
Blumen & Pflanzen
Produkte filtern
In unserem Gartencenter können Sie folgende Pflanzen kaufen:
- Winterharte Stauden wie Glockenblume, Pampasgras
- Heckenpflanzen wie Thuja Lebensbaum, Kirschlorbeer, Taxus Eibe, Carpinus Hainbuche
- Mediterrane Pflanzen wie Bougainvillea, Olive, Feige, Oleander
- Rosen wie Kletterrosen, Edelrosen, englische Rosen, Beetrosen, Bodendeckerrosen
- Blu Bio Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Erdbeersalbei, Limopflanze, Colakraut
- Sommerblumen
- Herbstbepflanzung, Herbstzauber, Garden Girls, Chrysanthemen, Stiefmütterchen, Hornveilchen
- Zimmerpflanzen wie Monstera, Fensterblatt, Philodendron, Begonien

Drahtstrauch, 12cm TopfDer Drahtsstrauch ist ein flach wachsender Zwergstrauch, der Ranken ausbildet, die flach am Boden kriechen. Er erreicht eine Wuchshöhe bis zu 10cm. Auf den ersten Blick erinnert er an Efeu, aber die dunkelgrünen rundlichen Blätter sind viel kleiner: 5-10mm. Die Pflanze stammt aus Neuseeland und ist bei uns gut winterfest. Sie ist sehr wuchsfreudig, wenn man sie als Bodendecker auspflanzt. Die Triebe bewurzeln sich, wenn sie Kontakt zum Boden haben, so dass ein dichter Teppich entsteht. Die winzigen Blüten sind gelblich und erscheinen im Frühjahr, selten kommt es zur Bildung schwarzer Beeren. VERWENDUNG Die Mühlenbeckia kann man wunderbar zur Bepflanzung von Kästen, Kübeln und Hängeampeln nutzen. Sie ist gut kombinierbar mit Blühpflanzen, Gräsern und Stauden. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie wächst dann stark in die Breite und bildet dichte, bodendeckende Polster. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. Bei längeren Frostperioden kann es aber vorkommen, dass sie das Laub abwirft. Im Frühjahr treibt sie dann wieder aus. Wenn sie unter Sträucher gepflanzt wird, kommt es auch vor, dass sie an diesen emporklettert, denn die Pflanze ist extrem wuchsfreudig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie kann sonnig bis halbschattig stehen. Sie bevorzugt frischen Boden ohne Kalk. Staunässe sollten Sie vermeiden. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten nur einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Ein Rückschnitt kann auch mehrmals im Jahr erfolgen, sie verträgt das Beschneiden gut und wächst schnell wieder nach.

Knospenblüher/Besenheide, 11cm Topf Diese schöne Heide wird auch Sommerheide oder Besenheide genannt. Die Wildform dieser Heide ist es, die wir auch in natürlichen Heidelandschaften wie der Lüneburger Heide bewundern können. Diese Heide ist ein mehrjähriges, immergrünes Zwerg-Gehölz, wird 20-40cm hoch und blüht von September bis November. Das Besondere an der Knospenheide ist, dass die Blüten sich nicht voll öffnen, sondern dauerhaft im Knospenstadium bleiben. Das verleiht ihnen lange ein frisches Aussehen. VERWENDUNG Die Knospenheide ist eine beliebte herbstliche Bepflanzung in Kübeln und in Blumenkästen. Sie lässt sich wunderbar mit anderen Herbstblumen und Gräsern kombinieren. Auch als Grabbepflanzung eignet sich Heide. Auch im Beet auspflanzen kann man die Pflanzen, dann sind sie auch mehrjährig. Im Garten lässt sich Heide gut mit Rhododendron und Azaleen kombinieren, weil diese ebenfalls sauren Boden bevorzugen. PFLEGE Die Knospenheide bevorzugt sauren Boden. Wenn sie länger als eine Saison halten soll, empfiehlt sich die Pflanzung in Rhododendron-Erde oder einem anderen sauren Substrat. Am liebsten steht Heide sonnig. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und einen mittleren Nährstoffbedarf. Im Garten sollten Sie nach der Blüte die Triebe zurückschneiden, damit sich viele frische Austriebe bilden und die Sträucher nicht zu hoch werden. Besenheide in großer Farbauswahl bei KRAMER Garten & Ambiente.Farben: weiß, gelb, rosa, lila, rotBitte geben Sie im Kommentarfeld die gewünschte Farbe an!

Stacheldraht brownii, 12cm Topf Der Stacheldraht, auch Silberkörbchen genannt, ist eine hübsche Pflanze, die gerne in herbstlichen Arrangements verwendet wird. Das silbrig graue Laub ist ein echter Blickfang. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Australien und liebt die volle Sonne. Wuchshöhe bis 30cm.VERWENDUNGDer Stacheldraht wird gerne im Spätsommer und Herbst zusammen mit Astern, Chrysanthemen oder Heide gepflanzt. Als sogenannte Strukturpflanze mit silbernem Laub bietet sie einen hübschen Kontrast zu leuchtenden Farben. Stacheldraht ist ebenso für Schalen und Kästen geeignet, wie für Beete oder Grabbepflanzungen.PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Erde sollte durchlässig sein und nicht vollständig austrocknen, obwohl der Wasserbedarf eher gering ist. Frost verträgt diese Pflanze nicht. Wenn man sie aber über Winter bei 5 bis 10 Grad hält ist diese Pflanze auch mehrjährig und kann ab dem 2. Jahr kleine gelbe Blüten hervorbringen.

Drahtstrauch 'Golden Girl', 12cm TopfDer Drahtsstrauch ist ein flach wachsender Zwergstrauch, der Ranken ausbildet, die flach am Boden kriechen. Er erreicht eine Wuchshöhe bis zu 10cm. Auf den ersten Blick erinnert er an Efeu, aber diese Sorte hat kleine, rundliche, goldgelbe Blätter. Die Pflanze stammt aus Neuseeland und ist bei uns gut winterfest. Sie ist sehr wuchsfreudig, wenn man sie als Bodendecker auspflanzt. Die Triebe bewurzeln sich, wenn sie Kontakt zum Boden haben, so dass ein dichter Teppich entsteht. Die winzigen Blüten sind gelblich und erscheinen im Frühjahr, selten kommt es zur Bildung schwarzer Beeren. VERWENDUNG Die Mühlenbeckia kann man wunderbar zur Bepflanzung von Kästen, Kübeln und Hängeampeln nutzen. Sie ist gut kombinierbar mit Blühpflanzen, Gräsern und Stauden. Aber auch zum Auspflanzen in Beete eignet sie sich. Sie wächst dann stark in die Breite und bildet dichte, bodendeckende Polster. Sie ist immergrün, winterhart und mehrjährig. Bei längeren Frostperioden kann es aber vorkommen, dass sie das Laub abwirft. Im Frühjahr treibt sie dann wieder aus. Wenn sie unter Sträucher gepflanzt wird, kommt es auch vor, dass sie an diesen emporklettert, denn die Pflanze ist extrem wuchsfreudig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie kann sonnig bis halbschattig stehen. Sie bevorzugt frischen Boden ohne Kalk. Staunässe sollten Sie vermeiden. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten nur einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Ein Rückschnitt kann auch mehrmals im Jahr erfolgen, sie verträgt das Beschneiden gut und wächst schnell wieder nach.

Erdbeerpflanze 'Summer Breeze Rose'dekorative Erdbeerpflanze mit Nascheffektperfekt für die Topfpflanzung und das Hochbeetimmertragende Erdbeer-Sortebildet süße FrüchteDie Rosen-Erdbeere Summer Breeze 'Rose' überzeugt nicht nur mit ihren schmackhaften Früchten, die Pflanze bildet auch wunderschöne, intensiv-rote Blüten, die ein schöner Augenschmaus sind. Die Erdbeere hat einen kompakten Wuchs mit wenigen Ausläufern und ist daher ideal zur Kultur im Topf geeignet. Auch ohne Garten, brauchen Sie auf die süß-aromatischen Früchte nicht verzichten. Die Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 30cm. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Erdbeere 'Senga Sengana'- Fragaria ananassaDie Erdbeere gehört zu den beliebtesten Pflanzen für den eigenen Garten, denn sie braucht nicht viel Platz, ist pflegeleicht, bringt zuverlässige Ernten und ist natürlich lecker. Erdbeeren kann man direkt von der Pflanze gepflückt naschen, oder verarbeiten auf Torten, in Obstsalat, und zu Marmelade kochen. Übrigens stammen die Zuchtsorten der Erdbeeren nicht von unserer Walderdbeere ab, sondern von einer amerikanischen Wild-Art. Wuchshöhe bis 30cm.VERWENDUNG Die Sorte Senga Sengana wurde in den 1950er Jahren von Professor Sengbusch bei Hamburg gezüchtet. Sie ist also eine relativ alte und bewährte Sorte. Die Früchte sind mittelgroß, früh reifend und eignen sich auch zum einfrieren. PFLEGE Die Pflanzen brauchen nährstoffreichen, ausreichend feuchten Boden. Bei Trockenheit bleiben die Früchte klein. Deshalb kann gießen erforderlich sein. Zum Düngen verwendet man am besten organischen Dünger. Erdbeerpflanzen bilden immer wieder lange Ausläufer, an denen Ableger entstehen. Diese sollte man regelmäßig abschneiden, sonst steckt die Pflanze ihre Kraft bevorzugt in die Ablegerbildung und nicht in die Fruchtbildung.

Buntblättrige Segge 'Feather Falls', 12cm Topf Dieses besonders attraktive Ziergras beeindruckt mit seinem zweifarbigen Laub und seiner Wuchsform. Die glänzend dunkelgrünen Halme mit breitem, weißem Saum wachsen bogig überhängend. Die Segge bringt ährenförmige, braune Blütenstände hervor. Als Solitärpflanze ist die immergrüne 'Feather Falls' sehr dekorativ, auch in Gruppenpflanzungen. Ein radikaler Rückschnitt ist nicht nötig. Im Frühjahr alte, braune Blätter einfach auszupfen oder zurückschneiden.Blütenfarbe: braunBlütezeit: Mai, JuniVerwendung: Kübel, Beet, Gehölzrand, FreiflächenStandort: sonnig, halbschattigBoden: durchlässigWuchs: horstbildend, bogig überhängend, breitbuschig, aufrechte BlütenständeWuchshöhe: 20-40cm

Garten-Wolfsmilch 'Miners Merlot', 12cm TopfEine sehr dekorative Sorte der Garten-Wolfsmilch mit merlotfarbenen Laubblättern und hellgrünen Blüten an rötlichen Stängeln ist 'Miners Merlot'. Im Sommer ist sie dunkelgrün, im Herbst fast schwarz. Sie ist eine winterharte, buschig wachsende Schmuckstaude mit hohem Zierwert für Balkon und Terrasse. Sie ist besonders hitze-und trockenheitsverträglich, freut sich aber über regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen.Blütenfarbe: hellgrünBlütezeit: März, April, MaiVerwendung: Kübel, Beet, Rabatte, Steingarten, GehölzrandStandort: sonnig, halbschattigBoden: durchlässig, frischWuchs: horstbildend, aufrecht, buschigWuchshöhe: 30-40cm

Sternmoos 'Irish Moss', 12cm Topf Das Sternmoos wächst ganz flach und polsterförmig. Wie ein weiches Kissen sieht das aus. Die Sorte Irish Moss erscheint in einem saftigen Hellgrün. Im Juni und Juli erscheinen winzige weiße Blüten, die sich wie kleine Sternchen hübsch vom grünen Untergrund abheben. Die Wuchshöhe des Polsters erreicht kaum mehr als 5cm, in der Breite dehnt sich eine Pflanze bis ca. 30cm weit aus. Die Polster sind immergrün und winterfest. VERWENDUNG Diese Pflanze kann man wunderbar zur Bepflanzung von Kästen und Kübeln verwenden, aber auch in Beeten als Bodendecker, in Mauer- und Wegefugen, als Rasenersatz an schattigeren Stellen oder zur Grabbepflanzung. In Kübeln kann man sie gut mit Blühpflanzen kombinieren. Als Bodendecker sollten Sie ca. 12 Stk. pro Quadratmeter setzen, damit sich bald ein lückenloser Teppich bildet. In Beeten sollten Sie das Sternmoos nicht direkt neben starkwüchsige Stauden setzen, denn sonst wird das niedrige Polster überwuchert.PFLEGEDiese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie kann sonnig bis schattig stehen. Sie bevorzugt frischen Boden ohne Staunässe. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasser- und Nährstoffbedarf. Nachdüngung am besten nur einmal jährlich mit etwas Langzeit-Dünger oder organischem Dünger. Seitlich können Sie die Polster mit dem Spaten abstechen, wenn sie zu breit werden. Durch Teilung können Sie auch die Polster verjüngen.

Kriechender Günsel Best Buddies 'Espresso', 12cm Topf Der Kriechender Günsel ist eine flach wachsende, bodendeckende Staude, die sich auch gut für herbstliche Saisonbepflanzungen eignet. Das Laub dieser Sorte hat eine attraktive, dunkle rotbraune Färbung. Die kerzenförmigen Blütenstände mit kleinen blauen Lippenblüten erscheinen von April bis Mai. Die Blütenstände werden bis 20cm hoch, die Triebe selber liegen flach am Boden und sind nur 5cm hoch. Die Pflanzen sind winterfest und mehrjährig, wenn sie ausgepflanzt werden. VERWENDUNGDer kriechende Günsel ist wegen seines schönen Laubes eine beliebte spätsommerliche und herbstliche Bepflanzung in Kübeln und in Blumenkästen. Er lässt sich wunderbar mit Gräsern und Blühpflanzen kombinieren und setzt diese erst richtig in Szene. Auch im Beet auspflanzen kann man die Pflanzen, dann sind sie auch mehrjährig. Mit seinen flachen Trieben eignet sich der kriechende Günsel auch gut als Bodendecker. Das Laub ist immergrün. PFLEGEDer kriechende Günsel ist sehr pflegeleicht. Er steht am liebsten halbschattig, in der prallen Sonne bleibt die Pflanze klein, Blätter können Verbrennungen bekommen und die Triebe wachsen nicht gut. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasserbedarf und einen mittleren Nährstoffbedarf. Im Beet ausgepflanzt sind sie mehrjährig und winterfest. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit Langzeit-Dünger oder organischem Dünger.

Reichblühende Fetthenne, 12cm TopfDiese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die dickfleischigen, saftig grünen Blätter sitzen an bis zu 20cm langen Trieben, die aufrecht oder niederliegend wachsen. An den Triebspitzen erscheinen die leuchtend gelben Blütensternchen in reichen Dolden von Juni bis August. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung.VERWENDUNGDiese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün, winterfest und mehrjährig. Sie kann auch flächig als Bodendecker verwendet werden, dann benötigen Sie 15 -20 Pflanzen pro Quadratmeter, damit sich schnell die Lücken schließen.PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.

Die Narzisse wird auch Osterglocke genannt, denn sie blüht im Frühling ungefähr zu der Zeit, wenn wir das Osterfest feiern. Schon seit Jahrhunderten wurde die Narzisse von Gärtnern gezüchtet, so dass zahlreiche Sorten entstanden sind. Die Tête à Tête-Narzisse ist gelb und kleinblumig.VERWENDUNG Verwenden kann man die Narzisse für bepflanzte Schalen im Haus, dort blühen sie in der Wärme schnell auf. Im Außenbereich halten die Blüten länger: für Bepflanzungen im Beet oder in Kästen und Kübeln, aber auch im Garten unter Gehölzen oder im Rasen kann man sie einsetzen. Dort darf man sie dann später abmähen, nachdem die Blüten verblüht und das Laub eingezogen hat. Im Sommer ist nichts von der Pflanze zu sehen, sie überdauert in der Zwiebel bis zum nächsten Frühjahr. PFLEGE Narzissen können sonnig bis halbschattig stehen, sie brauchen wenig Wasser und wenig Pflege. Nur abschneiden/abmähen sollte man sie nicht zu früh. Erst wenn die Blätter gelb werden sollte sie geschnitten werden, damit auch im Folgejahr eine Blüte gebildet werden kann.

Felsen-Fetthenne 'Rocky', 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die dickfleischigen, blaugrünen Blätter sind rosettenförmig angeordnet, und die Triebe erreichen eine Höhe von 15cm. Die Die leuchtend pinkfarbenen kleinen Blüten erscheinen in einer Vielzahl von August bis September. Die Sorte Rocky ist besonders reichblühend. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten oder bei der Dachbegrünung.VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist winterfest und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, verträgt aber auch Halbschatten. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich. Im Winter kann es passieren, dass das Laub verschwindet. Im Frühjahr treibt es aber wieder aus.

Weißrandige Segge 'Ice 'Dance', 12cm Topf Die Segge 'Ice Dance', auch Japan-Segge genannt, ist ein besonders frostfestes und dauerhaftes Ziergras, das sowohl in Kombinationen, als auch solo ein toller Blickfang ist. Die breiten, hellgrünen Halme haben einen weißen Saum und sprudeln fontainenförmig aus dichten Horsten. Die Segge bringt rispenförmige, bräunliche Blütenstände hervor. Auch im Winter ist sie als immergrünes Gras sehr dekorativ. Kein radikaler Rückschnitt nötig. Im Frühjahr alte oder braune Blätter einfach auszupfen oder zurückschneiden.Blütenfarbe: bräunlichBlütezeit: April, MaiVerwendung: Kübel, Beet, Gehölzrand, Freiflächen, BodendeckerStandort: halbschattig, schattigBoden: frisch bis feucht, gut durchlässigWuchs: aufrecht bis leicht überhängend, aufrechte Blütenstände, ausläuferbildendWuchshöhe: 20-40cm

Hängebegonie 'Summerwings Deep Red'Die Summerwings-Sortengruppe ist eine neue Begonien-Züchtung, die gut sonnenverträglich ist. Es sind robuste, pflegeleichte Begonien mit elegantem Laub und leuchtend roten Blüten. Sie haben einen kompakten Wuchs. Die Triebe sind hängend und werden ca. 30-40cm lang. VERWENDUNG Diese Blume eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln. Auch ins Beet kann man sie pflanzen oder bei der Grabbepflanzung verwenden. Besonders schön wirkt sie auch in Hängeampeln. Man kann sie gut in Kombination mit anderen blühenden Sommerblumen pflanzen. PFLEGE Der Standort kann sonnig bis schattig sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch. Düngen Sie die Pflanze regelmäßig, damit weiter üppig Blüten gebildet werden. Sie können auch direkt bei der Pflanzung einen Langzeitdünger in die Erde mischen. Vermeiden Sie Staunässe. Dann machen Ihnen die Blüten Freude bis zu den ersten Frösten im Herbst. Frost kann diese Pflanze nicht vertragen.

Katzenminze 'Purrsian Blue', 12cm TopfDiese prächtige Beetstaude ist sehr beliebt, denn sie ist hübsch, blüht lange, ist pflegeleicht und gedeiht eigentlich in jedem Boden. Die blauen Blüten erscheinen üppig an den langen Trieben von Mai bis September. Auch die silbrig-grünen Blätter wirken edel und ein wenig mediterran. Der Duft der Pflanze zieht nicht nur Insekten aller Art an, sondern wirkt auch auf Katzen faszinierend, deswegen hat die Staude ihren Namen bekommen. Mit einer Höhe von 40cm ist diese Sorte sehr kompakt, dabei aber außerordentlich reich blühend.VERWENDUNG Diese anspruchslose Staude möchte gerne einen sonnigen bis halbschattigen Standort haben. Sie passt ideal zwischen Rosen, in den Bauerngarten oder in jedes andere Beet. In öffentlichen Anlagen wird sie gerne gepflanzt, weil sie robust und pflegeleicht ist und lange blüht. Natürlich gedeiht sie auch in Kübeln, diese müssen aber groß genug sein. Achten Sie beim Pflanzen auf genügend Abstand zu anderen Pflanzen, damit sie sich auch in der Breite entfalten kann. PFLEGE Diese Staude braucht einen sonnigen bis halbschattigen Standort und genügend Platz. Setzen sie nicht mehr als 3 Pflanzen pro Quadratmeter. Der Boden soll durchlässig sein, Staunässe verträgt die Pflanze nicht. Als Düngung reicht ein Mal jährlich Kompost oder Langzeitdünger. Sollte doch einmal bei Wind und Regen etwas abknicken, schneiden Sie die geknickten Triebe bodennah ab, dass treibt die Staude kräftig wieder durch. Am Ende des Winters dürfen Sie alle Triebe herunterschneiden.

Milder Mauerpfeffer, 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Sie sieht dem bekannten Scharfen Mauerpfeffer sehr ähnlich. Die wenige Millimeter großen dickfleischigen Blättchen sind hellgrün und die walzenförmigen Triebe werden meist nicht höher als 5cm. Seitlich bilden sich die dichten Polster bis zu 20cm weit aus. Von Juli bis August erscheinen winzige gelbe Sternchen-Blüten. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich.

Hirse-Segge, 12cm TopfDie Hirse-Segge ist ein kleines, dekoratives Gras für feuchte bis frische Standorte. Besonders gut geeignet ist dieses Gras am Teichrand in Gruppen oder größeren Flächen. Im Juni bis Juli erscheinen die Blütenrispen. Die Wuchshöhe von 20cm wird meist nicht überschritten. VERWENDUNG Verwenden kann man dieses kleine Gras einzeln in Kübeln oder Miniteichen, aber auch in Gruppen und größeren Flächen am Teichrand oder einem ausreichend feuchten Beet. PFLEGE Der Standort sollte sonnig bis halbschattig sein, der Boden muss ausreichend Feuchtigkeit haben. Auch Überflutung verträgt dies Gras. Durch Ausläufer kann das Gras seine Fläche vergrößern. Es ist winterfest und mehrjährig, immergrün und pflegeleicht.

Seit dem 17. Jahrhundert wird die Hyazinthe in Europa kultiviert. Aber bereits zuvor war die Zwiebelpflanze in ihrer Heimat dem Nahen Osten eine beliebte Zierpflanze. Vor allem ihr betörender intensiver Duft fasziniert viele Menschen.VERWENDUNG Verwenden kann man die Hyazinthe für Bepflanzungen im Beet oder in Kästen und Kübeln, aber auch im Haus kann man einzelne oder in Arrangements gesetzte Hyazinthen aufstellen. In der Wärme des Zimmers werden sie schnell aufblühen, der intensive Duft ist aber nicht jedermanns Sache. Wenn sie draußen und somit kühler steht halten sich die Blüten länger. PFLEGE Am liebsten steht die Hyazinthe sonnig bis halbschattig. Im Garten ausgepflanzt sollte man die Blätter erst abschneiden, wenn sie gelb werden. Dann überwintert die Zwiebel und kann im nächsten Jahr wieder blühen.

Heckenmyrte 'Moss Green' Die Heckenmyrte ist ein beliebter Kleinstrauch oder Bodendecker. Das immergrüne Laub ist attraktiv dunkelgrün und dichtwachsend. Nach der Blütezeit von Anfang Mai-Juni mit kleinen weißen Blüten erscheinen dunkelviolette, kugelige Früchte. Frei wachsend erreicht der Strauch eine Höhe von 100cm und wird ebenso breit.VERWENDUNGDie Heckenmyrte wird meist als Bodendecker oder niedrige Hecke gepflanzt. Besonders geeignet für steile Böschungen oder Unterpflanzungen. Durch regelmäßigen Schnitt kann man die Höhe niedrig oder die Hecke in Form halten und einen sehr dichten Wuchs erzielen. Auch für Grabbepflanzungen eignet sich die Heckenmyrte. 5-10 Pflanzen pro Quadratmeter sollte man setzen. Natürlich kann man sie auch in Kübel setzen, die eine Dauerbepflanzung bekommen sollen. PFLEGEDie Heckenmyrte ist pflegeleicht. Gießen muss man sie im ersten Jahr, bis sie ausreichend eingewurzelt ist, danach normalerweise nicht mehr. Das regelmäßige Stutzen führt zu dichtem Wuchs. Der Standort sollte sonnig oder halbschattig sein. Sollte der Boden sehr schlecht sein, arbeiten Sie bitte Pflanzerde mit ein.

Bergenie 'Eroica', 12cm TopfDie Bergenie ist eine robuste Staude mit immergrünem Laub. Von April bis Mai erscheinen leuchtend rosarote Blütenstände. Eroica ist eine bewährte Sorte des berühmten Staudenzüchters Ernst Pagels. Wuchshöhe bis 40cm.VERWENDUNGVerwenden kann man die Bergenie am besten in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Stauden ähnlicher Wuchshöhe. Im Beet, im Steingarten, am Teichrand oder auch im Kübel kann die Bergenie gepflanzt werden. Die Blüten sind insektenfreundlich und bringen leuchtende Farbe in Ihre Beete.PFLEGEDer Standort sollte sonnig bis halbschattig sein. Die Erde sollte nährstoffreich und locker sein. Der Wasserbedarf ist mittelhoch. Im Winter bei kalten Temperaturen färben sich die Blätter oft rötlich. Diese Staude ist insgesamt robust und unempfindlich.

Hellgrüne Polster-Fetthenne 'Lemon Ball', 12cm Topf Diese Pflanze ist eine Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die lanzettlichen dickfleischigen, gelbgrünen Blätter sitzen an walzenförmigen bis zu 20cm langen Trieben, die zunächst aufrecht, später niederliegend wachsen. An den Triebspitzen erscheinen die leuchtend gelben Blütensternchen in Dolden von Juli bis August. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, als Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün und mehrjährig. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich. Dieser Sorte sollten Sie bei andauerndem Frost etwas Winterschutz geben.

Kriechender Günsel 'Burgundy Glow', 12cm Topf Der kriechende Günsel ist eine flach wachsende, bodendeckende Staude, die sich auch gut für herbstliche Saisonbepflanzungen eignet. Das Laub dieser Sorte hat eine attraktive, mehrfarbige Zeichnung: grün-weiß-rosa ist es gefärbt. Die kerzenförmigen Blütenstände mit kleinen blauen Lippenblüten erscheinen von April bis Mai. Die Blütenstände werden bis 20cm hoch, die Triebe selber liegen flach am Boden und sind nur 5cm hoch. Die Pflanzen sind winterfest und mehrjährig, wenn sie ausgepflanzt werden. VERWENDUNGDer kriechende Günsel ist wegen seines schönen Laubes eine beliebte spätsommerliche und herbstliche Bepflanzung in Kübeln und in Blumenkästen. Er lässt sich wunderbar mit Gräsern und Blühpflanzen kombinieren und setzt diese erst richtig in Szene. Auch im Beet auspflanzen kann man die Pflanzen, dann sind sie auch mehrjährig. Mit seinen flachen Trieben eignet sich der kriechende Günsel auch gut als Bodendecker. Das Laub ist immergrün. PFLEGEDer kriechende Günsel ist sehr pflegeleicht. Er steht am liebsten halbschattig, in der prallen Sonne bleibt die Pflanze klein und die Triebe wachsen nicht gut. Die Pflanzen haben einen mittleren Wasserbedarf und einen mittleren Nährstoffbedarf. Im Beet ausgepflanzt sind sie mehrjährig und winterfest. Nachdüngung am besten einmal jährlich mit Langzeit-Dünger oder organischem Dünger.

Sand-Thymian, 12cm Topf Der Teppich-Thymian ist eine polsterförmig wachsende Staude, die sich hervorragend für sonnige Standorte eignet. Die wenige Millimeter großen spitzen Blättchen sind dunkelgrün. Sie duften ähnlich wie der Gewürzthymian und lassen sich ebenfalls als Gewürz verwenden. Die Triebe bilden dichte Polster, die 5-10cm in die Höhe wachsen und bis 30cm in die Breite wachsen. Die leuchtend lilafarbenen Blüten erscheinen von Mai bis Juli. Diese hübsche kleine Staude macht in Kübeln eine ebenso gute Figur wie im Steingarten, Beet oder als Dachbegrünung. VERWENDUNG Diese Staude ist perfekt an sonnige Standorte angepasst und kann auch vorübergehende Trockenphasen gut überstehen. Sie eignet sich für die Bepflanzung von Kästen und Kübeln, wo sie auch gut mit anderen Blüh- und Grünpflanzen kombiniert werden kann. Im Garten bevorzugt sie die sonnigsten Plätze: im Steingarten, auf der Dachbegrünung oder in Mauerfügen und auf Mauerkronen. Sie ist immergrün und mehrjährig. Auch großflächig als Bodendecker kann man den Teppich-Thymian nutzen. Dann verwenden Sie 8-12 Pflanzen pro Quadratmeter. Auch als Grabbepflanzung eignet sich diese Staude. PFLEGE Diese Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie steht am liebsten sonnig, aber auch Halbschatten verträgt sie. Sie bevorzugt gut durchlässigen Boden und braucht wenig Wasser und Nährstoffe. Bitte vermeiden Sie unbedingt Staunässe. Rückschnitt ist nicht erforderlich, Sie können die Polster aber seitlich abschneiden, wenn sie zu breit werden. Da aufliegende Triebe sich bewurzeln können, dehnt sich das Polster seitlich weiter aus. Im Winter empfiehlt sich bei anhaltenden Frösten eine leichte Schutzabdeckung.
Wir produzieren einen großen Teil unserer Beet und Balkonpflanzen direkt in unserer Gärtnerei
- Einsatz von Nützlingen
- Auffangen und Wiederverwertung von Gießwasser
- Bedarfsgerechte Düngung
- Energieschirme
- Effiziente Heizungsanlagen
- Torfreduzierte oder torffreie Substarte