr Fruchtfleisch ist orange bis rosafarben und schmeckt nach einer Mischung aus Aprikosen, Melonen und Himbeeren. Im Inneren der Papaya befinden sich etliche schwarze Kerne, die sich einfach rauslöffeln lassen. Aber nicht wegschmeißen! Einfach trocknen und in eine Pfeffermühle geben, sie schmecken nämlich tatsächlich leicht pfeffrig. Sie erreicht eine Wuchshöhe von 160-200cm.VERWENDUNGPapayas sind dann reif, wenn sie außen gelb werden und eine ledrige Oberfläche bekommen. Die Frucht sollte auf Daumendruck leicht nachgeben. Unreife Früchte sind hingegen hart und grün. Das Fruchtfleisch lässt sich pur naschen oder zu Fruchtaufstrichen verarbeiten. Die Kerne haben eine leicht pfeffrige Note und können getrocknet in der Pfeffermühle als frisch gemahlener Pfefferersatz verwendet werden.PFLEGEDie Papayapflanze verträgt keine Staunässe, das Wasser muss unbedingt abfließen können. Sie benötigt volle Sonne, sollte jedoch am Anfang langsam daran gewöhnt werden. Die Pflanze im Herbst ins Haus stellen und möglichst hell mit wenig Wasser bei mindestens 10 °C überwintern. Im Winter verliert sie dann alle Blätter, die im Frühjahr neu sprießen.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Aromatische BIO Erdbeer-MinzeDie Erdbeer-Minze beeindruckt mit einem magischen Dufterlebnis: Berührt man die Blätter nur leicht, verströmen sie einen Duft, der mit Sahne vergleichbar ist. Reibt man sie stärker, erkennt man klar ihren Erdbeerduft. Zerreibt man die Blätter richtig, wandelt sich das Aroma in das einer Schwarzwälder-Kirsch-Torte. Die Erdbeer-Minze ist eine schöne Duftminze für Tees sowie Süßspeisen und ist wegen ihres zierlichen, kompakten Wuchses wunderbar geeignet für Balkon und Garten. Wuchshöhe 40-60cm. VERWENDUNG Die Erdbeer-Minze mit ihrem fruchtig feinen Aroma bereichert jeden Kräutergarten. Sie enthält keinen dominanten Minzgeschmack wie viele andere Minzsorten. Somit kommt das süße Erdbeeraroma voll zur Geltung. Die Erdbeer-Minze ist pflegeleicht, wächst üppig und kann als „essbarer Bodendecker“ verwendet werden. Ihre Blätter eignen sich ideal zum Dekorieren von Desserts, Kuchen und Torten oder für Cocktails und andere Getränke. PFLEGE Die Erdbeer-Minze ist mehrjährig, pflegeleicht und winterhart. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Regelmäßiges Ernten regt das Wachstum an. Im Frühjahr kann die Erdbeer-Minze zurückgeschnitten werden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        BIO Hängeminze 'Indian Mint'Indian Mint stammt ursprünglich aus Kalifornien und ist dort unter dem Namen ’Yerba Buena‘ bekannt. Yerba Buena hieß im 18. Jahrhundert eine Siedlung aus der das heutige San Francisco entstand. Botanisch betrachtet ist sie keine Minze, sondern ist verwandt mit dem Bohnenkraut. Im Vergleich zu einer Minze wächst sie kontrollierter und verwildert nicht im Garten. Die Blätter liefern ein ausgezeichnetes, frisches Spearmintaroma. Mit den bis zu 1,50 m langen Trieben ist sie besonders gut für Hängegefäße geeignet. VERWENDUNGDie Ureinwohner der West-Küste der USA verwendeten die Hängeminze Indian Mint bei Verdauungsstörungen, Schlaflosigkeit, Fieber, Erkältungen, Arthritis-Schmerzen und Zahnschmerzen. Bei uns werden die frischen und getrockneten Blätter bevorzugt als Tee zubereitet. Die sehr wüchsige Pflanze liefert große Mengen an Blättern. PFLEGEIm Freiland ist eine Winterabdeckung der Hängeminze Indian Mint nötig. Empfehlenswert ist eine Überwinterung an einem hellen Standort im Haus bei 10 – 15 °C. Bei jungen Pflanzen fördert ein regelmäßiger Rückschnitt bzw. Entspitzen die Verzweigung der Indian Mint. Sie benötigt einen leicht feuchten Boden und sollte regelmäßig gegossen werden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Die glatte Petersilie, auch italienische Petersilie genannt, ist eines der beliebtesten Küchenkräuter, aromatisch und intensiv im Geschmack. Sie sollte in keinem Garten, auf keinem Balkon oder der Fensterbank fehlen. Sie ist pflegeleicht und es ist schön, wenn sie immer frisch zur Hand ist, denn ganz frisch abgeschnitten schmeckt sie auch am besten. Sie verleiht jeder Speise optisch und geschmacklich den letzten Schliff. Petersilie enthält viel Vitamin C, außerdem Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Calcium und viele andere. VERWENDUNG Petersilienblätter passen als Garnierung und Gewürz zu jedem Salat, aber auch aufs Butterbrot und in die Suppe. Sie verleihen jeder Speise eine würzige Frische. Wer viel Petersilie hat, kann sie auch einfrieren oder trocknen. Sie kann dauerhaft im (großen) Topf stehen oder in den Garten ausgepflanzt werden. Petersilie ist zweijährig, das heißt im ersten Jahr bildet sie viele Blätter. Im zweiten Jahr bildet sie einen langen Blütenstängel mit weißen Blütendolden und stirbt danach ab. Deswegen muss man jedes Jahr neue Petersilie anpflanzen.PFLEGE Wenn Sie viel ernten, müssen Sie auch an die Nachdüngung denken und natürlich ans Gießen. Stellen sie Petersilie an einen sonnigen Platz, beziehungsweise pflanzen Sie ihn in ein sonniges Beet. Im zweiten Jahr blüht sie und stirbt ab. Sie sollten die Petersilie nicht jedes Jahr auf denselben Platz pflanzen, sondern den Standort wechseln, da sie sonst nicht mehr so gut gedeiht.
Inhalt: 12 Stück (0,41 € / 1 Stück)
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Die Petersilie ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. Sie sollte in keinem Garten, auf keinem Balkon oder der Fensterbank fehlen. Sie ist pflegeleicht und es ist schön, wenn sie immer frisch zur Hand ist, denn ganz frisch abgeschnitten schmeckt sie auch am besten. Sie verleiht jeder Speise optisch und geschmacklich den letzten Schliff. Petersilie enthält viel Vitamin C, außerdem Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium, Calcium und viele andere. VERWENDUNG Petersilienblätter passen als Garnierung und Gewürz zu jedem Salat, aber auch aufs Butterbrot und in die Suppe. Sie verleihen jeder Speise eine würzige Frische. Wer viel Petersilie hat, kann sie auch einfrieren oder trocknen. Sie kann dauerhaft im (großen) Topf stehen oder in den Garten ausgepflanzt werden. Petersilie ist zweijährig, das heißt im ersten Jahr bildet sie viele Blätter. Im zweiten Jahr bildet sie einen langen Blütenstängel mit weißen Blütendolden und stirbt danach ab. Deswegen muss man jedes Jahr neue Petersilie anpflanzen.PFLEGE Wenn Sie viel ernten, müssen Sie auch an die Nachdüngung denken und natürlich ans Gießen. Stellen sie Petersilie an einen sonnigen Platz, beziehungsweise pflanzen Sie ihn in ein sonniges Beet. Im zweiten Jahr blüht sie und stirbt ab. Sie sollten die Petersilie nicht jedes Jahr auf denselben Platz pflanzen, sondern den Standort wechseln, da sie sonst nicht mehr so gut gedeiht.
Inhalt: 12 Stück (0,41 € / 1 Stück)
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Extrem Lange BIO Chili Joe's LongDie Schoten der Chili Joe's Long sind wohl die längsten Chili-Schoten der Welt! Mit einer Länge von 20-30 cm sind diese roten, dünnschaligen Chilis rekordverdächtig und eignen sich hervorragend zum Binden von Chili-Ristras, Trocknen und Einlegen. Ihr Geschmack ist vergleichbar mit dem einer roten Gemüsepaprika, allerdings um einiges schärfer (Schärfegrad 3). Die Chili Joe's Long ist die ideale Pflanze für Rekordjäger, aber auch für Anfänger, da sie kleine Pflegefehler verzeiht und reichlich Ertrag bringt. Wuchshöhe 120-140cm.VERWENDUNGDer Geschmack der von grün nach rot reifenden Joe's Long Chili-Schoten ist Paprika ähnlich, leicht süßlich, aber relativ scharf. Die Chili Joe's Long hat feste und haltbare Früchte mit einem tollen Aroma. Die dünnschaligen Chili-Schoten eignen sich gut zum Trocknen, für Ristras und zum Einlegen.PFLEGEDie Chili Joe's Long Pflanze in einen Kübel pflanzen und erst ca. 2 bis 3 Wochen nach dem letzten Frost nach draußen stellen. Sie sollte an einem vollsonnigen, geschützten Platz stehen mit mindestens 6 Stunden Sonnenlicht, besser mehr. Auch eine gute Düngung ist wichtig, da Joe's Long Chilis viele Nährstoffe benötigen. Am besten die Erde gleich bei der Pflanzung mit Hornmehl oder Kompost anreichern.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Gesundes BIO Katzengras Jeder Katzenbesitzer hat sicher schon beobachtet, wie sein Liebling im Garten vor einem Grasbüschel sitzt und auf einem langen Halm kaut. Die neueste Erklärung dafür, ist die Aufnahme von Folsäure, die ihnen ihre fleischliche Kost nicht liefern kann, welche aber für die Blutbildung unbedingt notwendig ist. Auch Katzen, die keinen Freigang erhalten, bekommen so die Möglichkeit Gras zu kauen. Doch Achtung: Auch Löwen und Tiger werden von diesem Leckerbissen angezogen! Wuchshöhe 30-40cm. VERWENDUNG Katzengras dient als Nahrungsergänzung für alle Katzen und enthält die gesundheitlich wertvolle Folsäure. Weiterhin unterstützt das Fressen vom Katzengras das Herauswürgen von unverdaulichen Haarbällen, die durch die Fellreinigung in den Verdauungstrakt der Katze gelangt sind. Ein Großteil dieser Haare passiert den Magen-Darmtrakt. Bei zu vielen Haaren können diese verklumpen und im schlimmsten Fall zu einem Darmverschluss führen. Das Fressen von Gras unterstützt die Bindung der Haare und deren Entledigung. Da Katzen, die sich nur in einer Wohnung aufhalten, kein freiwachsendes Gras fressen können, werden oftmals andere Zimmerpflanzen angefressen. Dieses Verhalten kann gefährlich sein, da sich darunter auch für Katzen giftige Arten befinden können.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Zuckersüsse BIO Cherry-TomateZuckersüß die Kleinen! Die Cherry-Tomate Pepe‘ hat einen besonders hohen Zuckergehalt und ist deshalb super fruchtig und süß. Dabei ist sie auch noch sehr ertragreich mit bis zu unglaublichen 30 – 50 Früchten pro Rispe, die besonders früh geerntet werden können. Damit die Pflanze aber so viele Tomaten tragen kann, braucht sie eine Stütze von ca. 150 cm und kann perfekt im Kübel auf Terrasse oder Balkon gepflanzt werden. Cherry-Tomaten sind der ideale Snack für Zwischendurch und mit einem Haps im Mund. VERWENDUNG Die Blu-Cherry-Tomate hat einen besonders hohen Zuckergehalt und schmeckt daher besonders süß. Sie eignet sich daher optimal im Salat, als Snack oder zur Herstellung einer fruchtig süßen Tomatensoße. PFLEGE Die Pflanze bildet schon früh Tomaten in Hülle und Fülle mit unglaublichen 30-50 Früchten pro Rispe. Sie gedeiht im Topf oder Kübel an einem sonnigen, windgeschützten Standort mit einem lockeren, humusreichen Boden. Tipp: Du solltest die Tomate bestenfalls abends am Fuß der Pflanze gießen, ohne die Blätter zu befeuchten. Tomaten brauchen für ihre Entwicklung viel Wasser. Cherry-Tomaten werden normal nicht geschnitten. Willst du jedoch den Wuchs des Haupttriebes fördern, kannst du die Seitentriebe aus den Blattachseln herausknipsen.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Mild scharfer BIO Asia-SalatAsia-Salat schmeckt angenehm scharf und leicht senfartig. Streng genommen ist es auch kein Salat, sondern zählt vielmehr zu den Kohlgewächsen. Die Stiele schmecken süßlich mild, ähnlich wie Pak Choi. Die Blätter haben ein würziges Aroma. Am besten die äußeren größten Blätter immer zuerst ernten und nicht zu tief abschneiden, dann wachsen sie immer wieder nach. Asia-Salat ist zudem eine wahre Vitaminbombe und lässt sich gut kombinieren zu Mango, Koriander, Sesam und Cashews. VERWENDUNG Die teils feinen Blätter mit den langen, zarten Stielen sind eine echte Vitaminbombe und werden roh als Salat oder gedünstet als Wok-Gemüse zubereitet. Geerntete Blätter können in einem feuchten Frischebeutel bis zu einer Woche im Kühlschrank gelagert werden. Wuchshöhe 20-30cm.PflegeDer Asia-Salat benötigt einen hellen, halbschattigen Standort im Haus oder draußen und kann fast ganzjährig angebaut werden. Er verträgt sogar leichten Frost.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Kugel-Thymian 'Fredo'wächst kugelrund und kompaktfür Pflanzgefäße geeignetherrlich mediterranes AromaDer Kugel-Thymian 'Fredo' hat ein herrliches Aroma und wird für pikante Fleischgerichte und Gemüsefüllungen verwendet. Ganze Triebe werden mitgekocht, aber nach kurzer Garzeit wieder entfernt. Für die Verwendung in Salatsaucen werden die Blättchen, aber auch die Blüten, einzeln gezupft. Neben der Verwendung in der Küche wird der thymolhaltige Kugel-Thymian in der Aromatherapie gegen Atemwegserkrankungen eingesetzt.Der Kugel-Thymian bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er erreicht eine Wuchshöhe von 30cm.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Paradiesische BIO FeigeDie Spuren des Feigenbaumes reichen bis in die Kreidezeit zurück. Er ist eine der ältesten Nutzpflanzen. Frische Feigen schmecken aromatisch und honigsüss. Am besten viertelt man sie, trennt das Fleisch mit einem Messer von der Haut und reicht sie zu Käse und Schinken. Der im Feigenbaum vorhandene milchige Pflanzensaft hat geheimnisvolle Eigenschaften. Wenn man auf Papier mit Feigensaft schreibt, ist das Geschriebene erst unsichtbar. Hält man es dann über Feuer, werden die Buchstaben schwarz und sichtbar. Wuchshöhe 100-150cm.VERWENDUNGDie Früchte der Feige kann man frisch oder getrocknet essen. Feigen wirken mild abführend, sind also bei leichter Verstopfung geeignet. Auch bei Vitaminmangel können Feigen helfen, denn Feigen sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Getrocknet können Feigen Hustenteemischungen beigefügt werden. Der Tee wird dadurch leicht süß und trinkt sich angenehmer. PFLEGEDie Feige bevorzugt einen möglichst sonnigen Standort, sollte jedoch langsam an die volle Sonne gewöhnt werden. Im Winter braucht die Feige ebenfalls einen möglichst hellen und mindestens 10°C warmen Standort im Haus. Aufgrund der nicht übermäßig ausgeprägten Wurzelbildung ist ein Umtopfen der Feige nur etwa alle zwei Jahre erforderlich.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Zarte BIO Zuckererbse Erbsen gehören zu den ältesten menschlichen Kulturpflanzen. In Kleinasien wurden sie bereits 7.000 Jahre vor Christi Geburt angebaut. Zuckererbsen schmecken besonders süß, weshalb sie auch ihren Namen erhalten haben. Geerntet und frisch verzehrt werden können auch schon die jungen Schoten. Sie verfügen über einen hohen Gehalt an Ballaststoffen, Mineralien, Folsäure, Vitaminen und pflanzliche Eiweiße. Von Erbsen handeln auch viele Sagen und Märchen. Die Prinzessin auf der Erbse ist nur eine davon. Wuchshöhe 80-120cm.VERWENDUNGZuckererbsen können als junge Schote am Stück oder als einzelne Erbsen verzehrt werden. Roh, z. B. in Salaten oder kurz mit etwas Salz in der Pfanne angebraten, sind sie ein Genuss. Sie passen auch sehr gut in asiatische Wokgerichte. Besonders zart im Biss sind sie, wenn vor der Zubereitung der sogenannte „Faden“ der Schote gezogen wird. Dazu am Stielansatz mit einem Messer die Spitze leicht anschneiden und in die Richtung des anderen Endes der Schote ziehen.PFLEGEDa Zuckererbsen ranken, benötigen sie eine Kletterhilfe. Der Standort braucht nicht allzu geschützt liegen, mit Wind und Wetter haben sie in der Regel keine Probleme, eher mit unzureichender Belüftung. Der Topf sollte ca. 10 Liter groß sein und Ablauflöcher am Boden haben, da Erbsen keine Staunässe vertragen. Sie brauchen im Vergleich zu anderem Balkongemüse auch wesentlich weniger Wasser.
Basilikum: Basilikum ist eine duftende Pflanze mit grünen Blättern und einem intensiven Geschmack. Es wird häufig in der mediterranen Küche verwendet, insbesondere in Gerichten wie Pesto, Salaten, Saucen und Pizza.
Petersilie: Petersilie ist ein vielseitiges Kraut mit krausen oder glatten Blättern. Es wird oft als Garnitur oder als Zutat in Suppen, Salaten, Dressings und vielen anderen Gerichten verwendet.
Rosmarin: Rosmarin ist ein immergrünes Kraut mit nadelartigen Blättern und einem starken, würzigen Aroma. Es eignet sich gut zum Würzen von Fleisch, Geflügel, Kartoffeln und Gemüse.
Thymian: Thymian ist eine mehrjährige Pflanze mit kleinen, duftenden Blättern. Es hat einen aromatischen Geschmack und wird oft in Suppen, Eintöpfen, Saucen und Marinaden verwendet.
Minze: Minze ist ein erfrischendes Kraut mit einer Vielzahl von Sorten wie Pfefferminze, Minze und Spearmint. Es eignet sich hervorragend für Getränke wie Mojitos und Tee, aber auch für Desserts, Salate und Hauptgerichte.
Schnittlauch: Schnittlauch hat schmale, grasartige Blätter mit einem milden Zwiebelgeschmack. Es wird oft als Garnitur verwendet und passt gut zu Eierspeisen, Kartoffeln und Salaten.
Oregano: Oregano ist ein würziges Kraut mit kleinen Blättern und einem starken Aroma. Es wird häufig in der italienischen und griechischen Küche verwendet, insbesondere in Pizzas, Pasta-Gerichten und Tomatensaucen.
Dill: Dill hat federartige Blätter und ein mildes, anisartiges Aroma. Es wird oft zum Einmachen von Gurken, zum Würzen von Fisch und Meeresfrüchten sowie in Salaten und Saucen verwendet.
Salbei: Salbei ist eine krautige Pflanze mit dicken, silbernen Blättern und einem würzigen Geschmack. Es wird häufig zum Würzen von Fleischgerichten, Füllungen und Saucen verwendet.
Koriander: Koriander hat eine einzigartige Geschmacksrichtung, die manche lieben und andere nicht so mögen. Die Blätter werden oft als Garnitur verwendet oder zu Gewürzen, Currypasten, Salsas und asiatischen Gerichten hinzugefügt.