Gartenkräuter
Gartenkräuter sind Pflanzen, die in Gärten angebaut werden und eine 
Vielzahl von Verwendungen haben, einschließlich kulinarischer, 
medizinischer und ästhetischer Zwecke. 
Sie sind bekannt für ihre 
aromatischen Blätter und oft auch für ihre schönen Blüten.
Sie sind ein Muss für Pastagerichte, Pizza, Antipasti und die Kräuterküche.
Produkte filtern
Basilikum
Petersilie
Rosmarin
Thymian
Minze
Schnittlauch
Oregano
Dill
Salbei
Koriander
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Glatte Petersilie 'Grandeur® Italia' (Gigante di Napoli)verdauungsförderndintensiver Geschmackbeliebtes KüchengewürzLieben Sie auch das Aroma frischer Petersilie? Als Küchenkraut ist es besonders beliebt und lässt sich vielfältig einsetzen. Unsere Petersilie 'Grandeur Italia' ist eine glattblättrige Petersilie mit intensivem Geschmack. Ideal für Salate und als frische Beilage in Suppen.Petersilie bevorzugt einen halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden. Schneiden Sie immer nur die äußeren Blätter ab, denn die Petersilie 'Gigante d' Italia' treibt immer wieder aus. So sind Sie vom Frühling bis zum Herbst mit frischen Kräutern versorgt.Aus anerkannt ökologischer Erzeugung, kontrolliert entsprechend der EU-Öko-Verordnung durch DE-ÖKO-013.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Gesprenkelte BIO Rokoko-Minze „Calixte“ stammt von dem altgriechischen Wort Callisto und bedeutet „Die Schönste“. Kein Wunder, denn diese Minze ist eine echte Besonderheit! Ihre flauschigen Blätter sind fast weiß und haben vereinzelte kleine, grüne Sprenkel. Der Weißanteil überwiegt, was sehr selten im Pflanzenreich ist! Für eine Minze ist ihr Aroma eher süßlich, ähnlich der Nana-Minze, und eignet sich daher für orientalische Speisen, Tees, Smoothies, Drinks und eigentlich alles was ein außergewöhnliches Topping verdient. Wuchshöhe 30-40cm.VERWENDUNGDie Rokoko-Minze ähnelt im Geschmack der Marokkanischen Tee-Minze. Sie schmeckt leicht süßlich und hat einen sehr geringen Mentholgehalt, deshalb eignet sie sich besonders gut für Tees und Kindertees. Hierfür sammelt man die Blätter meist im Juni bis Anfang Juli und trocknet die Minze an einem luftigen, nicht zu hellen Ort. Die Blätter sind dann bis zur Ernte im nächsten Jahr haltbar.PFLEGERokoko-Minze wächst eher flach, somit ist sie gut geeignet für Beet-Einfassungen und kleine Töpfe, Gefäße und Hochbeete.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Kräuter-Trio 'Pasta Deluxe'drei Kräuter in nur einem Topf: Oregano, Basilikum und Thymianein aromatisches GeschmackserlebnisPastagerichteWer mag sie nicht? Köstliche und frischgemachte Pasta! Aber die Pasta-Kräuter müssen einfach stimmen damit es auch wirklich, wie bei Mamma Italia schmeckt. Unser Kräuter-Trio 'Pasta Deluxe' bringt pures italienisches Aroma in jedes Pastagericht. Ob als Bolognese-Kräuter oder als Pasta mit Kräutern - so schmeckt jedes Nudelgericht original wie in Bella Italia und es heißt direkt: Buon Appetito!Das Kräuter-Trio enthält Oregano, Basilikum und Thymian. Es sollte an einem sonnigen bis halbschattigen Platz aufgestellt werden und benötigt einen humosen, gut durchlässigen Boden. Die Kräuter gedeihen direkt im Topf und finden auf der Fensterbank, im Beet und auf Balkon oder Terrasse Platz. Beim Einpflanzen sollten die Erde mit Langzeitdünger versetzt werden. Damit Sie das ganze Jahr über frische Kräuter ernten können, muss das Trio regelmäßig gegossen und gedüngt werden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Extra-Scharfer BIO Zwerg-Chili Der Zwerg-Chili ist eine besonders kleinwüchsige Chili-Sorte. Erstaunlich ist, dass die herabhängenden Früchte trotzdem eine Größe von 12 – 14 cm aufweisen können. Die roten, sehr scharfen Chili-Früchte (Schärfegrad 4) kurbeln den Stoffwechsel an und unterstützen die Verdauung von fetthaltigem Essen. Zusätzlich aktivieren sie die Geschmacksnerven. Besonders kombiniert mit süßen Speisen wie z.B. Schokolade ergibt es eine wahre Geschmacksexplosion. Am besten selber einmal ausprobieren! Wuchshöhe bis 30cm.VERWENDUNGDie Früchte des Zwerg-Chilis eignen sich besonders gut für den frischen Verzehr, können aber auch luftig aufgehängt und getrocknet werden.PFLEGEZwerg-Chili kann gut in einem gemischten Kübel zusammen mit anderen Pflanzen wachsen, da er sehr kompakt bleibt. Er bevorzugt einen sonnigen Standort.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Erfrischende BIO ZitronenverbeneDie Zitronenverbene stammt aus den Regionen Chiles und Uruguay und ist dort heute noch wild zu finden. Sie hat ein unverwechselbar stark zitroniges Aroma. Nach Europa kam diese Verbenenart erst Ende des 17. Jahrhunderts durch spanische Seefahrer. Im Sommer können Getränke mit frischer Zitronenverbene verfeinert werden. Aber auch im Winter ist ein Tee aus den getrockneten Blättern sehr wohltuend. Ein Dampfbad mit Zitronenverbenen-Blättern entspannt und belebt zugleich. Wuchshöhe 80-100cm.VERWENDUNGZitronenverbene enthält feine, frisch nach Zitrone duftende ätherische Öle. Die Intensität ist erheblich stärker als bei den meisten anderen nach Zitrone riechenden Pflanzen. Legt man frisch gepflückte Blätter der Zitronenverbene für 5 Minuten in heißes Wasser, so erhält man einen angenehm erfrischenden Tee. Zitronenverbene eignet sich aber auch für Kuchen, Gelees, Konfitüren oder Gebäck. Möglich ist die Nutzung von Zitronenverbene jedoch auch für herzhafte Speisen. Ein besonderes kulinarisches Highlight ist ein Pesto mit Zitronenverbene. PFLEGEDie Zitronenverbene ist mehrjährig, muss jedoch im Haus bei mindestens 10 °C überwintert werden. Zitronenverbene verliert während der Überwinterung ihre Blätter teilweise oder sogar vollständig. Ein Rückschnitt des Strauchs ist empfehlenswert.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Entspannter BIO Hänge-RosmarinFür diesen Rosmarin solltest Du ein ruhiges und sonniges Plätzchen aussuchen, wo er ganz entspannt abhängen kann. Ob relaxed als Ampelpflanze oder locker flockig vom Balkon – den bringt so schnell gar nix aus der Ruhe. Außer wennʼs im Winter mal in die Minusgrade rutscht. Dann solltest Du ihn besser reinholen oder zumindest warm einpacken. Ansonsten kannst Du ihn verwenden, wie herkömmlichen Rosmarin. Aufgrund seiner mediterranen Lebenseinstellung ist er vielleicht einen Tick aromatischer.VERWENDUNGRosmarin ist vor allem in der mediterranen Küche ein wichtiges Gewürz. Er passt hervorragend zu Fleisch und Fisch, verfeinert aber auch Beilagen wie Kartoffeln. Ebenso lassen sich beispielsweise sogar Apfelgelee und Eis mit Rosmarin aromatisieren. Rosmarin kann das ganze Jahr durch geerntet werden, wobei man ihn in der kälteren Jahreszeit weniger schneiden sollte.PFLEGERosmarin ist mehrjährig und nur bedingt winterhart. Er sollte im Winter im Haus bei 8 – 10 °C an einem hellen Ort zu überwintern. Ab Mai kann er dann wieder an einem windgeschützten, sonnigen Ort, am besten in einer Ampel gepflanzt nach draußen gehängt werden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Extrem grosse BIO Bullhorn ChiliBullhorn-Chilis sind milde Peperoni mit sehr großen fleischigen Früchten, die aufgrund ihrer Größe an Hörner eines Bullen erinnern. Sie sind ideal für würzige Salate und zum Grillen, lassen sich aber auch hervorragend einlegen. Eine sehr frühe Ernte der hellgrünen Früchte ist ab Anfang Juli schon möglich. Später verfärben sie ins Rote. Mit einer Schärfe von 2.500 – 3.000 Scoville (Schärfegrad 2), gilt diese Sorte eher als süße Paprika, die sich sehr gut zum Füllen eignet. Wuchshöhe bis 120cm.VERWENDUNGBei dieser milden Chili-Sorte wird nicht wie sonst üblich bei Chilis, nur ein Teil der Schote verwendet, sondern die ganze Schote. Bullhorn-Chili lässt sich ähnlich wie Paprika zubereiten und verwenden. Die Früchte eignen sich ideal für würzige Salate, zum Grillen, Einlegen und durch ihre Größe auch zum Füllen. Sie können schon grün geerntet werden, sind jedoch rot viel aromatischer.PFLEGEDen Bullhorn-Chili in einen Kübel mit ca. 30 – 40 cm Durchmesser pflanzen. Bullhorn-Chili wächst ca. 1,20 m hoch und verzweigt sich gut. Grundsätzlich gilt bei Chili-Pflanzen, je wärmer der Standort desto besser. Bullhorn-Chili benötigt relativ viel Dünger. Daher alle 2 Wochen mit flüssigem Bio-Dünger gießen oder Hornspäne o. Ä. in das Substrat einmischen.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Balsamischer BIO Orangen-ThymianOrangen-Thymian duftet besonders fruchtig und aromatisch und ist mit seinen graugrünen Blättchen und seinem aufrechten, polsterförmigen Wuchs äußerst dekorativ. Im Sommer trägt er kleine, rosafarbene Blüten. Im Duft- und Kräutergarten ist er eine echte Besonderheit und wahre Gaumenfreude. Sein intensives Aroma wird gerade an besonders warmen und sonnigen Tagen verströmt. Es lädt zum Kochen und Experimentieren ein. Das fruchtige, balsamische Aroma ist sehr intensiv. Wuchshöhe 15-20cm.VERWENDUNGEin Thymian der mit seinem frisch-fruchtigem Orangenaroma zum Experimentieren einlädt. Die Blätter und Triebspitzen werden frisch oder getrocknet verwendet. Orangen-Thymian ist sehr gut als Küchengewürz für Süßspeisen, Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichte, Kräuteröle sowie Potpourris geeignet. Ein Tee aus den 2 – 3 cm langen Triebspitzen liefert eine wohltuende Entspannung.PFLEGEOrangen-Thymian ist mehrjährig und bedingt winterhart. In kalten Lagen braucht er einen Winterschutz z. B. aus Tannenzweigen. Orangen-Thymian benötigt einen vollsonnigen Standort und einen durchlässigen, nährstoffarmen Boden. Rückschnitt ausschließlich im Frühjahr, nicht im Herbst.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        BIO Mini-Kiwi männlich Mini-Kiwis kann man am besten dort anbauen, wo das Klima für echte Kiwis zu rau ist. Zudem ist das Laub der Mini-Kiwi wesentlich robuster. Sie werden oft an Fassaden wie Spalierobst kultiviert. Die sehr süße, fleischige Frucht färbt sich bei Reife grünlich-gelb und wird nicht größer als 2-3 cm. Sie kann komplett mit Schale gegessen werden. Zur Entwicklung der weiblichen Blüte bis hin zur Frucht, muss in der näheren Umgebung eine männliche Pflanze, als Pollenspender, existieren. Also unbedingt immer eine männliche und einen weibliche Pflanze pflanzen. Wuchshöhe bis 250cm.VERWENDUNGDie Früchte der Mini-Kiwi sind glattschalig und stachelbeergroß. Sie erinnern im Geschmack an Stachelbeeren oder Feigen und reifen ab Anfang Oktober heran. Ein außerordentlich hoher Vitamin C-Gehalt sowie bedeutende Inhaltsstoffe wie Calcium, Eisen, Kalium und Ballaststoffe machen diese Kiwi zu einer gesunden Bereicherung des Früchteangebotes im Winter. Zudem ist sie sehr kalorienarm.PFLEGEMini-Kiwis gedeihen am besten an warmen, windgeschützten Plätzen. Sie benötigen einen humosen, lockeren Boden mit einem pH-Wert im leicht sauren Bereich. Die Mini-Kiwi ist sehr robust und winterhart bis – 30°C. Sie ist besonders widerstandsfähig gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Die Pflanze ist zweihäusig, zur Befruchtung werden weibliche und männliche Pflanzen benötigt.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Aztekisches BIO SüßkrautDas Aztekische Süßkraut ist in den letzten Jahren als ergiebige Alternative zu Stevia bekannt geworden. Es verströmt einen süßlichen, minzigen Duft und eignet sich wegen der langen Ranken für Hängegefäße. Da das Aztekische Süßkraut nicht nur ein gutes Süßmittel ist, sondern auch ein besonderes Aroma hat, lässt es sich gut für Tees und viele Süßspeisen verwenden. Der Süßstoff ist 1.000 x stärker als Zucker. Das Aztekische Süßkraut ist auch eine alte Heilpflanze. Die Azteken nutzten es als Universalheilmittel. Wuchshöhe 20-30cm.VERWENDUNGAm beliebtesten sind die kleinen, weißen Knopfblüten. Sie eignen sich sehr gut zum Naschen zwischendurch oder zum Garnieren von Desserts und Süßspeisen. Geheimtipp: Die Blüten sind eine leckere Zierde auf einer fruchtigen Sahnetorte oder einem Obstboden. Für einen Tee gießt man die frischen oder getrockneten Blätter mit heißem Wasser auf. Er schmeckt leicht minzig, süß und wirkt wohltuend sowie entspannend. In Südamerika wird er traditionell gegen Erkältungskrankheiten angewendet.PFLEGEDie Pflanze wächst kriechend, wird ca. 20 – 30 cm hoch und macht meterlange Ranken. Daher ist sie auch sehr gut für Balkonkästen oder andere Hängegefäße geeignet. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Verzweigung. Das Aztekische Süßkraut sollte bei mindestens 15 – 20 °C überwintert werden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Rote BIO PaprikaDie Gemüsepaprika ist ein wahres Vitaminwunder! In 100 g roter, reifer Paprika stecken bis zu 400 mg Vitamin C – im Vergleich dazu enthalten Zitronen pro 100 g nur 51 mg Vitamin C. Zudem enthalten Paprika Vitamin E, Kalium, Kalzium, Vitamin A, Phosphor, Magnesium und Eisen. Die Frucht wird fälschlicherweise oft als Schote bezeichnet, ist jedoch botanisch gesehen eine Beere. Wie auch immer – lecker gefüllt mit Schafskäse, Hackfleisch oder Tofu und frischen Kräutern schmeckt diese Beere einfach nur köstlich! Wuchshöhe 80-120cm.VERWENDUNGDie knallroten milden Blockpaprika sind ca. 6 cm groß und eigen sich daher ideal zum Füllen, in Gemüsepfannen oder auf dem Grill. Auch als roher Snack ist sie eine wahre Köstlichkeit.PFLEGEDie Blu-Paprika wächst sehr kompakt und ist daher für den Anbau im Kübel oder Topf auf Terrasse oder Balkon sehr zu empfehlen. Sie ist sehr ertragreich und an einem sonnigen Standort sind die ersten roten Früchte schon früh im Sommer erntereif. Die Paprika-Pflanze mag einen sonnigen Standort und sollte regelmäßig gegossen werden, damit sie pralle Früchte entwickelt. Staunässe ist jedoch zu vermeiden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Kompakte BIO Tomate BalkoniaDiese kompakte Tomatensorte (Höhe nur ca. 150 cm) eignet sich ideal für den Anbau in einem großen Topf auf Balkon und Terrasse. Sie hat nicht nur eine markante Optik durch rote und grüne Streifen und origineller Form mit kleiner Spitze, sondern ist auch geschmacklich etwas ganz Besonderes. Je reifer die Tomate ist, desto mehr Verfärbung zeigt sie. Also lehn dich zurück und genieß zusammen mit der Tomate Balkonia die Sonne – anschließend kannst du sie im Salat oder als Snack genießen. VERWENDUNGDie Tomate Balkonia ist eine Cherry-Tomate. Die Früchte sind ca. 20-25 g schwer und können von Juli bis Oktober geerntet werden. Durch ihre rot-grüne Streifenfärbung sind diese Tomaten in jedem Salat ein echter Hingucker und zudem schmecken sie super lecker. PFLEGE Die Tomate Balkonia benötigt einen lockeren, humusreichen Boden und einen sonnigen, windgeschützten Standort. Außerdem sind viel Wasser und eine gute Düngung wichtig. Zudem sollte die Pflanze gelegentlich etwas ausgegeizt und mit einer Überdachung vor Regen geschützt werden, um einen Befall von Kraut- und Braunfäule zu verhindern.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        BIO Rosenkohl Flower SproutFlower Sprout® ist eine absolute Gemüseneuheit! Die Kreuzung aus Rosenkohl und Grünkohl sieht nicht nur gut aus, sondern ist mit ihrem angenehm nussig-süßen Geschmack deutlich milder als Rosenkohl. Aufgrund des hervorragenden milden Aromas ist Flower Sprout® das ideale Wintergemüse für Jung und Alt. Kurz abgebraust kann er gedünstet, in der Mikrowelle erhitzt, angebraten, gekocht, blanchiert oder sogar roh gegessen werden. Wuchshöhe bis 110cm.VERWENDUNGFlower Sprout® wird üblicherweise als Beilage serviert und warm verzehrt. Diese neue Ergänzung der Brassica-Familie lässt sich schnell zubereiten und eignet sich ideal für die winterliche Küche. Dünste die Röschen und brate das Gemüse danach in einer Pfanne mit frischen Kräutern, Knoblauch und Pinienkernen kurz an. Genieß Flower Sprout® in einem schmackhaften, warmen Wintersalat, integriere es in einfache, stylische, asiatische Gerichte oder ergänze deine Aufläufe damit.PFLEGEVon April bis November kann der Flower Sprout® im Garten oder Kübel ausgepflanzt werden. Er benötigt einen sonnigen Standort und einen nährstoffreichen und sandigen Lehmboden. Geerntet wird das frostharte Gemüse von November bis März. Flower Sprout® ist mit seinem hohen Vitamin- und Nährstoffgehalt ein tolles Wintergemüse!
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        BIO Pesto-Basilikum Das bekannte „Pesto alla Genovese“ enthält in seiner Ursprungsform Basilikum vermengt mit Pinienkernen, Knoblauch und Olivenöl sowie Parmesan. International bekannt wurde Pesto nach einem 1944 veröffentlichten Artikel der New York Times, der die Paste erstmals in den USA erwähnte und einem 1946 von Angelo Pellgrini im Sunset Magazin veröffentlichten Rezept. Berühmt wurde Pesto allerdings erst im späten 20. Jahrhundert, als Frank Sinatra sein Gesicht für eine Werbekampagne zur Verfügung stellte. Wuchshöhe bis 30cm. VERWENDUNG Das Pesto-Basilikum ist ein Mix aus rotem und grünem Basilikum und eignet sich hervorragend zur Herstellung von Pestos. Es wird frisch oder getrocknet verwendet. Es passt aber auch sehr gut zu frischen Salaten, Pastagerichten sowie zu Gemüse und Fleischgerichten. Ebenso findet man es in Kräutersaucen und auf Pizzen. Basilikum wirkt magenberuhigend und appetitanregend, verdauungs- und stoffwechselfördernd. Die Basilikumblätter sollten erst kurz vor der Verwendung von den Stielen gezupft und nicht mitgekocht werden. PFLEGE Pesto-Basilikum bevorzugt lockere Böden sowie einen geschützten und sonnigen Standort. Temperaturen von mindestens 10 – 15 °C und wärmer sind erforderlich. Staunässe sollte vermieden werden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Mittel-Scharfer BIO Snack-Chili Der Snack-Chili trägt pro Pflanze bis zu 10 mittelscharfe (Schärfegrad 3), aufrecht nach oben stehende Früchte. Diese sind 10–12 cm groß. Sie reifen von hellgelb nach rot, doch erst die roten Früchte sind erntereif. Snack-Chilis kurbeln den Stoffwechsel an und sorgen dafür, dass wir fettes Essen besser verdauen können. Sie gelten als Kalorien- und Fettkiller. Zusätzlich steigern sie unsere Durchblutung im Mundraum und regen somit die Geschmacksnerven an. Dadurch schmecken mit Snack-Chili gewürzte Speisen einfach besser. Wuchshöhe 40-60cm.VERWENDUNGWer mit Snack-Chilis kocht, sollte sich vor der scharfen Zutat etwas in Acht nehmen. Weniger scharf wird es, wenn man die dünnen Innenwände der Schoten und die Kerne entfernt. Hier konzentriert sich das schärfende Capsaicin, das auch nach dem Kochen oder Einfrieren erhalten bleibt.PFLEGESnack-Chilis sind einjährige Pflanzen. Mit etwas gärtnerischem Geschick ist es aber möglich, die Pflanzen im Haus bei ca. 15 °C zu überwintern. Im nächsten April/Mai erscheinen kleine weiße Blüten, aus denen selbstständig neue Chili-Schoten heranwachsen. Snack-Chilis benötigen viele Nährstoffe. Sie sollten von April bis September alle 3 Wochen mit flüssigem Dünger gegossen werden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Scharfer BIO Wasabi-Rucola Der Wasabi-Rucola ist dem Rucola in den Wuchseigenschaften und Pflegeansprüchen sehr ähnlich. Allerdings überzeugt er mit einem ungewöhnlich scharfen Geschmack nach Wasabi bzw. Meerrettich. Die Blätter lösen einen echten „Wow-Effekt“ auf der Zunge aus. Sie sehen harmlos aus, aber in ihnen steckt eine nette Überraschung für den Gaumen. Wasabi-Rucola enthält ätherische Öle, die Senföle, die in Verbindung mit der Mundflüssigkeit den scharfen Geschmack erzeugen. Der hohe Gehalt an Senfölen wirkt zudem antibakteriell. VERWENDUNG Wasabi-Rucola ist ein „Muss“ in der asiatischen Küche wie beispielsweise in den beliebten Asia-Salaten. Die Blätter sind zart und nicht verholzt. Sie eignen sich ideal als „scharfe Note“ im frischen Salat und regen die Verdauung bei fetten Speisen wie z. B. Grillfleisch an. Wasabi-Rucola ist auch sehr lecker als Beilage im Sandwich oder Brötchen und klein geschnitten im Rührei. Mit Wasabi-Rucola gewürzter Quark oder Frischkäse ist ein beliebter Brotaufstrich. PFLEGE Wasabi-Rucola bildet selbstständig Samen, der im Oktober auf den Boden fällt und aus dem im nächsten Frühjahr wieder neue Pflanzen wachsen. Die Blüten werden ab August gebildet. Männliche und weibliche Organe befinden sich in einer Blüte und werden somit leicht von Insekten bestäubt. Wuchshöhe 20-30cm.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Tropischer BIO Frucht-Salbei Wie eine Zimmerlinde wirkt dieser tropische Salbei mit seinen herzförmigen, großen, lindgrünen, behaarten Blättern, die bei Berührung ein einmaliges und intensives Dufterlebnis entfalten, das in der Pflanzenwelt seinesgleichen sucht. Er ist mit seinen großen hellgrünen Blättern und den rot-violetten Blüten eine der attraktivsten Salbeisorten. Die Blüten erscheinen erst zum Ende des Sommers. Der Frucht-Salbei, der auch als Riesen-Salbei bekannt ist, stammt aus Mittelamerika, dem Honduras. Wuchshöhe 60-100cm.VERWENDUNGDer Frucht-Salbei besitzt zwar keine Heilwirkung, dafür findet er jedoch in der Küche zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Er eignet sich hervorragend für Tees und Desserts. Die Blätter des Frucht-Salbeis lassen sich in frisch aufgegossene Früchtetees einbeziehen, ob heiß oder kalt. Frucht-Salbei passt zudem sehr gut in jede Art von Obstsalat.PFLEGEDer Frucht-Salbei braucht lockere, nährstoffreiche Erde und einen halbschattigen Standort. Frucht-Salbei ist nicht winterhart. Wenn der Frucht-Salbei den ganzen Sommer im Freien gestanden hat, schaden ihm die ersten Nachtfröste nicht. Im Winter den Frucht-Salbei an einen kühlen hellen Ort im Haus oder Wintergarten stellen. Ein Rückschnitt im Frühjahr regt das Wachstum an.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Pepino BIO MelonenbirneDie Melonenbirne, auch ’Pepino‘ genannt, stammt ursprünglich aus den Anden. Im nördlichen Peru wurden Hinweise gefunden, dass sie bereits 600 v. Chr. angebaut wurde. Die Früchte werden groß wie Birnen und haben die Form von Melonen. Diese Früchte-Kombination spiegelt sich auch im Geschmack wider. Ihre dünne, glatte Schale färbt sich bis zur Reife von grünlich bis gelblich mit violetten Streifen. Das Fruchtfleisch ist gelblich orange und sehr weich. Man sagt ihr eine belebende Wirkung nach. Wuchshöhe 60-100cm.VERWENDUNG Nur wirklich reife Pepinos ernten. Sie müssen beim Drücken mit den Fingern leicht nachgeben und schon etwas weich sein. Pepinos werden überwiegend frisch verzehrt oder in einen exotischen Obstsalat geschnitten. Dazu die Melonenfrüchte teilen und von den Kernen befreien. Je nach Vorliebe mit oder ohne Schale essen. Die offene Frucht ist nicht lange haltbar und verfärbt sich an der Luft braun.PFLEGEDie Melonenbirne Pepino bevorzugt einen möglichst warmen Standort. Nachdem die ersten blau-weißen Blüten erscheinen, werden einige blütenlose Äste aus der Pflanze herausgeschnitten. Dies fördert die Fruchtbildung und deren Größe. Man kann auch die kleinen Triebe der Melonenbirne an den Blattansätzen herausbrechen, wie man es beim Entfernen der Nebentriebe von Tomatenpflanzen kennt (ausgeizen).
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Schmackhafte BIO Balkon-Zucchini Im italienischen bedeutet „Zuccu“ Kürbis – Zucchinis sind demnach kleine Kürbisse. Die Italiener aßen sie bereits im 17. Jahrhundert. Die ursprüngliche Heimat der Zucchini liegt aber in Mittelamerika. Dort wurden sie schon vor tausenden von Jahren gezogen. Sie sind reich an Vitamin C, haben einen hohen Wassergehalt und wenige Kalorien. Die Blu Balkon-Zucchini bildet grüne längliche Früchte und wächst sehr kompakt. Eine wahre Delikatesse sind auch die Zucchini-Blüten – z. B. mit Hack oder Feta gefüllt! Wuchshöhe 60-80cm. VERWENDUNGZucchinis werden bei einer Länge von 15 bis 20 cm gepflückt, weil sie dann besonders schmackhaft sind. Sie sind wahre Alleskönner: sie schmecken roh und gekocht, gebraten, gebacken und gegrillt, man kann sie füllen und, mit einem Spiralschäler, sogar Zucchini-Spaghetti aus ihnen zaubern. Mit anderen Gemüsesorten wie Paprika und Aubergine ergeben sie ein köstliches Gericht – z. B. Ratatouille. Auch die Blüten sind essbar! PFLEGEZucchinis brauchen viele Nährstoffe und Wasser um ausreichend große und schmackhafte Früchte zu bilden. Du solltest sie daher in einen großen Kübel (Fassungsvermögen ca. 30 Liter) mit humusreicher Erde pflanzen und an einen sonnigen Ort stellen. Wichtig sind Ablauflöcher im Boden des Kübels, damit sich keine Staunässe bildet. Zucchinis ernten kannst du dann von August bis Oktober.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Würziger BIO Bärlauch Man erzählt sich, dass die Bären nach ihrer Winterruhe zuerst Bärlauch fressen, um nach dem langen Schlaf einen ordentlichen Vitamin- und Nährstoffschub zu bekommen. Dies soll auch der Grund für seine Namensgebung sein. Der nach aromatischem Knoblauch schmeckende Bärlauch, der aber keinen üblen Nachgeschmack hinterlässt, ist nicht nur ein kleines Aromawunder sondern auch sehr gesund. Am besten baut man ihn selbst im Garten an, dann kommt es auch zu keiner gefährlichen Verwechslung mit dem Maiglöckchen. Wuchshöhe 20-30cm. VERWENDUNG Geerntet werden überwiegend die Blätter, aber auch die Blüten sind essbar und eignen sich zum Garnieren. Suppen, Salate, Frischkäse und Quark freuen sich über eine ordentliche Prise geschnittener Bärlauchblätter. Auch ideal für das Zubereiten von Pestos, Bärlauchspinat, Bärlauchknödeln und zum Verfeinern von Pastagerichten. PFLEGE Bärlauch ist eine Staude die problemlos im Boden überwintert und sogar von Jahr zu Jahr stärker austreibt. Er bevorzugt einen sehr feuchten Standort unter einem schattigen Baum oder am Rand einer Hecke. In der Natur wächst er überwiegend in feuchten Laubwäldern. Bei der Ernte sollten mindestens 3 Blätter an der Pflanze verbleiben.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        BIO Heimtierfutter Das Blu-Heimtierfutter ist eine Grünpflanze, die als frisches Vitalfutter zur Nahrungsergänzung für Kaninchen, Ziervögel, Reptilien, Hamster und Meerschweinchen verwendet wird. Die Pflanze sorgt für eine ausgewogene Ernährung und sichert die Versorgung mit lebenswichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und unterstützt den Flüssigkeitshaushalt der Tiere. Es dient als gesunde und leckere Abwechslung zu Trockenfutter. Wuchshöhe bis 15cm. VERWENDUNGDas Heimtierfutter wird in unserer Gärtnerei rein biologisch angebaut und ist für Haustiere bestens geeignet. Darüber hinaus eignet sich Heimtierfutter zur Dekoration von Terrarien und fördert das Spielverhalten der Tiere. Achtung: Steht der ganze Topf Heimtierfutter im Käfig, so wird die Pflanze häufig bis auf die Wurzeln vernascht und kann nicht mehr nachwachsen. Wer dieses vermeiden möchte verfüttert nur einzelne Triebe. PFLEGEIdeal für das Heimtierfutter ist ein heller Standort an dem keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht. Heimtierfutter bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturen um die 20 °C. Die Pflanzenerde sollte stets feucht sein, jedoch ist Staunässe unbedingt zu vermeiden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Süße BIO HeidelbeereDie Bezeichnung Heidelbeere stammt wohl von „auf der Heide wachsende Beere“. Oft wird sie auch Blaubeere genannt. Der Name kommt daher, dass sich Zunge und Zähne beim Verzehr blau verfärben. Doch keine Sorge, nur bei der heimischen Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), da bei ihr Anthocyan auch im Fruchtfleisch enthalten ist. Bei der Blu Heidelbeere, die von den amerikanischen Sorten (Vaccinium corymbosum) stammt, befindet sich der Farbstoff nur in der Schale. Da bleiben die Zähne weiß! Wuchshöhe 80-100cm.VERWENDUNGDie Früchte können frisch verzehrt oder zu Marmelade oder Kuchen verarbeitet werden.PFLEGESehr wichtig für einen hohen Ertrag und eine gesunde Pflanze ist die Standortwahl! Die Blaubeere benötigt einen humosen, gleichmäßig feuchten und durchlässigen Boden, im leicht sauren Bereich (kalkfrei). Sie wächst in der Natur auf feuchten Moorwiesen und im Unterholz lichter Moorwälder. Die Wurzeln der Pflanze breiten sich flach im Boden aus, daher nicht zu tief einpflanzen, denn die Wurzeln sterben bei Sauerstoffmangel sehr schnell ab. Beim Pflanzen daher die Oberkante des Topfballens zwei Finger breit aus der Erde herausstehen lassen und den gesamten Wurzelbereich anschließend mit Rindenmulch anhäufeln. Ist der Kalkgehalt im Boden zu hoch, zeigt die Pflanze gelbe Blätter. Daher möglichst mit Regenwasser gießen. Für eine gute Fruchtbildung sollten ältere Triebe (vier Jahre und älter) entfernt werden.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        Schmackhafte BIO Süsskartoffel Die Süßkartoffel ist keine Kartoffel sondern eine Wurzel. Sie schmeckt, wie der Name schon sagt, süß und ähnelt einer Karotte. Außerdem ist sie vielseitig verwendbar. Ob gedämpft, gekocht, püriert, gebacken, gebraten oder gegrillt – sie schmeckt einfach phantastisch! Zudem enthält sie so gut wie kein Fett, sondern nur hochwertige Kohlenhydrate. Diese Sorte ist besonders ertragreich, da man von einer Pflanze bis zu vier Kilogramm Süßkartoffeln ernten kann. Wow – das ist mal viel! Wuchshöhe bis 30cm. VERWENDUNG Süßkartoffeln schmecken in Suppen genauso gut wie zum Sonntagsbraten. Und sogar Pommes können aus ihnen zubereitet werden. Tipp: Süßkartoffeln sind nährstoffreicher, wenn sie mit ihrer Schale gekocht werden. PFLEGE Süßkartoffeln mögen es sonnig. Direkte Sonne bedeutet jedoch hohe Verdunstungsraten und eventuell Sonnenbrand auf den Blättern der Süßkartoffel. Hier besser auf einen schattigeren und kühleren Standort ausweichen. Auf eine gleichmäßige Bodenfeuchte achten. Der Bedarf an Wasser ist aufgrund der großen, weichen Blätter der Süßkartoffel sehr hoch. Die Wurzeln im Boden dürfen aber nicht unter Staunässe leiden, sonst faulen sie. Im September / Oktober vor dem Frost die ganze Pflanze roden und die Süßkartoffeln ernten.
                                                
                            
                                                            
                                                                                    
        
        BIO Aubergine Super MiniDie Aubergine Super-Mini bildet viele kleine, fingerähnliche, violettfarbene Früchte, die man als Ganzes hervorragend grillen oder dünsten kann. Ihr Geschmack ist mit dem einer normalen Aubergine zu vergleichen. Ihr attraktives Blattwerk ist purpurrot und damit ein echter Hingucker auf Terrasse und Balkon. Die Aubergine stammt aus dem tropischen Indien und China und mag es daher gerne warm. Achte darauf, dass du ihr ein sonniges Plätzchen gibst und sie ausreichend düngst und gießt, damit sie pralle Früchte bildet.VERWENDUNGDiese Aubergine Super-Mini hat zwar kleine Früchte, aber einen hohen und frühen Ertrag. Die glänzenden und dunkelvioletten Früchte sind roh nicht genießbar, deshalb werden sie gegrillt, gebraten, geschmort oder gedünstet. Auberginen bieten unendlich viele leckere und abwechslungsreiche Zubereitungsmöglichkeiten. Das milde Fruchtfleisch der Aubergine Super-Mini harmoniert mit nahezu jeder anderen Zutat. PFLEGEDie wärmeliebende Aubergine Super-Mini zieht man an Stäben oder stutzt sie bei ca. 40 cm, dann wird sie buschiger und ein Festbinden kann entfallen. Da sie viele Nährstoffe braucht, sollte sie regelmäßig mit natürlichen Düngern versorgt werden. Die Aubergine Super-Mini möchte, wie die Tomate, kein Wasser von oben, sondern nur von unten gegossen werden. Wuchshöhe 80-100cm.
Basilikum: Basilikum ist eine duftende Pflanze mit grünen Blättern und einem intensiven Geschmack. Es wird häufig in der mediterranen Küche verwendet, insbesondere in Gerichten wie Pesto, Salaten, Saucen und Pizza.
Petersilie: Petersilie ist ein vielseitiges Kraut mit krausen oder glatten Blättern. Es wird oft als Garnitur oder als Zutat in Suppen, Salaten, Dressings und vielen anderen Gerichten verwendet.
Rosmarin: Rosmarin ist ein immergrünes Kraut mit nadelartigen Blättern und einem starken, würzigen Aroma. Es eignet sich gut zum Würzen von Fleisch, Geflügel, Kartoffeln und Gemüse.
Thymian: Thymian ist eine mehrjährige Pflanze mit kleinen, duftenden Blättern. Es hat einen aromatischen Geschmack und wird oft in Suppen, Eintöpfen, Saucen und Marinaden verwendet.
Minze: Minze ist ein erfrischendes Kraut mit einer Vielzahl von Sorten wie Pfefferminze, Minze und Spearmint. Es eignet sich hervorragend für Getränke wie Mojitos und Tee, aber auch für Desserts, Salate und Hauptgerichte.
Schnittlauch: Schnittlauch hat schmale, grasartige Blätter mit einem milden Zwiebelgeschmack. Es wird oft als Garnitur verwendet und passt gut zu Eierspeisen, Kartoffeln und Salaten.
Oregano: Oregano ist ein würziges Kraut mit kleinen Blättern und einem starken Aroma. Es wird häufig in der italienischen und griechischen Küche verwendet, insbesondere in Pizzas, Pasta-Gerichten und Tomatensaucen.
Dill: Dill hat federartige Blätter und ein mildes, anisartiges Aroma. Es wird oft zum Einmachen von Gurken, zum Würzen von Fisch und Meeresfrüchten sowie in Salaten und Saucen verwendet.
Salbei: Salbei ist eine krautige Pflanze mit dicken, silbernen Blättern und einem würzigen Geschmack. Es wird häufig zum Würzen von Fleischgerichten, Füllungen und Saucen verwendet.
Koriander: Koriander hat eine einzigartige Geschmacksrichtung, die manche lieben und andere nicht so mögen. Die Blätter werden oft als Garnitur verwendet oder zu Gewürzen, Currypasten, Salsas und asiatischen Gerichten hinzugefügt.